preis

Beiträge zum Thema preis

Dorfservice ist Gewinner des 1. Österreichischen Gemeinschaftspreises gegen Einsamkeit. | Foto: Dorfservice

Bezirk Spittal
Dorfservice gewinnt Gemeinschaftspreis gegen Einsamkeit

Dorfservice ist ein sozialer Verein mit Sitz in Pusarnitz, der in den Gemeinden ehrenamtliche Gruppen unterstützt und sich um die Koordination von sozialen Dienstleistungen in den Gemeinden kümmert. Der Verein wurde nun mit dem Gemeinschaftspreis gegen Einsamkeit belohnt. BEZIRK. Unter 65 eingereichten Projekten wurde Dorfservice von einer hochkarätigen Jury zum Sieger ernannt. Der Gemeinschaftspreis gegen Einsamkeit entstand aus einer Kooperation zwischen Social City Wien und der Plattform...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Dr. Daniel Hechl, Mag. Claudia Neuwirth-Lechleitner, Mag. Walter Felber, Simone Ringler MSc, Mag. Markus Sappl

 | Foto: Simone Ringler
2

"Unglaublich Stark"
Gewinner des Bank Austria Sozialpreises Tirol 2022

Ein Projekt für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder konnte kürzlich mit dem 1. Platz beim Sozialpreis Tirol 2022 der Bank Austria ausgezeichnet werden. "Unglaublich stark" überzeugte die Jury voll und ganz. TIROL. Erst Anfang des Jahres wurde das Projekt „UNGLAUBLICH STARK - Gruppe für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder“ ins Leben gerufen. Jetzt konnte es den 1. Platz beim Bank Austria Sozialpreis in Tirol holen. Mitten November nahmen Simone Ringler und Claudia...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nun stehen die Nominierten für den Trigos Tirol 2020 fest. Der endgültige Tiroler Gewinner wird am 9. September gekürt.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Trigos Tirol 2020
Wer ist für den Trigos Tirol 2020 nominiert?

TIROL. Auch in diesem Jahr wird der Trigos Tirol vergeben, nun stehen schon einmal die Nominierten für 2020 fest. Neun Unternehmen sind noch im Rennen für die "Auszeichnung für Wirtschaften mit Verantwortung". Im September wird der endgültige Gewinner des Trigos Tirol 2020 verkündet.  Was ist der Trigos Tirol?Der Tirgos Tirol Preis wird Betrieben bereits seit 2011 verliehen. Die Nominierten und Gewinner zeichnen sich besonders durch ein nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung aus....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
1

Soziale Innovation
Die Ausschreibung der SozialMarie 2020 beginnt jetzt!

Die SozialMarie – Prize for Social Innovation wird zum 16. Mal ausgeschrieben: Wir suchen praxiserprobte, umgesetzte, wirkungsvolle soziale Innovationen aus allen Sektoren im mittelosteuropäischen Raum. Mit der SozialMarie werden die besten 15 sozialen Innovationen am 1. Mai 2020 in Wien ausgezeichnet. Die ersten drei Hauptpreise werden mit 15.000 Euro, 10.000 Euro und 5.000 Euro dotiert, weitere zwölf Preise jeweils mit 2.000 Euro. Zur Ausschreibung eingeladen sind Projekte aus ganz...

  • Wien
  • SozialMarie
Das Sonnen.atelier ist ein Platz für interkulturelle Begegnung und sozialen Austausch. | Foto: AMAG Austria Metall AG

AMAG unterstützt Kinder-Kunstwerkstatt Sonnen.atelier

Finanzielle Unterstützung soll soziale Einbindung von Kindern fördern RANSHOFEN. Die Kinder-Kunstwerkstatt „Sonnen.atelier“ lädt jeden Mittwoch Kinder von vier bis elf Jahren unterschiedlichster Herkunft zum gemeinsamen Malen mit Aquarellfarben und Plastizieren mit Ton ein. Mithilfe der finanziellen Unterstützung durch die AMAG kann das Projekt erfolgreich weitergeführt werden – ein neuer, kindgerechter Raum, ausreichende Materialien, die Entlohnung der Betreuer sowie eine Erweiterung des...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die Kupfermucknredaktion freut sich über den INSP Award beste Kampagne weltweit 2018
1 5

Internationale Auszeichnung „INSP Award 2018“ für die Straßenzeitung Kupfermuckn

Die Straßenzeitung Kupfermuckn erhielt den internationalen „Award für die beste Kampagne einer Straßenzeitung“ weltweit des INSP – International Network of Streetpapers - bei der jährlichen Konferenz am 23. August in Glasgow. INSP vereinigt über 100 Straßenzeitungen in 34 Ländern und in 24 Sprachen mit 5 Millionen Lesern weltweit. Bei der jährlichen Konferenz werden in mehreren Kategorien (Bestes Foto, Beste Titelseite, ...) die Auszeichnungen „INSP-Award“ durch eine internationale Jury...

