Putzen

Beiträge zum Thema Putzen

Foto: Karin Schmid
3

Engagement
Dank an Putz-Engel der Kirche

Eine Pfarre braucht viele gute Seelen, um zu gelingen. Es bedarf nicht nur an Mesnern, Ministranten, Musikern, Kirchenschmückern und Co. Auch jene, die ehrenamtlich mit Staubwedel und Wischer ausrücken, sind Teil des Erfolgsrezepts. OBERHOFEN. Für ihr unermüdliches Engagement rund um die Kirchenreinigung in Oberhofen wurden die Damen der Putzstaffel zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Pfarrer Christoph Haider bedankte sich recht herzlich für den ehrenamtlichen Einsatz, den manche schon über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Der Frühling läutet für viele den alljährlichen Frühjahrsputz ein! Wischmob, Putzmittel und Co. wird aus den Schränken geholt und man ist mit allen möglichen Mittelchen bewaffnet, um dem Schmutz HerrIn zu werden.  | Foto: unsplash/Pille R. Priske (Symbolbild)
Aktion 5

Frühling in Tirol
Hausmittel – Ohne Chemie in den Frühjahrsputz

Der Frühling läutet für viele den alljährlichen Frühjahrsputz ein! Wischmob, Putzmittel und Co. wird aus den Schränken geholt und man ist mit allen möglichen Mittelchen bewaffnet, um dem Schmutz HerrIn zu werden. Aber geht das auch ohne chemische Dämpfe, die sich anschließend tagelang in der Wohnung breit machen? Wir haben ein paar Hausmittel rausgesucht, die den ökologischen Frühjahrsputz erleichtern! Ökologisch in den Frühjahrsputz starten kann im Grunde recht leicht sein, dazu müsst ihr nur...

Großes Reinemachen an den Bahnhöfen. | Foto: ÖBB
Aktion 2

ÖBB - Frühjahrsputz
Frühjahrsputz in XXL bei den ÖBB - mit Umfrage

Die ÖBB haben an Tiroler Bahnhöfen eine Fläche von 46 Fußballfeldern gründlich gereinigt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die ÖBB haben den Frühjahrsputz an allen 96 ÖBB-Bahnhöfen und Haltestellen in Tirol abgeschlossen. Dabei wurde an Bahnsteigen und Zugängen eine Fläche von rund 332.000 m² gereinigt, was 46 Fußballfeldern entspricht. Damit sorgen die MitarbeiterInnen von ÖBB-Operative Services für ein gepflegtes Erscheinungsbild der Verkehrsstationen. Frühjahrsputz bei den ÖBB in Tirol in Zahlen...

Dass ehrenamtliche Arbeit auch Spaß machen kann, das bewiesen die acht Firmlinge bei der Hilfe in der Pferdeklappe. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
5

Ehrenamtliches Engagement
Firmlinge schwangen Mistgabel in der Pferdeklappe Reutte

Acht Firmlinge der Gemeinde Reutte und Umgebung haben sich heuer im Rahmen der Firmvorbereitung ein besonderes Projekt vorgenommen: Sie schwangen die Mistgabeln in der Pferdeklappe in Reutte. REUTTE (eha). „Tue Gutes und sprich darüber.“ Mit diesem Gedanken nahmen acht Firmlinge und zwei Betreuerinnen ihre Arbeit in der Pferdeklappe Reutte auf. Es wurde ausgemistet, die Pferde geputzt, gestreichelt und die Hufe gepflegt. Am Ende blieb noch Zeit für die eine oder andere Lektion in Sachen...

Nach wie vor ist der Sturz die Unfallursache Nummer eins, wenn es um Verletzungen bei Reinigungsarbeiten im Haushalt geht. Wie man Unfälle vermeiden kann, erläutern die Tipps des KFV.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
1 2

Frühjahrsputz
Wie vermeide ich Verletzungen beim Frühjahrsputz?

Allein im letzten Jahr gab es mehr als 24.000 Verletzungen bei Reinigungsarbeiten im eigenen Haushalt in Österreich. Die Tendenz ist laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit sogar steigend, wenn man sich die Zahlen der letzten fünf Jahre ansieht. Einige Tipps, wie man die Verletzungsgefahr senkt, veröffentlichte das KFV.  TIROL. Die Verletzungsgefahr bei Reinigungsarbeiten steigt vor allem während des Frühjahrsputz. März und April sind prominente Monate, in denen sich einige Verletzungen...

