Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Das holis-Team: Bernhard Mayr, Sabrina Fleisch, Belinda Swoboda, Sonja Grünzweil und Franz Seher (v. l.), nicht am Bild: Sarah Holzer. | Foto: holis
2

"Leuchtturmprojekt für den Lebensmitteleinzelhandel"

Ein gesunder Lebensmittelmarkt ohne Verpackungsmüll. Ein Linzer Team will damit ganz Österreich erobern. Bis zu 236 Kilogramm Verpackungsmaterial verbraucht jeder von uns laut Schätzungen pro Jahr. Selbst im Bioladen stecken die Produkte häufig in Plastikverpackungen. „Wenn man schon nachhaltige Produkte bietet, warum präsentiert man sie nicht besser?“, dachte sich Franz Seher vor rund einem Jahren beim Einkauf. Damit war die Idee zum „holis market“ geboren: ein Lebensmittelmarkt ohne...

  • Linz
  • Nina Meißl

PRÄVENTION = KOSTEN SENKEN + LEISTUNG ERHÖHEN

PRÄVENTION - EINE EFFEKTIVE FORMEL UM GELD ZU SPAREN1 Warum? Es gibt zahlreiche Studien die Belegen das Präventionsmaßnahmen eine effektive Strategie gegen Burn Out und dergleichen ist. Das gilt besonders für Betriebe. Denn Präventionsschulungen helfen den Unternehmen effektive und einfache Kosten zu sparen. Die einfache Formel: "PRÄVENTION = KOSTEN senken + LEISTUNG erhöhen" Warum? Weiterbildung im Bereich Prävention hilft dem Unternehmen Geld, Human Kapital zu sparen und Wissen im Unternehmen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Stephan Fuchs
Anzeige
1

"Unser Größtes Potenzial liegt zwischen unseren Ohren" Life Kinetik Vortrag in 'Braunau

Das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung Konzentrierte Schüler mit besseren Leistungen, weniger Stress und mehr Effizienz bei der Arbeit, besseres Gedächtnis im Alter - all das können wir fast mühelos erreichen, wenn wir mit neuartigen Bewegungsabläufen vor allem unser Gehirn in Schwung bringen. Life Kinetik bietet einfache und unterhaltsame Lebenshilfe für Jung und Alt. Informationsabend Am Dienstag 14. Oktober 2014 Um 19:00 Uhr Im Hörsaal des TAU Kolleg Im Krankenhaus Braunau Die...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
2

SUCHT: Alkohol|Glücksspiel|Drogen|Internet - Der "Österreichische Präventionskongress" geht in seine vierte Runde

Am 23. und 24. Oktober 2014 findet im Congress Graz der 4. Österreichische Präventionskongress statt. Das Thema lautet: „SUCHT. Konsequenzen und Chancen für Arbeitsplatz, Familie, Gesellschaft, Gesundheit, Mobilität und Schule“. An diesen beiden Tagen wird nicht nur die Thematik Abhängigkeit bzw. Sucht in das Zentrum der Vorträge und Praxisforen gestellt. Es werden auch zukunftsweisende wissenschaftliche, praxisnahe und umsetzbare Ergebnisse erarbeitet werden. Neben den klassischen Themen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm
Anzeige
Foto: sutterstock
2

NÖGKK: kostenloses Herbstprogramm 2014

Gesundheits- und Präventionsveranstaltungen in ganz Niederösterreich Gesundheitsförderung und Prävention stehen bei der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) hoch im Kurs. Deshalb startet im September wieder ein attraktives Herbstprogramm für alle Gesundheitsbewussten. Kostenlose Schnupperkurse und Vorträge zu folgenden Themen werden angeboten: •22.September, 16:30 und 18:15, VAZ Neunkirchen, Saal der Arbeiterkammer-Schnupperkurs zum Thema Bewegung: „TABATA-Training“ TABATA-Training ist...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen
1

Die Vorsorgemedizin ist kein leeres Schlagwort

Präventivmaßnahmen gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Ärzte und Kassen betonen seit langem, dass die Vorsorge-Medizin nicht nur persönliches Leid verhindern kann, sondern auch ein enormer volkswirtschaftlicher Aspekt dabei zu berücksichtigen ist. Ist nämlich eine Person ernsthaft erkrankt, sind die Gesundheitskosten oft enorm und belasten die Budgets über alle Maßen. Deshalb wird der Vorsorgemedizin eine zunehmende Bedeutung zugemessen. Regelmäßige Gesundheits-Checks und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Hinten: GGR Walter Rennhofer, BGM Walter Leiter, Vbgm. Andreas Hofer, GGR Rudolf Friesinger, Bezirsstellen Leiter der AK NK Gerhard Windbichler, Vbgm. Ternitz Christian Samwald
Vorne: GR Birgit Pausch, , GGR Rosa Ehold, Marion Nussbaumer und SCL der NÖGKK Gerhard Klambauer
4

