Preise

Beiträge zum Thema Preise

Ticketpreise für die Kernzone Wien bleiben unverändert.  | Foto: Liebhart Paul
3

Gültig ab Anfang Juli
Tarifanpassungen des Verkehrverbundes Ost

Schüler, Arbeitende und Pendler nutzen die Ostbahn- und Busverbindungen täglich. Mit dem Ferienstart hat der Verkehrsbund Ost-Region Tarifanpassungen angekündigt. MeinBezirk hat diese zusammengefasst. NEUSIEDL AM SEE/BURGENLAND. Konkret werden Einzel- und Tagestickets, Wochen- und Monatskarten sowie 7- und 31-Tage-Tickets im Regionaltarif für das Burgenland um durchschnittlich 3 Prozent erhöht. Das Top-Jugendticket zieht ebenfalls mit 3 Prozent an. Unverändert bleiben die Preise für das VOR...

Klagenfurt Land war am stärksten von der Preissteigerung betroffen.  | Foto: Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
3

Mieten
In diesen Bezirken stiegen die Preise am stärksten an

Die Mietpreise stiegen auch 2024 gegenüber dem Vorjahr in fast allen österreichischen Bezirken stark an. Nur in drei Bezirken gingen die Preise zurück. ÖSTERREICH. Es ist wieder teurer geworden: Die Mietspreise in Österreich steigen seit Jahren kontinuierlich an, wie der Mietpreisspiegel der Immo-Website willhaben.at zeigt: Angeführt wird das Ranking von der Wiener Inneren Stadt: Im ersten Bezirk ist der Quadratmeterpreis mit 23,10 Euro der höchste im Lande, die Steigerung gegenüber 2023 betrug...

  • Thomas Fuchs
Spannendes Kartenspiel, großzügige Preise und gelebter Zusammenhalt: Die Freiwillige Feuerwehr Lutzmannsburg lud zum Preisschnapsen.
39

Preisschnapsen der FF Lutzmannsburg
Glück, Geschick und Gemeinschaft

„Glück im Spiel ist oft nur der Anfang einer guten Geschichte.“ – Diese Weisheit bewahrheitete sich einmal mehr beim Preisschnapsen, das am Samstag, den 25. Jänner 2025, von der Freiwilligen Feuerwehr Lutzmannsburg veranstaltet wurde. Unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Christian Maszlovits, der alle Teilnehmer:innen herzlich begrüßte, entwickelte sich ein spannender und zugleich geselliger Abend, der die Herzen der Kartenspieler:innen höherschlagen ließ. Preise, die sich sehen lassen...

Geschäftsführer Franz Steindl, Ralf Heiber, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Rektor Gerhard Krammer, Stanislaw Tichonow | Foto: Landesholding Burgenland GmbH
2

Klavier und Gesang
Joseph-Haydn-Privathochschule: Studenten sammeln Erfolge

Studentinnen und Studenten der Joseph-Haydn-Privathochschule sind bei internationalen Wettbewerben erfolgreich aufgetreten und konnten einige Preise erzielen. EISENSTADT. Am internationalen Weltmusiktag begann für die 270 Studierenden der Joseph-Haydn-Privathochschule das neue Studienjahr. Jedoch waren die Studentinnen und Studenten bereits in den Ferien äußerst aktiv und erfolgreich. So nahmen die Studierenden bei internationalen Wettbewerben teil und konnten sich gegenüber der Konkurrenz...

Elisabeth Binder, Anna Rohrhofer (3. Platz), Siegerin Anna-Marie Heiss und Primaria Evelyne Bareck, ärztliche Direktorin der Klinik Oberpullendorf. | Foto: Marlene Mladensich/Gesundheit Burgenland
2

Klinik Oberpullendorf
Gewinner der Schnitzeljagd bekanntgegeben

Der Tag der offenen Tür der Klinik Oberpullendorf Ende Juni war ein großer Erfolg, mit mehr als eintausend Gästen, die die Veranstaltung besuchten. Ein besonderes Highlight war die Schnitzeljagd, die sowohl für Groß als auch für Klein zahlreiche Attraktionen bot. Kürzlich wurden die Gewinnerinnen und Gewinner dieser Schnitzeljagd bekanntgegeben. OBERPULLENDORF. Beim Quiz für die Volksschul-Klassen erreichte Samuel Prinz den ersten Platz und erhielt dafür einen Geschenkkorb mit einem kleinen...

