Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg plante kürzlich den nächsten Tag der Landjugend sowie das Programm für 2023 | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 2

Landjugend Salzburg
Ausblick auf das kommende "Landjugendjahr" 2023

Das Team rund um die Landesleitung der Landjugend Salzburg traf sich, um das Programm für das Jahr 2023 zu besprechen und festzulegen. An einem Wochenende wurde das Jahresschwerpunktprogramm für das kommende Jahr festgelegt: "DU.ICH.WIR. – Für ein gemeinsames Morgen". SALZBURG, PINZGAU. Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg plante ein Wochenende lang den nächsten Tag der Landjugend (die größte Landesveranstaltung im Jahr) sowie das Programm für das Jahr 2023. Außerdem wurden auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bgm. Klaus Winkler informierte über eine breite Palette an Themen bei der Gemeindeversammlung. | Foto: Kogler
3

Gemeindeveversammlung Kitzbühel
Über Kitz-Brennpunkte informiert

Viel Information für die Kitzbüheler; Fragen zu Straßenbau, Freizeitwohnsitze, Projekt Lebenberg, Lift "Gesundheitshügel". KITZBÜHEL (niko). Überschaubar war der Andrang zur heurigen öffentlichen Gemeindeversammlung im LMS-Saal Kitzbühel. Dabei informierte Bgm. Klaus Winkler über eine breite Palette an Themen und Projekten. Im Anschluss gab es Gelegenheit zu Fragen. Dabei kamen die Themen Straßen-/Brückensanierung Einfang, Lift zum "Gesundheitshügel", Freizeitwohnsitze und illegale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

3 Fragen an Michael Fend Regionalentwickler

Warum soll man beim Innovationspreis mitmachen? Weil die Erfolgsquote ausgezeichnet ist, der Preis werbewirksam ist und es insgesamt 13.500 Euro zu gewinnen gibt. Ist die Teilnahme eigentlich kompliziert? Ich kenne keinen Preis, bei dem die Teilnahme einfacher ist. Das Einreichformular ist in 20 Minuten ausgefüllt. Warum schreibt das Vulkanland diesen Preis aus? Weil er inspiriert und motiviert, mit Mut eigene Projekte voranzutreiben.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Nationalparkforum

Nationalparkforum Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr Nationalpark-Informationen aus erster Hand: Beim Nationalparkforum werden wichtige Themen und neue Projekte vorgestellt, aktuelle Fragen und Probleme diskutiert. Wir laden Sie ein, diese Möglichkeit der Bürgerbeteiligung zu nutzen! Leitung: Robert Brunner, Nationalparkdirektor Veranstaltungsort: Nationalparkhaus, Dauer: 1,5 Std. Kein Teilnahmebeitrag! Wann: 07.11.2013 19:30:00 Wo: Nationalparkhaus, 2082 Hardegg auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.