Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Sonja und ihr Team der Trafik Martin Lebinger freuen sich bei der Preisverleihung über den Erfolg und die Auszeichnung. | Foto: Philipp Lipiarski
4

BAT Awards
"Sonja und Team" aus Floridsdorf sind Mitarbeiter des Jahres

Der Award „MitarbeiterIn des Jahres“ der BAT Awards ging nach Wien in den 21. Bezirk an „Sonja & Team“ der Trafik Martin Lebinger. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Team aus Floridsdorf wurde bei den BAT (British American Tobacco) Trafikanten Awards 2023 zum "MitarbeiterIn des Jahres" gekürt. Sonja und ihr Team der Trafik Martin Lebinger wurden bei der Preisverleihung vor 600 Gästen groß gefeiert. Anlässlich der Verleihung spendete BAT 5.000 Euro an Licht ins Dunkel für Menschen mit Behinderung. Der...

Eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 17 km/h erreicht das Gokart mit einem 750 Watt starken Motor.
1 16

HTL Ettenreichgasse in Favoriten
Am Puls der Zeit: Die Ingenieure der Zukunft

Schüler der HTL Ettenreichgasse zeigten mit ihren Projektarbeiten, was sie alles können. FAVORITEN. Schon seit mehr als 25 Jahren präsentieren Schüler der HTL Ettenreichgasse ihre innovativen Projektarbeiten und zeigen damit, was sie in ihrer Ausbildung so alles lernen. Auch heuer waren einige außergewöhnliche Ideen und Umsetzungen dabei. "Unsere Schüler haben in den vergangenen Jahren schon so manche herausragende Erfindung präsentiert, einige davon wurden durch Patente sogar einer...

Nikola Furtenbach (Grüne), Constance Cauers, Susanne Schaefer-Wiery (parteilos) und Cosima Terrasse (v.l.). | Foto: Barbara Schuster
1 19

Frauenpreis Margareten
Die "Margareta" hat zwei Gesichter

Der Frauenpreis "Margareta" wurde heuer zum ersten Mal geteilt. MARGARETEN. Bereits zum siebten Mal wurde der Frauenpreis "Margareta" verliehen. Dabei standen heuer Frauen, Institutionen und Vereine im Zentrum, die andere bei der aktiven Teilhabe an der Gestaltung des eigenen Lebensumfelds, des eigenen Grätzels oder des Bezirks unterstützen. Heuer war die Verleihung etwas ganz Besonderes, denn die "Margareta" ging dieses Jahr zum ersten Mal an zwei Frauen. Cosima Terrasse und Constance Cauers...

Alex Beer lebt und arbeitet in Margareten.  | Foto: Jan Ehm
2

Österreichischer Krimipreis
Margaretner Autorin Alex Beer ausgezeichnet

Die bekannte Margaretner Autorin Alex Beer hat den diesjährigen Österreichischen Krimipreis verliehen bekommen. MARGARETEN. Buchhändler, Blogger sowie renommierte Kritiker schlagen Autoren vor, deren Kriminalromane inhaltlich und literarisch besonders überzeugen. Eine Fachjury kürt anschließend den Preisträger, der zudem 4.000 Euro erhält. Künstlerische Vielfalt „Die österreichische Krimilandschaft ist bunt, abwechslungsreich und von Erfolg gekrönt. Es gibt mittlerweile sehr viele herausragende...

Die Schule Maria Regina bei der Auszeichnung durch die Wirtschaftskammer. | Foto: Marko’s Photography

Maria Regina
Wirtschaftskammer-Preis für Döblinger Gymnasium

Der 15. Projektwettbewerb des Verbandes der Chemielehrer Österreichs brachte einen Döblinger Erfolg. DÖBLING. Unter dem Motto "Alles Chemie – nachhaltig und innovativ" reichten insgesamt 210 Schulen aus ganz Österreich ihre Projekte ein. Das Döblinger Privatgymnasium Maria Regina in der Hofzeile 22 gewann einen der Hauptpreise, der mit 2.000 Euro dotiert war. „Forschung und Innovation sind Zukunftsfelder, für die man gar nicht früh genug Stimmung machen kann“, ist Sylvia Hofinger,...