Gesundheit für die ganze Familie in Wimpassing

Gesundheit, Spiel und Spaß standen am 21.Juni 2014 beim 1.Familiengesundheitstag der NÖGKK in Wimpassing auf dem Programm. Neben einer gut sortierten Gesundheitsstraße inklusive Blutuntersuchung stand vor allem Bewegung und Sport im Mittelpunkt. Geschicklichkeitsparcours, Zirkuswerkstatt, Kletterturm und vieles mehr begeisterten die 600 interessierten Besucher. Service-Center-Leiter Gerhard Klambauer freut sich über den regen Zulauf zu den Präventionsveranstaltungen der NÖGKK. „Mit unserem...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen
2 5

WIR STÄRKEN EUCH DEN RÜCKEN

WIR STÄRKEN EUCH DEN RÜCKEN- Kärntens erstes soziales Gesundheitsprojekt für Pflegekräfte Im Oktober 2013 begann das Projekt rund um Mag.a C. Pucher und S. Venier, BA, die sich mit nichts weiter als einer Idee engagieren wollten. Nun sind wir sehr stolz Ihnen -gemeinsam mit unseren Kooperations und Sponsoringpartnern- Marktgemeinde Velden am Wörthersee/Gesunde Gemeinde, DynaMo Velden, Dr. Alexander Gmeiner, Katharina Preisack- unser Projekt vorstellen zu dürfen. Wir wollen den Menschen etwas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • fani venier
Anzeige
1 3

Die Kraft des persönlichen Grundton´s

Jeder Mensch hat seinen eigenen Zellton - seinen Grundton! Der Ausspruch: "Ja der ist heute VERSTIMMT" hat es also in sich!!! Wir können uns tatsächlich um mind. 2 Oktaven verstimmen und das bringt unser ganzes System, wie unser Leben aus der Bahn. Bin ich verstimmt, verändert sich meine Stimme! Sie wird hoch, schrill, leise,... Man hört in der Stimme wie es dem anderen geht. Alles das hängt zusammen, meine Stimme, die Stimmung, mein Körpergefühl und letztendlich mein Ton. Unsere Stimmer ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Silvia Wessely
Ein Buch von Jean-Claude Alix, Heilpraktiker: "Es geht um Ihr Blut".

Der Schlüssel für ein Leben ohne Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes

Öffentlicher Vortrag am Samstag, den 10. Mai 2014 in Wels Am Samstag, den 10. Mai 2014 haben interessierte Bürgerinnen und Bürger wie auch Fachleute aus medizinischen Kreisen die Gelegenheit, den renommierten Heilpraktiker und mehrfachen Bestsellerautor Jean-Claude Alix aus Solingen/Deutschland live in Wels/Oberösterreich zu erleben. Jean-Claude Alix, der auch Diplom-Informatiker ist und Physik und Chemie studierte, führt seit vielen Jahren das bekannte Naturheilzentrum Buchweizenberg und...

  • Wels & Wels Land
  • Katja C. Schmidt

Selbsthilfe-Power erlernen im Mai!

Wie wäre es: Mit einem tiefwirksamen individuellen Übungsprogramm für dich, dein Wohlbefinden und deine Gesundheit. Es ist eines der wirksamsten körpertherapeutischen Selbsthilfe-Übungsprogamme, dass aus TeschlerPolarity zur Verfügung steht. Das heißt auch im besten Sinne: Körper, Geist und Psyche unter einen Hut bringen können! Die Power-Energieübungen sind 5 körpertherapeutische Bewegungsübungen. Sie bilden einen der wichtigesten Bestandteile der Körpertherapiemethode TeschlerPolarity...

  • Linz
  • Michaela Hackl

Staat kann bis zu 1 Millarde einsparen und Bildung reformieren - Warum passiert nichts?

