Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Foto: Volksbühne Telfs

Telfer Volksbühne lädt zum neuen Stück
"Boeing Boeing" - Liebe im Landeanflug

TELFS (bine). Ein „Perpetuum mobile der Liebe“ - so bezeichnet Robert, Mitarbeiter von Bernhard, das Leben seines Chefs. Bernhard, Frauenheld im besten Alter, charmant, lebt und arbeitet als Werbefachmann in Telfs, hält die Ehe für ein Auslaufmodell. In seiner schicken Wohnung gehen die Stewardessen diverser Airlines aus und ein. Mit Hilfe der Flugpläne werden Landungen, Zwischenstopps und baldige Abflüge präzise koordiniert: Arrival, Boeing Boeing und bye bye ... So einfach ist das! Scheinbar....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Julia Holzner (Technik), Olivia Raclot (Darsstellerin Helena), Anne Clausen (Regie), Stefan Bric (Darsteller Bob), Stefan Schimmele (Technik) (v.l.) durften sich bei der Premiere über viel Applaus freuen.  | Foto: Arche Noe
6

Premiere
Arche Noe feiert Mittsommer im Kufsteiner Spätsommer

Die "Arche Noe" lud im Künstlercafé Zeno zur Premierenvorstellung von "Eine Sommernacht" und brachte damit erstmals ein Stück mit Livemusik auf die Bühne. KUFSTEIN (red). "Premiere!“ hieß es beim „Theater in der Arche Noe“ am Samstag, den 21. September in Kufstein und dies gleich auf vielfache Art und Weise. Zum einen, weil mit dem Stück „Eine Sommernacht“ (Originaltitel: "Midsummer") der schottischen Autoren David Greig und Gordon McIntyre das erste Mal ein Stück mit Livemusik auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Waidringer Bühne feiert Premiere des neuen Stücks. | Foto: pixabay

Volksbühne Waidring
"Endlich san die Weiber fort" in Waidring

Volksbühne Waidring lädt zum Schwank. WAIDRING. Die Volksbühne Waidring lädt zum Schwank in drei Akten "Endlich san die Weiber fort". Als die Damen einen Ausflug machen, können die Männer im Ort einen feurigen Männerabend veranstalten... Premiere wird am Donnerstag, den 5. 9., um 20 Uhr im Pfarrheim gefeiert. Weitere Termine (jew. 20 Uhr, Pfarrheim): Di, 10. + 17. 9., Fr, 20. 9., Di, 24. 9., So, 29. 9., Mi, 2. 10., Sa, 5. 10. Karten gibt's an der Abendkasse (8 € Erw., 5 € Kinder unter 14 J.);...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
diebühne Kirchberg lädt zum sommerlichen Theater. | Foto: diebühne
2

Theaterpremiere in Kirchberg
diebühne: "Tratsch im Treppenhaus ab 9. August

Kirchberger Theaterbühne lädt zur Premiere des Sommerstücks. KIRCHBERG. diebühne Kirchberg lädt am Freitag, den 9. August um 20 Uhr in die arena365 zur Premiere des Theaterstücks "Tratsch im Treppenhaus" (Schwank in zwei Akten von Jens Exler). Weitere Aufführungstermine (Mi, Fr, Sa jew. 20 Uhr, So 18 Uhr): Fr, 16. 8., So, 25. 8., So, 1. 9., Mi, 4. 9., Sa, 7. 9. Eintritt: Kinder bis 15 J. 5 €, Erw. 1. Kat. 10 €, 2. Kat. 9 €, Balkon 12 €, Vorverkauf im TVB und Reisebüro Kirchberg am Dorfplatz und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
See-Theater feiert Jubiläum: Die geehrten Markus Narr und Stefan Narr mit Obmann Emil Zangerl (v.l.). | Foto: © See.theater

Vollversammlung
See-Theater feierte 30-jähriges Vereinsjubiläum

SEE. Bei der 30. Vollversammlung standen neben einer besonderen Ehrung auch Neuwahlen auf dem Programm. Aufregendes Theater-Jahr »Don Camillo und Peppone“ prägte bei der Theatergruppe See das 30-jährige Vereinsjubiläum. „Es war ein höchst aufregendes Jahr,“ so Obmann Emil Zangerl, „diese Komödie ist beim Publikum super angekommen und die Gastauftritte von Bischof Hermann, Reindl und Pf. Herbert Traxl bleiben wohl für immer unvergessen“. Bei der 30. Vollversammlung stand aber auch eine ganz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
71

