Purkersdorf

Beiträge zum Thema Purkersdorf

Foto: Mitmach-Region Wienerwald
5

Zusammenarbeit lohnt sich
Mitmach-Konferenz war ein voller Erfolg

SIEGHARTSKIRCHEN/GABLITZ/PURKERSDORF (pa). In Sieghartskirchen fand letzten Samstag, den 06. Mai 2023, im Kulturpavillon die erste Mitmach-Konferenz der Region Wienerwald statt. Ein Kernteam aus Purkersdorf, Sieghartskirchen und Gablitz hatte sich letztes Jahr zusammengefunden, um für die 3 Gemeinden und ihre Umgebung eine Plattform für aktive Menschen und ihre Initiativen zu schaffen. Mehr als 60 Personen, nicht nur aus den 3 Gemeinden, auch aus Wien, Neulengbach, Pressbaum und sogar aus dem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bgm Peter Buchner, GR Bernhard Beer, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Demenzexpertin Regina Pessenbacher-Orasch und GR Michael Strozer | Foto: Pessenbacher-Orasch
4

Demenzfreundliche Region
Bunter Nachmittag in Mauerbach

MAUERBACH (pa). Am letzten Samstag im April war es in Mauerbach wieder soweit und wurde im Rahmen der "Demenzfreundlichen Wienerwaldregion" wieder zum Bunten Nachmittag für Betroffene und Angehörige geladen. Erfreulicherweise konnten Elisabeth Richter vom Menschengarten und ihr Team wieder einige Stammgäste begrüßen und sich über viele neue Gesichter freuen. Die Jugend wartete mit selbst Gebackem auf und umsorgte die Gäste liebevoll. Das gesamte Team des Bunten Nachmittags durfte sich über viel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Anton Lutsch
5

Feierlichkeiten
Florianimesse der Feuerwehr Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (pa). Am Sonntag, den 7. Mai 2023 gedachte Wolfsgraben des Namenspatrons der Feuerwehr, des Heiligen Florian. Die Messe wurde von unserem Feuerwehrkurat Pater Erich und Diakon Thomas im Pfarrsaal abgehalten, eine Abordnung der Feuerwehr - Mitglieder der Feuerwehrjugend und der Aktivmannschaft - nahmen daran teil. Nach der Festmesse wurde Steven Reisinger zum Sachbearbeiter Atemschutz ernannt. Walter Brunner hatte vor wenigen Tagen seinen 80 Geburtstag gefeiert, das Kommando...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Union KSV Pressbaum
3

Gewichtheben
4. Runde in der Teamliga 2. „Wien – NÖ – Steiermark“

PRESSBAUM/WIEN (pa). Pressbaum abermals knapp geschlagen. Lokalmatador Patrick Manninger wegen neuerlicher Knieverletzung nicht am Start. Trotz vieler Pressbaumer Bestleistungen im vollgefüllten, heimischen Stadtsaal war der AK Nord Wien mit neuer Saisonbestleistung nicht zu schlagen. Den Auftakt für Pressbaum lieferte Sandra Nagl und mit neuen 68kg im Stoßen, 121 kg im Zweikampf gelangen ihr 234,33 Leistungspunkte. Damit war sie die 3. Stärkste im Wienerwaldteam nach ihrem 2. Start. Laura...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Für mehr und sichereres Radfahren in Purkersdorf. | Foto: Klinser
2

Protest für sicheres Radfahren
Kidical Mass Purkersdorf war ein Erfolg

PURKERSDORF (pa). Die 1. Kidical Mass Purkersdorf, organisiert von Gottfried Hufnagel und Susanne Klinser, war mit über 80 Teilnehmenden ein voller Erfolg. "Wir sind ganz beseelt von dem heutigen Tag, ein großes Danke an alle Ordnerinnen und Ordner, an die Polizei Purkersdorf, an alle helfenden Hände im Hintergrund und an alle, die dabei waren. Die Kidical Mass Purkersdorf ist ein starkes Zeichen für eine kindergerechte Radinfrastruktur (breite Radwege; durchgängiges Radwegnetz), für...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Mannschaft. | Foto: KSV Pressbaum

Starke Mannschaft
Staatsmeistertitel im Gewichtheben für Pressbaumer

Am 29.04.2023 fand in Strengberg die diesjährige Staatsmeisterschaft und internationaler Cup im Kraftdreikampf statt. Der KSV Pressbaum schickte hierfür gesamt 6 Athleten in den unterschiedlichsten Alters- und Gewichtsklassen an den Start, welche allesamt an den Erfolgen des Vorjahres (2x Staatsmeister, 1x Dritter) anknüpfen wollten. PRESSBAUM (pa). Durch den Start bei dieser Meisterschaft in den gut gefüllten Hallen des „POWER-MAX“ qualifizierten sich die Athleten für die diesjährige...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das Gablitzer Gemüsefeld bietet Nahrung für Menschen und Bienen. | Foto: Dagmar Lahmers
Aktion 3

