Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Die Freiwillige Feuerwehr Sitzenberg mit dem Prüfteam nach der Ausbildungsprüfung | Foto: FF Sitzenberg

Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Sitzenberg

SITZENBERG (red). Zwei Löschgruppen der Feuerwehr Sitzenberg unterzogen sich der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz. Eine Gruppe trat in Bronze an, eine weitere in Silber. Beide konnten das Ausbildungsziel erreichen. Das Prüfteam des Abschnittsfeuerwehrkommandos Atzenbrugg unter der Leitung von Walter Eßbüchl nahm die Prüfung ab. Bei der Prüfung müssen die Stationen Gerätekunde, Knotenkunde und Erste Hilfe sowie der Löschangriff unter schwerem Atemschutz bewältigt werden. Dabei gibt es eine...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Prüfung bestanden: Mathias Muck, Dominik Eigner und Markus Eigenbauer. | Foto: FF Statzendorf

Drei Kameraden haben Prüfung zu Truppmann bestanden

STATZENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf darf drei frisch gebackene Truppmänner in ihren Reihen begrüßen. Durch die perfekte Vorbereitung in den letzte Wochen und Jahren bei der Feuerwehrjugend konnten die drei Kameraden Mathias Muck, Dominik Eigner und Markus Eigenbauer die Prüfung zum Truppmann mit Bravour bestehen. Die Ausbildung fand an drei Tagen in Ossarn statt. Jetzt steht den drei Kameraden die Türe zu allen weiteren Ausbildungen im Feuerwehrdienst offen. Die Mitglieder der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Hannes Gruber, Emil Freygner, Fabian Scherer, Oliver Czabany, GM Dietmar Brandl, Josef Bauchowitz, Luis Hubert, Rupert Dorfstetter, Tobias Hetlinger, Amra Kahrimanovic, Daniel Popp, Trainerin Yvonne Paunovic, Ben Hackensöllner, Sascha Krstic, Fabio Kleztl, Mathias Lehner, Adrian Broneder, Mathias Popp, David Floh, Trainerin Sandra Petrovic, Fabian Eder, Florian Flessl, Felix Köstlbauer | Foto: privat
7

Prüfungsreiches Wochenende für die Tullner Taekwondoins

Tolle Kämpfe beim 10. Tangun Kyorugi Cup und der 1. BAMBINI – Dobok Prüfung TULLN (red). Ein mehr als aktives Wochenende haben die Tullner Taekwondoins hinter sich. So hieß es am Freitag für die Jüngsten antreten zur ersten BAMBINI-DOBOK Prüfung, während tags darauf die Anfänger und Fortgeschrittenen ab Schulalter bei der 10. Clubmeisterschaft dem Tangun Kyorugi Cup ihr bestes gaben. Freitag – BAMBINI Dobok Prüfung Seit 8. September bietet der Taekwondo Club Tangun Tulln jeden Freitag von 17...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: www.ff-michelhausen.at

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

MICHELHAUSEN (pa). Bereits zum siebtem Mal stellten sich die Kameraden der FF Michelhausen einer technsichen Ausbildungsprüfung. Am Montag, 23. Oktober abends war es soweit. Nach einer mehrwöchigen Vorbereitungszeit absolvierten einige arivierte, aber auch frische Kräfte die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz. Neben der Gerätekunde und dem Wissen in Erster Hilfe mussten die Teilnehmer der höchsten Stufe, Gold, auch noch 20 Fragen aus einem Fragenkatalog richtig beantworten. Danach wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Milanka Tejic-Loy aus Königstetten hat bestanden (1.Reihe re. sitzend). | Foto: ISL-Akademie

Pflegeassistenzlehrgang abgeschlossen

Fünf Jahre berufsbegleitend gepaukt: Jetzt wird gefeiert. KÖNIGSTETTEN / ST. PÖLTEN (pa). Am 19. Oktober 2017 legten 13 Teilnehmer des bereits 5. Pflegeassistenzlehrganges in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Die feierliche Zeugnisverleihung fand am 20. November 2017 in St. Pölten statt, mit dabei war auch Milanka Tejic-Loy aus Königstetten. Gratuliert haben Stadtrat Dietmar Fenz, Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Klassenvorständin Eva Andrsch-Reith und Lehrkraft...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zur bestandenen Lehrabschlussprüfung stellten sich bei Marlies Hölderl mit einem Blumenstrauß Markus Schikowitz-Hannabach (Bankstellenverbandsleiter), Personalchefin Sigrid Seibezeder und ihr Vorgesetzter, Bankstellenleiter Thomas Weiss, ein. | Foto: Raiffeisen