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind feierte Premiere
„Die weiße Rose" – Ensemble überzeugte mit starkem Spiel und anspruchsvoller Inszenierung im Freilichttheater Umhausen

UMHAUSEN(alra). Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind Premiere. Im FREILICHTTheater, der Spielstätte Greit in Umhausen beeindruckte das Ensemble, das vor Kurzem sein zehntes Bestandsjahr feierte mit dem tiefgründigen Stück „Die weiße Rose"  aus der Feder von Petra Wüllenweber. „Die weiße Rose" erzählt die Geschichte der Geschwister Sophie und Hans Scholl, die während des Dritten Reiches gemeinsam mit Freunden eine Widerstandsgruppe bildeten. Sophie,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Volles Haus in der "Zone Kultur.Leben.Wörgl" bei der Premiere der Young Acting-Theaterproduktion „Die Eiskönigin“.  | Foto: Andy Winderl
2

Theaterschule
Young Acting startet in Wörgl neu durch

Im Herbst wird die Theaterschule "Young Acting" von Brixlegg nach Wörgl übersiedeln. Mit einer Aufführung des Stückes "Die Eiskönigin" schlossen neun Kinder nun ihren Theaterkurs in Wörgl höchst erfolgreich ab. BRIXLEGG/WÖRGL (vsg). Die bezaubernde Theater-Performance „Die Eiskönigin“ bildete am 12. Juni in der "Zone Kultur.Leben.Wörgl" den Abschluss des Kurses „Check-In“ der Theaterschule Young Acting. Diese wird im Herbst dieses Jahres von Brixlegg nach Wörgl übersiedeln. Stück wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
eine der vielen Konfliktsituationen während des Stückes
45

Theaterpremiere in Haiming
Alles - über Liebe und sonstige Beziehungskrisen

Alltagsstreitigkeiten sowie die üblichen Eheprobleme in einer Beziehung in denen man das Zueinander-passen in Frage stellt wurde theatralisch äußerst gekonnt unter der Regie von Peter Schaber durch das Theater Quartier B2 nach einem Stück von Stefan Eckel auf die Bühne gebracht. Die Premiere fand am Freitag 24.05. auf der "wohl kleinsten Bühne des Landes" im Gasthof Stern "Zickeler" in Haiming bei ausgebuchten Saal statt. Da die Beziehung von Anna, gespielt von Kathrin Dablander und Carlos,...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
Modesünden im Laufhaus: Sepp Kneisl in Haiwaiihemd und Ringelsocken, Christine Juen in Puffmutti-Outfit und Markus Wackerle grazil in Lack und Leder
61

Wakis Theaterstadl
Paradiesischer Kampf ums Erbe im Laufhaus

SEEEFELD (jus). Die Idee, tatsächlich in einem Stadl zu spielen, geisterte schon länger in den Köpfen des "Wakis Theaterstadl"-Teams herum. Heuer wurde sie in die Tat umgesetzt und der Stadl von Obmann Markus Wackerle wurde in ein prächtiges Laufhaus umgestaltet - natürlich nur zu Theater-Zwecken. Hammer-Regie Am Freitag, 17. Mai, war es dann soweit: Mit der Premiere von "Wer zuletzt lacht, erbt", wurde die neue Bühne von Joe Spider, Madame Coco und Co. eingeweiht. Luka Oberhammer macht mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Polizei-Komödie bei der HB Fieberbrunn, | Foto: HB Fieberbrunn

Fieberbrunn
"Dümmer als die Polizei erlaubt" bei der Heimatbühne Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Die Heimatbühne Fieberbrunn lädt zur Komödie „Dümmer als die Polizei erlaubt“. Oberkommissar Posch wird ins Provinznest Fieberbrunn versetzt. Das kann doch nicht sein! Das Schicksal nimmt seinen Lauf, allerdings anders als geplant… Termine: Ostermontag 22.4. mit kleinem Sektempfang, Sa 27.4., Di 30.4., Sa 4.5., Di 7.5., So 12.5. (Muttertags-Special, 14 Uhr), Mi 15.5. (jew. 20 Uhr, Festsaal). Karten: 8 €, KInder 4 €; Reserv.: 0650/9811673; Restkarten an der Abendkassa Info:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gaststubenbühne Wörgl spielt noch bis 4. Mai die Satire „Die Firma dankt!“ | Foto: Veronika Spielbichler
4

