Präsident

Beiträge zum Thema Präsident

Foto: SK Sturm Graz
4

Ein Leben für den Fußball
Hans Fedl: Legende von Sturm Graz

Hans Fedl: Ehrenpräsident des SK Sturm Graz Frühe Jahre und Verbindung zu Sturm Graz Hans Fedl wurde am 15. September 1942 in Graz, Österreich, geboren. Schon in jungen Jahren entwickelte er eine Leidenschaft für den Fußball, besonders für den lokalen Verein SK Sturm Graz. Diese Leidenschaft begleitete ihn durch seine gesamte Jugend und prägte seine spätere Karriere und sein Engagement im Vereinsleben. Karriere und Engagement bei Sturm GrazFedl begann seine berufliche Laufbahn als Unternehmer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Patrick Weißenbacher
Der Vortand Vorstand:
Hinten v. li.: Ervin Hartmann, Jörg Maitz, Manfred Plankensteiner, Fritz Starnberg, Oliver Hermann, Hans-Wolfgang Strauss, Julius Thomas Kainz
Vorne v. li.: Peter Masser, Engelbert Krasser | Foto: Elena Egger
2

Präsidentschaftsübergabe beim Rotary Club Leibnitz

Seit einer Woche hat beim Rotary Club Leibnitz ein neuer Präsident den Vorsitz: Engelbert Krasser bekam am Montag, dem 3. Juli 2023, im Clublokal Gasthof Rupp, das Präsidentenamt von Jörg Maitz übergeben. LEIBNITZ. Im feierlichen Rahmen übernahm Engelbert Krasser das Präsidentenamt für das Amtsjahr 2023/24. Sein Präsidentenjahr will er ganz unter dem Motto „Verbindungen schaffen“ führen. Bestehende Verbindungen intensivieren und pflegen, sowie neue Kontakte knüpfen, so die Ziele für das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Rotary Amtsübergabe: Thomas Rössler und Präsident Robert Krammer | Foto: J. Zugschwert
2

Rotary Club Oberwart-Hartberg
Robert Krammer für ein Jahr Präsident

Rotary Club Oberwart-Hartberg übergibt Präsidentschaft und startet rotarisches Jahr 2023/24 unter dem Motto „Gemeinsam neue Wege gehen“. HARTBERG/OBERWART. Der Rotary Club Oberwart-Hartberg traf sich zu seinem feierlichen Übergabemeeting in Hartberg, um die Präsidentschaft von Thomas Rössler an Robert Krammer zu übergeben. Die Veranstaltung markierte den Beginn des rotarischen Jahres 2023/24, das unter dem Motto „Gemeinsam neue Wege gehen“ steht. In seiner Rede gab Robert Krammer einen Ausblick...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Departmentleiter und stellvertretender Abteilungsleiter im LKH Murtal am Standort Stolzalpe ist ab sofort Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie. | Foto: Julia Gerold
3

Wirbelsäulenchirurgie
Neuer Präsident kommt vom LKH Stolzalpe

Seit Februar dieses Jahres werden die Geschicke der Österreichischen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie vom Wirbelsäulenexperten Sven Ziegler geleitet, der im LKH Murtal am Standort Stolzalpe arbeitet. MURAU. Die Österreichische Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie wurde mit dem Ziel gegründet, die neuesten Kenntnisse im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie auszutauschen sowie die Ausbildung auf diesem Gebiet zu fördern. Ab sofort ist ein steirischer Arzt, der im LKH Murtal am Standort...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
V.l.: Vizebürgermeister Berndt Hamböck, Norbert Wiesner, Bürgermeister Michael Schumacher, Thomas Sammer, Präsidentin Manuela Kittler, Denise Roschitz und Rudi Hrubisek. | Foto: SU Judo
6

SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz
Überraschung bei der Neubesetzung das Präsidiums

