Protest

Beiträge zum Thema Protest

Anrainer berichten: So sah es nach den umstrittenen Baumfällungen beim Krankenhaus St. Elisabeth aus. | Foto: Privat
2

Baumfällungen erregen die Anrainer

Der Ausbau des Krankenhaus St. Elisabeth wird begrüßt. Wermutstropfen sind die gefällten Riesenbäume. Das Krankenhaus St. Elisabeth zählt zu den beliebtesten und besten Spitälern. Klein aber auffällig am Anfang der Landstraßer Hauptstraße hat es eine wichtige Funktion. Nicht nur zur lokalen Versorgung. Wunderschöne Innenhöfe Hinter der Fassade des Spitals befindet sich außer den Krankenzimmern auch einer der schönsten Innenhöfe im 3. Bezirk. Ein weiterer Innenhof, der bisher durch große Bäume...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Proteste vor dem ORF forderten Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten barrierefreie Medien und klischeefreie Berichterstattung
1 2 2

Behindertenorganisationen protestieren vor ORF - "Mehr Inklusion"

Menschen mit Beeinträchtigungen setzen ein Zeichen für Barrierefreiheit Bei den Protesten zum 3.Dezember - den "Internationalen Tag der Behinderten" forderten Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten barrierefreie Medien und klischeefreie Berichterstattung Wien (OTS)- "Wir wollen gehört und gesehen werden" - unter diesem Motto rief am 3. Dezember die "ExpertInnengruppe der Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen für die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
Die Familien Forster protestieren gegen den geplanten Funkmast „vor ihrer Nase“. | Foto: Thöne
1 22

Drei Familien wehren sich gegen Funkmast

Um ihre Gesundheit und Lebensqualität fürchten drei kinderreiche Familien in Reichraming. REICHRAMING. Nur zufällig haben die Familien Forster und Aschauer in der Sportplatzstraße erfahren, dass die ÖBB gegenüber ihren Häusern einen dreißig Meter hohen Funkmast errichten will. „Genau vor meinem Haus bei der ehemaligen Bahnhaltestelle Rohrbachgraben wurde bereits im Juni ein Loch gegraben, niemand hat uns darüber informiert“, klagt Anrainer Wolfgang Aschauer. Durch ihren Protest haben die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Josef Pörnbacher, Bernhard Nikodem und Franz Zweckmayr (v. li.) machen mobil gegen Natura 2000. | Foto: Thöne
1 4

„Wir haben Angst um unsere Existenz“

Die Landwirte im Ennstal wehren sich gegen die geplante Nachnominierung von Natura 2000-Schutzgebieten. ENNSTAL. Wut, Zorn und Enttäuschung haben sich bei vielen Landwirten im Ennstal und darüber hinaus breit gemacht. Sie steigen gegen die von der EU geforderte Nachnominierung von Natura 2000-Gebieten auf die Barrikaden. Befürchtet werden Einschränkungen bei der Bewirtschaftung, eine Entwertung der Höfe und der Verlust der Existenzgrundlage. Neue Interessengemeinschaft Bei den nominierten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Peter Geitzenauer ist frustriert: Nach 20 Uhr ist in unserem Grätzel alles zugeparkt. Wir Anrainer haben keine Chance, unsere Autos abzustellen".
2

Bürger fordern Anrainerparkplätze in Margareten

Lange Suche am Abend: Bezirk reagiert auf anhaltende Parknot. MARGARETEN. "Im Bereich Rechte Wienzeile und Nevillegasse ist nach 20 Uhr fast kein Stellplatz zu bekommen. Viele sind durch die Pflanzung der Bäume in der Schönbrunner Straße verloren gegangen", klagt Anrainer Peter Geitzenauer. Bevor der Anrainer abends nach Hause kommt, ist oft zeitaufwendige Parkplatzsuche angesagt. Für Pickerlbesitzer "Ich wünsche mir Anrainerparkplätze für die Leute, die ein Parkpickerl haben. Wenn man dafür...

  • Wien
  • Margareten
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.