Aus dem Garten
Selbst Gemüse pflanzen und Geld sparen

Paradeiser, Gurken, Fisolen - Gemüse kaufen ist teuer. Wer selbst anbaut kann einiges an Geld sparen. REGION. Eine Packung Rispenparadeiser mit 350 Gramm kostet inzwischen schon um die drei Euro, eine Salatgurke über einen Euro, ein Topf Petersilie, die eingeht, wenn man ihn nicht umpflanzt, zwei Euro. Gemüse und gesunde Ernährung sind nicht billig. Wenn man sich sein Gemüse selbst anbaut, kann man viel Geld sparen. Gemüse für wenig Geld"Wenn man die Pflanzen selbst vorzieht, kostet einem der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Michael Cech, Bürgermeister der Gemeinde Gablitz, und Gerald Oitzinger, Leiter des ÖBf-Forstbetriebs Wienerwald  | Foto: © ÖBf/Lichtpunkt Fotografie
2

Zum Muttertag #waldfairliebt
Bundesforste und Gemeinde für ein faires Miteinander

Das schönste Geschenk zum Muttertag ist und bleibt die gemeinsame Zeit. Wie jene bei einem Ausflug. Einer der sowohl das Herz vieler Mütter als auch jenes von Mutter Natur höherschlagen lässt, ist ein Spaziergang im Wienerwald. Eben dort laden die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) im Zuge ihrer #waldfairliebt-Kampagne dazu ein, auch die eigene Beziehung zum Wald spielerisch zu testen und dabei die geltenden Fair-Play Regeln beim Aufenthalt im Wald aufzufrischen. GABLITZ (pa). Neben dem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Michael Schottenberg, Rudi Dolezal & Reinhold Bilgeri | Foto: Katharina Schiffl
5

Abschluss der Lesetour
Rudi Dolezal: „I g‘frei‘ mi irrsinnig!“

Mit "My Friend Freddie" ging der Purkersdorfer Erfolgsproduzent und enger Vertrauter des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury, auf Lesetour. PURKERSDORF/WIEN. Im ausverkauften Wiener CasaNova schließt Rudi Dolezal seine groß gefeierte Lesetour mit seinem Buch "My Friend Freddie" ab. Unter den Gästen: Laura & Reinhold Bilgeri, Maria Bill, Konstanze Breiteneder, Claire & Michael Schottenberg, Daniel Landau, Christian „Blacky“ Schwarz und die Chefs des Queen Fanclub– Brigitte & Christian...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
2 2 17

Purkersdorf Naturpark
Spaziergänge in den Wäldern von Purkersdorf

Die letzten 3 Tage habe ich an TaKeTiNa-Workshops teilgenommen und in den Pausen bin ich durch den Wald gestreift. Zurzeit ist blüht der Bärlauch und der knoflige Duft liegt in der Luft. Es ist wunderschön anzusehen, wenn die weißen Blüten den Waldboden bedecken - zauberhaft. Ich bin auf einen Wanderweg gestoßen, der "rund um den Lainzer Tiergarten" führt und auch so heißt. 22 km ist er ca. lang und ich hab hier eine Wanderbeschreibung für Interessierte. Auch den Naturpark Purkersdorf schau ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
v.l. Sebastian Lehner, Anna Giczy, Anita Neusser, Miriam Scharf, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger | Foto: JW Purkersdorf

Junge Wirtschaft
"After Work"-Treffen in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Die Junge Wirtschaft Purkersdorf traf sich kürzlich in Linko’s Bachstüberl zum Afterwork. Unter dem Motto „voneinander lernen“ finden nun monatliche Treffen am letzten Mittwoch im Monat statt. Diesmal berichtete Anna Giczy, von Lines on Point über Corporate Design & die 3 wichtigsten Facts, die man wissen sollte. “Die Atmosphäre war super. Es waren lauter motivierte Unternehmer und Unternehmerinnen dabei und jede/r erzählte von seinen Erfolgen und Herausforderungen - so kann...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: FVVV
2

