preis

Beiträge zum Thema preis

Foto: © hlwspittal 2023
1 6

HLW SPITTAL - ON SPORT ACTIVITIES
HLW Volleyballprofis beweisen Teamstärke

Erfolgreiche Teilnahme der HLW Spittal Volleyballprofis beim Kärntner Beachvolleyball-Schulwettbewerb Spittal. Am Dienstag, dem 14. Mai 2024, bewies das Beachvolleyballteam der HLW Spittal einmal mehr sein Können bei den Bezirksmeisterschaften. Trotz der Launen des Wetters kämpften sich die Volleyballprofis zu einem beeindruckenden zweiten Platz vor. Die Veranstaltung, die im Rahmen des Kärntner Beachvolleyball-Schulwettbewerbs stattfand, war ein Test für Ausdauer und Geschicklichkeit. Unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Akkordeonist David Weikertschläger und Lehrer Stefan Weikertschläger  | Foto: Musikschule Groß Siegharts
6

"prima la musica"
Top-Platzierungen für unsere Musikschüler

In den vergangenen Wochen und Monaten bereiteten sich einige junge Nachwuchsmusiker aus der Musikschule der Stadt Groß Siegharts auf den Landeswettbewerb „prima la musica“ gewissenhaft mit ihren Lehrkräften vor - mit Erfolg. GROSS SIEGHARTS. Vergangen Mittwoch war es für Julia Weikertschläger soweit. Sie durfte im großen Saal des Festspielhauses am Bösendorfer-Flügel einer namhaften Jury ihr Wettbewerbsprogramm vorspielen und bekam danach beim Feedbackgespräch einerseits viel Lob und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Hauptpreis, die Schnee-Eule von Künstlerin Larissa Tomassetti aus Gmünd, im Wert von 4.000 Euro und weitere 31 wertvolle Sachpreise  wurden an die glücklichen Gewinner übergeben. | Foto: 2024 - Kiwanis Spittal, Adi Lackner
1 18

Kiwanis Spittal - Charity
Kiwanis Kunst-Adventkalender in Spittal ist immer ein Gewinn

Mehr als dreißig Sachpreise und ein Hauptgewinn gingen an Gewinner der jährlichen Charity Aktion des Kiwanis Club Spittal Spittal. Es ist bereits die 18. Ausgabe des Charityprojektes der beiden Spittaler Kiwanisklubs – der Kiwanis Kunst-Adventkalender 2023. Und es wurde erneut ein großer Erfolg: Erfreulich für das Organisationsteam - "im Vorfeld der Adventzeit fanden mehr als 2000 Kiwanis-Adventkalender Abnehmer", berichtet Chariman Jürgen Petz. Mit dem Erlös daraus wird unverschuldet in Not...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
WKNÖ-Vizepräsident Christan Moser, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lukas Derfler, Valentin Schoderböck, Niklas Guggenberger, Bau-Landesinnungsmeister Robert Jägersberger | Foto: Paul Plutsch
3

Wirtschaft
Schüler der HTL Krems räumen beim Bautechnik-Preis ab

"Die Siegerprojekte des NÖ Bautechnikpreises bestechen mit ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Innovationskraft der Projekte", so Landesrätin Teschl-Hofmeister. Zwei Podestplätze gegen an Schüler der HTL Krems. Siegerprojekt kommt aus Wiener Neustadt. KREMS. Das Team Daniel Gerdenitsch, Emin Hötschl und Rafael Schöll von der HTL Wiener Neustadt hat mit seinem Projekt „Betreutes Wohnen für Senioren in Marz“ beim von der niederösterreichischen Bauinnung ins Leben gerufenen NÖ...

  • Krems
  • Doris Necker
AV Dipl.-Ing. Klaus Riedler, Dipl.-Ing. Dr. Wilhelm König, Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum und der Automatisierungstechniker und Preisträger Julian Szigethy bei der Preisverleihung in St. Pölten
1

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen erfolgreich beim Fremdsprachenwettbewerb

Mehr als 300 Jugendliche nahmen dieses Jahr am 37. NÖ Fremdsprachenwettbewerb teil. Bei diesem Wettbewerb in den Sprachen Englisch, Französisch, Griechisch, Latein, Russisch, Spanisch und Deutsch als Zweitsprache handelt es sich um eine Veranstaltung der Bildungsdirektion für Niederösterreich. Begabte Schülerinnen und Schüler an Allgemeinbildenden Höheren Schulen und Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sollen mit diesem Wettbewerb gefördert werden. Bei der feierlichen Preisverleihung...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Die LandessiegerInnen des Tiroler Lehrlingswettbewerbes 2022 mit ihren stolzen Chefleuten und Ausbildnern (li. WK-Obm. P. Seiwald). | Foto: Wörgötter

