Purkersdorf

Beiträge zum Thema Purkersdorf

Das Team freut sich riesig über den Sieg. | Foto: Meinke
5

Badminton-Meisterschaft
Pressbaum ist Mannschafts-Staatsmeister 2022/23

Am Montag, den 1. Mai 2023 wurde das entscheidende 3. Finalspiel um den Mannschaftsmeistertitel in der 1. Badminton Bundesliga in der Sporthalle des Sacre Coeur, Pressbaum ausgetragen. PRESSBAUM (pa). Nach dem Ausgleich durch den 5:3 Sieg im 2. Spiel musste die Entscheidung im dritten Spiel fallen, das wiederum von der Spannung her kaum zu überbieten war. Beide Mannschaften traten wieder in Bestbesetzung an und zeigten Badminton auf höchstem Niveau. Der 5:3 Sieg über den ASKÖ Traun wurde...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die FF-Tullnerbach und die FF-Irenental eilten zur Hilfe. | Foto: Michael Sabadello
2

Hilfe benötigt in Tullnerbach
Feuerwehr rettete ältere Dame aus Notlage

TULLNERBACH (pa). Am frühen Nachmittag des 1. Mai wurde die FF-Tullnerbach gemeinsam mit der ortszuständigen FF-Irenental zu einer Türöffnung in den Ortsteil Brettwies alarmiert. Eine ältere Dame befand sich in einer Notlage in ihrem Badezimmer und konnte die Türe daher nicht öffnen. Einstieg durchs Dachflächenfenster Es wurde beschlossen, über ein geöffnetes Dachflächenfenster mit Hilfe der Steckleiter des Rüstlöschfahrzeuges in das Haus einzusteigen. Um die Situation für die betagte...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Marianne Dollfuss und Erna Mair unterhalten sich prächtig | Foto: SeneCura Purkersdorf
3

Festliches Abendessen mit Kerzenschein im SeneCura Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Feierlich gedeckte Tische und Kerzen luden die Seniorinnen und Senioren zu einem frühlingshaften Candle Light Dinner ein. Die Freude darauf und der Andrang war dieses Mal besonders groß. Einmal gewählt zwischen gebratenen Schweinefilet im Speckmantel mit Bärlauch-Tagliatelle und Erdäpfelgnocci in Bärlauchpesto im Hauptgang, stand dem genüsslichen Abend nichts im Wege. Kulinarischen süßen Abschluss machte Beeren Charlotte mit Fruchtmus und Schlagobers. Den Service übernahmen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
v.l.n.r. ÖBf-Vorstand Andreas Gruber und Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck bei der Fütterung der Panzernashörner | Foto: ÖBf/F. Helmrich
3

Schönbrunner Zoo
Futter für die Tiere aus dem Wienerwald

WIENERWALD/WIEN (pa). Mit dem einkehrenden Frühling und dem aufkommenden Grün in Österreichs Wäldern starten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und der Tiergarten Schönbrunn in Wien eine neue Kooperation. Ab sofort werden Giraffen, Nashörner, Elefanten, Wasserbüffel, Antilopen, Rentiere und Affen wöchentlich mit frischen Ästen und Zweigen aus dem Wienerwald beliefert. Das Grün aus dem Wald bringt Abwechslung auf den Speiseplan der Zoobewohner und sorgt gleichzeitig für Beschäftigung. „Wir...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Karoline Knasmüller arbeitet präzise, wie gelernt

 | Foto: SeneCura Purkersdorf
3

Kreatives Handarbeiten
Nähstunde im Sene Cura Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Nach dem Motto, was Gretchen einmal lernte, verlernt Grete nicht mehr, wurde im SeneCura Purkersdorf zu Nadel und Faden gegriffen. Einige Damen nähten unter der Anleitung und Hilfestellung von Heimhelferin Mahilla Wychert Stoffsäckchen. Für Bewohnerin Karoline Knasmüller, gelernte Schneiderin, war es ein Kinderspiel, die Nähte mit der Nähmaschine zu machen. Sie freute sich besonders, wieder einmal an der so vertrauten Maschine sitzen zu dürfen und arbeitete präzise, wie sie es...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Der Wienerwaldchor um etwa 1990 unter der Leitung von Herrn Professor Luf. | Foto: privat
4