Premiere
Gaststubenbühne Wörgl brillierte mit Satire

Was der Casino-Kapitalismus mit den Menschen macht, zeigte die Gaststubenbühne Wörgl bei der Premiere der Satire „Die Firma dankt“. WÖRGL (vsg). So absurd die Handlung der bitterbösen Satire „Die Firma dankt“ anmuten mag – wer Wirtschaftsnachrichten verfolgt, wird viel Reales im Theaterstück von Lutz Hübner entdecken. Die Gaststubenbühne Wörgl bringt dieses in der Regie von Thomas Kraft noch bis 4. Mai auf die Bühne im Astnersaal. Am 6. April fand die umjubelte Premiere vor einer phantastischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Regisseurin Irene Turin (rechts) nach der gelungenen Premiere mit den Darstellern Phillip Beck und Brigitte Einkemmer. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Premiere
Theaterverein zeigt berührende Erstaufführung in Wörgl

WÖRGL (vsg). Theater, das unter die Haut geht, faszinierte am 21. März das Premieren-Publikum in der Komma Blackbox in Wörgl. Brigitte Einkemmer und Phillip Beck zogen mit großartigen Darsteller-Leistungen die Besucher in einer "Theater unterLand"-Produktion in ihren Bann. Auf die Bühne brachten sie die österreichische Erstaufführung des Dramas „Herbstrasen“ von Eric Coble unter der einfühlsamen Regie von Irene Turin. Das Resultat waren Höhen und Tiefen eines ganzen Lebens, verdichtet in einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Günter Hechenberger erhält von Bezirksobmann Josef Faistenauer das Abzeichen in Silber vom Theaterverband in Tirol. | Foto: VB St. Johann

Theater
Gratulationen für die Volksbühne St. Johann

ST. JOHANN. Vor ausverkauftem Haus (Alte Gerberei) feierte die Volksbühne St. Johann Premiere der Komödie „Da Weltverdruss“. Bei der Premiere wurde Günter Hechenberger das Abzeichen in Silber des Theaterverbandes Tirol vom Bezirksobmann Josef Faistenauer verliehen. Hechenberger ist seit über 25 Jahren bei der Bühne dabei - er ist Spieler, Spielleiter und war auch Obmann. Kulturreferentin GR  Christine Gschnaller gratulierte der Volksbühne zum 100-jährigen Bestehen mit einer Jause und einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Robert, gespielt von Florian Jonak staunt über das turbulente Liebesleben seines Freundes Bernard, den Peter Mair darstellt. Zu sehen an der Bühne Imst Mitte im Stück Boeing Boeing.
1 51

Ausverkaufte Premiere an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste begeistert mit Boulevardkomödie „Boeing Boeing“

IMST(alra). Das Theaterforum Humiste feierte am 15. März mit „Boeing Boeing“ die Premiere einer der wohl erfolgreichsten Komödien weltweit. Das Stück stammt aus der Feder des französischen Schriftstellers Marc Camoletti. Nach der Uraufführung 1960 in Paris erlangte es 1965 enorme Popularität, als es am Broadway gespielt und im gleichen Jahr mit Hollywood Legende Tony Curtis verfilmt wurde. Inhaltlich hat sich die Komödie seit den 60ern ihren skurrilen Charme erhalten, das schräge Chaos...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Zu große Hausschlapfen, unzählige Blumen und eine ominöse Adresse - Nach und nach misstraut sogar der gutgläubige Greg seiner Freundin Ginny. | Foto: Florian Haun
10

