Produkte

Beiträge zum Thema Produkte

Petra Abenthung-Hochrainer schminkte  | Foto: Kainz
10

Schönberg
Zweite Auflage der Ladies Night war ein großer Erfolg

"Ihr findet heute überall Spaß", mit diesem Versprechen begrüßte Angi Taurer am Freitag sehr viele interessierte Damen zur zweiten Auflage der Ladies Night. SCHÖNBERG. Die Organisatorin hatte nicht zuviel versprochen! Quasi in jeder Stube des Hotel Stubai in Schönberg gab es auf die Damenwelt zugeschnittene Angebote. Von Selbstgemachten über Kosmetik bis hin zu Küchengerät und Sexspielzeug konnten sich die vielen Besucherinnen über allerlei Produkte informieren und es wurde auch reichlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Robert Krennmair vor seiner Uhrensammlung. | Foto: Krennmair
10

Handwerker aus St. Marienkirchen
Robert Krennmair fertigt Produkte aus Beton

Eine ganz besondere Verbindung zum Werkstoff Beton hat Robert Krennmair aus St. Marienkirchen an der Polsenz. Was ihn daran begeistert und wie er sich selbstständig machte, erzählte er der BezirksRundSchau in einem Interview. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Im Frühjahr 2021 meldete Robert Krennmair das Kleingewerbe an. Grund dafür war laut ihm der Nebenverdienst und der Spaß an seiner Arbeit. Gemeinsam mit seiner Freundin und seinen beiden Töchtern wohnt der 32-Jährige in St. Marienkirchen an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Isabella Wortman | Foto: Kainz
Aktion 4

Handwerkskunst aus Mieders
Freundinnen mit Händchen für Kreatives

Zwei junge Mamas basteln so gerne und viel, dass sie ihre selbstgemachten Produkte zum Verkauf anbieten. MIEDERS. Sie haben beide die Modeschule in Innsbruck besucht und sind dann im Brotberuf Lehrerin geworden bzw. im Immobiliensektor tätig gewesen. Seit Isabella Wortman und Jaqueline Reinisch aber in Karenz sind, konzentrieren sie sich neben der Betreuung ihrer Kinder auch vermehrt auf's Heimwerken. Beide haben dafür bereits ein Kleingewerbe angemeldet, sind auf Märkten vertreten und bieten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gemeinsam, regional, unterhaltend: In Lannach gibt es jetzt wieder einen Bauernmarkt.

Lannach
Bauernmarkt lockt freitags auf den Rathausplatz

Jeden Freitag bis Ende Oktober gibt es am Rathausplatz in Lannach wieder einen Bauernmarkt mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm.  LANNACH. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr gibt es jeweils Freitags bis Ende Oktober beim Bauernmarkt am Rathausplatz von Lannach die Möglichkeit, regionale Produzenten und deren Erzeugnisse kennenzulernen. Darüber hinaus halten die Bauernmarkt-Organisatoren Bärbl Plavcak, Eva Derler und Maxi Hazon immer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bereit. Direktvermarkter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Pittener Filiale der Bäckerei Koll.

Pitten/Bucklige Welt
Business Brunch in der Bäckerei Koll

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Die Erfolgsgeschichte der Bäckerei Koll begann 1981 mit dem Erwerb einer alteingesessenen Bäckerei in Kirchschlag in der Buckligen Welt.  Seither kamen Filialen in Lanzenkirchen, in Wr. Neustadt, in Aspang, in Grimmenstein, in Bernstein, in Lockenhaus, in Wiesmath und in Pitten dazu. Das Erfolgsrezept der Bäckerei Koll ist herrlich einfach: regionale Zutaten, natürliche Produkte und Liebe zum Bäckerhandwerk sorgen im Zusammenspiel mit einem guten Betriebsklima...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1919 wurde die Tischlerei von Karl Gombocz sen. (r.) gegründet. In 2. Generation führte sie Franz Gombocz  (1.v.l.). mit seinem Bruder Josef (2. v. l). | Foto: Gombocz, privat
15

Jubiläum bei der Kunsttischlerei Gombocz
100 Jahre Holz im Blut

Hundert Jahre Handwerkskunst: Die Tischlerei Gombocz feiert in Hall ihr Jubiläum. HALL. „Die Tischlerarbeit ist vielfältig und spannend, von der ersten Idee, dem kreativen Entwerfen, der Auseinandersetzung mit dem Holz bis hin zum fertigen Möbel“ – es ist unüberhörbar: Walter Gombocz ist leidenschaftlich Tischler. Wer seinen Erzählungen lauscht, geht mit dem Gefühl aus der Werkstatt, seinen Beruf verfehlt zu haben. Tischler hätte man werden sollen… Die AnfängeIm Jahr 1919 gründete Karl Gombocz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der "Fahrradbecher" war von Anfang an im Sortiment dabei.
2 4

gudshapes: Handgemachtes Porzellan aus der Leopoldstadt

Im kleinen, aber feinen Porzellanwarengeschäft gudshapes wird garantiert jeder fündig, der qualitativ hochwertige und liebevoll gestaltete Alltagsgegenstände aus Porzellan oder Ton verschenken möchte. (tf). Ein wenig versteckt, gleich bei der Taborstraße um's Eck, befindet sich das Geschäft "gudshapes" von Gudrun Gross. Dort produziert und verkauft die studierte Keramikkünstlerin Vasen, Schüsseln, Teller und weitere Produkte aus Porzellan oder Ton. "Mir hat die Arbeit mit Keramik schon in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Teresa Freudenthaler

Ostermarkt im Schloss Schiltern 12. bis 13. April

SCHILTERN: SCHILTERN. Beim Ostermarkt im Schloss Schiltern können alle Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit wahrnehmen, sowohl die Mitarbeiter als auch die Räumlichkeiten und Produkte bzw. Dienstleistungen des Arbeitstrainingszentrums (ATZ) und der Arbeitsdiagnostischen Abklärungsmaßnahme (ADA) kennen zu lernen. Ebenso sind die Beschäftigungsgruppen der Caritas Schloss Schiltern für Sie geöffnet. In allen Gruppen werden Produkte zum Kauf angeboten. Sowohl im Schlosscafe des...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.