Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Die Feuerwehr Oberwart zeigte großen Einsatz und Zusammenhalt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
Video 14

Stadtfeuerwehr Oberwart
Tagelanger Einsatz nach Hochwasserkatastrophe

Die Stadtfeuerwehr Oberwart ist wie viele andere Wehren aus dem Bezirk Oberwart seit Tagen im Hochwassereinsatz. Die Aufräumarbeiten dauern weiterhin an. HLM Klaus Eberhardt berichtet über die dramatischen Einsätze. OBERWART. Die massiven Regenfälle in der Region und die daraus resultierenden Überflutungen trafen den Bezirk Oberwart mit voller Wucht und Härte. "Auch unser Stadtgebiet blieb nicht verschont und Wassermassen drangen vom Norden gen Süden. Die Einsätze am frühen Samstagabend sollten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Entspannung mit dem Paddelsportclub Tulln. | Foto: Joachim Pricken
Video 10

MeinBezirk, MeinVerein
"MeinVerein" geht 2024 in die nächste Runde

BEZIRK. 2023 neigt sich langsam dem Ende zu und wir blicken zurück auf ein ausgefülltes Jahr mit "MeinVerein". Danke an alle die uns bis jetzt eingeladen haben - es hat uns immer Spaß gemacht.  Dieses Jahr besucht haben wir: Dart Verein DC Alibi in Fels am WagramTischtennis Verein TullnVerein Grenzenlos St. Andrä-WördernPaddelsportclub TullnINA Absdorf (Initiative nachhaltiges Absdorf)Wasserski Club TullnTanzen ab der Lebensmitte SieghartskirchenFreizeitverein AlthenwörthRettungshunde NÖ Auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Acts aus Tirol und New Orleans: Eine Zusammentreffen im Sinne der Musik.  | Foto: Hidde Hageman und Maria Knoll
Video 4

Jazz und Co.
Großer Erfolg: 25.000 Besucher beim New Orleans Festival

Seit nunmehr einem viertel Jahrhundert trifft die Tiroler Kultur auf die soulige Musik New Orleans. Ein Erlebnis, das vom Tiroler Publikum vergangenes Wochenende gebührend gefeiert wurde. INNSBRUCK. Bereits zum 25. Mal fand das Fest der Musik, Lebensfreude und Vernetzung in Innsbruck statt. Vom 20.-23. Juli hielt der Soul und Blues Einzug in Innsbruck und lockte rund 25.000 Besucherinnen und Besucher zur Jubiläumsausgabe des großen New Orleans Festivals auf den Landhausplatz, wo zu bestem Sound...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
3:52

Inform Oberwart
Über 18.000 Besucher auf der Inform Oberwart 2022

Die Familienmesse punktete mit Umweltschutz, Energie und Nachhaltigkeit. OBERWART. Die 51. Inform Oberwart fand vom 31. August bis 4. September statt. Bei den rund 220 Ausstellern standen Themen wie Bauen und Wohnen, Energie sparen und gewinnen sowie Nachhaltigkeit und Umweltschutz, aber auch Gesundheit im Mittelpunkt. Bgm. Georg Rosner: "Die Inform ist die Mutter aller Messen in Oberwart und steht für eine große Vielfalt! Hier bekommen Besucher Informationen aus erster Hand und Unternehmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tag 2 der Airpower: Die Anreise ist voll im Gang. Insgesamt werden heute rund 150.000 Gäste erwartet. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Airpower22 Anreise
Am zweiten Tag werden unzählige Gäste erwartet

Die Airpower22 ist die größte Airshow Europas. An den zwei Veranstaltungstagen, dem 2. und 3. September, werden rund 300.000 Besucherinnen und Besucher am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg erwartet. Der erste Tag war ein voller Erfolg, der zweite startet demnächst.  MURTAL. Organisiert wird die AIRPOWER22 vom Österreichischen Bundesheer, dem Land Steiermark und Red Bull. Rund 200 Militär- und Zivilluftfahrzeuge aus 20 Nationen sind zu Gast. Am Samstag werden rund 150.000 Besucherinnen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Spielepass-Verlosung am MeinBezirk.at Familienfest 2022. | Foto: Martin Koinegg
1:41

