Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

TVB-Obmann Andreas Hundsbichler nimmt mit 1. Juni 2024 den Hut. Seine Arbeit wird in Erinnerung bleiben.  | Foto: Archiv
2

Tourismus/Wirtschaft
TVB-Mayrhofen Obmann Andreas Hundsbichler tritt zurück

Nicht weniger als 30 Jahre hat Andreas Hundsbichler als Gemeinderat sowie als TVB Obmann fungiert. Nun tritt der 52-jährige Tourismusfachmann zurück und erklärt, dass es auch einmal genug sein müsse. Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des TVB Mayrhofen-Hippach teilte Hundsbichler mit, dass er sich mit 1. Juni zurückziehe.  MAYRHOFEN (red). Laut Hundsbichler stehe der Verband finanziell gut da und man kann für das Jahr 2022 auf Einnahmen in der Höhe von 9,6 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Florian Haun
Der pinke Klubchef fordert „ein Ende der Hinhaltepolitik“ in Sachen Tourismus: Die Wahrheit ist den Menschen zuzumuten. Realistisch gesehen wird die Hotellerie nicht vor Februar aufgehen. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Führungslos durch die Pandemie?

TIROL. Die Ereignisse auf der politischen Bundeseben überschlugen sich fast in den letzten 24 Stunden. Die Neos Tirol befürchten nun einen führungslosen Marsch durch die weitere Pandemie. Versinkt Österreich im Chaos?Das befürchtet man zumindest bei den Neos Tirol, laut denen man aufgrund der Geschehnisse fast annehmen könnte, dass Österreich sich gar nicht gar nicht in der größten Gesundheitskrise der zweiten Republik befindet. Doch die Situation wäre dramatisch, so Neos-Klubchef Oberhofer....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Mitglieder der Retzer Land-Generalversammlung: Alexander Ipp, GF Althof; Vizebgm. Ernst Muck; Bgm. Helmut Koch; Tour.-Stadtrat Daniel Wöhrer; Bgm. Manfred Nigl; OSR Reinhold Griebler; Bgm. Mag. Stefan Schmid, BEd; Mag. Silvia Köhrer; Bgm. Markus Baier; Bgm. Leo Ramharter; Stadtrat Christoph Schneider; Gemeinderat Ing. Gernot Glaser, Günther Hofer | Foto: Retzer Land
2

Retzer Land: Eine Legende dankt ab
Reinhold Griebler legt Geschäftsführerfunktion zurück

Reinhold Griebler legte aus gesundheitlichen Gründen seine Funktion als Geschäftsführer der Retzer Land Regionalvermarktung zurück. RETZ. Bei der am 27. 8. stattgefundenen Generalversammlung hat der Vorstand einstimmig beschlossen, ihm in Dank und Anerkennung für besondere Verdienste um die Region Retzer Land und um den Aufbau und die Weiterentwicklung des Tourismus die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Griebler organisierte bereits Mitte der 1990er-Jahre als Nachfolger von Obmann Mrvka den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Nach dem vorzeitigen Rücktritt von Obmann Karl Böö muss sich der Heiligenbrunner Weinbau- und Kellerverein einen neuen Chef suchen.

Karl Böö wirft das Handtuch
Heiligenbrunner Weinbauvereins-Obmann tritt zurück

Karl Böö, Obmann des Weinbau- und Kellervereins, hat sein Amt zurückgelegt. BEZIRKSBLATT: Was sind die Gründe für ihre Entscheidung?
 BÖÖ: Einige wussten schon von meinem ursprünglichen Vorhaben, bei der nächsten Wahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
 Außerdem wollte ich das Uhudlersturmfest abwarten, hinter dem eine Menge Organisation steckt. Aber vor und während des Festes ist es wieder zu Turbulenzen gekommen. Reichen diese Turbulenzen für einen sofortigen Rücktritt aus?
 In meiner Zeit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der erst im Dezember gegründete Vorstand des Tourismusverbandes Spittal mitBürgermeister Gerhard Pirih, Josef Trupp, Robert Moser, Daniel Ramsbacher, Tourismusreferent Franz Eder, Markus Robinig, Günter Werginz, Siegfried Arztmann und Christian Krobath

TVB Spittal: "Schuldzuweisungen sind nicht akzeptabel"

Stadtrat Franz Eder und Daniel Ramsbacher kommentieren Robinigs Abgang. SPITTAL. Nach dem Rücktritt von Markus Robinig als Obmann des Tourismusverbandes Spittal melden sich nun Tourismus-Stadtrat Franz Eder und Daniel Ramsbacher als Vorstandsmitglieder zu Wort. "Die kryptischen Formulierungen und verdeckten Schuldzuweisungen von Hr. Robinig ehemaligen Mitarbeitern und anderen Vorstandsmitgliedern gegenüber, sind für uns nicht akzeptabel", heißt es in einer Aussendung. Selbstreflexion fehlt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Neusiedler See Tourismus-Chef Kellers letzte Arbeitswoche

NEUSIEDLER SEE. Dietmar Keller wird am 8. August seinen letzten Arbeitstag als Geschäftsführer der Neusiedler See Tourismus GmbH (NTG) antreten. Über acht Jahre lang war er bei der NTG als Geschäftsführer tätig. Bereits Ende Juni gab er seinen Rücktritt aus privaten Gründen bekannt, mit Michaela Puser aus Purbach wurde auch schon eine Nachfolgerin gefunden. Keller bezeichnet seine NTG-Zeit als eine sehr interessante, lehrreiche, spannende und actionreiche, die er mit Sicherheit sehr vermissen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.