Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Das Projekt wurde vor Kurzem mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  | Foto: Bezirksblätter/Schöndorfer
Aktion 5

Regionalitätspreis 2021
Wagrain-Kleinarl für nachhaltiges Projekt ausgezeichnet

Der Regionalitäts-Preis in der Kategorie "Tourismus & Gastronomie" geht an Wagrain-Kleinarl Tourismus und ihr Nachhaltigkeits-Projekt zur "Destinations-Zertifizierung". WAGRAIN, KLEINARL. Ein groß angelegtes und von "Leader" gefördertes Projekt von Wagrain-Kleinarl Tourismus soll zu einer grüne Wende in der Region führen. "Ich kann mir nicht den Ast, auf dem ich sitze, absägen", sagt Michaela Hölz, die federführend am Vorhaben beteiligt ist. "Die Natur ist unser Kapital. Daher müssen wir sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Absam: In das Projekt "Villa Benedikta" kommt wieder Bewegung.
2

Absam
Projekt "Villa Benedikta" geht in die nächste Runde

Nach 1,5 Jahren kommt wieder Bewegung in das Projekt rundum die Villa Benedikta in Absam. Der Architektenwettbewerb soll starten. ABSAM. Eigentlich wollte man nach dem Bürgerbeiteligungsprozess, der vor 1,5 Jahren abgeschlossen wurde, die Sanierung und Umsetzung der Ergebnisse für die Villa Benedikta gleich anschließend in Angriff nehmen. "Dann haben wir uns nicht getraut", erläutert Bürgermeister Arno Guggenbichler. "Die finanzielle Lage war zu unklar und mit dem neuen Bauhof haben wir eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Fröschl-Haus II: Der Gemeinderat stimmte in seiner letzten Sitzung nach heftiger Diskussion für den neuen Bebauungsplan.
5

"Öffnet die Tore für weitere Bausünden"

Sechs Stockwerke, 150 Arbeitsplätze und jede Menge Kritik: Das Fröschl-Haus II steht im Kreuzfeuer. HALL. Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 3. Juli kochten die Emotionen noch einmal ordentlich hoch. Während Belgien und Japan in Russland ums Weiterkommen kämpften, wurde in den altehrwürdigen Räumlichkeiten des Haller Rathauses über die Zukunft des neuen Fröschlgebäudes diskutiert. Das Fröschl-Haus II soll über dem geplanten Hofer am Brockenweg entstehen. Diskussionsstoff ist nicht, dass es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bgm. Arno Guggenbichler: "Das Projekt hat mich die letzten Haare gekostet. Aber jetzt bin ich sehr stolz darauf."
18

Volksschule Absam-Dorf wurde für Preis nominiert

Die Volksschule Absam-Dorf wurde für den Architekturpreis des Umweltministeriums nominiert. ABSAM. Bürgermeister Arno Guggenbichler ist mehr als stolz: Der neue Schulkomplex inklusive Sporthalle und Kinderkrippe in Absam wurde für den Architekturpreis des Bundesministeriums nominiert. Aus den 76 Einreichungen wurden elf Projekte ausgewählt. Der Staatspreis "Architektur und Nachhaltigkeit" unterstreicht die Bedeutung von energieeffizientem und nachhaltigem Bauen. Und damit konnte auch das neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Lukas Trentini, Martina Steiner und Patrick Geir | Foto: POJAT

„Die Jugend will bleiben, doch mitgestalten!“

Kürzlich fand im Jugendzentrum Matrei am Brenner die Abschlusspräsentation des Projektes „Jugend im Wipptal: zwischen Gehen und Bleiben.“ statt. Eingeladen hat die POJAT der Dachverband der Offenen Jugendarbeit Tirol in Kooperation mit der Jugendplattform NEXT. Durch ein breites Methodensetting mit jugendgerechten Methoden konnten mehr als 800 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 24 Jahren bei diesem Projekt mitreden, mitdenken, mitgestalten. MATREI. Begonnen wurde mit einem digitalen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mit Spukautorin Gabriela Hasmannim Stift Melk. Die zwei Young Heroes Clemens Resch und Fahrija Muslia (ich). | Foto: Trinkl
2

Schüler als 'Junior-Ghostbusters'

Ein Tag als Bezirksblätter Redakteur: Pröll und Geistern auf der Spur Dieser Bericht wurde von Caritas youngHero Fahrija Muslia geschrieben. Ob Redaktionstreffen in Melk, Pressekonferenz vom Landeshauptmann oder Geisterjagd - WIR waren dabei. Um 8.30 Uhr ging es schon los, wir trafen uns in der Bezirksblätter Redaktion in St. Pölten, es ging gleich nach Melk wo das Redaktionstreffen stattfand. Redakteure von verschiedensten Bezirken versammelten sich um Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.