Unterfrauenhaid
Cities-App-Nutzer erhielten Preise

Unterfrauenhaid verloste Preise unter den Cities-App-Nutzern. UNTERFRAUENHAID. Die Cities-App wurde in der Gemeinde heuer eingeführt und erfreut sich  bereits großer Beliebtheit. In der Gemeinde, aber auch über die Ortsgrenze hinaus nutzen fast 600 Personen die Kommunikationsplattform mit der Unterfrauenhaider Seite. Als kleines Dankeschön hat man sich deswegen etwas Besonderes einfallen lassen: unter den registrierten Usern wurden Preise aus der Ortschaft verlost. Bürgermeister Thomas Niklos...

Immobilien im Burgenland
Wohnungs- und Hauskauf wird etwas günstiger

Im Vergleich zum Vorjahr stagnieren heuer in Österreich die Preise für Eigentumswohnungen. Auch die Preise für Häuser sinken minimal um minus 1 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Datenanalyse von ImmoScout24, für die rund 160.000 Angebote ausgewertet wurden. Im Burgenland sinken die Preise beim Kauf von Eigentumswohnungen im Bundesvergleich am stärksten. BURGENLAND. Im Vorjahr lag der Preis pro Quadratmeter für eine Eigentumswohnung noch bei 4.126 Euro. Im Jahr 2023 ist dieser um ganze vier...

Kornfeld Alois, Pfneiszl Gerald, Windisch Gerald, Werkovits Christoph, Leidl Anton, Treiber Manfred, Werkovits Martin, Kocsis Reinhard, sowie Obmann Bader Alois waren beim Bauernpreis-Schnapsen vertreten und spielten was das Zeug hält!
1 4

Bauernpreisschnapsen Bernie „das Wirtshaus“
Vom Ass im Ärmel bis zum Schneider

„Endlich ist es wieder soweit!“, nach zwei-jähriger Corona bedingter Pause veranstaltete der SV Draßmarkt am Samstag, den 11. Februar 2023, das langersehnte Bauernpreis Schnapsen. Die Freude war groß!DRASSMARKT. Obmann Bader Alois merkte man seine Freude, über das diesjährige Bauernpreis Schnapsen deutlich an. Das gesamte Team des SV Draßmarkt war vor Ort und schnapste was das Zeug hält! „Ich freue mich sehr, dass wir heuer diese langjährige Tradition wieder auf die Beine stellen konnten! Rund...

Der 24-Stunden Eier-Automat von Freilandeier-Produzent Bernd Mayer in Badersdorf wird von den Kunden sehr gut angenommen.  | Foto: Bernd Mayer
Aktion 5

Badersdorf
Steigende Preise belasten heimische Eierproduzenten

Die Osterzeit bedeutet nochmals einen kräftigen Anschub beim Verkauf von Eiern. Denn traditionsgemäß dürfen Ostereier in allen Farbvarianten im Osternest nicht fehlen. Nach Ostern sinkt naturgemäß die Nachfrage nach Eiern, daher werden viele Herden ausgestallt. Bei den aktuellen Marktkapriolen drängt sich die Frage auf: Wie viele Legehennenhalter können sich die Einstallung neuer Legehennenherden überhaupt noch leisten? BADERSDORF. "In den letzten 20 Jahren habe ich noch nie solche...

Freilandeier gibt es bei Familie Weinhofer in Limbach.  | Foto: Weinhofer
Aktion 2

In den Bezirken Güssing und Jennersdorf
Heimische Eierproduzenten schlagen Alarm

Kein Lebensmittel ist in den letzten Jahrzehnten preislich so stabil wie das Ei. Laut AMA werden Eier trotz gestiegener Rohstoff- und Energiepreise seit sehr vielen Jahren fast zum gleichen Preis angeboten. Angesichts der dramatischen Kostenentwicklung bei Futter, Energie und anderen Betriebsmitteln spitzt sich die Lage an den heimischen Höfen bedrohlich zu.   LIMBACH/KROTTENDORF BEI NEUHAUS AM KLAUSENBACH. "Eine Kalkulation ist aktuell sehr schwierig. Es ist nicht abzusehen, wohin sich das...

Kulturpreise des Burgenland
Kunst- und Wissenschaftspreise aufgewertet

Die Preise werden höher dotiert, es gibt zusätzliche Ausschreibungen und zwei große Veranstaltungen als neuer Verleihungsrahmen. BURGENLAND. Das Land Burgenland krempelt die Kultur- und Wissenschaftspreise um. Die Dotierungen aller Preise werden angehoben und statt in kleinen Einzelterminen erstmals im Rahmen von zwei großen Veranstaltungen feierlich vergeben. Dazu kommt ein neuer Würdigungspreis, der „Simon Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur“. Neuer Preis für Erinnerungs- und...