Landeslehrlingswettbewerb 2022
Erfolgreiche Lehrlinge vor dem Vorhang

Lehrlinge rockten den Lehrlingswettbewerb 2022; 34 junge Menschen in Kitzbühel ausgezeichnet. KITZBÜHEL, BEZIRK. Die Wirtschaftskammer lud kürzlich wieder zur traditionellen Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbes 2022 und bat 34 besonders erfolgreiche Lehrlinge auf die Bühne – es gab neun Landessieger, neun 2. Plätze, sechs 3. Plätze und zehn Goldene Leistungsabzeichen zu feiern. WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald gratulierte und betonte: „Danke für eure Entscheidung und den Mut der Eltern für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Firma Kickinger freut sich besonders, sich gegenüber den großen Playern durchgesetzt zu haben. Am Foto: Harald Raffer, Alexander Eberan, Thomas Wild und Werner Bathelt. | Foto: Kickinger

Baumeister aus der Region
Kickinger holt sich den Kultursponsoringpreis

REGION WIENERWALD. Die HTTBB Ing. Franz Kickinger GesmbH aus Böheimkirchen freut sich über den Gewinn des Kultursponsoringpreises Maecenas Österreich 2020 in der Kategorie Großunternehmen für regionales und nationales Kultursponsoring. Der Maecenas Österreich, der österreichische Kunstsponsoringpreis ist die höchste Auszeichnung, die Unternehmen für ihr Kunst- und Kultursponsoring erreichen können. Das unabhängige Wirtschaftskomitee Initiativen Wirtschaft für Kunst vergibt seit 1989 alljährlich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
1 6

HLW SPITTAL präsentiert Kochbuch mit weiteren 7 Standorten
HLW Spittal - mit dem neuen Kochbuch der Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe Kärntens auf Erfolgskurs

"Polsterzipf und Grantenschleck" Am 11.11.2021 um exakt 11 Uhr vormittags war es soweit - unser erstes HLW Kochbuch wurde am HLW Bildungszentrum in der Zernattostraße 2 in Spittal der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem aussagekräftigen Buchtitel "Polsterzipf und Grantenschleck" sprechen wir die vielfälti-gen Erinnerungen an, die jede/jeder von uns an die eigene Kindheit und Jugend hat. "Es ist ein Buch voller kulinarischer Highlights aus der Kärntner Küche mit Rezepten der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: Gernot Muhr

Gleisdorfer Institut gewinnt mit internationalen Partnern Energiepreis

Das Forschungsinstitut AEE Intec aus Gleisdorf holt sich als Mitglied des europäischen Team "HIVE" den mit 1 Million Euro dotierten Forschungspreis Helsinki Energy Challenge. Helsinki strebt an, eine der führenden Städte beim Übergang in eine nachhaltige Zukunft zu sein, mit dem Ziel, bis 2035 CO2-neutral zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Stadt im Februar 2020 beschlossen, einen Wettbewerb auszuschreiben – die Helsinki Energy Challenge –, um die Herausforderung anzunehmen, ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Betreuungslehrkräfte im Schuljahr 19/20 | Foto: HTL Braunau
3

HTL Braunau
Zum 7. Mal innovativste Schule in OÖ

Zum vierten Mal in Folge und zum insgesamt siebten (!) Mal (2012-2014, 2017-2020) wurde die HTL Braunau im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend Innovativ“ mit der Auszeichnung „Innovativste Schule in Oberösterreich 2020“ prämiert. Grund dafür sind unzählige, hervorragend umgesetzte Diplomarbeitsprojekte, die jedes Jahr an der HTL von vielen Schülerinnen und Schülern mit ihren Betreuungslehrkräften umgesetzt werden. Beim Wettbewerb Jugend Innovativ wurden 2020 insgesamt 420 Projekte aus ganz...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Peter Ulbrich, Martha Moser, Ulli Zimmermann, Kurt Moser
1 13

