Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Foto: W. Mayer
5

Landestheater: Premiere mit Grund zum Feiern

Eine deutschsprachige Erstaufführung lockte Theaterfans nach St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Mit der deutschsprachigen Erstaufführung von "Meine Mutter, Kleopatra" lockte das Landestheater kürzlich Besucher wie Irene und Helmut Baumgartner in das Zentrum von St. Pölten. Die Familien- und Liebesgeschichte thematisiert unter Róbert Alföldis Regie zur Zeit der politischen Wende die Verstrickungen der handelnden Figuren und beschreibt mit schwarzem Humor, wie Menschen durch ein Regime deformiert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
37

Herzls Geschenk an Baden

„Es ist mein Geschenk an Baden“, sagt Robert Herzl und verneigt sich vor dem jubelnden Publikum. Mit über 70, in der letzten Premiere seiner Ära als Theaterdirektor in Baden, zeigt er sich so, wie man ihn hier noch nie gesehen hat: als Schauspieler. Er mimte in der Robert Stolz-Operette „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ einen – no na – Theaterdirektor, und das mit erstaunlich jugendlichem Esprit und Witz. Das Besondere daran und eben das "Geschenk": Herzl stand zuletzt vor 30 Jahren als...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
8

Die Rolling Stones in St. Pölten

Das Europaballett präsentierte den Mythos rund um die Kultband ST. PÖLTEN (red). Das Niederösterreichische Ballettensemble aus der Landeshauptstadt unter der Leitung von Michael Fichtenbaum sorgt seit über mehr als zehn Jahren für kontinuierliche Ballettpräsenz im Land. Mit der Premiere von "The Rolling Stones-Mythos" wartete das Europaballett im Kuturhaus Wagram unter Arthur Kolmakov mit einem neuem Höhepunkt auf. Die Geschichte rund um die Zeit der 1970er Jahre und der Musik von den Rolling...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
17

Weh dem, der lügt im Landestheater

Franz Grillparzers Stück begeisterte am vergangenen Wochenende das Premierenpublikum. ST. PÖLTEN (HH). Der vergangene Samstag war ein besonderer Tag für das Ensemble des Landestheaters. Wurde doch die Premiere von Franz Grillparzers Meisterstück "Weh dem, der lügt" zelebriert. In Grillparzers Stück geht es nicht nur um die Frage nach Lüge und Wahrheit, sondern auch um das Zusammentreffen zweier völlig unterschiedlicher Kulturen. Das Publikum war begeistert!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
80

Oscar-Preisträger bei Herbsttage-Premiere

Viel Prominenz aus Kunst, Politik und Wirtschaft mischte sich in Blindenmarkt unter "Die Landstreicher". BLINDENMARKT. (HPK) Die viel besungene lauschige Nacht in der Operette "Die Landstreicher" von Carl Michael Ziehrer wurde nicht zuletzt durch die heimischen (Laien)-Darsteller Christian Dunkl und Willi Narowetz für die Besucher zu einer sehr launigen. Oscar-Preisträger Maximilian Schell drückte bei der 24. Herbsttage-Premiere seiner frisch angetrauten Ehefrau, Opernsängerin Iva Mihanovic,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
172

Promis spielen Cowboy und Indianer

WINZENDORF. Wenn Winnetou in der Schneebergland-Gemeinde spielt, dann schwelgen auch Erwachsenen wieder in Kindheitsträumen. Und so fanden sich bei der Premiere im ehemaligen Steinbruch nicht nur Eltern mit Kindern ein, sondern auch Karl-May-Fans in jedem Alter. Unter den Premierengästen fand sich TV-Moderatorin Vera Russwurm mit Gatte und Produzent Peter Hofbauer wieder. Bundesrat Martin Preineder sprach, genauso wie Bgm Heinz Kofler die Eröffnungsrede. Wer beim Cowboy und Indianer Spektakel...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Sigismund Nikolaus Hagg umschwärmt von Ballettmädchen | Foto: Wellenhofer
10

Der schöne Sigismund - ganz nah

Broadway-Flair bei "Im weißen Rössl" im Stadttheater Baden VON ELEONORE RODLER. Einen Rösslsprung zurück in die Originalfassung der Revue–Operette aus dem Jahr 1930 wagte das Stadttheater Baden mit dieser österreichischen Erstaufführung und man glaubt es kaum: das erst 2009 im Opernhaus Zagreb wiederentdeckte Original–Orchestermaterial klang eher jazzig wie ein Broadway–Stück, anstatt nach kitschiger Operettenseeligkeit. Bühnenausstattung und Kostüme waren dezent, nicht überladen und bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
43

"Sisi - Die ganze Wahrheit" Premiere: Kaiserin Elisabeth lädt in St. Pölten zur Audienz

SANKT PÖLTEN (MiW). Was für eine Show zur Premiere des neuen „Sisi“-Films im St. Pöltener Hollywood-Megaplex! Ehrengast war Kaiserin-Elisabeth-Darstellerin Anna Berg höchstpersönlich – in ihrer Filmgewandung und mit der im Film anzuseheneder, strenger Miene. In dem von Mario Vinci in 3D produzierten Film „Sisi - Die ganze Wahrheit“ widmet man sich statt der romantisierten Romy-Schneider-Vorstellung der Kaiserin aus den 50er-Jahren eher der bedrückten Person hinter der Adelsbürde. Doch ganz so...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
17

Premiere für ein Städtchen

POTTENSTEIN (zedl). Vergangenes Wochenende feierte die Jugendtheatergruppe Pottenstein mit der heurigen Produktion „Die tanzende Stadt“ Premiere – und das mit großem Erfolg. Tosender Applaus und jede Menge Zugaben bestätigten das! Und heuer bringt Günther Fiala mit seiner Truppe ein Thema auf die Bühne, dass aus unserer Region oder aus der Lokalpolitik stammen könnte: Eine reiche Business-Lady möchte in einer kleinen Stadt, in einer beschaulichen Wohngegend, ein Riesen-Shoppingcenter hinbauen –...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.