Sängerinnen und Sänger gesucht
Der Wienerwaldchor stellt sich vor

Bereits 1882 wurde der heutige Wienerwaldchor als "Männerchor Purkersdorf" gegründet. Damit gehört der Wienerwaldchor zu den ältesten Vereinen Purkersdorfs. PURKERSDORF/REGION. Damals leitete Bürgerschuldirektor Alois Mayer den Gesangsverein. Der reine Männerchor geriet durch den Zweiten Weltkrieg etwas in Vergessenheit. 1948 wurde er jedoch wieder zum Leben erweckt und in "Chorgemeinschaft Wienerwald" umbenannt und auch Frauen dürfen seitdem mitmachen. Die Leitung wurde 39 Jahre lang von Alois...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner zeigt die Arbeiten des Wirtschaftshofes. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Bauarbeiten
Zufahrt zum Kindergarten 2 wird verbreitert

Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes sind an der Arbeit. PRESSBAUM. Durch den Neubau der Wohnhausanlage neben dem Kindergarten überschneiden sich die Zufahrten zu den jeweiligen Gebäuden. Dadurch kommt es zu unangenehmen Situationen bei der Zufahrt zum Kindergarten, wie Eltern berichteten. Als Lösung des Problems wird vom Pressbaumer Bauhof in Eigenregie der Trichter zur Einfahrt auf den Parkplatz des Kindergartens um ca. 3 Meter verbreitert. Durch die Vergrößerung des Trichters wird auch die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner mit dem Polier und Asphaltierer der Firma Porr, Martin Schiegl. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Straße ist saniert
Asphaltierungsarbeiten in der Sonnbergstraße

Freie Fahrt in der Sonnbergstraße. PRESSBAUM. Unmittelbar nach Fertigstellung der Straßensanierung in Haitzawinkel begann die Sanierung der Sonnbergstraße, wie in vielen Bürgergesrpächen versprochen wurde. Die Straßensanierungen werden Zug um Zug nach Beurteilung des jeweiligen Straßenzustandes und nach Vorhandensein der notwendigen finanziellen Mittel abgearbeitet. Dabei hat die Stadtgemeinde Pressbaum in den letzten Jahren neben einigen kleineren Projekten auch die größten Brocken wie etwa...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Stolz präsentieren Frau Bürgermeisterin Claudia Bock und alle fleißigen Mitsammler ihre gefundenen Kräuter. | Foto: NÖ.Regional/Hellmann
2

Natur- und Kulturbegeisterte
Frühlingserwachen in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (pa). Am 23. April 2023 trafen sich um 14:00 Uhr Natur- und Kulturbegeisterte beim Pfarrsaal, von dort startete das Eventprogramm. Zunächst erwartete die Veranstaltungsbesucherinnen und -besucher eine kleine Spazierrunde zum Kräutersammeln. Anschließend folgte musikalische Unterhaltung, ergänzt mit literarischen Werken. Zum Abschluss gab es noch eine leckere Kostprobe der gesammelten Kräuter in Form von Aufstrichbroten. Musik für die Ohren Sogleich man den Pfarrsaal betrat, erfüllte...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Der ÖBf-Betriebsstandort wurde eröffnet. | Foto: Geiger
6