Wieder ein erfolgreicher Lehrabschluss

STATZENDORF (pa). Marlies Hölderl ist seit 2014 Lehrling in der Raiffeisenbank Region St. Pölten, hat das Lehrverhältnis im Juli 2017 beendet und die Lehrabschlussprüfung bestanden. Nun ist sie fix als Serviceberaterin in das Team der Bankstelle Statzendorf integriert. Da ihr die Kommunikation und Begegnung mit Menschen schon immer sehr am Herzen gelegen ist, hat sie sich vor 3 Jahren entschieden eine Banklehre zu starten. „Wir sind sehr stolz auf unsere Lehrlinge und der tolle Entwicklungsweg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Zwei dritte Plätze für die ÖGV-Damen und - Hunde. | Foto: ÖGV Tulln

Zwei dritte Plätze für "Buddy" und "Lego"

Jugend-Europameisterschaft in Luxemburg - Tullner Hundesportverein mit dabei. TULLN / LUXEMBURG (pa). Vom 13. bis 16. Juli fand in Luxemburg die Agility-Jugend-Europameisterschaft statt. Über 20 Nationen waren vertreten. Der ÖGV Tulln – Die fliegenden Pfoten - war mit zwei Jugendlichen im Team Austria erfolgreich vertreten. Lisa-Marie erreichte mit ihrem Hund Buddy in der Kategorie Kinder – Hunde Large den 3. Platz. Conni schaffte mit ihrem Hund Lego, im Mannschaftsbewerb „Austrian Microdogs“...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Heimhilfelehrgang abgeschlossen

Tullner freuen sich über Zertifikat BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 19. Juni 2017 legten 16 Teilnehmerinnen des bereits 34. Heimhilfelehrganges in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Es gratulierten Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Leopoldine Hofer-Wecer, Milada Prause und Sonja Gönner sowie Anita Daxböck – und zwar den Teilnehmerinnen Sabrina Theissenberger (Imbach), Sonja Fink, (Hofstetten), Beata Vargova, (Mautern), Alieva Zagidat (Mauer), Jessica Fichtiner,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Absolventen der 3a mit Direktor Helmut Beroun (hinten Mitte), Klassenvortand Petra Zöchling (ganz rechts) und Vorsitzende Margit Längauer (li.)
Ausgezeichneter Erfolg: Denise Engl, Sandra Kreuzer, Larissa Pokorny, Oliver Ramel
Guter Erfolg: Christian Apfelthaler, Christina Halbwachs, Celine Jaidhauser, Denise Ptacek, Vanessa Stöger
Bestanden: Sarah Ghannameh, Dilara Güler, Veranda Mahaj, Andrea Vonwald, Amporn Wongrat | Foto: Wolfang Mayer
3

Herzlichen Glückwunsch!

Das Caritas Bildungszentrum St. Pölten darf wieder gratulieren. Die Absolventen der 3a: Ausgezeichneter Erfolg: Denise Engl, Sandra Kreuzer, Larissa Pokorny, Oliver Ramel Guter Erfolg: Christian Apfelthaler, Christina Halbwachs, Celine Jaidhauser, Denise Ptacek, Vanessa Stöger Bestanden: Sarah Ghannameh, Dilara Güler, Veranda Mahaj, Andrea Vonwald, Amporn Wongrat Die Absolventen der 3b: Ausgezeichneter Erfolg: Madeleine Dangl, Iris Strutzenberger Guter Erfolg: Nicole Eder, Laura Hausmann, Jenny...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
2. Reihe: Caritas Direktor Hannes Ziselsberger, Katrin Wechtl, Studienkoordinatorin Karin Weitzenböck, Nina Gruber und Schuldirektor Helmut Beroun. 1. Reihe: Bernhard Kugler, Jennifer Jager, Vorsitzende Judith Lienbacher und Markus Janovsky. | Foto: Caritas Lahmer