Steiermarks neue Nr. 1

Genau so kann sich ab Samstag, den 04. November 2017, Frau Ulli Zimmermann vom weit über Deutschlandsbergs Bezirksgrenzen hinaus bekannten Friseursalon „Headway“, ab sofort nennen. Denn genau an diesem Abend ging am Flughafen Graz der „the scenteddrop“ Award 2017 über die Bühne, bei dem in 6 Kategorien die jeweiligen Gewinner bekannt gegeben und geehrt wurden. Teilnehmer aus der ganzen Steiermark waren vertreten, ebenso wie Teilnehmer aus allen Teilen Österreich und sogar aus Deutschland. Nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
One Direction haben einen weiteren Erfolg erzielt. | Foto: Fiona McKinlay (flickr.com)

One Direction: Toller Erfolg für Louis Tomlinson und Harry Styles!

One Direction haben trotz ihrer Pause wieder einen Preis gewonnen. Louis Tomlinson und Harry Styles freuen sich über diesen Erfolg. Schon ein bisschen unglaublich, was die Jungs von One Direction trotz ihrer mittlerweile schon sechsmonatigen Pause alles erreichen. Denn obwohl sie seit Ende letzten Jahres auf jegliche Promotion ihrer Band verzichtet haben, scheinen sie immer noch total aktuell zu sein. Das beweisen auch die Ergebnisse der MTV Italy Awards, die am letzten Wochenende vergeben...

  • Anna Maier
Stefan Thaler vom ESV-Fotosektion-Wörgl bei der Preisverteilung in London. | Foto: Foto: ESV-Fotosektion-Wörgl

Thierseer Fotograf räumt in London ab

BEZIRK. Mit Aufnahmen aus seiner Heimat Thiersee konnte Stefan Thaler vom ESV-Fotosektion-Wörgl nun auch international punkten: Bei zwei der bekanntesten internationalen Fotowettbewerbe, dem Sony World Award und dem Trierenberg Super Circuit, schaffte er den Sprung unter die Besten. "Es gibt Momente im Leben, die einem immer in Erinnerung bleiben werden", freut sich Thaler über die Auszeichnungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Victoria Mitlöhner, Andreas Vock und Michael Nürnberger erreichten landesweit den 2. Platz. | Foto: privat

Hervorragende Leistung bei prima la musica

Das Ensemble „what else“ mit den 3 Trompetern Victoria Mitlöhner aus Obersiebenbrunn, Johannes Vock und Michael Nürnberg, beide aus Ollersdorf (alle drei Schüler des Gemeindeverbandes der MS Gänserndorf) trat in der Kategorie „Kammermusik für Blechbläser“, Altersgruppe II unter der musikalischen Leitung von Ronald Unzeitig am 13.03.2016 im großen Saal des Festspielhauses St. Pölten an und spielte die Werke Nespresso v. Peter Platt Air u. Allegretto v. Gaetano Donizetti Royal trumpet music v....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
1. Reihe : Josef Lechner, Rino Morina, Alexander Wagner, Raimund Harreither, Nicolas Luegmayer-Latchbacher, Michael Schweiger
 2. Reihe: Christoph Volk, Marcel Pfiffinger, Daniel Kassberger, Tobias Mauritz, Josef Spreitz
 3. Reihe: Jakob Lehner, Benedikt  | Foto: Gym

Amstettner Gymnasiasten sind die "Biber" der Informatik

STADT AMSTETTEN. Der Wettbewerb „Biber der Informatik“, der – ähnlich dem Känguru-Wettbewerb der Mathematik – in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern durchgeführt wird, will das Interesse von Jugendlichen an der Informatik wecken und Talente fördern. In Österreich wird der Wettbewerb (bereits seit 2007) von der Österreichschen Computergesellschaft OCG und dem Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme der Technischen Universität Wien durchgeführt. Zur Beantwortung der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Einmaleins für Selbstständige

Kompakte Vorbereitung auf die Selbstständigkeit 3 Workshop Module + Einzelcoaching schaffen eine solide betriebswirtschaftliche Basis um für die berufliche Zukunft gewappnet zu sein. - Eine zündende Idee braucht ein solides Konzept - Wie kalkuliere ich richtig? - Was der Kunde nicht kennt, kann er nicht kaufen Nach Abschluss der Workshop Reihe gibt es eine Bonus Veranstaltung: Punkten Sie mit etwas anderem Wissen beim Geschäftstermin - mit Bierwissen! Ein Genuss-Erlebnis! Eine gute Gelegenheit...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Die Freude bei den Musikerinnen von "Ybbsfeldstreich" war riesengroß. | Foto: Helmhart