Das "Kleinod" wurde als bester Schanigarten in der Kategorie "Im Grünen" ausgezeichnet.
2

Preisverleihung
Das sind die schönsten Schanigärten Wiens

Welcher Gastgarten ist der schönste Wiens? Genau diese Frage will die Wirtschaftskammer mit dem "Goldenen Schani" beantworten. Der Preis wurde in den verschiedensten Kategorien vergeben. WIEN. Jedes Jahr sucht die Wirtschaftskammer mit dem "Goldenen Schani" die schönsten Gastgärten Wiens. Im Zuge des Sommerfestes der Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft wurden die Gewinner-Betriebe ausgezeichnet. Zum schönsten "Klassischen Schanigarten" wurde das "Restaurant Jussi" in der Donaustädter...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
BG/BRG Rosasgasse, 1120 Wien
16

Schule Rosasgasse
Meidlinger Schüler gewannen Chemie-Preis

Alles Chemie hieß es bei einem Wettbewerb, bei dem die Schüler der Meidlinger Rosasgasse gewonnen haben. MEIDLING. Die Schüler des Gymnasiums Rosasgasse haben den Chemie-Projektwettbewerb des Fachverbands der Chemielehrer Österreichs gewonnen. Insgsamt nahmen 210 Schulen mit 16.800 Schülern und 625 Lehrern an dem Wettbewerb teil. Die Meidlinger Schüler überzeugten mit ihrem Projekt "Reiseführer für ChemikerInnen" und erhielten als Preisgeld 2.000 Euro sowie Fachpreise, wie Messgeräte,...

Die Übergabe des ersten "Bock for You"-Preises mit den drei Gewinnern und Stadtrat Peter Hacker. | Foto: Angelique Wallner
2

"Bock for You" – Preis für Asylwerber

Am 21. Jänner 2019 jährt sich der Todestag von Flüchtlingshelferin Ute Bock das erste Mal. Zu ihrem Andenken stiftet das gleichnamige Flüchtlingsprojekt den Preis „Bock for You“. Er richtet sich an Menschen in laufenden Asylbescheiden. Am Montag, dem 21. Jänner, wurde der erste "Bock for You"-Preis für Asylwerber verliehen. Nominiert waren 23 Menschen aus ganz Österreich – gewonnen haben drei Wiener, die von Vertretern von 20 Vereinen aus allen Bundesländern gewählt wurden. „Mit dem Preis...

  • Wien
  • Christian Bunke
Moderatorin Silvia Schneider und "Flair de Parfum" Preisträgerin Sängerin Zoe Straub
2 19

Flair de Parfum: 23. Award des Wiener Parfümeriewarengremiums

Die Gala der Düfte unter dem Motto: Regenbogen – Düfte sind Kinder von bunten Farben. Der „Flair de Parfum“ ist eine Hommage der Beautybranche und besondere Auszeichnung an Persönlichkeiten für deren herzliches und „duftiges“ wirken in der Öffentlichkeit. Gerhard Fischler, Obmann des Wiener Parfümeriewarenhandels begrüßte zur Gala seine Gäste im Schönbrunner Parkhotel, um den diesjährigen Preis in drei verschiedenen Kategorien zu vergeben. Ein ganz besonderer Duft von einer ganz besonderen Frau...

KommR Ing Josef Bitzinger, Metropol Chef Peter Hofbauer und WK Wien Chef DI Walter Ruck
2 25

Schönste Gast- und Schanigärten Wiens 2014

Verleihung der beiden WK-Wien-Branchenpreise „Goldener Schani“ und „Goldene Jetti“ im Wiener Metropol „Welcher ist der schönste Gast- bzw. Schanigarten Wiens?“ fragt die Wirtschaftskammer Wien mit dem Branchenwettbewerb „Goldener Schani“. Dieser wurde wieder im Rahmen des Sommerfestes der Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft verliehen. Über 100 Wiener Gastronomen beteiligten sich am Wettbewerb und reichten ihre Gastgartenkonzepte ein. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschaft,...

