pro mente

Beiträge zum Thema pro mente

v. r.: LRin Gabriele Fischer mit Michael Wolf, Geschäftsführung Psychosoziale Zentren Tirol (vorne), Markus Walpoth, Geschäftsführung pro mente tirol, Leo Alber, Geschäftsführung Psychosozialer Pflegedienst Tirol und Robert Fiedler, Geschäftsführung start pro mente (hinten) | Foto: © Land Tirol/Pölzl
2

Gesundheit
Psychosoziale Zentren in ganz Tirol ab April

TIROL. In Tirol gibt es ab April vier neue Psychosoziale Zentren. Anlaufstellen für rasche und bedarfsgerechte Unterstützung gibt es bald zusätzlich in Innsbruck, im Ober- und Unterland sowie in Lienz. Erst-Anlaufstelle für Menschen mit psychischer BelastungDie neuen Psychosozialen Zentren im Oberland, im Unterland, in Innsbruck und in Lienz sollen als Erst-Anlaufstelle für Menschen mit psychischer Belastung aber auch für ihre Angehörigen dienen. Die Kernaufgabe der Zentren: die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Leiterin Bettina Arbesleitner (l.) freut sich über das Engagement von Zita Ostermann (r.), die seit 14 Jahren bei Pro Mente aktiv ist. | Foto: uko
2

Pro Mente hilft
Der Psyche etwas Gutes tun

Die ehrenamtlichen Sozialbegleiter von "Pro Mente" helfen Klienten ihren Alltag zu bewältigen.  WIEDEN. Am 10. Oktober ist der internationale Tag der seelischen Gesundheit. Obwohl immer mehr Menschen an psychischen Erkrankungen leiden, wird das Thema noch immer weitgehend tabuisiert. Der Wiedner Verein "Pro Mente – Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit" unterstützt Klienten in allen Lebenslagen, wie etwa durch ehrenamtliche Sozialbegleiter. Zeit und Empathie schenken"Als ich meinen...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Von links nach rechts: dm-Geschäftsführer Thomas Roittner, Einrichtungsleiter Manuel Hautaler, Bereichsleiterin Anja Schachinger vom Projekt Hayat Hallein, Valerie King (dm). | Foto: dm/Gostner
3

dm-Mitarbeiter spenden an drei Jugendorganisationen

WALS-SIEZENHEIM (mst). Insgesamt 18.000 Euro sammelten dm Mitarbeiter im Jahr 2017. Vor Kurzem überreichten sie die Spendenschecks von je 6.000 Euro an Pro Mente Salzburg (Kinderseelenhilfe), den Verein mensch.leben (Projekt Hayat Hallein) und den Verein Active (Freizeitbegleitung von Menschen mit Beieinträchtigung). In anschließenden Gesprächen bekamen die dm Mitarbeiter einen Eindruck von der Arbeit der Betreuer.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Schreiben auch Sie Ihre Meinung mit Namen, Adresse und Telefonnummer in einem Leserbrief an petra.moerth@woche.at

Ein WOCHE-Leser: "Ich bin empört!"

Offener Brief zur drohenden Schließung von "Works" in Wolfsberg an Bundessozialminister Rudolf Hundstorfer. Sehr geehrter Herr Bundesminister Hundstorfer! Mit großer Bestürzung habe ich aus den Medien erfahren, dass das Sozialministerium die Förderung für das Arbeits- und Qualifizierungsprojekt „Works Wolfsberg“ streichen will. Dies würde zu einer Schließung dieser im Lavanttal so wichtigen Sozialeinrichtung führen. Ich habe die Arbeit des engagierten und fachlich kompetenten Teams sowohl als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Spatenstich pro mente Haus: Dr. Peter Rezar , HR Mag. Bruno Wögerer, Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Landeshauptmann Hans Niessl, Dr. Alfred Kollar, DSA Petra Prangl MBA, RegR Ing. Josef Orovits, Architekt DI Reinhard Taschner | Foto: pro mente
2

Neues Zentrum für psychisch Kranke

Am Samstag erfolgte der Spatenstich für das pro mente Hause in Mattersburg MATTERSBURG. Psychische Erkrankungen sind bereits zur Volkskrankheiten geworden, und viele sind davon betroffen. Seit dem Jahr 2000 haben sich die Krankenstandstage aufgrund der Diagnose „Burnout“ fast verdoppelt. Der Verein Pro Mente Burgenland hilft psychisch Kranken bald auch mit einer Einrichtung in Mattersburg. Drei Betreuungsstufen Im neuen pro mente Haus Mattersburg wird es drei Betreuungsstufen geben. Das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.