Protest

Beiträge zum Thema Protest

Der Wochenrückblick der Kalenderwoche 7 | Foto: zeitungsfoto.at
4:48

KW 07
Impfpflicht-Debatten, Kraftwerk-Proteste und American Football

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Impfpflicht-DebatteZur Impfpflicht gab es in der letzten Woche mehrere Meldungen. Die Diözese Innsbruck reagierte mit einer Stellungnahme auf die vermehrte Kritik an der kirchlichen Haltung zur Impfpflicht. Einige Menschen drohten gar mit einem Kirchenaustritt. Die Diözese äußert sich mit beschwichtigenden Worten und betont, man habe sich nicht für die Impfpflicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bürgerinitiative "Pro Übelbach" sorgt sich um den Erhalt der natürlichen Bachläufe in der Gemeinde. | Foto: KK
1

Übelbach
Protest gegen Wasserkraftwerk

Bürgerinitiative formiert sich gegen neues Ökostrom-Wasserkraftwerk in Übelbach. Wie die WOCHE am 21. Oktober berichtet hat, plant die Marktgemeinde Übelbach den Bau eines weiteren Ökostrom-Wasserkraftwerks. Schon jetzt sorgen vier Photovoltaikanlagen und ein Wasserkraftwerk für den Großteil der Stromversorgung in der Gemeinde. Mit dem neuen Projekt soll erneuerbare Energie und der sorgsame Umgang mit nachhaltigen Energiequellen einmal mehr in den Fokus der Umweltgemeinde gerückt werden. Nun...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Karin Berger, Kathrin Bruckschwaiger und Julia Helmel entsteigen der kalten Ybbs.
1 14

Badesaison eröffnet: Amstettner springen bei 2°C in die Ybbs

Aus Protest: Am Dreikönigstag sprangen unerschrockene Amstettner in die eisige Ybbs. AMSTETTEN. 6. Jänner, 14:30 Uhr, 2° Celsius, teilweise bewölkt: Rund 30 Schwimmer trotzten den Bedingungen und sprangen in die Ybbs bei Eggersdorf. "Aufmerksam machen" Das Protestschwimmen am Dreikönigstag "für Renaturierung der Ybbs und gegen ihren Verbau im Natura 2000-Gebiet" wird von der "Bürgerinitiative pro ybbs" organisiert. Unterstützung, etwa bei Zelt und wärmenden Getränken erhält die Initiative dabei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 23

Frauenkraft gegen Isel-Wasserkraft

50 Osttirolerinnen überreichten Protestnote an Steixner und Gschwentner Der 22. März ist der Welttag des Wassers und diesen nutzten etwa 50 Aktivistinnen aus Osttirol, um nach Innsbruck zu kommen und am Landhausplatz zu protestieren. "Die Isel ist öffentliches Wassergut und deshalb nehmen wir unser demokratisches Mitspracherecht zu den Kraftwerksplänen wahr", sagt die Sprecherin der Bewegung "Frauen für die Isel", Anna Maria Kerber. Vor dem Landhaus wurden Protestplakate ausgebreitete und eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.