Abschluss der Kinderfestwoche, Bezirksmuseum Fünfhaus

Die Ergebnisse der ersten Kinderfestwoche werden präsentiert: Es warten eine Fotoausstellung mit Preisverleihung sowie eine Theateraufführung. 15., Rosinagasse 4, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: museum15@gmx.at, museum15.jimdo.com Wann: 24.05.2014 15:00:00 Wo: Bezirksmuseum Fünfhaus, Rosinag. 4, 1150 Wien auf Karte anzeigen

Polizist des Jahres Michael Möstl
2 1 38

133er Award – Polizeigala 2014 im Rathaus

Im großen Festsaal Wiener Rathaus wurde der 133-er Award, in Anlehnung an die Polizei- Notrufnummer in Form einer Glasskulptur, ein Ehren - Preis der Exekutive für herausragende Arbeit zum Wohl für Wien, verliehen. Hochrangige Politiker und Promis aus Kultur und Wirtschaft nahmen an der Gala teil. Im Mittelpunkt standen aber die Uniformierten – es war der Abend der Polizistinnen und Polizisten Wiens. Der Preis wurde in sechs Kategorien verliehen, im Mittelpunkt standen der Polizist des Jahres...

Sieger des Hauptpreises Milan Brantusa "Alt Wiener Grottenbahn"
2 38

„Alt Wiener Grottenbahn“ Kinderfreundlichster Betrieb in Wien

„Es müssen nicht große und teure Anschaffungen getätigt werden, um Kinderfreundlichkeit zu signalisieren. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die Kindern das Gefühl geben, in einem Unternehmen willkommen zu sein,“ Brigitte Jank, Obfrau des Wiener Wirtschaftsbundes, zum Preis der kinderfreundlichsten Betriebe 2013. Im Wiener Metropol fand die Übergabe der Preise an die Bezirkssieger und der fünf Gesamtsieger statt, gemeinsam mit der Verleihung zweier Sonderpreise an Tapezierer Ullmann, der...

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, ORF-Moderatorin Claudia Reiterer und Umweltminister Niki Berlakovich (v.l.n.r.) | Foto: Günther Pichlkostner/ORF
5 35

Auszeichnung der Siegerprojekte des Österreichischen Klimaschutzpreises 2012

Am Montag wurden die Preisträgerinnen und Preisträger der vier Siegerprojekte in der Siemens City präsentiert und von Umweltminister Niki Berlakovich und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz ausgezeichnet. Über 350 Gäste wohnten der feierlichen Veranstaltung bei. 335 Bewerberinnen und Bewerber aus allen Bundesländern haben ihre visionären Ideen und Konzepte für aktiven Klimaschutz zum Österreichischen Klimaschutzpreis 2012 und zum heuer erstmals veranstalteten Klimaschutzpreis Junior...

Umweltminister Nikolaus Berlakovich, "heute konkret"-Moderatorin Claudia Reiterer und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz (v.l.n.r.) bei der Verleihung des Österreichischen Klimaschutzpreies 2011 | Foto: ORF/Thomas Jantzen
2

Voting für den Österreichischen Klimaschutzpreis noch bis 4. November

Der Klimaschutzpreis wird in vier Kategorien verliehen. Eine Fachjury wählte aus allen Einreichungen in jeder Kategorie die vier besten Projekte, über die im Internet bis 4. November abgestimmt werden kann. Die Klimaschutzpreis-Statuetten werden den Siegern im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 12. November in der Siemens City übergeben. Ziel des Österreichischen Klimaschutzpreises ist die Auszeichnung von innovativen Projekten, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen und gleichzeitig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.