Der Staat kann mindestens 1 Milliarde pro Jahr einsparen. Bei Reduktion von nur 10% Prozent der Neuerkrankungen in dem Segment der psychoneurotischen Erkrankungen könnte in Österreich ein völlig neues Gesundheitsbewusstsein etabliert und mindestens 1 Milliarde Euro eingespart werden. Durch Umschichtung eines Teils der eingesparten Gelder in das Bildungsressort, kann die weit überfällige Verbesserung der Ausbildungssituation in Österreich nachhaltig angehoben werden. Wie die von Gallup Karmasin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Stephan Fuchs
Anzeige
Trainer Gerdschi Leister posiert mit BOKWA® - begeisterten Teilnehmerinnen

NÖGKK: BOKWA® fordert Körper und Geist

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs „Buchstaben tanzen“ war das Motto beim BOKWA®-Schnupperkurs der NÖ Gebietskrankenkasse am 27.Februar in Neunkirchen. Dieser neue Trendsport kommt aus den USA und ist eine Kombination aus Boxelementen und südafrikanischen Tänzen; dabei malt man mit den Füßen Zahlen und Buchstaben auf den Boden. Das Tolle daran: Jede/r bestimmt die Intensität des Trainings selbst – so kamen sowohl Sportliche als auch Untrainierte auf ihre Rechnung. Die 40...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen

Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Familie

Belastungen und Stress führen sehr oft zu Verhaltensänderungen und münden nicht selten in psychischen Erkrankungen. Der Umgang mit psychischen Erkrankten in der Familie ist gekennzeichnet von Informationsmangel und großem Leidensdruck. Der Vortrag informiert über die Behandlungsmöglichkeiten der häufigsten Störungsbilder (Alkoholismus, Depression, Burnout, Angststörungen etc.). Vortragende: Frau Mag. Melanie Henriks-Luckinger, Klinische und Gesundheitspsychologin Vortragsort: Marienheim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sarah Payerl
Foto: Archiv

Laufen Sie sich gesund!

Mein Bezirk. Meine Gesundheit. In Zeiten, in denen Bewegungsmangel- und Zivilisationskrankheiten an der Tagesordnung stehen, ist es besonders wichtig, sich fit zu halten. Um stundenlangem Sitzen, sei es während der Arbeit, beim Autofahren oder abends auf der Couch entgegenzuwirken, bietet sich eine simple Möglichkeit: Laufen. Es gibt viele gute Gründe um sich für den Laufsport zu begeistern. Die BEZIRKSBLÄTTER zeigen Ihnen 10 Gründe, warum es nie zu spät ist, mit dem Laufen zu beginnen. 1....

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
LOGO: Krisenpräventionscoach

Resilienz-Was kann es mir nutzen? - öffentlicher Impulsvortrag - Gesundheitsvorsorge

Inhalte & Themen: -)Was ist Resilienz? -)Was bringt es mir wenn ich resilienter werde? -)Tipps und Methoden zur sofortigen Umsetzung im Alltag -)Praxisnahe Beispiele -)Diskussion mit den TeilnehmerInnen Preis: 29.- /Pro Person Inklusive: -)Schmankerl-Snack Buffet -)Getränke Nähere Infos & Anmeldung: akademie@neuzeit-consulting.at www.neuzeit-consulting.at 03329 / 30404 Wann: 22.01.2014 18:30:00 bis 22.01.2014, 20:30:00 Wo: NeuZeit KG, Technologiepark 10, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Stephan Fuchs
Anzeige
Foto: Tomasz Trojanowski - Fotolia.com

Hochsaison für Erkältungen: NÖGKK-Tipps für den Winter

Wenn der Hals kratzt und die Nase läuft: Ein paar Grundregeln helfen, die natürlichen Schutzschilde des Körpers zu stärken Alle Jahre wieder: Das kalte Wetter setzt uns zu – und die Temperaturen sinken weiter … Der Winter naht, unser Körper wird leichter angreifbar und bietet Krankheitserregern oft leichtes Spiel. Erkältung und Grippe liegen sozusagen wieder im Trend, aber jeder kann sich durch sein Verhalten selbst dagegen wappnen. Befolgt man ein paar Regeln, werden die Abwehrkräfte gefestigt...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen
25