  • Linz
  • Heinz Zauner
vlnr: Nicole Punz, Stv. Landesvorsitzende Inge Niederer, Dominic Schlatter, Landesgeschäftsführer Bernhard Wieland
1

Auszeichnung für Ybbser Kinderfreunde

Kinderfreunde Ybbs erhielten Auszeichnung für Sozialprojekt Im Rahmen eines Ortsgruppentreffens wurden die Kinderfreunde Ybbs für ihr Projekt "Weihnachten für Tschernobylkinder" mit dem Gisela-Konir-Ehrungspreis ausgezeichnet, welchen die Kinderfreunde Niederösterreich für innovative Ortsgruppen-Aktivitäten zu Gunsten von Kindern, Familien und Jugendlichen jährlich vergeben. Dabei wurden unter anderem Hygieneartikel, Schulsachen, Kleidung oder Süßigkeiten für die leukämiekranken Kinder in der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Von links nach rechts: Hartmut Staltner (Landesdirektor Bank Austria Firmenkunden), Sonja Farkas (Geschäftsführerin Kinderschutzzentrum WIGWAM), Ewald Staltner (Vorstandsvorsitzender Kinderschutzzentrum WIGWAM), Karl Mader (Landesdirektor Bank Austria Private Banking), 
Ingrid Weixlberger (Stadträtin Steyr), Rosemarie Kerencic (Vertriebsleiterin Bank Austria Region Privatkunden Österreich Nord). | Foto: Bank Austria
2

Bank Austria verlieh erstmals Sozialpreis

Zur Verleihung des ersten „Bank Austria Sozialpreises Oberösterreich 2013“ lud gestern die Bank Austria OÖ ins Brucknerhaus. Landesdirektor Hartmut Staltner (Bank Austria) begrüßte circa 300 Gäste, darunter auch zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landtagspräsident Adalbert Cramer, die Steyrer Stadträtin Ingrid Weixlberger, Johannes Paul Eichinger (Superintendentialkurator Evangelische Kirche OÖ), Claudia Hahn (Gemeinderätin Linz), sowie Caritasdirektor Franz Kehrer. Strahlender Gewinner des...

  • Enns
  • Oliver Koch
Angelika Pehab wagte für die Sondersendung einen Blick hinter die Kulissen, während Stefanie Schenker charmant durch den Abend führte. | Foto: Neumayr
3

Die Helden des Alltags im Talk

Alles über die Projekte der Sieger des "Salzburger Regionalitätspreises" erfahren Sie bei BEZIRKSBLÄTTER-nachgefragt. SALZBURG. “Bist du deppert, dös is da Wohnsinn“, zeigt sich Hans-Peter „Staff“ Hochstaffl im Interview für die Sendung BEZIRKSBLÄTTER-nachgefragt überwältigt. Mit den Fusch Bastards gewinnt er in der Kategorie „Kunst, Kultur, Brauchtum“ den Salzburger Regionalitätspreis 2013. Was die anderen Preisträger zu ihrem überraschenden Triumph sagen und wie wichtig der Landespolitik...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Anzeige
„Die Politik hat die Möglichkeit, die Stromerzeuger mit gesetzlichen Bestimmungen im Rahmen des Elektrizitätswirtschaftsorganisationsgesetzes dazu zu verpflichten, Menschen die an der Armutsgrenze leben, mit einem Mindestmaß an Strom zu versorgen“, fordert Beate Prettner Wirtschaftsminister Mitterlehner zum Handeln auf.
1

SPÖ Prettner fordert neuen Weg, um „Stromarmut“ wirksam entgegen zu treten!

Forderung: Stromerzeuger gesetzlich dazu verpflichten, Mindestmenge an Strom für Menschen an der Armutsgrenze zur Verfügung stellen. Raggers Appell ist pure Scheinheiligkeit. „Es kann und darf nicht sein, dass in Österreich, einem der reichsten Länder Europas, Menschen so weit in die Armutsfalle abrutschen, dass sie in Skianzügen schlafen gehen müssen, weil sie sich den Strom nicht leisten können“, macht Kärntens SPÖ-LRin Energiereferentin Beate Prettner auf die dramatischen Folgen, die ihr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.