Das Jahresabschlussessen des SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz endete mit einer Überraschung. Manuela Kittler (Bürgerforum Leibnitz) ist neue Präsidentin der Leibnitzer Judokas. LEIBNITZ. Der Vorstand des Vereins mit Obmann Norbert Wiesner, seiner Stellvertreterin Denise Roschitz und Kassier Rudi Hrubisek luden zum Jahresabschlussessen ins GH Moser/Frauenberg ein. Das Jahr 2022 war eines der erfolgreichsten der Vereinsgeschichte. Der 3. Platz bei der EM U21 von Verena Hiden überstrahlte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das neue Präsidium der Caritas Österreich: Walter Schmolly (Caritas-Direktor Vorarlberg), Nora Tödtling-Musenbichler, Michael Landau (Präsident Caritas Österreich), und Johannes Dines (Caritas-Direktor Salzburg) v.l. | Foto: © Caritas Österreich
2

Caritas Österreich
Präsident Michael Landau im Amt bestätigt

Caritas Österreich präsentierte bei der Vollversammlung ihre neue Vizepräsidentin Nora Tödtling-Musenbichler. Zudem wurde Präsident Michael Landau im Amt bestätigt. WIEN/GRAZ. Die steirische Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler wurde bei der Vollversammlung der Caritas Österreich zur neuen Vizepräsidentin gewählt und folgt damit Kristina Edlinger-Ploder nach. Tödtling-Musenbichler übernimmt die Aufgaben als Vizepräsidentin der Caritas Österreich mit 1. Dezember 2022. Sie ist seit Juli...

  • Steiermark
  • Josef Hofmüller
Start in eine neue Ära: Otto Tschernitz (links) übergab das Präsidentenamt der Schladminger Lions an Gerhard Kreiner. | Foto: Volkhard Maier
4

Übergabe am Stoderzinken
Neuer Präsident für den Lionsclub Schladming

Letzte Woche erfolgte die feierliche Präsidentenübergabe im Lionsclub Schladming am Stoderzinken in der Rosemi-Alm. Otto Tschernitz aus Schladming übertrug das Amt an den Gröbminger Architekten Gerhard Kreiner. STODERZINKEN. Otto Tschernitz setzte in seiner einjährigen Präsidentenzeit einige Projekte um. In seiner Schlussrede verwies er auf die finanzielle Unterstützung einiger Familien im oberen Ennstal, auf kulturelle Abende, den Gratis-Winterreifenwechsel sowie auf die Förderung von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Kardiologe Michael Sacherer ist der neue Präsident der steirischen Ärztekammer. | Foto: Schiffer
2

Umbruch
Die steirische Ärztekammer hat eine neue Führung

Michael Sacherer, Facharzt für Innere Medizin am LKH-Univ.-Klinikum Graz, ist seit Mittwochabend der neue Präsident der Ärztekammer Steiermark. Er folgt nach zehn Jahren auf Herwig Lindner. STEIERMARK. Der Wechsel an der Spitze der Standesvertretung der steirischen Ärztinnen und Ärzte wurde bereits vor einem Monat eingeläutet: Bei der Ärztekammerwahl löste die Vereinigung Steirischer Ärztinnen und Ärzte von Michael Sacherer (13 Mandate)  die Interessensgemeinschaft Angestellte Ärzte von Herwig...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Foto: WSV-Semmering/Erich Kodym
4

Festakt 75 Jahre WSV Semmering
WSV Semmering – der Wintersportmotor vom Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im gediegenen Ambiente des Südbahnhotels am Semmering gingen die ordentliche Generalversammlung und die 75-Jahrfeier des Wintersportvereins (WSV) Semmering über die Bühne. Steiner bleibt Präsident Bei der ordentlichen Generalversammlung, bei der auch die Neuwahlen des Vereinsvorstandes auf der Tagesordnung standen, wurde Präsident Franz Steiner einstimmig wiedergewählt. Der aus dem Vorstand ausscheidende Vizepräsident Wolfgang Auer übergab seine Agenden an Herbert Stranz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ehre, wem Ehre gebührt!

