Räucherworkshop

Beiträge zum Thema Räucherworkshop

RÄUCHERN - einfach - magisch - wirkungsvoll!

Tauchen Sie ein in die magische Welt der Pflanzen und Naturwesen! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Schwertberg lädt zu einem Räucherseminar mit dem Spezialisten Niko Rana Kindlinger, am 7. November 2013 um 18.00 Uhr, im Bauernhaus Sturm in Aisting ein. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Räucherns und darüber, warum, wie und wann geräuchert wird. Die Seminarkosten betragen 29 Euro und es gibt eine Möglichkeit zum Einkauf von Räucherwerk. Bei Interesse wird um eine Anmeldung im...

Evelyn Enzenhofer (Dipl. Syst. Kinesiologin, Ganzheitlicher Energiecoach) freut sich auf Ihr Kommen.
2

Räuchern - ein wohltuendes Heil-, Schutz- und Reinigungsritual

Einladung zum Workhop im Oberneukirchner Lebenshaus Schon unsere Vorfahren wussten um die heilende, klärende und reinigende Wirkung verschiedenster Pflanzen, Kräuter und Harze. Räuchern gilt als die älteste Aroma-Therapie überhaupt. Lange bevor die Aroma-Therapie mit den ätherischen Ölen Einzug hielt wurde bereits geräuchert und dies genutzt. Das Erzeugen von Rauch und Raumduft durch Verräuchern aromatischer Pflanzenteile, Kräuter, Harze, Hölzer und verschiedenstem Weihrauch war zu allen Zeiten...

3

Frühjahrsputz und Räuchern

Räuchern nach den Rauhnächten - Warum? Und was hat es mit dem Frühjahrsputz auf sich? Die Fastenzeit hift uns den Körper zu regenerieren. Die Wohnung oder das Büro sollte ebenfalls "entschlacken". Diesen Prozeß kann man mit dem richtigen Räucherwerk einleiten und unterstützen. Die Fastenzeit kann auch eine Zeit der Wandlung sein - alte Muster auflösen und Raum für Neues schaffen. Ivo Siebenförcher erörtert vor allem das Thema Loslassen, körperlich, geistig und räumlich. Um loslassen zu können,...

Räuchermischungen werden gemörsert

Raunächte - Brauchtum in der Alpe Adria Region

Workshop „Räuchern“ Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Geschichte des Feuers. Es war das Feuer das uns wärmte, schützte und Licht brachte in langen dunklen Nächten. Das Feuer war den Menschen heilig denn es war lebensnotwendig. Durch alle Zeiten hat der duftende Rauch die Menschheit begleitet und beschenkt. Es ist der Atem der Himmel und Erde miteinander verbindet. Auch heute, nach Tausenden von Jahren, fasziniert uns das Feuermehr denn je. Kein Sinn berührt uns so tief wie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier

Workshop Hof

Hof, Workshop: 9.00 bis 12.00 Uhr, Räucherworkshop, lernen Sie die verschiedenen Arten des Räucherns kennen, Anmeldung unter Tel.: 0660/5225502. Wann: 01.06.2011 09:00:00 Wo: Hof, Hof, 5322 Hof auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 15. Juni 2025 um 10:00
  • Volksschule Forstau
  • Forstau

Räucherworkshop zum Johannisfeuer - Sommersonnenwende

Am Sonntag, den 15. Jun, von 10bis 16 Uhr, findet der Räucherworkshop zum Johannisfeuer - Sommersonnenwende mit Annemarie Zobernig, Coach und Gründerin von Duftklang, statt. Die Veranstaltung findet in der Volksschule Forstau statt. Räucherworkshop zum Johannisfeuer - Sommersonnenwende: Annemarie Zobernig wird in diesem Workshop die Kunst des Räucherns zur Sommersonnenwende vermitteln. Die Teilnehmer lernen verschiedene Räuchertechniken und deren Anwendung kennen, um die besondere Energie der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.