Wer kennt das nicht? Der lästige Fleck am Teppich geht nicht weg oder am Fenster bleiben nach dem Putzen Streifen. Diese und andere Putzfragen werden in der App "100 Tipps für das Putzen" beantwortet. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: kigorosa UG
15

App-Tipp
100 Tipps für das Putzen – Omas Tricks zum Saubermachen

Wer kennt das nicht? Der lästige Fleck am Teppich geht nicht weg oder am Fenster bleiben nach dem Putzen Streifen. Diese und andere Putzfragen werden in der App "100 Tipps für das Putzen beantwortet. Die App gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "100 Tipps für das Putzen" hat Lösungen für Putzprobleme aller Art. Meist handelt es sich bei den Tipps um einfache Hausmittel, die man meist bereits zuhause hat. Mit dieser App wird es ein Kinderspiel Dreck aus dem...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Den Beginn des Frühjahrs nützen viele für den Frühjahrsputz. Auch viele Putzmuffel haben zu dieser Zeit das Bedürfnis nach Großreinemachen. Studien belegen aber auch, dass Sauberkeit in den eigenen vier Wänden große Bedeutung hat. | Foto: unsplash/Towfiqu barbhuiya
Aktion 3

Umfrageergebnis
Warum wir im Frühjahr einen Großputz machen – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Den Beginn des Frühjahrs nützen viele für den Frühjahrsputz. Auch viele Putzmuffel haben zu dieser Zeit das Bedürfnis nach Großreinemachen. Studien belegen aber auch, dass Sauberkeit in den eigenen vier Wänden große Bedeutung hat. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Frühlingsputz In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr den Frühlingsbeginn nützt, um mal ordentlich aufzuräumen. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 168 Leserinnen und Leser an...

Das umstrittene Mahnmal für die ermordeten SS-Soldaten am Imster Putzen soll offenbar ersatzlos entfernt werden.
3

Grünen begrüßen Entfernung des Imster SS-Denkmals, andere üben Kritik
Das "Schandmal" ist nun bald Geschichte

IMST. Das Imster Mahnmal für die nach Kriegsende ermordeten SS-Soldaten soll nun schleunig entfernt werden. Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ist aber weiterhin in der Agenda eine Gruppe von engagierten ImsterInnen. „Wir begrüßen es, dass das unsägliche SS-Huldigungsdenkmal im Imster Putzenwald nun doch entfernt wird“, kommentiert der grüne Gemeinderat Helmut Knabl die Entscheidung des Imster Bürgermeisters Stefan Weirather, auf das Drängen aus der Zivilgesellschaft zu reagieren. Und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stellvertretend für alle anderen, Fotos von einigen der Freiwilligen, die mitgeholfen haben, Telfs wieder ein Stückchen schöner zu machen. | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Aktion "Sauberes Telfs"
Eine Woche lang "Frühjahrsputz" in Telfs

TELFS. Die Aktion "Sauberes Telfs" lief heuer coronabedingt etwas anders ab als sonst. Der große, vom Umweltbüro der Marktgemeinde organisierte „Frühjahrsputz“ in Wald und Flur konzentrierte sich diesmal nicht auf einen Tag, sondern verteilte sich auf die ganze Woche. Dennoch war das Echo beachtlich: 18 Vereine, Organisationen und Schulklassen hatten sich gemeldet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die ÖBB haben mit dem Frühjahrsputz begonnen. Alles wird gesäubert.  | Foto: ÖBB

Frühjahrsputz bei den ÖBB

BEZIRK SCHWAZ (red). Bei den Bahnhöfen der ÖBB steht wieder der alljährliche Frühjahrsputz ins Haus. Auf den 91 Tiroler ÖBB-Bahnhöfen werden Bahnsteige, Zugänge und Glasflächen im Ausmaß von 253.000 m², also fast 36 Fußballfelder, gereinigt. Großes Augenmerk liegt dabei auf der Reinigung und Desinfizierung kritischer Kontaktstellen. Die Zahlen der Flächen, die im Rahmen des ÖBB-Frühjahrsputzes im Bundesland Tirol (österreichweite Zahlen sind jeweils in Klammer angeführt) gereinigt werden,...

ÖBB reinigen in Tirol eine Fläche von fast 36 Fußballfeldern. | Foto: ÖBB-Holding AG
2

Tirol
Die ÖBB startet in den alljährlichen Frühjahrsputz

Bei den Bahnhöfen der ÖBB steht wieder der alljährliche Frühjahrsputz ins Haus. Auf den 91 Tiroler ÖBB-Bahnhöfen wird an Bahnsteigen und Zugängen eine Fläche von 227.500 Quadratmetern, also fast 32 Fußballfelder, gereinigt. Großes Augenmerk liegt dabei auf der Reinigung und Desinfizierung kritischer Kontaktstellen. TIROL (red). Ab April werden die Sonnenstrahlen intensiver und die Außentemperaturen klettern wieder in die Höhe. Wie alle Jahre, starten die ÖBB daher jetzt traditionell wieder...