Energie-Unabhängigkeit
Staatsziel "Sichere und leistbare Energie"

Die Unsicherheiten bei der Versorgung mit Energie als Heiz- und Treibstoff und deren laufend steigende Preise rufen nach Sofortmaßnahmen. 1.) Objektive Prüfung in jedem Einzelfall, ob Solarthermie oder Photovoltaik wirtschaftlicher ist. 2.) Ausstattung möglichst vieler Heizanlagen mit Kraftkomponenten, z. B. für die Elektrizitätserzeugung. 3.) Forcierung der Realisierung bzw. Entwicklung einer neuartigen, effizienten "Zero-Emission"-Wärmekraftmaschinen-Technologie, universell einsetzbar für...

Bau-, Schnitt- und Rundholz wird zur teuren Mangelware. Ein Ende des Preisanstiegs ist derzeit nicht abzusehen. | Foto: Martin Wurglits
6

Lange Wartezeiten
Steigende Holzpreise setzen Firmen und Kunden zu

Ständig steigende Rohstoffpreise, Lieferengpässe und Lieferzeiten, die um Monate gestreckt werden müssen - eine Situation wie die jetzige hat die Holzbranche schon lange nicht erlebt. "Die Preise steigen seit Monaten, und sie steigen immer noch, und zwar im Monat um durchschnittlich 20 Prozent", schildert Rudolf Strobl vom Holzbau- und Zimmereibetrieb Strobl in Deutsch Kaltenbrunn. "Vor einem Jahr hat der Festmeter Rundholz zwischen 60 und 65 Euro gekostet, jetzt sind wir zwischen 95 und 100...

Foto: pixabay
3

Statistik Austria
Preise in Österreich bleiben Stabil

Wohnen, Hotels und Restaurants wurden 2019 teurer. Fliegen, Obst und Mobiltelefonie billiger. ÖSTERREICH. Die Preise in Österreich bleiben weitgehend Stabil. Das zeigen aktuelle Zahlen zum Verbraucherpreisindex der Statistikbehörde Statistik Austria. So ist die Jahresinflation im vergangenen Jahr zum dritten mal in Folge gesunken. Der Wert lag bei 1,5 Prozent und somit unter den Werten der Jahre 2018 und 2017.  Wohnen, Essen und Trinken teurerDie Bereiche Wohnen, Essen und Trinken wurden teurer...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Miriam Wild freute sich über ihren Gewinn.
3

Kinder zeigten ihre Kreativität beim Bezirksblätter Malwettbewerb

Die Bezirksblätter belohnten die fleißigen kleinen Malerinnen und Maler der Schultaschenmesse. MATTERSBURG. Die Schultaschenmesse in der Bauermühle Mattersburg war auch dieses Jahr ein voller Erfolg mit mehr als 800 Besuchern an zwei Tagen. Auch die Malstation der Bezirksblätter, bei der das Motto lautete: „Mein erster Schultag“ fand großen Anklang. Hier konnten die Kleinsten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und wurden für ihr Engagement belohnt. Unter allen Malerinnen und Malern verlosten...

Der Discobus steht bereit: Wo sind die Hot Spots im Bezirk Mattersburg?

Bis 31. März besteht noch die Möglichkeit, an der großen Onlineumfrage unter www.discobus-umfrage.at teilzunehmen. Nun sind die Jugendlichen des Landes an der Reihe: Welche Events, Discotheken und Veranstaltungen soll der Discobus in Zukunft anfahren? Welche Verbesserungswünsche hast du? Unter allen TeilnehmerInnen werden tolle Preise verlost, darunter fünf Hauptpreise. Angebote optimieren „Die Meinung der jungen Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Um weiterhin das Angebot des Discobusses...

Jetzt mitmachen und einen von 20 Gutscheinen gewinnen! | Foto: Hannes Gsellmann
8 108

Fotowettbewerb: Närrische Faschingszeit

Die Faschingsbräuche sind quer durchs Land verschieden. Immer jedoch gleich: die Locations der Faschingsveranstaltungen wimmeln von bunten, fröhlichen und teilweise sehr aufwändig verkleideten Menschen. Der Kreativität sind beim Verkleiden keinerlei Grenzen gesetzt. Zeig uns jetzt dein witziges Faschingskostüm! Preise: 10 Gutscheinen im Wert von je € 50,- vom Einkaufszentrum Eisenstadt (EZE) 10 Gutscheinen im Wert von je € 50,- vom Einkaufszentrum Oberwart (EO) Foto posten und schon bist du...

