preis

Beiträge zum Thema preis

Waltraud Ungersböck in ihrem Stall. Die Kostenkette für die Milchproduktion ist gestiegen. Das spüren sowohl Bauern als auch Konsumenten. | Foto: Janine Stranz
Aktion 3

Teuerung trifft Bauern und Kunden
Wenn die Milch Luxus wird

Die Teuerungen wirken sich auch das Grundnahrungsmittel Milch und damit auf Milchbauern und Kunden aus. BEZIRK. Das Kraftfutter für die Milchkühe ist teurer geworden, dazu kommen steigende Energiekosten, die Transportwege wurden wegen der Spritkosten teurer, die Verarbeitung in der Molkerei kostet wegen höherer Energiepreise mehr – all das wirkt sich auf die Milchpreis-Politik aus. "Dabei können wir die Teuerung der Energiekosten noch gar nicht abschätzen", so Waltraud Ungersböck, selbst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Robert Strohmaier, Rudolf und Irene Dangl mit Josefine und Katharina, Anton Brunner, Hermine Schaberger und Doris Schmidl.

140 Euro pro Schwein ist zu wenig

Heimische Bauern kämpfen ums Überleben. Neben Milch- auch Schweinebauern von Preisverfall betroffen. ST. PÖLTEN (jg). Die Landwirtschaft wirft momentan alles in die Schlacht, was sie hat. Auf überregionaler Ebene wird versucht, die Krise der Milchbauern zu überwinden. Kammerobmänner laden in Gasthäuser und plädieren für die Kennzeichnung heimischer Lebensmittel auf den Speisekarten. Der Bauernbund tingelt mit "A guate Jausn"-Schildern durch die Region und richtet einen Appell an die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Erhebung fand bei 3.000 Produkten statt. Auch im November 2015 ist man wieder fündig geworden | Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de

Der Inhalt schrumpft, der Preis steigt: AK prüft Verpackungsgrößen in Super-und Drogeriemärkten.

Die Arbeiterkammer Kärnten prüfte 3.000 Artikel auf Preis und Verpackungsgrößen. Bei 19 Produkten im Bereich Lebensmittel sowie Hygiene haben sich die „Größen verkleinert“. In neun Fällen wird sogar mehr Geld für weniger Inhalt verlangt. KLAGENFURT. Jedes Jahr führen die Konsumentenschützer der AK Kärnten eine Erhebung der Verpackungsgrößen bei verschiedenen Lebensmitteln und Drogeriewaren durch. Die Erhebung fand bei 3.000 Produkten statt. Auch im November 2015 ist man wieder fündig geworden....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Körberlgeld für Unternehmen?
2

Frau Geldknapp wehrt sich gegen Preiserhöhungen

Teil 1: Das verteuerte Zeitschriften-Abonnement Frau Geldknapp rauft sich die Haare. Die Hausverwaltung teilt ihr mit, dass ihre Mietzins-Vorschreibung angepasst wird. Auf dem Küchentisch liegt bereits eine Preisinformation ihres Energieversorgers, dass Strom und Gas „um ein paar Euro monatlich“ teurer werden. Ach ja, und war da nicht auch vor einiger Zeit ein Schreiben ihrer Versicherung wegen der notwendigen Wertanpassung? Und eines, das sich auf die neuen Tarife für Fernsehen, Internet und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hildegard Pramhas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.