Theater
"Halbe Wahrheiten" feierte Premiere in der Arche Noe Kufstein

Wie schön wäre doch die Liebe ohne Lügen? Rasante Verwechslungskomödie "Halbe Wahrheiten" sorgt in der Kufsteiner Arche Noe derzeit für Lacher. KUFSTEIN (flo). Wie schön ist es, wenn man am Morgen in der Wohnung seiner neuen Flamme aufwacht und aus reiner Gewohnheit unter dem Bett nach den Hausschlapfen sucht, die ja gar nicht da sein können, und man dann doch welche, allerdings zwei Nummern größer findet. Genau so ergeht es dem frischverliebten Greg in der Verwechslungskomödie "Halbe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Ensemble des Theaterforum Humiste setzte das ernste Thema mit durchdringendem Spiel um.
36

Ausverkaufte Premiere für „Kaspar Häuser Meer" an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste bot starkes Spiel mit tiegründigem Inhalt

IMST(alra). Mit dem Stück „Kaspar Häuser Meer" wagt sich das Theaterforum Humiste unter der Regie von Michael Rudigier, thematisch einmal mehr an die dunklen und durchdringenden gesellschaftlichen Wirklichkeiten heran, die im Leben immer erst dann eine große Bühne bekommen, wenn sie in menschlichen Tragödien eskalieren. Am 10. November fand an der Bühne Imst Mitte vor ausverkauftem Haus die Premiere statt. Die Theaterautorin Felicia Zeller hat sich inhaltlich aus dem Alltag eines Jugendamtes...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
20

Theaterpremiere
DA SCHANDSTICH...

Am Samstag feierte das s'Theata Niederndorf mit dem Landstorfer Stück "DA SCHANDSTICH" eine fulminante Premiere. Vor ausverkauftem Hause überzeugte das Team um Regisseur und Hauptdarsteller Reinhard Exenberger auch mit einer Tragödie sein treues Stammpublikum. Für die restlichen Vorstellungen sind noch Restkarten in geringen Mengen verfügbar! Mehr Infos und Reservierungsmöglichkeit unter www.theater-niederndorf.at

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Arche Noe Obmann Stefan Bric (Produktion), Eva Ritzer (Technik), Regisseurin Caroline Mercedes Hochfellner und die beiden Darsteller Katharina Trojer und Peter Wolf nach der Premiere. | Foto: Florian Haun
5

Theaterpremiere in Kufstein
Rasanter Rosenkrieg zwischen Romeo und Julia in der Arche Noe

KUFSTEIN (flo). Was wäre wohl aus Romeo und Julia, dem wohl berühmtesten Liebespaar der ganzen Welt geworden wenn sie am Leben geblieben wären? Dieser Frage widmet sich derzeit die Kufsteiner Arche Noe mit ihrem zweiten Theaterstück des heurigen Jahres, nämlich der Komödie "Es war die Lerche" vom israelischen Autor Ephraim Kishon. Unter der Regie von Caroline Mercedes Hochfelner aus Schwaz wurde das Stück bereits im heurigen Frühjahr zum großen Erfolg in Grinzens. Wie bei den Aufführungen im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Regen bei der Premiere "Ladies' Night - Ganz oder gar nicht" nicht nur auf dem Zirkuszelt-Dach, auch darunter wurde es feucht-fröhlich.
23

Nackte Männer unter dem Zirkuszelt: Gelungene Premiere für luftigen Sommerschwank

Es schüttete wie aus Schaffeln, doch es tat der Stimmung im Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz keinen Abbruch, als dort am Samstag-Abend die Premiere für "Ladies' Night" über die Bühne ging. TELFS. Vor dem großen Fest zum Auftakt der Tiroler Volksschauspiele 2018 musste Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee die traurige Nachricht vom Ableben der Schauspielgröße Alfred Kleinheinz überbringen, der am Freitag, 20. Juli, "die Bühne für immer verlassen hat". Genau vor einem Jahr stand Fredi bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elias Walch und Celina Perl spielen die Hauptrollen im Stück. | Foto: Reichel
1 31

Theater gekonnt mit Musik gepaart - Beitrag mit VIDEO

Am Samstag wurde die Bühnensaison in Elbigenalp eröffnet. ELBIGENALP (rei). Vor vollen Rängen fand am Samstag Abend in Elbigenalp die Uraufführung des Stücks "Lechufer anno 1800" statt. Das Buch dazu stammt aus der Feder von Christof Kammerlander und Berhnard Wolf. Regie führt Hubert Spiess. In gewohnter Tradition der Geierwally-Freilichtbühne wird auch in diesem Jahr ein Stück Lechtaler Geschichte, diesmal verpackt in eine Liebesgeschichte, erzählt. Es geht um die Zweiteilung des Tals während...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Tobias Krug (Paul Kafka) und Gabriella Schnepf (Gabriella Serafin)
7

Theater Schönberg: "Schauts doch mal vorbei" - mit VIDEO!

