Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Die Arbeiterkammer Oberösterreich nahm zehn Kebabs unter die Lupe. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
2

Arbeiterkammer testet
Unappetitliche Anaylsen: Darmbakterien im Kebab

Klein geschnittenes Fleisch, Salat, Tomaten, Zwiebeln mit viel Soße im knusprigen Fladenbrot – der klassische Döner Kebab, lässt vielen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Die Ergebnisse des aktuellen Kebab-Tests der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) könnten aber so manch einem den Appetit verderben. LINZ. Zum einen hagelte es Kritik bei der sensorischen Qualität, zum anderen lieferte die Untersuchung auf Enterobakterien in sechs Fällen Hinweise auf ungenügende Hygiene oder unsaubere...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Zum Start der Verkaufsaktion wurden Christbäume an zwei SOS-Kinderdörfer in Pinkafeld und Pöttsching übergeben. | Foto: LWK

Der burgenländische Qualitätschristbaum
Am 30. November begann der Christbaumverkauf

EISENSTADT. 33 Mitgliedsbetriebe zählt der Verein „Burgenländischer Qualitätschristbaum“, die Esterhazy Pan.Agrar ist einziges Mitglied aus dem Bezirk und bietet die Bäume wie gewohnt in Eisenstadt neben dem Schloss, beim Wilden Jäger und ab 5. Dezember auch beim Reifen Ritz an. Regionale Vorteile Beim Verkaufsstand vor dem Schloss lud LK Präs. Nikolaus Berlakovich schon vor Beginn des heurigen Verkaufs, um auf die regionalen Vorteile hinzuweisen: „Die burgenländischen Produzenten beliefern die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Team von PENNY St. Pölten freut sich über den neu eröffneten Markt mit PENNY Rayonsleiterin Monika Lanzenlechner (ganz rechts), Filialleiterin Simone Gürtl (5. von links) und Verkaufsleiter Alexander Nyary (2. von links) | Foto: PENNY / Harson
3

Neuer Penny Markt im Traisencenter ist eröffnet

ST. PÖLTEN (red). Die niederösterreichische Hauptstadt ist ab heute um eine Einkaufsmöglichkeit reicher: Nach zwei Monaten Bauzeit wurde der neueste PENNY Markt in St. Pölten feierlich eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von über 600 Quadratmeter finden Kunden aus der Umgebung ein umfangreiches Sortiment von rund 1.900 Artikeln zu verlässlichen Diskont-Preisen mit Fokus auf regionalen und frischen Produkten. Jeden Donnerstag darf man sich auf spannende Aktionsangebote und saisonale Schmankerl...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Jan und Simone Ruhhofer können sich keinen besseren Beruf als Bäcker vorstellen.
3

Viel Übung macht den (Bäcker)Meister

Die Niederösterreicher lieben ihr Brot – am besten direkt vom Bäcker. Ein Handwerksberuf mit Frischegarantie. NÖ. Wenn sich ein Jugendlicher für eine Lehre entscheidet, dann ist das zumeist ein großer Schritt in seinem Leben. Weg von allem bisher Bekanntem und hinein in die weite Welt der Arbeit. Wenn es sich bei dem gewünschten Lehrberuf dann aber auch noch um jenen des Bäckers handelt, so ist die Veränderung groß, wie kaum anders wo. Frühaufsteher sind gefragt Verantwortungsbewusstes Denken...

  • Niederösterreich
  • Michael Hairer

Neue Etiketten machen die Frische von Lebensmitteln sichtbar

Modernste TTI-Technologie schützt vor Lebensmittelvergiftungen und Salmonellenerkrankungen. Die Zeiten von Gammelfleisch und Lebensmittelskandalen, die auf der Grundlage fehlerhaft gelagerter oder transportierter Produkte basieren, könnten schon bald ein Ende haben. Zu hohe Temperaturen sind bekanntermaßen die Hauptursache für verdorbene Lebensmittel und die dadurch verursachten Krankheiten. Nur durch das Mindesthaltbarkeitsdatum kann der Verbraucher allerdings nicht erkennen, ob die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.