Familienfest, Kirtag und Café
Die beliebtesten Videos der letzten Woche

Action beim Familienfest, Magdalena-Kirtag in Köflach und ein neues Ausflugsziel in Graz-Umgebung: In der vergangenen Woche waren die Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk.at wieder ganz nah dran. Unser Videorückblick mit den meistgeklickten Videos der Vorwoche. STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer aus der vergangenen Woche für dich zusammengestellt. Comeback des MeinBezirk.at-Familienfests Nach zwei Jahren...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
4:43

Trüffel, Eis und Waldspaziergang
Die beliebtesten Videos der Woche

Trüffel suchen, Eis machen und versteckte Orte finden: Dieser Tage waren die Steirerinnen und Steirer auf Entdeckungstour und MeinBezirk.at mit der Kamera dabei. Durch unseren Videorückblick verpasst du keines der meistgeklickten Videos mehr. STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer aus der vergangenen Woche für dich zusammengestellt. Trüffel schnüffeln in StradenWenn man an Trüffeln denkt, kommen einem zunächst Länder wie...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Foto: Hollinger
2:16

Jause vs. Pizzera & Jaus
Die beliebtesten Videos der vergangenen Woche

Ligaaufstieg, Jausenautomat und Musikkabarett - in dieser Woche war in der Steiermark wieder einiges los und MeinBezirk.at wie immer mit der Kamera dabei. Das sind die beliebtesten Videos der vergangenen Woche. Schau gleich rein! STEIERMARK. Nachdem das Konzert dreimal verschoben wurde, war es vergangenes Wochenende endlich soweit: Das Musikkabarett-Duo Pizzera und Jaus hat die Ennstalhalle in Liezen zum Beben gebracht. Warum? Paul Pizzera und Otto Jaus zählen seit Jahren zu den erfolgreichsten...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
6:56

Drohne, Pferd und Storchenbaby
Die besten Videos der letzten Woche

Ob Storch, Drohne oder Pferderücken - in dieser Woche ging es für die Steirerinnen und Steirer hoch hinaus und MeinBezirk.at war wie immer mit der Kamera dabei. Mit unserem Videorückblick verpasst du keines unserer meistgeklickten Videos mehr! STEIERMARK. Der junge Überflieger Peter Sturmer aus der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf im Bezirk Weiz hat sich mit seinen Kamera- und Drohnentutorials bereits als "Drones YT" in der Onlinewelt einen Namen gemacht. Rund 80 Videos sind bereits auf YouTube...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Foto: Manuel Capellari
1:21

Dirndl, Bikes und Austropop
Die beliebtesten Videos der letzten Woche

Ob im Fahrraddress, im Laufshirt oder in der Lederhose - in dieser Woche waren die Steirerinnen und Steirer wieder auf Achse und MeinBezirk.at mit der Kamera dabei. Mit unseren Videorückblick verpasst du keines unserer meistgeklickten Videos mehr! STEIERMARK. Wir haben dir die beliebtesten Videos der vergangenen Woche noch einmal aufgelistet. Viel Spaß beim Nachsehen und Mitfiebern! Narzissenfest ist zurückIm Jahr 2019 gab es das letzte Mal ein Narzissenfest. Damals kamen rund 20.000...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Foto: Schneeberger
3:06

Wasserwelt, Salz und Radspielplatz
Die beliebtesten Videos dieser Woche

Ob beim Radfahren, Tanzen oder Brauen eines Zaubertranks - in der Steiermark geht es dieser Tage actionreich zu und MeinBezirk.at war natürlich wieder mit der Kamera dabei. Mit unserem Videorückblick verpasst du keines unserer meistgeklickten Videos! STEIERMARK. In dieser Woche begeisterten unsere Leserinnen und Leser die neuesten Freizeitaktivitäten der Steiermark - vom Wassererlebnisprojekt bis hin zum nagelneuen Bike-Park. Viel Spaß beim Nachschauen der Videos mit Ausflugstipp-Potenzial!...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Mehr als 4.000 motivierte Läufer:innen und Walker:innen brachten am Donnerstag das Schwarzl Freizeitzentrum zum beben.  | Foto: GEPA
3:31

Alpaka, Kajak und Seifenkiste
Die beliebtesten Videos der letzten Woche

Ob im Kajak, in der Seifenkiste oder im Laufschuh: Dieser Tage sind die Steirerinnen und Steirer sportlich unterwegs und MeinBezirk.at mit der Kamera dabei. Durch unseren neuen Videorückblick verpasst du keines der meistgeklickten Videos aus der Steiermark mehr! STEIERMARK. Land der Sportlerinnen und Sportler? Zumindest in dieser Woche scheint das in der Steiermark zuzutreffen. Wir haben dir die beliebtesten Videos der vergangenen Woche noch einmal aufgelistet! Viel Spaß beim Nachsehen und...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
20 Jahre "Epic Bikepark" in Leogang – zum runden Geburtstag gab's einige Neuerungen, und auch für 2022 sind schon Erweiterungen geplant. | Foto: Klemens König
Aktion Video 5