Toller Erfolg für 'Ybbsfeldstreich'

Musikerinnen aus dem Bezirk Scheibbs räumten in Innsbruck ab REGION/INNSBRUCK. "Alles Volksmusik" hieß es vier Tage lang in Innsbruck. Die besten jungen Sänger und Musikanten aus Österreich, Bayern, dem Allgäu, der Schweiz und Südtirol stellen sich alle zwei Jahre einer hochrangigen Jury aus Größen der Volksmusikszene. So wurden "Ybbsfeldstreich" mit ausgezeichnetem Erfolg und dem Herma Haselsteiner Preis, das "Dreimäderlhaus" aus Scheibbs, das Duo Haag-Lakinger aus Aspang sowie Stefan...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Nachwuchskünstler begeisterten die Jury mit ihrem abwechslungsreichen Programm. | Foto: Foto: LMS

Toller Wettbewerbserfolg für junge St. Johanner Band

ST. JOHANN (bp). In Ried fand der diesjährige Bundeswettbewerb Jazz.Rock.Pop… für junge Nachwuchsbands statt. Unter Beteiligung der jungen Band „Beautiful Losers“ der Landesmusikschule St. Johann wurde drei Tage lang aufgespielt, was das Zeug hielt. Die drei Nachwuchskünstler Luis Bucher/Gitarre, Katharina Resch/Gesang und Elias Tiefenbacher/Klavier, begeisterten das Publikum und die Fachjury. Schlussendlich wurden sie mit einem 2. Preis für die lange und intensive Vorbereitung auf diesen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: AKNÖ

Zwei Jugendliche aus Bezirk holten Staudinger-Preis

BEZIRK/NÖ (sonnberger). Sechs Lehrlinge haben heute den Josef-Staudinger-Preis 2014 erhalten. Für ihr Können, ihr Engagement und ihre Leistungen in Ausbildungseinrichtungen der überbetrieblichen Berufsausbildung. Die Auszeichnungen wurden durch AKNÖ-Präsident Markus Wieser und AKNÖ-Direktor Mag. Helmut Guth überreicht. „Der Einstieg ins Berufsleben ist nicht immer leicht. Leider gibt es nicht für alle Jugendlichen einen betrieblichen Ausbildungsplatz. Die diesjährige Preisträgerin und die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sechs Preise beim "prima la musica"

Fünf 2. Preise und ein 3. Preis: Schüler der Landesmusikschule Wörgl waren beim Bundeswettbewerb „prima la musica“ in Sterzing (Südtirol) sehr erfolgreich! BEZIRK. Schüler der Landesmusikschule Wörgl boten beim diesjährigen Bundeswettbewerb „prima la musica“, der vom 23. – 30. Mai 2013 in Sterzing (Südtirol) stattfand, auch im Bundesländervergleich sehr gute musikalische Leistungen. Von den 6 beim Landeswettbewerb in Hall für den Bundeswettbewerb qualifizierten Schüler konnten 5...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat
3

Großschönau ist schönster Ort in Niederösterreich

GROSS SCHÖNAU. Eine Fachjury hat über 80 Orte in Niederösterreich besucht und bewertet und Großschönau dabei zum Landessieger in der Kategorie 1 ausgewählt. Bewertet wurden der Gesamteindruck und die Sauberkeit, die Einschätzung der Lebensqualität, ökologische Aspekte, das Engagement der Bevölkerung, der Pflegezustand von öffentlichen Einrichtungen und Häusern, Friedhof, Kirche, Spielplatz und touristischen Einrichtungen sowie der gesamte Blumenschmuck im öffentlichen Raum, Blumenschmuck an den...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
3

26-mal Gold für Heeressportverein Raiffeisen Weitra

HSV Raiffeisen Weitra zieht Bilanz über das abgelaufene Jahr 2010 Die überaus Erfolgreichen Schützen des HSV Weitra ergatterten im Jahr 2010 insgesamt 46 „Stockerlplätze“ an Bezirksmeisterschaften, Landesmeisterschaften, Österreichischen Heeresmeisterschaften, Staatsmeisterschaften und bei Länderkämpfen. Weiters wurden auch die Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen Zentralfeuerpistole, Sportpistole, Großkaliberpistole, Freie Pistole und Luftpistole sowie das beliebte Volkspreisschießen mit...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.