Prozession

Beiträge zum Thema Prozession

Die barocke Statue des heiligen Sebastian steht - getragen von vier Schützen - im Mittelpunkt der Prozession. | Foto: MG Telfs/Dietrich
8

Sebastiani-Tag 2024
Telfs feierte seinen Ortsheiligen

Kaiserwetter, bunten Trachten und Fahnen in Telfs: Ein besonderes prächtiges Ereignis war am Samstag der Festtag zu Ehren des heiligen Sebastian in der Marktgemeinde. TELFS. Ganz besonders beeindruckte an diesem Tag die große Zahl von Gläubigen, die an der vor fast 400 Jahren gelobten alljährlichen Würdigung des Gemeindeheiligen teilnahm. Beim Festgottesdienst am Vormittag führte der Kirchenchor der Pfarre Peter und Paul die Missa brevis in D-Dur von Mozart auf. Die Festpredigt hielt der neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dompfarrer und Projektverantwortlicher Florian Huber (l.) schloss mit dem Bauleiter der Domsanierung, Franz Kronberger, den Dom am 1. Mai, für mehr als ein halbes Jahr. | Foto: Reinhold Sigl
5

Gedanken
Der Innsbrucker Dom ist nun bis Ende November geschlossen

Die Sanierung des Doms zu Sankt Jakob ist in eine entscheidende Phase eingetreten, die eine längere Schließung notwendig macht: Am Sonntag, 1. Mai 2022, wurde im Dom die vorerst letzte Heilige Messe gefeiert. INNSBRUCK (dibk). Nach einer abendlichen Maiandacht hat Dompfarrer Propst Florian Huber im Zuge einer Prozession die Übertragung der konsekrierten Hostien in die Spitalskirche vorgenommen. Von nun an werden alle Gottesdienste statt im Dom in der „Alten Spitalskirche" in der...

Seitens der Stiftspfarre St. Paul besteht eine Gottesdienstordnung von 28. Mai bis 11. Juni.  | Foto: Stiftspfarramt/Emhofer

St. Paul
Gottesdienste zu Pfingsten und Fronleichnam

Seit 15. Mai dürfen Heilige Messen unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. ST. PAUL. Vor Kurzem gab das Stiftspfarramt St. Paul einige Termine für Pfingsten und Fronleichnam bekannt. Neben den Messen an den Feiertagen findet am 28. Mai noch eine Maiandacht statt. GottesdiensteDie Pfarre gab folgende Termine für den Zeitraum von 28. Mai bis 11. Juni 2020 bekannt: Maiandacht: Am 28. Mai um 19.30 Uhr im "Oase Garten St. Paul" (bei der Stiftsmühle/Mühlviertel)Pfingstsonntag: Am 31....

  • Simone Koller
Die Werkskapelle Mondi Frantschach gestaltet das Pfarrfest musikalisch mit (Foto: KK)

Werkskapelle spielt beim Pfarrfest auf

Zu Fronleichnam, am Donnerstag, dem 26. Mai, lädt die Pfarre St. Gertraud zum Pfarrfest auf den Dorfplatz. Das Programm beginnt um 9.15 Uhr mit einer Heiligen Messe mit der Werkskapelle Mondi Frantschach mit anschließendem Pfarrfest, das musikalisch umrahmt wird. Weiters wird ein Kinderprogramm mit einem Kasperltheater geboten. Wann: 26.05.2016 09:15:00 Wo: Dorfplatz, 9413 Sankt Gertraud auf Karte anzeigen

Pfarrfest von Radweg in Gradisch

Sehr geehrter Herr Kowal, der Pfarrgemeinderat von Radweg bittet um Verlautbarung der Einladung zu unserem Pfarrfest in der Woche (Feldkirchen), uzw.: PFARRFEST VON RADWEG IN GRADISCH Pfingstmontag, 25.05. um 10.00 Uhr Hl. Messe im Schlosshof, Prozession durch den Schlosspark, anschließend gemütliches Beisammensein beim Pfarrfest. Im Voraus recht herzlichen Dank und liebe Grüße Agnes Zelloth, Schriftführerin PGR Radweg Für eventuelle Rückfragen bin ich erreichbar: 0664 5158677 Wann: 25.05.2015...

Jährliche Prozession zu Ehren des hl. Valentin in Brenner

In der Pfarrkiche "Maria am Wege", Brenner findet am Samstag, den 14. Februar die alljährliche Prozession zu Ehren des hl. Valentin statt. Zusammen mit Bischof Dr. Manfred Scheuer und Pfarrer Dr. Attila Nagy-György wird ab 9 Uhr ein Gottesdienst gefeiert. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat Brenner herzlich zu einem Umtrunk im "Prennerhaus", St. Valentin Straße 15, ein. Wann: 14.02.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkiche "Maria am Wege", Brennero auf Karte anzeigen

1

Einladung zur Wallfahrt nach Maria Luggau

Am Samstag, dem 25. Oktober findet eine Wallfahrt nach Maria Luggau statt. Um 9:30 Uhr findet die Heilige Messe in der Kapelle "Maria Miterlöserin" in Lienz statt, anschließend Kaffeepause und Fahrt nach Maria Luggau. Die Prozession führt um 11:45 Uhr vom "Gasthaus zur Wacht" zur Basilika statt. Anschließend findet das Gebet in der Basilika statt. Um 13 Uhr wird beim "Paternwirt" ein Mittagessen serviert. Der Kreuzweg entlang der Straße wird um 14 Uhr beschritten. Die Rückfahrt ist für circa 15...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.