Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Schwere Vorwürfe gegen BVösendorfs Bürgermeister Hannes Koza. | Foto: zVG
3

Vösendorf
Ermittlungen gegen Bürgermeister Koza wurden eingestellt

Am Dienstagabend gab der Bürgermeister von Vösendorf, Hannes Koza (ÖVP), in einer Pressemitteilung bekannt, dass die Staatsanwaltschaft die gegen ihn geführten Ermittlungen eingestellt habe. VÖSENDORF. Diese Ermittlungen befassten sich mit Vorwürfen der Untreue, Verhetzung, Amtsmissbrauchs und Urkundenfälschung. Koza erklärte, dass sämtliche Strafverfahren gegen ihn eingestellt worden seien, wobei hinsichtlich des Verdachts der Urkundenfälschung eine Diversion in Höhe von 2.000 Euro vereinbart...

  • Mödling
  • Philipp Belschner
Ferdinand Steueregger, Wolfgang Prötz, Rudolf Schuch, Christof Heibler, Andrea Strobl, Karl Lechner, Peter Kreimel, Christian Grünauer, Josef Grießler, Friedrich Bandion | Foto: FF- Prinzersdorf
3

Mitgliederversammlung 2024
Neuer Feuerwehrkommandant für Prinzersdorf

Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Prinzersdorf 2024 konnten viele Ehrengäste begrüßt werden. Aus persönlichen Gründen ist  Wolfgang Prötz als Feuerwehrkommandant zurück getreten und hat an Peter Kreimel das Amt übergeben.  PRINZERSDORF. Die Mitglieder der FF Prinzersdorf trafen sich im Gasthaus Kern, um die jährliche Mitgliederversammlung abzuhalten. Als Ehrengäste konnten Vizebürgermeisterin Andrea Strobl, Feuerwehrkurat Christof Heibler, vom Abschnitt St. Pölten West...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bei der symbolischen Spatenübergabe 2021 war noch alles in Ordnung : Kommandant Andreas Valda, die damalige Vizebürgermeisterin Monika Pock, der damalige Bürgermeister Reinhard Jud-Mund und Kommandant-Stv. Walter Braunstein (von links). | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Nach Rücktrittswelle
Neuhauser Bürgermeisterin übernimmt interimistisch Feuerwehr

Innerhalb der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach ist es in den letzten Wochen drunter und drüber gegangen. Nachdem Kommandant Andreas Valda sein Amt zurückgelegt hat und niemand nachrücken wollte, musste Bürgermeisterin Monika Pock bis auf weiteres das Kommando übernehmen. Anlass FeuerwehrhausAuslöser des Disputs war der schon lange geplante Bau des neuen Feuerwehrhauses. Im Vorjahr wurde dafür vom Gemeinderat ein Standort gegenüber dem Freibad festgelegt, der sich aber im Nachhinein als nicht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stehende Ovationen gab es für den langjährigen Feuerwehrkommandanten. | Foto: SJF
1 2

Feuerwehr Großpetersdorf
"Standing Ovations" für Kommandant Oliver Class

Großpetersdorfer Feuerwehrkommandant Oliver Class legt Kommando nach fast 20 Jahren zurück. GROSSPETERSDORF (ms). Im Rahmen der Jahreshauptdienstbesprechung der FF Großpetersdorf gab es einige Ehrungen, Auszeichnungen und Beförderungen. Unter den Ehrengästen waren auch BFK OBR Wolfgang Kinelly, beide Stellvertreter BR Herbert Kaszanics und BR Adolf Lehner, Abschnittskommandant ABI Roland Hörist, Bgm. Harald Kahr sowie Vizebgm. Lukas Faulhammer und Vizebgm. Olivia Kaiser. Konzentration auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Peter Steinwender mit dem neuen Kommando. | Foto: Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
3

Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
40x im Einsatz für die Menschen

Im Landgasthof "Zur Schubertlinde" zog die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach unter Kommandant Peter Nebel Bilanz. SCHRATTENBACH. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte 2022 zu 40 Einsätze sowie 179 Tätigkeiten aus. Dabei wurden in Summe 2.410 Stunden geleistet. "Unter den 40 Einsätzen befanden sich 8 Brandeinsätze, 28 Technische Einsätze, 2 Schadstoffeinsätze sowie 2 Brandsicherheitswachen", skizzierte Nebel. Aufgrund des Rücktrittes von Kommandant Peter Nebel fanden Neuwahlen statt. Georg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Siegfried Brudermann sah man auf der Lavamünder Faschingsbühne vor allem als Akteur bei urigen Dialekt-Sketches. | Foto: Narrenrunde Lavamünd
4

Lavamünd
Narren-Legende sagt Adieu

Nach 43 Jahren Mitgliedschaft bei der Narrenrunde Lavamünd hängt Präsident Siegfried Brudermann die Narrenkappe an den Nagel. LAVAMÜND. Siegfried Brudermann ist Vereinsmensch durch und durch. Der 69-Jährige hat die Marktkapelle Lavamünd 1998 mitbegründet, ist seit rund 50 Jahren Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd, sang über 20 Jahre lang beim Gesangsverein Grenzwacht und beim MGV Lavamünd und ist außerdem Mitglied bei den Abwehrkämpfern und beim Kameradschaftsbund. „Höre mit 70...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
„Trotz Höhen und Tiefen, bleiben dennoch die schönen Erinnerungen“ | Foto: Elisabeth Peinsipp