Verein Sicheres Tirol
Tipps gegen Gefahren beim Frühjahrsputz

TIROL. Vor den Osterfeiertagen nutzen viele Leute die Zeit, einmal richtig "durch zu putzen". Vielen wohl auch bekannt unter dem Namen "Frühjahrsputz", warnt der Verein Sicheres Tirol nun vor Unfällen beim Aufräumen oder längst fälligen Reparaturen.  Erhöhte UnfallgefahrTätigkeiten wie der traditionelle Oster- oder Frühjahrsputz bergen oft eine erhöhte Unfallgefahr, warnt der Verein Sicheres Tirol. Die Statistik zeigt leider deutlich: die Menschen verletzen sich öfter beim Aufräumen oder bei...

In Eigenhofen und Dirschenbach sorgten zahlreiche Helfer für einen gelungenen Herbst-Putz. | Foto: Rangger

Viele Fleißige Helfer
Gemeinschaftlicher Herbstputz in Eigenhofen

EIGENHOFEN, ZIRL. Unter dem Motto "Laub entfernen für Anfänger" führte die Dorfgemeinschaft für Kultur und Freizeit in Eigenhofen und Dirschenbach kürzlich ihren alljährlichen Herbstputz durch. Getrennt und doch gemeinsamTeilgenommen haben zwar vor allem die bereits geübten "Herbstputzer", es waren aber auch viele neue Gesichter dabei. Durch spezielle Maßnahmen konnte man die Corona-Abstandsregeln problemlos einhalten. Unter anderem mussten Hänge und Böschungen rund um die Sport- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
IVB: Mit speziellen Geräten werden Trams und Busse nun häufiger als bisher im Innsbrucker öffentlichen Verkehr gereinigt. | Foto: IVB/Berger

Hygiene in den Öffis
Mit dem Dampfreiniger gegen das Virus

Seit einer Woche sind die Fahrzeuge der IVB wieder im verstärkten Einsatz. Auch die Fahrgastzahlen nehmen wieder stetig zu. Die Hygienestandards wurden verschärft. INNSBRUCK „Vor allem auf den städtischen Linien aus der Region verzeichnen wir zu den Stoßzeiten wieder eine erhöhte Nachfrage. Die Fahrgäste verhalten sich dabei fast ausnahmslos sehr diszipliniert, was die empfohlenen Schutzmaßnahmen in Öffis betrifft“, weiß IVB-Geschäftsführer Martin Baltes. Neue Methoden zur Reinigung der...

Von 20. 4. bis Mittel Juli werden 52 Tunnelanlagen gereinigt und gewartet. | Foto: Land Tirol/BBA Imst

Tirol - Verkehr - Sicherheit
Frühjahrsputz in heimischen Tunnels

Reinigung und Wartung von Tunnelanlagen im Landesstraßennetz starten am 20. April. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am Montag, 20. April, starten in den Tunnelanlagen im Landesstraßennetz die Reinigungs- und Wartungsarbeiten. 52 Tunnels, Unterflurtrassen und Galerien werden im Frühjahr einer gründlichen Säuberung und technischen Überprüfung unterzogen. Ein Großteil der Tunnelanlagen wird im April und Mai gereinigt. Bis Mitte Juli werden sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein. Im Zuge der...

Fenster, Garten und Bad: Im Winter bleibt so manche Hausarbeit getrost liegen – jetzt ist die richtige Zeit für einen großen Hausputz! | Foto: pixabay

Beschäftigung in der Krise - mit Umfrage
Frühjahrsputz: Quarantäne ab sofort sinnvoll nutzen!

INNSBRUCK (sk). Wer kennt es nicht: Die Zeit nach dem Winter, in der man die liegengebliebenen Hausarbeiten entdeckt. Schmutzige Fenster, ein Garten voller Unkraut und Staub auf vielen Ablageflächen. Im Frühjahr ist der richtige Zeitpunkt, um all diese Aufgaben zu erledigen. Da wir uns momentan in Quarantäne befinden, gibt es zum Putzen keine Ausreden mehr! Und dabei müssen Sie nicht einmal in den nächstgelegenen Supermarkt, um Putzmittel zu kaufen. Setzten Sie beim Putzen nicht auf teure,...