Eine erfolgreiche Vergangenheit muss man in der Gegenwart für die Zukunft nützten. Als erste Tätigkeit holte der neugewählte Bezirksobmann Thomas Prenner erfolgreiche Vorbilder vor den Vorhang in dem er in der Generalversammlung beantragte Alfred Reiter zum Ehrenbezirkskapellmeister und Karl Hackl zum Ehrenbezirksobmann zu ernennen. Die Delegierten sowie der Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes Erich Riegler folgten dem Vorschlag einstimmig mit standing ovation. Musikschuldirektor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
25

Staffelübergabe im Blasmusikbezirk Fürstenfeld

Karl Hackl übergab nach 30 Jahren im Bezirksvorstand, davon die letzten 12 Jahre als Bezirksobmann anlässlich der Generalversammlung des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld sein Amt an Thomas Prenner vom Musikverein Ilz. Thomas Prenner ist bereits Obmann-Stellvertreter im Musikverein Ilz und zeichnete bereits 2021 für die ausgezeichnete Abwicklung des Bezirksmusikfestes mit Eröffnung des neuen Ilzer Zentrums verantwortlich. Theresa Matzer schied ebenfalls als Bez.Obmann-Stellvertreterin aus. Ihre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die S 36 in St. Peter ist auf Schiene, die weiterführende S 37 nicht. | Foto: Verderber
Aktion 2

Murau/Murtal
Wirtschaftskammer fordert auch Ausbau der S 37

Unternehmer der Region sprechen sich in Umfrage klar für die Schnellstraße aus. MURAU/MURTAL. "Es macht mich narrisch, weil es richtig verantwortungslos ist", Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk rückte am Freitag höchstpersönlich zur Pressekonferenz aus, um ein "emotionales Thema" zu diskutieren. Generell stand erneut die Infrastruktur in der Region auf der Agenda, im Speziellen der Ausbau der Schnellstraßen S 36 und S 37. Wesentlicher FaktorWährend der Lückenschluss zwischen Judenburg und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einmal nicht im Cockpit: Wolfgang Malik ist ein begeisterter Flieger und seit 2019 Präsident des österreichischen Aero-Clubs. | Foto: Privat
2

Große Ehre
Grazer Holding-Chef Wolfgang Malik bleibt Präsident des Aero-Clubs

Er ist selbst ein begeisterter Flieger, übernimmt auch Organtransporte und vieles mehr: Wolfgang Malik, CEO der Holding Graz wurde zum Präsidenten des österreichischen Aero-Club gewählt. GRAZ. 200 Delegierte der österreichischen Flugsportsektionen und Flugplätze sowie öffentliche Repräsentanten wie Finanzminister Magnus Brunner waren dabei, als Wolfgang Malik in der seit 2019 gewählten Funktion als Präsident des österreichischen Aero-Club für weitere drei Jahre bestätigt wurde. Fluglehrer und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Lehrlinge sind derzeit sehr gefragt - etwa in der Stahl Judenburg. | Foto: STJ/Ott
2

Bilanz 2021
Das sind die beliebtesten Lehrberufe

Wirtschaftskammer freut sich nach einem coronabedingten Rückgang über ein Lehranfänger-Plus im Vorjahr. STEIERMARK. Insgesamt 4.778 Jugendliche haben im Vorjahr eine duale Ausbildung gestartet, das entspricht einer Zunahme von 427 oder 9,8 Prozent gegenüber dem Krisenjahr 2020. Unter dem Strich ist die Zahl der neuen Lehrlinge damit sogar höher als vor der Pandemie, exakt 42,4 Prozent aller 15-Jährigen haben sich laut Wirtschaftskammer für eine Lehre entschieden. Gute Bilanz „Ein Erfolg, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer gab seinen Rücktritt bekannt. | Foto: GEPA pictures
1

Schicksalsschlag
Karl Schmidhofer tritt als ÖSV-Präsident zurück

Der Murauer musste nach nur 100 Tagen den Rücktritt von seiner neuen Funktion bekanntgeben. MURAU. So überraschend wie er gekommen ist, so scheidet er auch wieder aus. Nach nur knapp drei Monaten als ÖSV-Präsident hat Karl Schmidhofer am Donnerstag seinen Rücktritt von dieser Funktion erklärt. Grund dafür ist ein schwerer Schicksalsschlag innerhalb der Familie des Murauers, wie der Schiverband bekannt gab.  Schicksalsschlag Konkret handelt es sich um einen Schlaganfall, den der 35-jährige Sohn...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Mit Josef Birnstingl (vorne m.) ist ein neuer Bezirksobmann gewählt worden.

