Prostatakrebsvorsorge

Beiträge zum Thema Prostatakrebsvorsorge

Die begehbare Prostata zeigte gute und bösartige Veränderungen des Organs.  | Foto: Krebshilfe Tirol
5

Krebshilfe
Die Prostata zum Durchgehen - Männervorsorge im Fokus

Bei der Frühjahrsmesse 2025 gab es einen ganz speziellen Programmpunkt für Männer. Durch ein begehbares Prostatamodell konnten sie sich über Krebserkrankungen bei Männern und die dazugehörige Vorsorge informieren.  INNSBRUCK. Bei der Frühjahrsmesse in Innsbruck vom 20. bis 23. März 2025 drehte sich alles um ein zentrales, aber oft vernachlässigtes Gesundheitsthema: die Männergesundheit – speziell die Prostata. Ein begehbares Prostatamodell zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und sorgte...

Zahlreiche Winzer präsentierten ihre Weine für den guten Zweck. | Foto: Michael Strini
20

Krebshilfe Burgenland
"Loose Tie"-Event im KOI - Kulinarik am Teich

Die Krebshilfe Burgenland lud zum Chariry Event "Loose Tie" nach Oberdorf ein. OBERDORF/ROTENTURM. Der Charity Event "Loose Tie - was Man(n) wissen sollte!" fand am Donnerstag, 23. Mai, ab 17 Uhr im KOI - Kulinarik am Teich in Oberdorf statt. Es gab wieder eine Weinpräsentation burgenländischer und steirischer Winzer wie das Weingut Jürgen Horvath aus Rechnitz, Weinbau Rosner-Unger und Weinbau Weber aus Deutsch Schützen oder Weinbau Retter-Kneissl aus Löffelbach sowie Hochprozentiges der...

Erinnern an die Loose Tie-Aktion (v. l.): Steffen Krause, Leiter der Urologie am Kepler Universitätsklinikum, Geschäftsführerin der Öster. Krebshilfe OÖ Maria Sauer, Geschäftsführerin des Oö. Hilfswerks Viktoria Tischler, Obmann des Oö. Hilfswerk Max Hiegelsberger. | Foto: Roland Pelzl/Cityfoto

Männergesundheit
Ab 45 Jahren die Prostata checken lassen

Das Hilfswerk OÖ, die Krebshilfe OÖ sowie heimische Urologinnen und Urologen erinnern an die Prostatakrebs-Früherkennung.  OÖ. Zum Abschluss des Prostata-Krebs-Monats November macht der Präsident des Oö. Landtags und Obmann des Oö. Hilfswerks Max Hiegelsberger gemeinsam mit Maria Sauer, Geschäftsführerin der Krebshilfe OÖ und Steffen Krause, Leiter der Urologie am Kepler Universitätsklinikum, auf die Bedeutung der Vorsorge bei Männern aufmerksam. Denn Männer hinken bei der Vorsorge noch immer...

Anzeige
Mauro Maloberti und Mag. Martina Löwe  (Geschäftsführung Österreichische Krebshilfe, Projektleitung Loose Tie) | Foto: Rene Brunhölzl
6

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Martina Löwe " Loose TIE - Aus Liebe zum Leben"

Krebs ist nach wie vor eine Erkrankung, von der viele Österreicherinnen und Österreicher betroffen sind. Martina Löwe ist die Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe. Seit 2015 ist sie für die Männergesundheit-Aktionen der Krebshilfe verantwortlich. Zuletzt hat sich Löwe mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und dabei über den Schrecken der Diagnose Prostatakrebs, Prävention und Hilfe für Betroffene gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Magalena Zibulenski arbeitet als Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf Onkolgie in Seewalchen am Attersee. | Foto: Magdalena Zibulenski
2

Seewalchen am Attersee
Physiotherapie bei Prostatakrebs

Jährlich werden tausende Männer mit dem Schicksalsschlag der Prostatakrebs-Diagnose konfrontiert. Es ist die häufigste bösartige Krebsart bei Männern in Österreich. Physiotherapeutin Magdalena Zibulenski arbeitet mit Spezialisierung auf Onkologie, also Physiotherapie für Krebskranke, in Seewalchen am Attersee. SEEWALCHEN. Am Anfang steht der Schock, dann wird medizinische Behandlung eingeleitet. Heißt: Die Prostata muss entfernt werden. Diese Operation ist oft lebensrettend, die Nebenwirkungen...