Besuche uns vom 26. bis 29. Jänner 2017 bei der Baumesse in Oberwart.
1

Baumesse 2017: Geniale Preise beim Bezirksblätter-Stand

Nächste Woche ist es wieder soweit: die Baumesse Oberwart findet heuer vom 26. bis 29. Jänner statt. Rund 300 Aussteller präsentieren wieder ein umfassendes Angebot rund um Bauen, Wohnen und Energie. Auch die Bezirksblätter sind mitten drin statt nur dabei! Besuche uns beim Bezirksblätter-Stand und mach' mit bei unserem Gewinnspiel... Zu gewinnen gibt es einerseits tolle Gutscheine rund ums Hausbauen... 1 Gutschein von „Fülöp – Heizung, Lüftung, Sanitär, Solaranlagen, Kernbohrungen“ in 7400...

Lade deinen schönsten Wintermoment hoch und nimm am Gewinnspiel teil. | Foto: Larimar
2 92

Fotowettbewerb: Winterzeit ist Kuschelzeit

Knisterndes Feuer, ein Gläschen Rotwein vorm Kamin oder relaxen im kuscheligen Bademantel - das sind die schönsten Momente der Winterzeit. Diese und noch viele andere schöne Wintermomente gilt es festzuhalten. Jetzt bei unserem Fotowettbewerb mitmachen! Preise: Ein Kuschelkurzurlaub im Hotel Larimar****s in Stegersbach für 2 Personen und 2 Nächte inkl. Frühstücksbuffet, Mittagssnack und 6-Gang-Wahlmenü am Abend sowie weiteren Inklusivleistungen. 5x2 kuschelige Bademäntel von VOSSEN für „SIE und...

Nord-Süd-Gefälle bei Hauspreisen im Burgenland

Nirgendwo in Österreich sind Einfamilienhäuser so günstig zu erstehen wie im Burgenland. Laut einer Erhebung des Immobilienmakler-Agentur Remax kostete ein Haus im ersten Halbjahr 2016 im Schnitt 108.000 Euro, der Österreich-Durchschnitt lag bei 204.148 Euro. Der Burgenland-Wert war damit um 0,7 % geringer als 2015. Innerhalb des Burgenlandes registrierte Remax ein deutliches Nord-Süd-Gefälle. An der Spitze liegen Stadt und Bezirk Eisenstadt mit 139.489 Euro vor dem Bezirk Neusiedl mit 135.330...

Nord-Süd-Gefälle bei Grundstückspreisen im Burgenland

Die Preise für Baugrundstücke für Eigenheime gehen im Burgenland sehr weit auseinander. Das teuerste Pflaster ist die Stadt Eisenstadt. Je weiter südlich man kommt, desto günstiger werden die Grundstückspreise. Der Quadratmeter kostete im Jahr 2015 laut Erhebungen der Statistik Österreich in Eisenstadt-Stadt 198 Euro, im Bezirk Jennersdorf nur mehr 27 Euro. Betrachtet man den frei vereinbarten Mietzins, kann man ebenfalls ein Nord-Süd-Gefälle erkennen. Der Quadratmeter kostete in Neusiedl am...

Bauland: Kitzbühel zwanzigmal so teuer wie Güssing

Wer ein Stück Bauland sucht, kommt österreichweit am günstigsten im Bezirk Güssing weg. Das hat eine Erhebung aktueller Immobilienpreise durch die Online-Plattform willhaben.at und Immo United ergeben. Im Bezirk Güssing kostet demnach ein Quadratmeter Bauland durchschnitlich 20,14 Euro. Das ist rund zwanzigmal günstiger als im Bezirk Kitzbühel (Tirol), dem österreichweiten teuersten Bezirk. Dort müssen Bauland-Käufer mit durchschnittlich 398,83 Euro pro m2 rechnen. Österreichweit am...

Familie Bauhofer aus Klingenbach hat den schönsten Blumengarten.
1 3

Familie Bauhofer aus Klingenbach hat den schönsten Blumengarten

„Das Burgenland blüht auf“ lautete das Motto des burgenländischen Blumenschmuckwettbewerbs. Gesucht wurden dabei nicht nur die prächtigsten Dorfplätze, Verkehrsinseln und Ortseinfahrten. Auch Hobbygärtner konnten sich mit ihren privaten Blumengärten am Bewerb beteiligen. Bis 2. August 2015 konnten die User von meinbezirk.at hier in der Galerie unterhalb den schönsten Privatgarten des Burgenlandes wählen. Gewinner Privatbewerb „Direkt vor der Tür" 1. Platz: Bauhofer Gabi und Martin, Klingenbach...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.