Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Dr. Gertraud Antonia Prinzessin zu Schaumburg Lippe und ihr Gatte Fürst Waldemar zu Schaumburg Lippe mit dem ,,Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreis".
5

Wiener Tierschutzpreis ging an Dr. Gertraud Antonia Prinzessin zu Schaumburg Lippe

Die freie Journalistin und Autorin Dr. Gertraud Antonia Prinzessin zu Schaumburg- Lippe ist Preisträgerin des ,,Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreises 2014". Die Freude seitens der Preisträgerin des ,,Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreises" war sehr groß, Ihre Worte dazu: "Eine grosse Ehre, die mir mit Elfriede Ott und Madeleine Petrovic zu teil wurde". Ihr Dank geht vor allem an ihren Gatten Fürst Waldemar zu Schaumburg Lippe und ihren Sohn, Prinz Mario Max zu Schaumburg Lippe. Neben dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Margit Gugitscher (Marketing & PR Manager Best Western Hotelreservierungs GmbH), Michaela Dibl ( GF Werbeagentur Einfallsreich) | Foto: privat

Tullnerbacherin holt dritten Platz beim Werbegrandprix

TULLNERBACH(red). Das Rennen um den 28. T.A.I. Werbe Grand Prix, den härtesten und fairsten Wettbewerb für touristische Werbemittel (die Gewinner wurden durch Publikumsvotum und Jury ermittelt), ist entschieden: Unter den heuer insgesamt 368 Einreichungen gingen neben klingenden Namen wie Gesamtsieger Air Berlin (TV- und Radiospots) die Einfallsreich Werbeges.m.b.H. der Tullnerbacher Inhaberin Michaela Dibl mit dem Hotel Guide für Best Western als Dritter in der Kategorie Kataloge, Plakate...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der Juniorchef des Kuschelhotels Seewirt, Helmut Blüthl jun., mit Preis und Urkunde. | Foto: gesagt.getan
1

Auszeichnung für Kuschelhotel-Website

MATTSEE (fer). Der neue Webauftritt des Kuschelhotel Seewirt Mattsee wurde im Zuge des T.A.I. Werbe Grand Prix mit dem Goldpreis in der Kategorie „Webseiten in der Hotellerie und Gastronomie“ ausgezeichnet. Die von der Grödiger Agentur gesagt.getan. konzipierte und umgesetzte Webseite konnte sich damit gegen 78 Konkurrenten durchsetzen und die Fachjury überzeugen. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung – vor allem, weil die Einreichung nicht von uns kam, sondern vom Kunden auf eigene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Station Wien-Leiterin Monika Sinowatz freut sich über die Auszeichnung.
3

Station Wien gewinnt Frauenpreis Margareta

Verein Station Wien: die stolzen Gewinnerinnen des 15. Frauenpreises in der Kategorie Bildung MARGARETEN. „Es ist so wunderbar zu sehen, dass Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten und diversen Hintergründen gemeinsam gut miteinander auskommen, ohne dass Geld oder Ausbildung dabei eine Rolle spielt“, erzählt Monika Sinowatz über den Verein Station Wien. Hier werden Frauen mit Migrationshintergrund beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützt. Angeboten werden Alphabetisierungs- und...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike
LH-Stv. Schrittwieser, Erwin Kaltenegger, Gerhard Korpitsch, Roland Bauer (alle Rotary) und Sybille Kuske. | Foto: Krug
4

Auszeichnung für den Energiekreisverkehr

Rotary Club Weiz wurde für sein Photovoltaikprojekt "Sonnenstrom für Menschenhilfe" geehrt. Zum 13. Mal wurde der Energy Globe Styria Award ausgeschrieben. Ausgezeichnet wurden Projekte in den Rubriken Forschung, Anwendung, Kampagne, Privatinitiative und Jugendprojekt. Der Rotary Club Weiz wurde für die Errichtung einer Photovoltaikanlage beim Energiekreisverkehr in Weiz in der Kategorie Privatinitiative ausgezeichnet. Die Anlage wurde rein durch Spendengelder und Eigenleistung errichtet. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Michael Kosutnik, Markus Gruber (Studieninitiator Best Recruiters), Elisabeth Eder und 
Dr. Johannes Kopf (Vorstand des AMS Österreich) bei der Preisverleihung | Foto: KK
1