Woodlife Hausmesse Herbst 2013

Woodlife lädt ein Wann : Fr. 29. & Sa. 30. November, 10:00 – 19:00 Wo: Kinderspitalgasse 13/4, A-1090 Wien im Woodlife Shop. Erreichbarkeit: Öffentlich: U6, 44, 43 Themen: Hydrosoft Infrarot & Dampfkabine aus Zirbenholz / Fa. Olymp aus Innsbruck stellt Ihr Produkt vor. (Herr Markus Zellner) Präsentation der Beautydampf-Infrarotkabine / Schwitzen – das älteste Gesundheits- und Schönheitsmittel / Alles rund ums gesunde Schwitzen Natürliche Trainingsgeräte aus Naturvollholz / wie man mit weniger...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ali Dogan

Schnupper - Training

Schnupper-Training für: WingTsun Selbstverteidigung, ChiKung und Duft QiGong! Mittwoch 6.Nov. 17:30-20Uhr! Im Bewegungsraum (Turnsaaleingang rückseitig) Bitte um Voranmeldung per SMS oder Anruf unter : 0650-320-45-21! (Erreichbar 12-20Uhr) www.ewto.at Videos WingTsun: http://www.youtube.com/user/wingtsunwelt Videos Duft QiGong: http://www.youtube.com/watch?v=grqFTW7wppM Wann: 06.11.2013 17:30:00 bis 06.11.2013, 20:00:00 Wo: EWTO Schule Knittelfeld, Lindenallee 30, 8720 Knittelfeld auf Karte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Tom Brandl
Über "Burnout - Wenn die Seele brennt" referiert DDr. Astrid Maierhofer-Deutschmann, Leiterin der psychiatrischen Ambulanz am LKH Hartberg

Tag der seelischen Gesundheit: Burnout-Vortrag, Filmvorführung, Werkstattführungen

Jeder dritte Österreicher erkrankt mindestens einmal in seinem Leben an einer psychischen Erkrankung. Trotzdem wird immer noch hinter vorgehaltener Hand darüber gesprochen und die Betroffenen als schwach oder geisteskrank abgestempelt. Am Tag der seelischen Gesundheit wird weltweit mit vielerlei Aktionen gegen diese Diskriminierung gekämpft. Auch pro mente steiermark nimmt sich dieses Themas an und veranstaltet am 11. Oktober einen Tag der offenen Tür im Ökopark Hartberg. Programm: • Von 10.00...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Stamberger
Mrs.Sporty Eugendorf, Kirchenstraße 31, 5301 Eugendorf, Tel.Nr. 062225/20703 - Bewegung/Ernährung/Prävention
1 4

GESUNDHEITSTAG DER PRÄVENTION AM 9.10.2013 BEI MRS.SPORTY EUGENDORF

In Kooperation mit Praeventis International (int. Verein der Gesundheitsprävention) findet am 9.10.2013 bei Mrs.Sporty Eugendorf der 1. Gesundheitstag der Prävention statt. Von 13:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit für die Messung folgender Parameter: - Analyse des zellulären Stoffwechsels - Übersäuerung - Entzündungen - Abwehrkräfte - mentale Belastbarkeit - Unverträglichkeiten - Aktueller Mikronährstoffbedarf - Organbelastungen durch Mikroorganismen - Körperanalyse (Muskelmasse,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sylvia Slamanig
Anzeige
Foto: shutterstock.com

Gegen den Herztod

Gegen den Herztod: NÖGKK-Tipps für eine herzgesunde Lebensweise Welt-Herz-Tag 2013: Herz-Kreislauferkrankungen Todesursache Nummer 1 – nachhaltige Änderung des Lebensstils minimiert Risikofaktoren Herz-Kreislauferkrankungen sind die häufigste Todesursache in Österreich. Im Vorjahr waren 42,7 Prozent der Sterbefälle darauf zurückzuführen. Allein in Niederösterreich sind 2012 mehr als 7000 Menschen an den Folgen von Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall gestorben. Von...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen

MINI MED Studium: Psyche, Geist, Altern - Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Altersforschung!

Bedingt durch den steigenden Anteil der Hundertjährigen hat sich die Wissenschaft in den letzten Jahrzehnten verstärkt mit der Gerontologie, der sog. „Wissenschaft vom Altern“, auseinandergesetzt. So fand man heraus, dass es im fortgeschrittenen Alter (60 bis 75 Jahre) noch erhebliche geistige Reserven gebe und dass die Menschen im Durchschnitt genauso glücklich lebten wie jüngere. Erst später, ab einem Alter von rund 80 Jahren, fordern die biologischen Grenzen vermehrt ihren Tribut: die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mohammed Youssef

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.