Rückhaltebecken

Beiträge zum Thema Rückhaltebecken

Der Schilf- und Wiesenbrand brach im Rückhaltebecken neben dem Freizeitzentrum aus. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
3

Schilf- und Wiesenbrand
In Jennersdorf brannte es im Rückhaltebecken

Einen ausgedehnten Schilf- und Wiesenbrand musste die Stadtfeuerwehr Jennersdorf gestern, Freitag, löschen. Das Feuer war im Rückhaltebecken am Grieselbach neben dem Freizeitzentrum ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschfahrzeugen und einem Kleinrüstfahrzeug aus. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist laut Feuerwehr Jennersdorf derzeit nicht bekannt, die Polizei ermittelt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Land unter: Das Restaurant Thalersee stand, wie große Teile der Gemeinde auch, nach den letzten Unwettern unter Wasser. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
2

Nach Unwetter in Thal: Hochwasser birgt stets Gefahr

150 überflutete Keller, eine Mure und Hangrutschungen: Regen sorgte in Thal für Ausnahmezustand. Die Aufräumarbeiten dauern zum Teil noch an, die letzten starken Regenfälle spüren die Thaler nach wie vor. "Es war ein Regenereignis, das es noch nicht gegeben hat", erzählt der Thaler Bürgermeister Matthias Brunner. Der WOCHE berichtet er, wie stark seine Gemeinde in Mitleidenschaft gezogen wurde, und was künftig geplant ist, um solche Schäden zu verhindern. Jahrhundertereignis "In Thal wurden 150...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „FF-Gallspach“ veröffentlicht werden!
8

Frühjahrsübung 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Gallspach

Am Freitag den 21. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Gallspach eine realistische Einsatzübung ab. Es wurde angenommen, dass im Rückhaltebecken in Vornwald ein Kind unglücklicherweise 10 Meter in die Tiefe gestürzt ist. Das Rückhaltebecken Vornwald befindet sich außerhalb von Gallspach und ist daher extrem abgelegen. Nach der Ankunft der Einsatzfahrzeuge wurde primär die Ausleuchtung der Einsatzstelle in den Vordergrund gestellt. Mittels neu angekauften Dreibeins begann danach die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
Foto: Foto: H. Ablinger/Presseteam

Hochwasser: Hilfe aus Grieskirchen für den Nachbarbezirk Schärding

ST. AGATHA. Der Bezirk Grieskirchen ist vom Hochwasser nur in der Gemeinde St. Agatha im Hafen Donauschlinge unmittelbar betroffen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sichern Boote und Gebäude, die derzeit rund 1,5 Meter unter Wasser stehen. "Die Pegelstände werden wohl noch um einen halben oder dreiviertel Meter ansteigen", befürchtet Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder. Im Nachbarbezirk Schärding ist die Hochwasserlage besonders dramatisch. Daher stehen derzeit rund 25 Feuerwehren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.