Auszeichnung MAHLE Filtersysteme Austria

Jedes Jahr untersucht "Best Recruiters" die Recruiting-Qualität der 500 größten Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz. MAHLE Filtersysteme Austria war dieses Jahr in Österreich Bester im Branchenranking Automotive und belegte in der Gesamtwertung den 13. Platz. Der Studie liegt ein umfassender Fragenkatalog zugrunde. Die Recruiting-Qualität der Unternehmen wird anhand wissenschaftlicher Kriterien bewertet, die sich den Säulen Recruitingpräsenz, Online-Stellenanzeigen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Überreichung der Urkunde an Johann Klammler von BIM Wolfgang Ecker und BIM-Stv. Norbert Kienesberger. | Foto: Richard Watzke

Designpreise für innovative Gestalter

Bundesinnung der Österreichischen Steinmetze vergibt Designpreise für innovative Gestalter in vier Kategorien Küche, Detaillösungen im Badezimmer, Stufen und Bodenbeläge/ Innenraumgestaltung und Außengestaltung mit Naturstein. Einmal jährlich können Interessenten ihre ausgeführten Projekte zum Designpreis einreichen. Die Preise werden in jeder Kategorie an bis zu zehn Steinmetzbetriebe vergeben. Zu den Preisträgern in diesem Jahr zähle auch Johann Klammler, Steinmetzmeister aus St....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Verkehrsreferent Walter Neuhold und Umweltreferentin Barbara Kulmer freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Weiz belegt 3. Platz bei der Mobilitätswoche 2013

Wie bereits in den vergangenen Jahren organsiert das Klimabündnis in der Steiermark im Auftrag des Lebensministeriums und mit Unterstützung des Landes Steiermark die Europäische Mobilitätswoche. Heuer nahmen Steiermark weit 82 Gemeinden daran teil. Von Dankesaktionen für BürgerInnen, die mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs waren, Testmöglichkeiten von Elektro-Fahrzeugen, über Fahrradserviceaktionen und Fahrradbörsen, bis hin zu Straßenmalaktionen reichte die einfallsreiche Palette. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

15. Journalistinnenkongress (JoKo 2013)

Das österreichische Branchen-Event für weibliche Medien-Professionals aus Journalismus, PR und Wissenschaft Schwerpunkt: Digitalisierung – Herausforderung und Chance Wann: Dienstag, 5.November 2013, 8:30 bis 20:00 Uhr Wo: Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien Programm & Anmeldung (inkl. Infos zu Ermäßigungen): www.medienfrauen.net Auf einen Blick: Neben Top-Speakerinnen wie Tina Kulow (Facebook Deutschland), Gabriele Ambros (Bohmann & Holzhausen Verlag) und Sabine Heimbach (Stv....

  • Wien
  • Landstraße
  • Petra Sodtke
Monika Benigni, Kristina Edlinger-Ploder und Peter Pilz (2. Reihe v.l.) mit den Vertretern der ausgezeichneten Einrichtungen. | Foto: Raggam

Verleihung Hospiz Gütesiegel

Erstmals in Österreich wurde in der Steiermark das Hospiz Gütesiegel verliehen. Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder, Projektleiterin des Hospiz Dachverbands Österreich, Sigrid Beyer, Obmann des Hospizvereins Steiermark, Peter Pilz und die verantwortliche Projektleiterin, Monika Benigni, überreichten die Auszeichnung. Das Pilotprojekt wurde 2010 in der Steiermark gestartet und erfuhr mit der Überreichung an fünf Einrichtungen nun seinen Höhepunkt. „Mensch sein, Mensch bleiben bis zuletzt!“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: privat
2

"respekt-AWARD" für LFS Tulln

2000 Euro Preisgeld für ein Projekt der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln. TULLN. Die Landwirtschaftliche Fachschule Tulln sahnte den zweiten Platz bei den "respekt-AWARD"-Preisverleihungen ab und kann sich nun mit einem preisgekrönten Schulprojekt namens "Africhill" rühmen. Dass die Lebenssituation in Nigeria für Kinder mangels Bildungsmöglichkeiten sehr schwierig ist, ist allgemein bekannt. Dies nahm sich ein nigeranischer Pfarrer, der ein Priesterseminar in St.Pölten besuchte, zu Herzen...