Die Untersuchung der Prostata wird Männern ab dem 45. Lebensjahr empfohlen.
2

Barmherzige Brüder
Wiener Prostatakrebszentrum zählt zu den Besten

Das Prostatakrebszentrum im Krankenhaus Barmherzigen Brüder Wien wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (DKG) ausgezeichnet. Es zählt zu den besten fünf Zentren im deutschsprachigen Raum. WIEN. Ab dem 50. Lebensjahr hat etwa jeder zweite Mann Probleme mit der Prostata. Laut Statistik Austria erkranken in Österreich jährlich rund 5.000 Männer an Prostatakrebs. Das relative Überleben ab Diagnosestellung liegt nach einem Jahr bei 96 Prozent, nach fünf Jahren bei 92 Prozent und nach zehn...

  • Wien
  • Michael Payer
Pink Ribbon: die rosa Schleife ist Symbol für die Brustkrebs und dessen Vorsorge. | Foto:  sewcream/Stock.adobe.com

Vorsorge
Krebsvorsorge kann Leben retten

KÄRNTEN. Die Monate Oktober und November sind als „Vorsorgemonate“ bekannt. Im Oktober wird in Richtung Brustkrebs sensibilisiert, der November steht unter dem Motto „Loose Tie“ im Zeichen der Prostatakrebsvorsorge. InformationsstelleKärntenweit können sich Frauen und Männer bei der Krebshilfe in Klagenfurt zum Thema Krebs informieren. Geschäftsführerin Theresa Neumann: „Unsere Beratung ist kostenlos, wenn gewünscht, kann sie auch anonym erfolgen.“ Neben Vorsorgetipps werden Krebspatienten und...

Primarius Alexander Pertl ist Leiter der Allgemeinchirurgie im KH Spittal. | Foto: KH Spittal

KH Spittal/Drau
Früherkennung bei Krebs zählt

Primarius Alexander Pertl, Leiter der Allgemeinchirurgie im Krankenhaus Spittal, über Krebsvorsorge. SPITTAL. Im Krankenhaus Spittal leitet Primarius Alexander Pertl seit fast zehn Jahren die Allgemeinchirurgie. Die Monate Oktober und November stehen ganz im Zeichen der Vorsorge. Im Oktober wird in Richtung Brustkrebs sensibilisiert, der November steht unter dem Motto „Loose Tie“ im Zeichen der Prostatakrebsvorsorge. Woche: Wie hat sich die Mentalität der Menschen bezüglich der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Lisi Dirnbeck und Markus Hoffmann (KOI Kulinarik am Teich) sowie Andrea Konrath, Geschäftsführerin Krebshilfe Burgenland, laden zum Charity Event "Loose Tie" ein. | Foto: Krebshilfe Burgenland
3

Krebshilfe Burgenland
"Loose Tie" Charity Event im KOI Kulinarik am Teich

Die Krebshilfe Burgenland informiert über Prostatakrebsvorsorge für den Mann. OBERDORF. Am 12. Mai findet in Oberdorf im KOI Kulinarik am Teich der 1. Loose Tie Charity Event der Krebshilfe Burgenland statt. Dabei dreht sich diesmal alles um die Prostatakrebsvorsorge für den Mann. Beginn ist um 17 Uhr. Männer sind nicht so „vorsorgebewusst” wie Frauen. Dies betrifft nicht nur den Lebensstil, sondern auch regelmäßige Arztbesuche, insbesondere die Inanspruchnahme von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.