Die "MUNGOS" beim großen Reine-Machen. | Foto: ÖBB

ÖBB
Frühjahrputz für die Bahnhöfe

Frühjahrsputz im XXL-Format: ÖBB reinigen auf Tirols Bahnhöfen Flächen im Ausmaß von 39 Fußballfeldern. TIROL/BEZIRK (niko). Wie jedes Jahr steht bei den ÖBB aktuellt der klassische Frühjahrsputz auf dem Programm, insbesondere auf den Bahnhöfen. In Tirol werden dabei Flächen im Ausmaß von 277.400 Quadratmetern gereinigt. Im Mittelpunkt der großen Sauberkeits-Aktion steht nicht nur die Entfernung des Winterschmutzes (Verunreinigungen, Kies und Staub). Gleichzeitig werden von den knapp 500...

Die 41-Jährige zog sich beim Sturz leichte Verletzungen zu und wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: Noggler

Balkonsturz
Frau (41) stürzt beim Putzen von Balkon in Kufstein

KUFSTEIN. Zu einem Sturz von einem Balkon kam es am 12. März in einer im ersten Stock gelegenen Wohnung eines Mehrparteienhauses in Kufstein. Eine 41-jährige türkische Staatsangehörige beugte sich gegen 14:30 Uhr über das Geländer auf dem Balkon der Wohnung, um dieses zu putzen. Vermutlich aufgrund eines Schwindelanfalles stürzte sie in der Folge über das Balkongeländer in die Tiefe und schlug in einem Thujentopf im dortigen Garten auf. Die 41-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu und...

Mann putzt das Bad | Foto: Foto: MEV/independent light

Hausmeisterdienste im Bezirk Schwaz

Im Bezirk Schwaz gibt es an die 15 Anbieter von Hausmeisterdiensten. Dazu gehören auch Gebäudereinigung, Anlagenbetreuung, Veranstaltungs- und Objektservice. Die Spezialisten sind mit den neuesten Entwicklungen am Reinigungssektor vertraut. Einige der Unternehmen im Bezirk sind sogar mit dem Siegel "Qualitätshandwerk Tirol" ausgezeichnet. (dk)

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Frühjahrsputz an den Tiroler Bahnhöfen voll im Gange

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Über 90 ÖBB-Bahnhöfe in Tirol werden derzeit auf Hochglanz gebracht – 200.000 m² Boden- und rund 10.000 m² Glasflächen werden gesäubert – auch Sitzgelegenheiten, Lampen, Uhren und Abfalleimer werden einer Spezialreinigung unterzogen. Österreichweit sind 450 Mitarbeiter an den rund 1.100 Bahnhöfen im Putz-Einsatz. Auch in Tirol sind die Teams immer wieder im Einsatz um die Bahnsteige und Anlagen vom Wintersalz, Streusplitt und Staub zu reinigen. ÖBB-Kundenbefragungen...

Foto: Privat
4

Möserer machten sauber

TELFS/MÖSERN. Erstmals machte die Freiwillige Feuerwehr Mösern bei der Aktion Sauberes Mösern mit. Wegen des Schneefalles musste der Termin vom 11. April auf den Samstag, 18. April verschoben werden. Trotz eiskalter Temperaturen nahmen 15 Personen bei dieser Aktion teil. Die FFW-Mösern möchte sich recht herzlich bei allen Teilnehmen bedanken.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

BELLA´s Tag der offen Türe

Mit der Natur im Einklang Es beginnt im Kleinen - jeder noch so winzige Verzicht auf Chemie, jede kleine Einsparung von Ressourcen ist ein Schritt in die richtige Richtung. Dabei ist es auch gar nicht nötig zu "verzichten" oder "einzubüsen" im Gegenteil - die Lebensqualität kann steigen vieles geht einfacher, leichter und kostengünstiger Allergien werden besser oder verschwinden FREITAG, 23. MAI 2014 von 9.00 bis 18.00 Uhr Badergasse 236a, 6465 Nassereith "Testputzen" ohne Chemie Staubsauer mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabella Polka

Frühjahrsputz: Täglich mehr als 40 Verletzte im März und April

REGION. Rund 2.500 Menschen werden sich laut Prognose des KFV (Kuratoriums für Verkehrssicherheit) in den Monaten März und April beim sogenannten Frühjahrsputz so schwer verletzen, dass sie im Spital behandelt werden müssen. Das müsste nicht sein: Die meisten Unfälle sind leicht zu vermeiden. Für viele sind die ersten Sonnenstrahlen ein Anlass in den eigenen vier Wänden gründlich zu putzen. Rund 2.500 Personen werden sich laut Prognose des KFV (Kuratoriums für Verkehrssicherheit)...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.