  • Tulln
  • Tanja Waculik
Foto: Pfluegl

Schweighofer Preis geht an steirisches Unternehmen

Kulmer Holzleimbau GesmbH in Pischelsdorf, Entwicklungspartner und erster Produzent von Kielsteg Bauelementen freut sich über die Verleihung des Schweighofer Prizes– den „Oskar“ der europäischen Forst- und Holzwirtschaft für diese Innovative Technologie aus Holz. Der Schweighofer Prize mit seinem Renomée bestätigt unsere innovative Technologie. Wir freuen uns riesig; der Preis ist eine Bestätigung unseres bisherigen Weges und Motivation für die Zukunft, so Gernot Kulmer von der Firma Kulmer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Platz 1 für kreatives Verpacken.

Verpackungspreis „emballissimo“ wiederum für Rondo. Der emballissimo (Verpackungspreis der Österreichischen Papierindustrie) zeichnet alljährlich Verpackungslösungen aus, die einem hohen funktionalen und gestalterischen Anspruch gerecht werden und zugleich neue und innovative Wege beschreiben. Unter über 160 Einreichungen war Rondo in zwei Wellpappe-Kategorien (Dreidimensionales und Gewelltes) für den Hauptpreis nominiert und hat diesen in der Kategorie Dreidimensionales auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Lieb Bau Weiz mit Solid Bautechpreis 2013 ausgezeichnet

Bereits zum sechsten Mal wurden bautechnisch herausragende Projekte mit dem Solid Bautechpreis gekürt. Heuer ging der Sieg an Lieb Bau Weiz für die Errichtung der Tal- und Bergstation einer Gondelbahn in der türkischen Stadt Ordu. Gestern Abend (25. 4. 2013) fand die Preisverleihung des Solid Bautechpreises im Großen Saal der BAWAG P.S.K. Wien statt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Bau waren anwesend, als die beiden Geschäftsführer DI Doris Enzensberger-Gasser und Arch. DI Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: Martin Stöbich

Stefan Vladar spielt Schubert

Im Rahmen des Abends, in dem der weltbekannte Pianist Stefan Vladar Franz Schuberts große A-Dur-Sonate D 959 spielt, wird der von der Wolfgang Boesch Privatstiftung initiierte Benjamin-Preis für sozial bedürftige KünstlerInnen verliehen. Damit unterstützen Stefan Vladar und das Mozarthaus Vienna die Präsentation junger Talente. **************** Tickets: Regulär € 20 Ermäßigt € 15 Rollstuhlplätze ermäßigt, müssen vorreserviert werden, Begleitperson RollstuhlfahrerIn frei! Tickets erhalten Sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozarthaus Vienna
2

Internationale Anerkennung für Grieskirchner Schulprojekt

Den in Mitteleuropa renommierten Aluminium Architekturpreis 2012 erhielten die Architekten Marte.Marte für das von ihnen gestaltete und konzipierte Schulzentrum Grieskirchen. Unter zahlreichen Einreichungen kamen an die dreißig in die engere Wahl, und das Grieskirchner Schulzentrum wurde an erste Stelle gereiht. Der Preis ist nicht nur eine Anerkennung mit Urkunde, sondern ist mit 10.000 Euro dotiert. Hoch erfreut darüber sind nicht nur die Architekten Stefan und Bernhard Marte, sondern auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Michaela Schoissengeier (Jurorin), Caroline und Ulrike Haidacher (Preisträgerinnen), Frauenstadträtin Eva Schobesberger, Kerstin Putz (Preisträgerin), Helga Schager (Preisträgerin), Renate Dobler (Jurorin), Roswitha Kröll (Jurorin), Manuela Mittermayer und Wally Rettenbacher (Initiatorinnen, v. l.). | Foto: Petra Moser