Saison-Rückblick
Der "Epic Bikepark" in Leogang feierte heuer 20 Jahre

Der "Epic Bikepark" in Leogang feierte heuer sein 20-jähriges Bestehen. Ein Rückblick auf die vergangene Bike-Saison. 2022 will man das Angebot weiter ausbauen. LEOGANG. 2001 eröffnete in Leogang der erste Bikepark Österreichs – mit einem Lift, zwei Shapern und zwei Trails. Mittlerweile ist der Bikepark ordentlich gewachsen – und feierte diesen Sommer das 20-Jahr-Jubiläum. Zum runden Geburtstag gabs neue Strecken, den ersten Doppel-Mountainbike Weltcup und das Bike Festival. Mehr über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Quarantäne wurde aufgehoben: Am Taleingang zum Paznaun standen die Verkehrszeichen bis 23. April, 00:00 Uhr auf Rot. | Foto: Othmar Kolp
Video 8

Rückblick
Corona-Quarantäne für Ischgl und St. Anton endete vor einem Jahr

ISCHGL, PAZNAUN, ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Nach einem massiven Covid-19-Ausbruch wurden am 13. März das Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne gestellt. Diese wurde mehrmals verlängert und sollte bis 26. April gelten. Am 23. April, 00:00 Uhr öffneten sich dann aber vorzeitig die Kontrollbalken. Corona-Hotspots: Orte wurden isoliert In der ersten Märzhälfte des Jahres 2020 veränderte Corona schlagartig unser bisher gewohntes Leben. Der erste Corona-Fall wurde im Bezirk Landeck am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ganahl Klaus beim Interview mit Lisi Zangerl  | Foto: westproductions
Video 4

Zeitzeugen-Projekt Ischgl
„..damit erlebte Geschichte nicht in Vergessenheit gerät“

ISCHGL. Dass das Leben früher im Paznaun ein bescheidenes und oftmals auch sehr hartes war, wird im Rahmen des kürzlich in Ischgl gestarteten Zeitzeugen-Projekts sichtbar. Im Auftrag der Gemeinde Ischgl interviewten die selbstständige Redakteurin Elisabeth Zangerl und ein Kamerateam der Firma Westproductions im Rahmen eines geförderten RegioL-Projektes an die 20 Zeitzeugen. Geschichte festhaltenZur Sprache kamen überaus spannende Erlebnisberichte, lustige Anekdoten, schicksalshafte und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Mögliche Platzsperre, Drama bei Gemeinderatssitzung, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Platzsperre als letzter Ausweg Einmal mehr ist das Sonnendeck in Innsbruck Anlass für Diskussionen, Ärger und Forderungen. Sowohl im vergangenen Frühjahr, im Herbst und auch jetzt sorgen die Ansammlungen der Menschen unter Nichteinhaltung der Corona-Regelung für Unmut, neben dem Sonnendeck steht auch der Marktplatz im Rampenlicht. Eine Platzsperre steht im Raum. ...

  • Tirol
  • Alexander Schguanin
Bunt und abwechslungsreich sind die Tipps und Clips von checkit-Bloggerin Berni. | Foto: checkit
1 9

Die besten Clips der Woche
Diese Videos begeisterten deinen Bezirk

Von den Pichlbauers aus Hönigsberg, die sich ihren Traum erfüllt haben, zu den drei jungen Alpinisten Lisa Pedrolini (23) aus Nauders, Tobias (22) und Marc (27) Holzknecht aus Längenfeld, die uns auf ihre atemberaubende Klettertour durch die Ötztal Traverse mitnehmen: Meinbezirk.at hat die besten Clips aus einer Woche zusammengestellt. Schau dir an, welche Videos aus deinem Bezirk begeistert haben. ÖSTERREICH: Friseurmeisterin Gerti Köncz aus Bärnbach war verzweifelt, bis eine findige Idee eine...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Paznaun wurde unter Quarantäne gestellt: Die Polizei kontrollierte über Wochen beim Talausgang in Wiesberg sämtliche Fahrzeuge. | Foto: Othmar Kolp
Video 19