Ab ins Grüne
Frühlingserwachen im Wald mit Blitz und Donner

MAUERBACH (pa). Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Mauerbach (FVVV) lud am vergangenen Wochenende zu einer geführten Wanderung in den Wäldern um Mauerbach ein. Auch Blitz und Donner konnten die Teilnehmer nicht abhalten, den kompetenten Ausführungen des Försters Thomas Mandl über die heimischen Bäume, Pflanzen und Schädlinge zu folgen. Die Wanderung fand einen gemütlichen Ausklang bei Sonnenschein und Picknick im Grünen.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Mutter Kovács Viorica, Bürgermeister Ing. Steinbichler | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Glückwünsche
Willkommen in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Zur Geburt von Kovács Ákos wünsche Bürgermeister Stefan Steinbichler der frisch gebackenen Mutter Kovács Viorica alles Gute und überreichte ein Wäschepaket.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Claudia Hellmann (NÖ.Regional) mit dem Ergebnis des diskussionsreichen Abends – ein Konzept zur Zertifizierung zur familienfreundlichen Gemeinde. | Foto: NÖ.Regional

Umgestaltung
Wolfgraben legt Fokus auf Familienfreundlichkeit

Wolfsgraben. Am 27. April 2023 trafen sich GemeindevertreterInnen und BürgerInnen im Gemeindeamt Wolfsgraben, um im Arbeitskreis „Soziales und Generationen“ gemeinsam mit NÖ.Regional mögliche Projekte und Maßnahmen zu definieren. Das Thema, wie man die Gemeinde noch familienfreundlicher gestalten kann, wurde rege diskutiert. Nun ist die Vorgehensweise festgelegt, um das Audit zur familienfreundlichen Gemeinde in den NÖ Gemeinde21 Prozess zu integrieren. Save the DateAm 7. September 2023 haben...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
VW Busse verschiedenster Generationen. | Foto: Gablitzer Altblech
5

Von Motorrad bis Traktor
Gablitzer Altblech lud zum Oldtimertreffen

GABLITZ (pa). Bei herrlichem Wetter trafen sich auch heuer wieder unzählige Oldtimer-Fans am Lintnerplatz in Gablitz. Fahrzeuge aus allen Klassen - Motorräder, Autos, Traktoren und auch ein Feuerwehrauto - wurden bestaunt. Das älteste Fahrzeug stammte aus dem Jahr 1930! Vom Mini bis zum Amischlitten war alles vertreten. Aber auch die neuesten Antriebsformen wie E-Antrieb und Wasserstoff-Brennzellenantrieb wurdem getreu unserem Vereinsmotto (Information über nachhaltige Mobilität) von...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Credit Nadja Buechler
6

Strandbad Pressbaum
Die Badesaison beginnt heuer am 18. Mai

Bald geht es los mit der Badesaison und das Pressbaumer Strandbad startet mit einer Earlybird Aktion. PRESSBAUM. Vom 18. bis zum 28. Mai gibt es auf alle Saisonkarten 20 Prozent Rabatt. Erhältlich sind sie zu den Öffnungszeiten an der Badkassa. Das Pressbaumer Strandbad bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie. Das 25 Meter lange Sportbecken mit Startblöcken, vier Schwimmbahnen, Sprudelsitzbank und Rutsche wird nicht nur zur Abkühlung, sondern auch für Schwimmkurse, Aquagymnastik und das...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Andreas Kirnberger, Xenia Racs, Stefan Steinbichler. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Wirtschaft
Wollkörbchen in Purkersdorf neu übernommen

PURKERSDORF (pa). Das Geschäft "Wollkörbchen" am Purkersdorfer Hauptplatz hat eine neue Chefin: Xenia Racz berät ab jetzt alle Strick-, Häkel- und Wollbegeisterten. Zur Übernahme gratulierten Bürgermeister Stefan Steinbichler und NÖ Wirtschaftskammer-Teilbezirksobmann Andreas Kirnberger.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Kameraden beim Maibaumaufstellen. | Foto: Rothbauer
7

Feuerwehr lebt Tradition
Maibaumaufstellen in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (pa). Bei sonnigem Frühlingswetter fand das erste Brauchtumsfest 2023 auf der Festwiese der Feuerwehr statt. Eine 29 Meter hohe Fichte wurde wie auch in den letzten Jahren von den österreichischen Bundesforsten zur Verfügung gestellt. Der Baum wurde am Vormittag von Vizebürgermeister und Kommandant außer Dienst Christian Lautner mit dem Maibaum Team gefällt und zum Abtransport vorbereitet. Dies erfolgte auf den Schultern der Feuerwehrmitglieder mit Unterstützung der Feuerwehrjugend...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Abg. z. NR Mag. Michaela Steinacker begrüßt STRin Dr. Waltraud Frotz | Foto: Volkspartei Purkersdorf
3