Dem Erfolg einen Schritt näher

Das Caritas Bildungszentrum darf gratulieren. BEZIRK ST. PÖLTEN LAND (pa). Die Absolventen des Diplomlehrgangs für Sozialbetreuungsberufe haben die Abschlussprüfung allesamt bestanden. Der Caritas Direktor Hannes Ziselberger, die Studienkoordinatorin Karin Weitzenböck, Schuldirekor Helmut Beroun und Vorsitzende Judith Lienbacher gratulieren ganz herzlich. Die Absolventen: Katrin Wechtl aus Traismauer, Nina Gruber aus Herzogenburg, Bernhard Kugler aus Asperhofen, Jennifer Jager aus Traismauer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: HBLA Sitzenberg

Schülerinnen feiern Matura

Reife- und Diplomprüfung 2016/17 SITZENBERG/REIDLING (pa). Die Absolventinnen der HBLA Sitzenberg freuen sich, dass sie die Reife- und Diplomprüfung nun zum Höhepunkt ihrer Schullaufbahn erklären dürfen. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Lehrer und vor allem der Direktorin Rosa Raab durften die Maturantinnen in den letzten Jahren an der HBLA sehr viel lernen und am 07. und 08. Juni 2017 die Abschlussprüfungen ablegen. Auch die Vorsitzende Gudrun Nagl war mit ihren Leistungen zufrieden. Im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Musikproduzent Erwin Kiennast kam beim Führerschein-Quiz ins Grübeln.
5

Unsere Wienerwald-Promis beim Führerscheintest

Die Bezirksblätter bitten zum Führerschein-Quiz: So haben die Promis aus unserer Region abgeschnitten. REGION PURKERSDORF. Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Sie Ihren Führerschein gemacht haben? Was denken Sie, wie viel Wissen von damals ist bis heute wirklich hängen geblieben? Auf #+meinbezirk.at/meinauto können Sie dem auf den Grund gehen. Genau darum baten wir auch drei Promis aus unserer Region: Musikproduzent und Kiddy Contest-Erfinder Erwin Kiennast aus Gablitz, Austropop-Urgestein...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Pistracher

Geschafft: Begleithundeprüfung in Kirchberg

KIRCHBERG (pa). Am 06. Mai 2017 war es wieder soweit. Nach wochenlanger Vorbereitung mit Trainer Josef Oberndorfer, traten sieben Hundeführer mit ihren Hunden zur Begleithundeprüfung bzw. BGH1 auf dem Gelände des ÖRV Hundesportvereins Kirchberg am Wagram, Hunds`team an. Vor den Augen des Richters Die dafür notwendige Schulung zum Erhalt eines Sachkundenachweises und Hundeführerscheines absolvierten Hundeführer ein paar Wochen zuvor. Nun konnten Mensch/Hund-Teams auf dem Platz das Erlernte den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Fahrschüler" Dominik Riedmayer, Easy-Drivers-Chefin Bärbel Werzinger und Fahrlehrer Felix Lasinger. | Foto: Zeiler

Rallye-Fahrer in der Fahrschule: "Heute hab ich viel geblinkt"

Der Tullner Rallye-Fahrer Dominik Riedmayer unterzieht sich einer "Führerscheinprüfung" und ist überzeugt: Das krieg ich hin. MICHELHAUSEN / TULLN. Dominik Riedmayer, seines Zeichens Co-Pilot beim Rallyeteam Matasovic/Riedmayer, nimmt heute auf dem Fahrersitz Platz. Sein Co-Pilot ist Fahrschullehrer Felix Lasinger. Im Rahmen der Serie "Steig ein" testen die Bezirksblätter Tulln, ob Routinier Riedmayer die praktische Führerscheinprüfung schaffen würde. Mit 40 in die Kurve "Das müsste ich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Pferdesportverein Zwentendorf ist die Freude groß: Alle 21 Prüflinge haben bestanden. | Foto: privat

21 neue Pferde-Gespannfahrer im Bezirk Tulln

Prüfung zum Fahrabzeichen in Bronze: Weiße Fahne bei den Gespannfahrern Maria Ponsee. MARIA PONSEE (red). Am Freitag 31. März und Sonntag 2. April hielt der Pferdesportverein Zwentendorf unter Obmann Gerhard Zehetner am Vereinssitz in Maria Ponsee eine Prüfung zum bronzenem Fahrabzeichen ab. 21 Prüflinge, 15 Damen und 6 Herren, stellten sich bei traumhaften Wetter der Prüfungskommission des Landesverbandes. Das Prüferkollegium Wolfgang Csar und Beisitzer Friedrich Schuster sowie der gerichtlich...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.