1. Reihe vorne von links nach rechts: Andreas Weitlaner (Bezirkshauptmann Graz-Umgebung), Bgm. Barbara Walch (Wundschuh), Bgm. Josef Birnstingl (St. Bartholomä), Präsident des Gemeindebund Steiermark  Bgm. Erwin Dirnberger (Söding-Sankt Johann)

2. Reihe hinten von links nach rechts: Bgm.a.D. Karl Brodschneider (Wundschuh), Bgm. Reinhard Pichler (Eggersdorf bei Graz), Bgm. Stefan Helmreich (Lieboch), Bgm. Hubert Holzapfel (Haselsdorf-Tobelbad), Bgm. Willibald Rohrer (Werndorf), Landesgeschäftsführer des Gemeindebund Steiermark Martin Ozimic | Foto: Barbara Walch/Gemeindebund Steiermark
5

Graz-Umgebung
Gemeindebund hat einen neuen Obmann

Beim steirischen Gemeindebund auf Bezirksebene kam es gestern zu einem Wechsel des Obmanns: Nach sechs Jahren – ein Jahr länger als geplant und der Pandemie geschuldet – übergibt Karl Brodschneider, Bürgermeister a.D. der Gemeinde Wundschuh, sein Amt in die Hände von Josef Birnstingel, Bürgermeister von St. Bartholomä. Seine Stellvertreterin wird Barbara Walch, die neue Bürgermeisterin Wundschuhs. Nach dem Zweiten Weltkrieg herrschte im Land großer Mangel – und zwar an so ziemlich allem, was...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ich gestalte gerne - Dominikus Plaschg

Landeschorverband Steiermark
Dominikus Plaschg ist der neue Präsident

STAINZ. - „Ich habe es mir lange überlegt“, wollte Dominikus Plaschg die Führungsrolle im Chorverband Steiermark erst nach Pensionsantritt übernehmen. Bei der Mitgliederversammlung in Leibnitz ist es – einstimmig - aber doch früher passiert: Der Stainzer Agrarpädagoge und langjährige Obmann der Chorgemeinschaft Stainz wurde zum Präsidenten gewählt. Er ist damit Herr über 500 Chöre, Singgruppen, -schulen und rund 10.000 Sänger. „Sie ist unsere Zukunft“, setzte er die Forcierung des Nachwuchses...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Übergabe des Präsidentenamts: Der scheidende Präsident Hannes Hofmann mit seinem Nachfolger Martin Heine (r.).  | Foto: Rotary Feldbach
2

Rotary Club Feldbach
Heine löst Hofmann an der Spitze ab

Beim Rotary Club Feldbach kam es zum Präsidentenwechsel.  FELDBACH. Ganz gemäß dem Motto „Freundschaften pflegen“ hat nun Hannes Hofmann das Präsidentenamt des Rotary Clubs Feldbach samt Insignien – z.B. die Präsidentennadel und das Präsidenten-Collier – an Nachfolger Martin Heine übergeben. „Trotz aller Unbilden konnten wir im letzten Jahr doch einige Highlights erleben. Ich erinnere euch an den Besuch des Weltpräsidenten im Oktober", so Hofmann im Zuge seiner Jahresbilanz. Natürlich hat man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Round Table 19 Deutschlandsberg hat mit Peter Des Enffans Avernas einen neuen Präsidenten, hier vor seinem Neuschloss in Wundschuh. | Foto: RT19
2