Gablitz-Allhang
Eröffnung des Bundesforste Standorts

Die Bundesforste hat ein modernes Bürogebäude samt Wohnmöglichkeiten in Massivholzbauweise unter hohem ökologischen Standard mit niedrigem Energieverbrauch in Gablitz errichtet.  GABLITZ. Nach eineinhalb Jahren konnte der Betriebsstandort der Bundesforste offiziell eröffnet werden. Das Gebäude umfasst neben den Büroräumlichkeiten auch über einen ca. 50 m² großen Mehrzweckraum sowie eine Wildbretkammer und ein Archiv. Außerdem wurden fünf Wohneinheiten errichtet - drei Reihenhäuser mit jeweils...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Albrecht Oppitz vor den Graffitis im Ballspielkäfig. | Foto: Geiger
3

Graffiti-Workshop für Jugendliche
Ballspielkäfig soll neu gestaltet werden

PURKERSDORF. Graffiti ist eine Kunst für sich und braucht viel Übung. Leider toben sich oft ungeübte "Künstler" an diversen Stellen aus und verunstalten damit das Stadtbild. Damit der Ballkäfig in Purkersdorf wieder ansehnlich wird, plant die Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Verein Re:spect und der Polizei einen Graffiti Workshop für Jugendliche. Mit einem Budget von 1.500 Euro und einem professionellen Graffitikünstler sollen 10-15 Jugendliche die Wände des Ballkäfigs neu gestaltet...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bürgermeister Stefan Steinbichler mit einer Ausgabe des Abschlussgeschenks. | Foto: Geiger

Volksschule Purkersdorf
Abschiedsgeschenk für die 4. Klassen

PURKERSDORF (pa). Auch wenn es sich noch nicht so anfühlt, bald ist der Schulschluss da. Für die vierten Klassen bedeutet das auch den Abschied von der Volksschule. Wie jedes Jahr bekommen die Schülerinnen und Schüler von der Stadtgemeinde als Abschiedsgeschenk ein Buch mit auf den Weg. Heuer fiel die Wahl des Bürgermeisters Stefan Steinbichler auf „Wissen – Das große Lexikon“. „Wir schauen immer darauf, dass es Bücher sind, die nicht nur Spannendes bieten, sondern auch Wissen vermitteln“, so...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Sonja Schmatz im Samariterladen. | Foto: Geiger
Aktion 3

Leben am Limit
Leistbares Leben

REGION. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf, Förderungen und wir beleuchten auch das Thema Mobilität. Im ersten Teil der Serie sprechen wir mit einer Familie, bei der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das Teamfoto des mobilen Hospizes Purkersdorf mit: Gertraud Steinböck, Robert Diasek und Leiterin Tina Kreiner. | Foto: Rotes Kreuz

Unterstützung
Mobiles Hospizteam sucht Freiwillige

Das mobile Hospizteam begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg - von Besuchen und einfach nur miteinander reden bis hin zum gemeinsamen Spazieren oder Spiele spielen. PURKERSDORF/REGION.  "Seit Jänner bemerken wir einen großen Zulauf", erzählt Tina Kreiner vom mobilen Hospizteam des Roten Kreuzes. Immer mehr Menschen nehmen das Angebot in Anspruch. Doch mit steigender Nachfrage bleiben jedoch leider die helfenden Hände aus. "Derzeit besteht unser Team aus sechs ehrenamtlichen Helferinnen und...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Albrecht Oppitz kümmert sich um die Sanierung. | Foto: Geiger
2

Purkersdorf
Skaterplatz vorläufig gesperrt

Einige Teile des Skaterplatzes in Purkersdorf sind nicht mehr sicher für die Benutzung. Bis die betroffenen Rampen saniert wurden, wird der Platz gesperrt. PURKERSDORF (pa). Nach Jahren der fleißigen Benutzung müssen Teile des Skaterplatzes in Purkersdorf überholt werden, damit die sichere Verwendung gewährleistet werden kann. „Sicherheitshalber haben wir den Platz nun gesperrt“, erklärt Vizebürgermeister Albrecht Oppitz. Damit die Fläche jedoch weiterhin als Platz zum Verweilen genutzt werden...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Jahreshauptversammlung des Bio- und Regio-Bauernmarktes. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Vereinstreffen
Jahreshauptversammlung des Bio- und Regio-Bauernmarktes