Nachmittag im Herz der Demokratie
ÖVP Purkersdorf besucht das Parlament

Nach fünfjähriger Sanierung und der Wiedereröffnung im Jänner 2023 lud ÖVP-Stadtparteiobfrau Dr. Waltraud Frotz zum Besuch ins Parlament ein. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von der Purkersdorfer Abg.z.NR Mag. Michaela Steinacker und Vizebürgermeister DI Albrecht Oppitz in der neuen Empfangshalle des Parlaments begrüßt. Danach gab es eine Führung durch das geschichtsträchtige Gebäude. PURKERSDORF/WIEN (pa). „Der historische Sitzungssaal, wo die Bundesversammlung alle sechs Jahre...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
GemeindevertreterInnen und NÖ Gemeinde21 Arbeitskreismitglieder mit Mobilitätsmanagerin Waltraud Wagner, NÖ Regional (3.v.l)  | Foto: © NÖ.Regional/Brüll

Pläne und Ideen
Wolfsgraben will Ortskern neu gestalten

In der Gemeinde Wolfsgraben startete der Planungsprozess für das Ortzentrum. Am 24. April trafen sich trotz strömenden Regens Gemeindevertreterinnen und -Vertreter und NÖ Gemeinde21 Arbeitskreismitglieder, um vor Ort die Verkehrssituation im Ortszentrum zu begutachten. WOLFSGRABEN (pa). Im Rahmen einer Verkehrsberatung mit der Mobilitätsmanagerin Waltraud Wagner von der NÖ.Regional wurden verschiedenste Möglichkeiten der Gestaltung entlang der Hauptstraße erörtert. Neuer Wohnbau Im Bereich von...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Diese beiden und andere Damen lernten sich über eh-mobil kennen und schätzen das Angebot des Gablitzer Vereins sehr, weil sie so wieder mehr unter die Leute kommen. | Foto: Gina Wörgötter:

Mobilität zum Muttertag schenken
Verein „eh-mobil“ bringt zusammen

Seit über einem halben Jahr fahren in Gablitz ehrenamtliche Fahrer:innen in Gablitz und Purkersdorf herum. Sie holen Mitglieder von zuhause ab, die aus den verschiedensten Gründen kein eigenes Auto haben oder nicht fahren können. GABLITZ (pa). Sie werden zum Arzt gebracht, zum Einkaufen, ins Café oder auch zum Bahnhof. "Mittlerweile lernen sich die Menschen im eh-Mobil kennen! Sie verabreden sich zum Marktbesuch und erledigen ihre Besorgungen sogar gemeinsam", meint Gina Wörgötter, Initiatorin...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Ein Mitarbeiter der „Emmaus CityFarm“ zeigt den Bewohnerinnen Eva Frank und Stefanie Poyer sowie der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Hermi Winter eine Auswahl des Pflanzenparadieses.   | Foto: SeneCura
2

Träume erfüllt in Pressbaum
Blumiger Jahreswunsch im SeneCura

Für die Bewohnerin Eva Frank geht mit dem Ausflug zur „Emmaus CityFarm“ ein Wunsch in Erfüllung Pressbaum (pa). Im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum gehen jedes Jahr die vielfältigsten Herzenswünsche der Bewohnerinnen und Bewohner in Erfüllung. Vor kurzem war die Bewohnerin Eva Frank die glückliche Auserwählte. Sie wünschte sich von ganzem Herzen, endlich mal wieder eine Gärtnerei besuchen zu können und blumige Frühlingsgrüße zu bestaunen und auch mit nach Hause zu nehmen. Diesen herrlichen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Purkersdorf

Bauern- und Wochenmarkt

Auf dem Bauern- und Wochenmarkt der Stadtgemeinde Purkersdorf werden am Hauptplatz gesunde und abwechslungsreiche Produkte angeboten. Da es sich vor allem um frische Produkte handelt, bitten wir Sie um Verständnis, dass, sollten die Waren ausverkauft sein, die Marktstandbetreiber auch vorzeitig schließen können. Unser Angebot umfasst: Blumen und Gestecke sowie spezielle Produkte der Saison Brot, Gebäck, Mehlspeisen, Nudeln diverse Speiseöle Eier von Hühnern und Wachteln Erzeugnisse aus der...

Foto: Der Zauberer von OZ
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Steinbruch
  • Purkersdorf Dambach

Der Zauberer von OZ

Wunderbar schön, aber auch gefährlich ist das zauberhafte Land OZ, wo sich das Mädchen Dorothy nach einem Wirbelsturm in Kansas unerwartet wiederfindet. Bejubelt von den kleinen Munchkins, die sie für eine gute Hexe halten und ausgestattet mit roten Zauberschuhen beginnt ein großes Abenteuer. Gemeinsam mit dem Strohmann, dem Blechmann und dem Löwen sucht sie den Weg in die Smaragdstadt zum großen Zauberer, von dem sich die vier Gefährten Hilfe und Gaben erhoffen. Ob sie der bösen Hexe und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.