Aus Warths Feuerwehrleben
Rücktritt von Kommandant Johann Schwarz

WARTH. Nach seiner langjährigen Tätigkeit als „Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Warth, legte Johann Schwarz sein Amt nieder. Der neue Chef heißt Hannes Koller. Johann Schwarz trat am 1. Jänner 1974 der Freiwilligen Feuerwehr Warth bei. Da sein Vater auch bei der Feuerwehr tätig war, entschloss  sich auch  der Sohn, sich dem Feuerwehrleben zu verschreiben. Zur Person  Schwarz  hatte in kürzester Zeit die Grundausbildung absolviert. Seine ersten Leistungsabzeichen erreichte er im...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Tritt aus beruflichen Gründen zurück: OBR Gerhard Sampt | Foto: Foto Donner Gratwein

Graz-Umgebung
Bezirksfeuerwehr-Chef mit Herz und Seele hört auf

Es ist ein überraschender Rückzug, der jetzt aus dem Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung bekannt wurde. Der oberste Feuerwehrchef im Bezirk, Oberbrandrat Gerhard Sampt, hört aus beruflichen Gründen auf. Er ist seit 31 Jahren in der Justizanstalt Karlau tätig. "Es tut mir schon weh, aber ich habe eine berufliche Veränderung hinter mir, und es geht sich zeitlich einfach nicht mehr aus", erklärt Sampt den Abschied aus dem Bereichsfeuerwehrkommando Graz-Umgebung. Ersatzwahl im NovemberDer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Feuerwehr Kommandant in Zauchen hat Rücktritt bekannt gegeben | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2 2

Nach Verdacht der Brandstiftung
Feuerwehr-Kommandant legt Funktion nieder

"Tat eines Einzelnen darf nicht die unbezahlbare Arbeit der Feuerwehr diskreditieren." VILLACH. Nach Verdacht der Brandstiftung legt ein Feuerwehr Kommandant aus dem Bezirk Villach Land seine Funktion nieder. Villachs Bürgermeister Günther Albel in einer ersten Reaktion: „Wir sind alle zutiefst bestürzt und betroffen über die dramatischen Geschehnisse in Zauchen. Ohne den Ergebnissen der laufenden Ermittlungen etwas vorweg zu nehmen, muss man doch höchstwahrscheinlich davon ausgehen, dass die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Gaminger Feuerwehr schenkte Vize-Bürgermeister Ludwig Hable (M.) eine Statue des heiligen Florian. | Foto: FF Gaming
1 2

Der heilige Florian beschützt den Gaminger "Vize" in seinem Ruhestand

GAMING. Ludwig Hable, der im Februar als Vize-Bürgermeister zurücktreten wird, wurde vor Kurzem in Gaming von Kommandant Franz Spendlhofer, seinem Stellverteter Dieter Schmitz und Andreas Buchmasser von der Feuerwehr eine Statue des Heiligen Florian überreicht, die dessen Haus nun künftig in seinem Ruhestand vor Feuer schützen soll.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Thomas Jandrasits zieht sich nach zehn Jahren überraschend zurück. | Foto: Emmerich Zax

Güssinger Stadtfeuerwehrkommandant tritt zurück

Der Güssinger Stadtfeuerwehrkommandant Thomas Jandrasits hat überraschend sein Amt zurückgelegt. "Es hat einfach nicht mehr gepasst. In der Feuerwehr haben einige gegen mich gearbeitet, die Zusammenarbeit war nicht mehr gegeben, was mir sehr leid tut", begründet Jandrasits seinen Rückzug. Bis Jahresende bleibe er auf alle Fälle im Amt, sagt er. Findet sich bei der Jahreshauptbesprechung am 6. Jänner ein Nachfolger, stehe einer unmittelbaren Amtsübergabe nichts im Wege, erklärt Jandrasits (43)....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Die Feuerwehr Neunkirchen über den Kommandantenwechsel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unser Feuerwehrkommandant hat in alkoholisiertem Zustand mit einem Dienstfahrzeug einen Verkehrsunfall mit Blechschaden verursacht. Eine nicht zu entschuldigende Handlungsweise, die von den Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen auch nicht geduldet wird. Bei einer Aussprache hat der Kommandant den Vorfall zutiefst bedauert und seine Funktion zurückgelegt", heißt es auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen. Die Weichen wurden am Abend des 15....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lanjähriger Kommandant legte Amt nieder

ASCHAU (fh). In der Zillertaler Gemeinde Aschau hielt die Feuerwehr kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Im Zuge der Veranstaltung wurder der langjährigen Kommandanten Johann Taxacher für seine Verdienste geehrt und es wurde mit Roland Klocker ein neuer Kommandant gewählt. Taxacher, der in zwei Jahren sein Amt niedergelegt hätte wurde von den Mitgliedern des Feuerwehrausschusses davon überzeugt sein Amt niederzulegen. "Unser langjähriger Kommandant hat sehr, sehr viel für diesen Verein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Franz Krippl, Robert und Hannes Sprengnagl mit Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer. | Foto: FF Kogl

Feuerwehr Kogl: Kommandant und Verwalter legen Amt zurück

Nach 18 erfolgreichen Jahren scheiden die Sprengnagl-Brüder aus. KOGL/SIEGHARTSKIRCHEN. Jetzt haben sich die Gerüchte um einen Rücktritt des bekannten Sprengnagl-Duos bestätigt: Gestern, Freitag, bei der Jahreshauptversammlung wurden Kommandant Hanes sowie Verwalter und langjähriger Kommandant-Stellvertreter Robert Sprengnagl verabschiedet. "Gemeinsam fing alles an und gemeinsam wird es beendet" – unter diesem Motto verabschiedete Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer die Brüder....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kommandant geht nach 16 Tagen

NAVIS. Manfred Taxer, der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Innernavis, ist am 3. Februar aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Er war nur 16 Tage im Amt. Am 2. März findet eine außerordentliche Vollversammlung zur Neuwahl statt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.