SCHÖNBERG (kr). In Schönberg ist Theaterzeit! Das neue Stück der Domanigbühne Schönberg mit dem Titel "Schauts doch mal vorbei" feierte am vergangenen Freitag seine Premiere. Die Komödie wurde unter der Leitung von Susi Pfurtscheller einstudiert. Zum Inhalt Wie unbedacht sagt man oft zu einer Urlaubsbekanntschaft "schaut's doch mal vorbei". Meist verlaufen solche Bekanntschaften dann jedoch im Sand Aber nicht so bei den Krugs.Sie hatten letztes Jahr auf Ibiza die Schnepfs kennengelernt. Ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
8

Premiere für "Blaues Blut und Erbsensuppe" in Navis

NAVIS (kr). Schmerzende Lachmuskeln, super Stimmung und 2,5 Stunden lang gute Unterhaltung – so könnte man den Premierenabend in Navis wohl am besten beschreiben. Am vergangenen Freitag feierte das neue Stück der Heimatbühne Navis mit dem Titel "Blaues Blut und Erbsensuppe" seine Premiere – und Gott sei Dank machte der Freitag, der 13., seinem Ruf keine Ehre, denn alles lief glatt und das Publikum war begeistert. Einstudiert haben das Stück Gabi Arbeiter und Bernhard Baldemair: "Das Publikum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Freundinnen gehen durch dick und dünn, überwinden Widerstände und machen ihre Träume wahr: Zu sehen in der herzerwärmenden Komödie "Altweiberfrühling" im Kultur-Quartier. Regie: Elsiabeth Mader. | Foto: Silvia Größwang

Großes Theater im Kultur-Quartier!

Am 6. April öffnete sich im Kultur-Quartier zum ersten Mal der Vorhang für das Stück „Altweiberfrühling“, eine Komödie nach dem Schweizer Kinohit „Die Herbstzeitlosen“. Insgesamt eine hervorragende Ensemble-Leistung: Da ist zum einen die sich in einer Trauerphase befindliche Martha (großartig gespielt von Hildegard Reitberger), welche durch ihre Freundinnen wieder zu alter Lebensfreude findet. Zum anderen sieht man Hanni (Christl Lutz), einfach und bodenständig, Frieda (Marianne Weth), die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Das furiose Schauspiel-Quartett auf der Bühne der "Arche Noe": Martin Heis, Birgit Hermann-Kraft, Brigitte Einkemmer und Thomas Kraft (v.l.). | Foto: Größwang
5

"Gott des Gemetzels" feierte Premiere in der "Arche Noe"

KUFSTEIN (red). Bei vollem Haus fand am Samstag, dem 24. März, die Premiere der neuen Theaterproduktion „Der Gott des Gemetzels“ in der "Arche Noe" in Kufstein statt. Das Erfolgsstück der französischen Dramatikerin Yasmina Reza, das bereits internationale Erfolge feierte und hochklassig verfilmt wurde, wird erstmals in Kufstein gespielt. Auf einer sehr reduzierten Bühne wurde das Stück von Stefan Bric in Szene gesetzt, dem es ein Anliegen war, das Spiel der vier Akteure in den Fokus zu stellen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Premiere der Würsteloper findet am 26. Juni statt.  | Foto: Gerhard Kainzner
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Steudltenn
  • Uderns

Steudltenn Finale: Würsteloper

Am Mittwoch, 26. Juni gibt es die Premiere von WÜRSTELOPER eine Uraufführung von Hakon Hirzenberger. Eine turbulente Satire über den Zustand der österreichischen Gesellschaft. Grotesk, temporeich und gespickt mit Humor und Gesang. Der allseits beliebte und mit allen Gästen befreundete Würstelstandbesitzer verschwindet ohne Vorwarnung. Statt seiner steht eine unbekannte Schönheit hinter der Theke. Das ist den anwesenden Gästen, einem Baulöwen und einem Politiker mit seiner Pressesprecherin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.