Präsenzunterricht

Beiträge zum Thema Präsenzunterricht

Foto: Bezirksblätter
2

Kommentar
Fehler eingestehen statt schiefer Optik

OBERWART. Schon die alten Römer wussten mit ihrem Spruch "Quod licet Iovi non licet bovi" (Was Jupiter erlaubt ist, ist es dem Ochsen noch lange nicht), dass es bestimmte Privilegien gibt, die dem einfachen Volk verwehrt bleiben. Das ist auch in der Pandemie spürbar und sichtbar. Während der Großteil der Bevölkerung im Lockdown agiert, dürfen einige "feiern und tanzen", andere lautstark demonstrierend aufmarschieren - doch letztlich hinterlässt beides eine ziemlich schiefe Optik. Schließlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Großteil der Schüler im Bezirk Oberwart ist nach wie vor im Präsenzunterricht. | Foto: Janina Berger
1 Aktion 3

Schulen im Lockdown
Präsenzunterricht und Homeschooling im Bezirk Oberwart

Der aktuelle Lockdown, welcher den Handel, die Gastro und weitere Dienstleistungen zum Schließen zwang, hatte auch große Auswirkungen auf die Schulen. Die neuerlichen Regelungen an Schulen jedoch sorgten in vielerlei Hinsicht für Verwirrung. BEZIRK OBERWART. Am Freitag, 19. November, wurde ein weiterer Lockdown für Ungeimpfte und Geimpfte verkündet. Dieser kurzfristige Entschluss sorgte dafür, dass sowohl Lehrerinnen und Lehrer als auch Schülerinnen und Schüler keine Ahnung hatten, was am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi und Bundesminister Heinz Faßmann befassten sich mit dem neuen Plan für die Schüler.  | Foto: Land Salzburg/Franz Wieser

Schulen
Ab zwei Corona-Fällen muss die Klasse ins Distance-Learning

Für Schüler gibt es eine neue Regel: Ab zwei positiv getesteten Kindern in einer Klasse muss die ganze Klasse fünf Tage lang ins Distance-Learning. Eltern haben aber Anspruch auf Entschädigung für die Sonderbetreuungszeit.  PONGAU. 51 Prozent der Schüler – 4.538 von 8.834 – nahmen das Angebot der Sonderbetreuung an und waren am Dienstag, 23. November, im Pongau im Präsenzunterricht. Nun wurde für den Präsenzunterricht eine neue Regel erlassen: Ab zwei positiven Fällen in einer Klasse muss die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Präsenzunterricht wird auch im Lockdown von Salzburgs Schülern rege genutzt. | Foto: Bettina Seidl
2

Corona in Salzburg
Bildungsdirektion regelt Unterricht im Lockdown

Der Präsenzunterricht wird auch im Lockdown von Salzburgs Schülern rege genutzt. Die Bildungsdirektion regelt den Ablauf bei Corona-Infektionsfällen nun per Verordnung. Ab dem zweiten Infektionsfall muss die Klasse ins Distance Learning. Dann gibt es auch Sonderbetreuungszeit für Eltern.   SALZBURG. Rund 60 Prozent aller Salzburger Schüler sind seit Beginn des Lockdown im Präsenzunterricht erschienen. Das sind ca. 36.220 Schüler aus 350 Schulen. Jetzt regelt die Bildungsdirektion den Ablauf bei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Erfolgreiches Pilotprojekt: Die Volksschule Fließ setzte ein kräftiges Zeichen für mehr Atemgesundheit und weniger Aerosole im Klassenzimmer. 
 | Foto: www.lufti.org
5

Lüftungsampel
Mit Fließer Initiative "Lufti" sicher im Klassenzimmer

FLIEß, TIROL. Die Lüftungsampel wurde als Pilotprojekt in der Volksschule Fließ im Frühjahr 2021 erfolgreich initiiert. Nun ist die Tiroler Initiative von Elektrotechniker Gerhard Köhle zur Atemgesundheit erfolgreich in Produktion gegangen. Auch die VS Nauders setzt künftig auf "Lufti". Pilotprojekt an der Volksschule Fließ „Hallo, darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Lufti. Ich sorge für gute Luft im Klassenzimmer,“ so präsentierte sich Lufti Lehrern und Schülern der Volksschule Fließ beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kärntens Schüler dürfen wieder zum Präsenzunterricht zurückkehren. | Foto: Adobe Stock/Halfpoint

Öffnungen
Kärntens Schüler kehren zum vollen Präsenzunterricht zurück

Landeshauptmann Kaiser sprach bei Lokalaugenschein mit Direktor und Jugendlichen, die Verantwortliche sind um größtmögliche Sicherheit bemüht. Er appelliert, alle Schutzmaßnahmen einzuhalten, um wiedergewährte Freiheiten nicht zu gefährden. KLAGENFURT. Heute, Montag, kehren auch in Kärnten Schüler wieder zum Präsenzunterricht zurück. Aus diesem Grund besuchte Landeshauptmann und Bildungsreferent Peter Kaiser zum wieder aufgenommenen Schulstart die Klagenfurter NMS 2 in Waidmannsdorf. Gemeinsam...

  • Kärnten
  • David Hofer
Man müsse jetzt Schul-Lockerungen ins Auge fassen, dabei wären die Osterferien ein wichtiger Orientierungspunkt und nach Ostern "müssen die Schulen wieder aufsperren", zumindest wenn es nach Liste Fritz-Klubobfrau Haselwanter-Schneider geht.  | Foto: Liste Fritz

Corona Tirol
Liste Fritz plädiert für Öffnung der Schulen nach Ostern

TIROL. Die Infektionszahlen an den Schulen wären aktuell ein guter Indikator, um nach Ostern erste Öffnungsschritte für diese anzugehen, so zumindest die Meinung der Liste Fritz. Unter strengen Auflagen könnte man vor allem den Berufsschülern dadurch wieder mehr Perspektive mit Präsenzunterricht bieten.  Öffnungsschritte nach Ostern anstreben Nirgendwo sonst seien die Ansteckungszahlen so gering wie in den Tiroler Klassenzimmern, so das Argument der Liste Fritz für erste Öffnungsschritte an den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.