Bei der Jahreshauptversammlung des Bio- und Regio-Bauernmarktes wechselte Astrid, Wigger, Romana Kalt als Schriftführerin ab. PRESSBAUM. Obfrau Ilse Slavik informiert über die wichtigsten Ereignisse aus dem Jahr 2022. Der im Jahr 2000 gegründete Verein wurde fast fünfzehn Jahre lang von Obmann Günther Brazda ehrenamtlich geführt. Als sich Günter Brazda 2019 als Obmann zurückzog, wurde vom Verein einstimmig Frau Ilse Slavik als neue Obfrau des beliebten Bauernmarktes gewählt. Slavik hat...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Stephan Pernkopf, LH-Stv., Sandra Klingelhöfer, Naturschutzabteilung, Rudolf Orthofer, Obmann Naturpark, Werner Krammer, Bgm. Waidhofen/Ybbs, Obmann Verein Naturparke NÖ | Foto: NLK Pfeiffer

Purkersdorf ist Vorbild
Naturpark ist Motor nachhaltiger Entwicklung

ST. PÖLTEN/PURKERSDORF (pa). In St. Pölten fand die Generalversammlung des Vereins Naturparke Niederösterreich statt. Im Fo-kus stand die Rolle von Niederösterreichs 19 Naturparken bei der nachhaltigen Entwicklung der Regionen. „Naturparke sind die Motoren einer gelungenen Regionalentwicklung, Träger touristi-scher Angebote, liefern Beiträge zum Gemeinwohl und ermöglichen zivilgesellschaftliches Engage-ment“, so LH-Stv. Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. In...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Leo Fuchs, Sarmad Mala, Max Daransky, Viktor Stengg, Robert Mayer. | Foto: Rothbauer

Wolfsgraben
Abschlussprüfung zum Feuerwehrmann bestanden

WOLFSGRABEN (pa). Die Abschlussprüfungen der Ausbildung zum Feuerwehrmann fanden von Freitag 21. bis Sonntag 23. April bei der Feuerwehr Purkersdorf statt. Aus Wolfsgraben waren fünf Kandidaten angetreten, alle schafften die Prüfungen! Gratulation an Leo Fuchs, Sarmad Mala, Max Daransky, Viktor Stengg und Robert Mayer.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Gabriele Zambal mit ihren Werken. | Foto: Geiger
1 15

Kunstfrühling
Künstler stellten in Gablitz aus

GABLITZ. Am 22. und 23. April stellten im Gablitzer Kunstkeller, Freyraum und im Gwölb Künstlerinnen und Künstler aus der Region aus. Barbarella Villekulla malt am liebsten Abstraktes mit Acrylfarben. Helene Winterer probiert gerne neue Techniken, malt aber auch gerne traditionell. "Ich wollte zeigen, dass meine Kunst sehr vielfältig ist", erzählt sie. Gabriele Zambal ist den Ölfarben verfallen: "Mit Öl malen hat für mich etwas Meditatives. Außerdem liebe ich den Geruch." Gabriele Sappl zaubert...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Herbert Willer (SamLa), Wolfgang Birbamer (Gewerkschaft Bau-Holz) | Foto: SamLa

Mamortafel im SamLa gefunden
Ehrentafel kehrt nach Hause

Die Ehrentafel zu Ehren Hans Böck (1914-1991), dem Vorsitzenden der Gewerkschaft Bau-Holz (1967-1976) und dem Namensgeber der bekannten Schulungs-, Erholungs- und Freibadeanlage der Gewerkschaft in Brunn am Gebirge, findet den Weg zurück. PURKERSDORF (pa). Die Marmortafel kam vor längerer Zeit in den Besitz des SamLa und wurde von Gewerkschaftsmitgliedern in der Purkersdorfer Filiale entdeckt. Wenige Tage später konnte die Tafel bereits vom Bereichsleiter des SamLa, Herbert Willer an den...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Brigitte Neunteufel, Max Müller, Niki Neunteufel und Marisa Burger. | Foto: Andreas Novotny
4