Rückblick
Vor einem Jahr veränderte Corona den Bezirk Landeck

PETNEU, ISCHGL, PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Am 5. März 2020 wurde der erste Corona-Fall im Bezirk Landeck bekannt. In den folgenden Tagen überschlugen sich vor einem Jahr die Ereignisse. Am 13. März wurden schließlich das Paznaun sowie St. Anton am Arlberg  unter Quarantäne gestellt. Vor einem Jahr begann die Pandemie Vor einem Jahr änderte die Corona-Pandemie all unser Leben. Ein Rückblick auf die Ereignisse (kein Anspruch auf Vollständigkeit): Am 5. März wurde im Bezirk Landeck der erste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was ist in Tirol passiert? Das erfährt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW20
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (17.-23. April). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Terrassenarbeiten und neue Pächter Zum Beitrag Wohnhaus steht in Flammen Zum Beitrag Planung für neue Unterinntalbahn aktualisiert Zum Beitrag Drive-in Gottesdienst in Zams war ein voller Erfolg Zum Beitrag Jüngstes Mitglied wenige Tage "alt", die Ältesten im 100. und 98. Lebensjahr Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Was ist in Tirol passiert? Das erfährt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW14
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (27. - 02. April). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Richtig essen bitte nicht ganz vergessen! Zum Beitrag Erstkommunion und Firmungen bis 29. Mai abgesagt Zum Beitrag 18-jähriger Autofahrer flüchtet vor Polizei in Wörgl Zum Beitrag Sammelklage gegen Tirol oder die Frage nach dem Sündenbock Zum Beitrag Fanschal-Aktion bringt über 56.000 Euro Zum Beitrag "Dahoam" einkaufen in Zeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Zwei Mal Meister in der Oberliga, ein Mal Meister in der Landesliga: In Deutschlandsberg hatte Philip Leitinger viel Grund zum Jubeln. | Foto: DSC

Video
Philip Leitinger im Interview - Teil 2: "Ich glaub, ich hab vieles richtig gemacht"

Nach 25 Jahren war es nun wirklich soweit: Philip Leitinger beendete seine lange Karriere beim DSC. Bevor es ihn erstmals woandershin verschlägt, blickt er in unserem exklusiven Interview noch einmal zurück. Auf seine fußballerischen Anfänge in Deutschlandsberg, wie er als Kapitän wirkte und auf ehemalige Mitspieler und Freunde. "25 Jahre gehen nicht spurlos an dir vorüber"So ganz glauben, kann er es aber noch nicht, dass er nun nicht mehr in Deutschlandsberg kickt. Das alles und mehr erzählt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

Stadtblatt365.at - Das (Halb)jahr 2013 in Videos

Seit Oktober 2013 ist Stadtblatt365 aktiv und liefert unter anderem Bewegtbild zu Themen rund um Salzburg. Deshalb gibt es jetzt hier den "nicht ganz" Jahresrückblick in Videos: Alle Videos von 2013 in einer Playlist: Alle Videos von 2013 auch hier !

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Video: Die Classic Expo 2013 - Oldtimer Messe in Salzburg

Die schärfsten Kurven von der Classic Expo 2013 in Salzburg Glänzender Lack und geschmeidige Kurven: Oldtimer so weit das Auge reicht. Bei der Oltimer-Messe "Classic Expo 2013" in Salzburg konnte sich jedes Auto-Herz satt sehen. Stadtblatt365 war vor Ort und hat eine Runde gedreht. Nicht mit einem Oldtimer, aber mit der Kamera. Hier geht's zur Fotostrecke der Classic Expo 2013!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Unterwegs mit LHStv. Hannes Gschwentner - Ein richtig tolles Erlebnis...
1 2

Eine gewaltige Zeit mit vielen tollen Erlebnissen - Ein Rückblick auf die YOG 2012

Die Ersten Olympischen Jugendwinterspiele 2012 in Innsbruck, Kühtai und Seefeld waren auch für mich als Bezirksblätter Spogger eine super Zeit, die ich so schnell nicht vergessen werde. Während der ganzen YOG 2012 war ich mit LHStv. Hannes Gschwentner unterwegs und erlebte diese Sport-Großveranstaltung hautnah mit. Die verschiedensten Bewerbe, aber auch das ganze Rundherum mit vielen anderen Veranstaltungen und auch die vielen neuen Menschen aus der ganzen Welt, die ich Treffen durfte waren ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.