Erster Hörspielpreis für Frauen

Preisverleihung in den Räumlichkeiten der Vernetzungsstelle FIFTITU%. LINZ (ok). Auf Initiative des Literaturmagazin Summerau 96, auf Radio FRO 105.0 wurde heuer erstmals ein Hörspielpreis für Frauen ausgeschrieben. Die Preisträgerinnen wurden am13. November 2012, von Frauenstadträtin Eva Schobesberger in den Räumlichkeiten von FIFTITU% - Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ, ausgezeichnet. „Das Linzer Frauenbüro hat diese Aktion finanziell unterstützt, da es wichtig ist...

  • Linz
  • Oliver Koch

Preise für Linzer Apps verliehen

„Apps4Linz“-Gewinner wurden im Wissensturm ausgezeichnet 39 Einreichungen gab es beim erstmals veranstalteten Wettbewerb „Apps4Linz“. Erstellt wurden Applikationen für Smartphones und Tablet-PCs auf der Basis öffentlicher Verwaltungsdaten. Der erste Preis ging an Christoph Ellinger, Konrad Wietek und Markus Adelsberger für ihre App „Linz spricht“, die einen Überblick über die Gemeinderatsprotokolle verschafft. „Lingeo – Linzer GEO Datenbank“ von Harald Stapfer, ein Programm, das wichtige...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige

Preisverleihung Kärntner Lyrikpreis

Am 1. Dezember 2011, Beginn 18:00 Uhr, wird im Festsaal der Stadtwerke Klagenfurt Gruppe der Kärntner Lyrikpreis und weitere Auszeichnungen nach einer öffentlichen Lesung ausgewählter Texte vergeben. Wann: 01.12.2011 18:00:00 Wo: Stadtwerke Klagenfurt Gruppe, Sankt Veiter Straße 31, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stadtwerke Klagenfurt

Obama nahm Nobelpreis "mit großer Demut" an

US-Präsident hielt epochale Rede bei Preisvergabe in der norwegischen Hauptstadt - Krieg sei manchmal notwendig, sagte er. Der neue Friedensnobelpreisträger Barack Obama hält Kriege für unvermeidlich. "Krieg ist manchmal notwendig", so Obama am Donnerstag bei der Verleihung des Friedens-Nobel-Preises in Oslo. "Wir müssen die harte Wahrheit anerkennen, dass wir während unseres Lebens gewaltsame Konflikte nicht ausmerzen werden", meinte der US-Präsident in seiner Dankesrede. Obama würdigte zwar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Ausgezeichnete Gesundheitsprojekte

LR Peter Kaiser und Vize-Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz verliehen Gesundheitspreis der Stadt Klagenfurt. Sieger sind die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, der Waldorfkindergarten Viktring, das SeneCura Waldhaus und die Drogenberatung VIVA. Zum neunten Mal wurde der Gesundheitspreis der Stadt Klagenfurt vergeben.  Insgesamt 4500 Euro für die ausgezeichneten Projekte zur Verfügung gestellt.   Kinder- und Jugendliche Bewertet wurden die Projekte in vier Kategorien. In der Kategorie „Kinder und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Landeskulturpreis geht an Hellmuth Drewes

Kärntens Kulturpreisträger 2009 wurde einstimmig beschlossen. Die Verleihung der diesjährigen Kulturpreise des Landes Kärnten am 21. Dezember stattfinden. Acht Förderungspreise, drei Würdigungspreise und der Landeskulturpreis wurden von den Fachbeiräten des Kärntner Kulturgremiums vorgeschlagen. Auf Antrag des Kulturreferenten wurden die Preisträger in der Regierungssitzung einstimmig beschlossen. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 61.300 Euro vergeben. Leistungen im Bereich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.