Gäste in Purkersdorf
Publikumslieblinge der Rosenheim-Cops im Nikodemus

Die beiden Publikumslieblinge der Langzeit-Erfolgskrimireihe “Die Rosenheim-Cops” Marisa Burger alias “Frau Stokl” und Max Müller alias “Michi Mohr” gaben mir die Ehre. PURKERSDORF. Im Rahmen des Kulturabos PUKK präsentierten sie den treuen Abonnenten ihr tolles Programm “Bayern – eine Begegnung”, und begeisterten mit einem kulturellen Streifzug durch die musikalische Geschichte Bayerns. Ehrensache dass Szene-Wirt Niki Neunteufel für die Künstler nach dem Auftritt eine kleine After Show Party...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Grüne Liste Gablitz sucht vergeblich nach leistbaren Wohnräumen. | Foto: Grünen Gablitz
2

Handlungsbedarf
Grünen Gablitz wollen leistbares Wohnen

In Gablitz wird seit Jahren viel gebaut, die GRÜNE Liste Gablitz kritisiert jedoch, dass dabei kaum auf Leistbarkeit geachtet wird. GABLITZ (pa). “Es wird immer schwieriger, ohne volle Geldbörse ein Zuhause in Gablitz zu finanzieren. Hinzu kommt, dass die wenigen Gemeindewohnungen in einem schlechten Zustand sind und einige gar nicht mehr genutzt werden können. Die Mieten steigen, sozialen Wohnraum sucht man im Ort vergeblich”, fasst Gina Wörgötter (GRÜNE Liste Gablitz) die aktuelle Situation...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bürgermeister Michael Cech klärt auf. | Foto: Gemeinde Gablitz
3

Klimaschutz
Erster Nachhaltigkeitsspaziergang in Gablitz

Am Donnerstag, dem 20. April luden Geschäftsführender Gemeinderat für Nachhaltigkeit Klaus Frischmann und Umweltgemeinderat Bernhard Haas zum ersten "Gablitzer Nachhaltigkeitsspaziergang". GABLITZ (pa). Ziel war es zum einen, die aktuellen Nachhaltigkeitsprojekte der Gemeinde vorzustellen. Zum anderen sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Spaziergang durch das Zentrum erste Ideen zur nachhaltigen Neugestaltung einbringen. "Gerade heuer haben wir so viele Nachhaltigkeitsprojekte wie...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Purkersdorf

Bauern- und Wochenmarkt

Auf dem Bauern- und Wochenmarkt der Stadtgemeinde Purkersdorf werden am Hauptplatz gesunde und abwechslungsreiche Produkte angeboten. Da es sich vor allem um frische Produkte handelt, bitten wir Sie um Verständnis, dass, sollten die Waren ausverkauft sein, die Marktstandbetreiber auch vorzeitig schließen können. Unser Angebot umfasst: Blumen und Gestecke sowie spezielle Produkte der Saison Brot, Gebäck, Mehlspeisen, Nudeln diverse Speiseöle Eier von Hühnern und Wachteln Erzeugnisse aus der...

Foto: Der Zauberer von OZ
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Steinbruch
  • Purkersdorf Dambach

Der Zauberer von OZ

Wunderbar schön, aber auch gefährlich ist das zauberhafte Land OZ, wo sich das Mädchen Dorothy nach einem Wirbelsturm in Kansas unerwartet wiederfindet. Bejubelt von den kleinen Munchkins, die sie für eine gute Hexe halten und ausgestattet mit roten Zauberschuhen beginnt ein großes Abenteuer. Gemeinsam mit dem Strohmann, dem Blechmann und dem Löwen sucht sie den Weg in die Smaragdstadt zum großen Zauberer, von dem sich die vier Gefährten Hilfe und Gaben erhoffen. Ob sie der bösen Hexe und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.