Neuer Vorstand beim Round Table 19 Deutschlandsberg

Peter Des Enffans Avernas folgt auf Gernot Stoiser in der Funktion des Präsidenten des Round Table 19 Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Anfang Juli fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Round Table 19 Deutschlandsberg unter der Präsidentschaft von Gernot Stoiser statt. Während seiner Amtszeit  wurden fast 7.000 Euro im Jahr 2020 an bedürftige Familien bzw. Personen im Bezirk Deutschlandsberg in Form von Einrichtungsgegenständen, Spezialgeräten gespendet sowie Therapiekosten usw....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
29

51. Generalversammlung Blasmusikbezirk Fürstenfeld

Der Blasmusikbezirk Fürstenfeld hat in den vergangenen eineinhalb Jahren viele kreative Lösungen gefunden um doch gemeinsam musizieren zu können. Viele Initiativen über die sozialen Medien machten es möglich. Nun kam es zu einer weiteren Premiere, fand doch die 51. Generalversammlung des Blasmusikbezirksverbandes Fürstenfeld im freien statt. Als wunderschönes Ambiente diente der Köberlpark in Burgau. Getreu der Redewendung „Musik verbindet Menschen“ umrahmte diesmal der Bezirksvorstand unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Karl Schmidhofer stellte seine Pläne vor. | Foto: GEPA
1 2

Neuer ÖSV-Präsident
Karl Schmidhofer wurde einstimmig gewählt

Karl Schmidhofer ist jetzt ganz offiziell neuer Präsident des Schiverbandes. MURAU. Coronabedingt im kleinstmöglichen Rahmen und ohne traditionellen Festakt mit Ehrungen und Verabschiedungen verdienter Sportler und Funktionäre kam es in Villach zur 85. Ordentlichen Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbandes. Höhepunkt der zweitägigen Tagung im “Congress Center” war die Wahl für die kommende dreijährige Funktionsperiode. Nach mehr als drei Jahrzehnten hat bekanntlich Peter Schröcksnadel...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bei der Urlaubsregion gab es zahlreiche Ehrungen. | Foto: Blinzer
1 3

Urlaubsregion Murau-Murtal
Zum Abschluss gab es einen Paukenschlag

Die Urlaubsregion geht in der Tourismusreform auf - Karl Schmidhofer legte seine Funktion zurück. MURAU/MURTAL. Es wäre nicht Karl Schmidhofer, hätte er sich nicht mit einer Überraschung verabschiedet. Bei der letzten offiziellen Vollversammlung der Urlaubsregion Murau-Murtal standen die Zeichen auf Abschied. Schmidhofer soll am Samstag zum neuen ÖSV-Präsidenten gewählt werden, die Urlaubsregion wird in dieser Form nicht weiter existieren. Ab Oktober wird sie von den beiden Tourismusregionen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer mit Vorgänger Peter Schröcksnadel. | Foto: GEPA pictures
1

Karl Schmidhofer
Der neue starke Mann im ÖSV

Karl Schmidhofer wird als neuer ÖSV-Präsident einer der mächtigsten Sportfunktionäre des Landes. MURAU. Äußerst sportlich unterwegs war Karl Schmidhofer, als es vergangene Woche um alles ging. Letztlich hat es sich ausgezahlt. Die Marathonsitzung des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) in Salzburg hat bis spät in die Nacht hinein gedauert. Am nächsten Morgen saß der Murauer bereits wieder auf seinem Platz im Nationalrat. Danach folgten eilig einberufene Abstimmungen mit den Landespräsidenten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Händedruck zwischen Karl Schmidhofer und Peter Schröcksnadel. | Foto: Taucher
2 2

Karl Schmidhofer
"Ich gehe das mit Herz an"

Der designierte ÖSV-Präsident stellte seine Ziele vor und hatte eine Rüge für Journalisten parat. MURAU. Die Unklarheiten sind beseitigt, die Nebel haben sich gelichtet. Mittlerweile haben sich die beiden regulären Kandidaten Renate Götschl und Michael Walchhofer zurückgezogen und alle neun Landesverbände stehen hinter Karl Schmidhofer. Damit wird der Murauer am 19. Juni zum neuen ÖSV-Präsidenten und damit zum mächtigsten Sportfunktionär Österreichs gewählt. Händedruck Das wurde auch in einer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.