Radar

Beiträge zum Thema Radar

Achtung, hier wird geblitzt: An 19 Standorten in Wien sind neue Radarboxen installiert. (Symbolfoto) | Foto: Katrin Stockhammer
3

Laser-Technologie
19 neue Radar-Fallen in Wien ab jetzt im Betrieb

Die Polizei hat ihre Radargeräte umgestellt. Die neuen Tempomesser sind schneller und genauer als die bisherigen. 19 dieser Geräte sind bereits scharf gestellt. WIEN. Seit Längerem hat die Polizei neue Radargeräte getestet. Das Besondere an den Tempomessern ist, dass sie mit einem Laser ausgestattet sind. Das ermöglicht, dass man die Geschwindigkeit viel schneller und genauer erfassen kann. Inzwischen sind in Wien bereits 19 davon in Betrieb. Das könnte nun für viele teurer werden, denn nicht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bürgermeister Stefan Gratzl: "Es ist schockierend, dass viele das Hirn beim Fahren ausschalten." | Foto: zur Verfügung gestellt
Aktion 3

Pielachtal, Geschwindigkeit
Zu schnell: Mit 166 Km/h durchs Ortsgebiet

Jeder ist mal flotter unterwegs, als die vorgegebene Maximalgeschwindigkeit erlaubt, unbedacht der Folgen. PIELACHTAL. "Raser fuhr mit 166 km/h durchs Ortsgebiet." So lautete die Nachricht vergangene Woche, als in Gols (Burgenland) ein 22-Jähriger gestoppt wurde. Es müssen jedoch keine 166 km/h sein, bereits niedrigere Geschwindigkeiten können zur Gefahr werden. Stefan Gratzl, Bürgermeister in Hafnerbach, zeigt sich besorgt: "Wir haben die Situation, dass die Leute zu schnell unterwegs sind....

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Weniger Toleranzen bei der Messung, höhere Strafen bei Geschwindigkeitsübertretungen. Das plant Ministerin Leonore Gewessler. | Foto: pixabay
2 2 2

Auch Wegnahme des Pkw möglich
Ministerin kündigt höhere Strafen für Raser an

Rasen gilt in Österreich immer noch als Kavaliersdelikt, sieht man sich die im internationalen Vergleich niedrigen Strafen an. Nun will Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) die Strafen für Rasen empfindlich erhöhen. ÖSTERREICH. 146 Menschen sind im ersten Halbjahr in Österreich im Verkehr ums leben gekommen, 50 Menschen durch überhöhte Geschwindigkeit getötet worden. Schnell fahren gefährdet nicht nur einen selbst und andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch die Gesundheit, weil...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Danke fürs Bremsen ihr zwei RaserInnen, es war aber leider umsonst :-)
2 4

Radargerät erfolgreich entschärft

Neue Radargeräte für Graz Groß war die Aufregung, nachdem sich sehr arbeitsfreudige Radargeräte seit Mitte August 2019 intensiv um zu flotte AutolenkerInnen kümmern dürfen. BürgerInnenbeteiligung?Eine besonders "intelligente" RaserIn hat nun Hand angelegt und einmal das Radargerät in der Grazer Schubertstraße entschärft.  Ich bin schon gespannt , ob dagegen Maßnahmen ergriffen werden, oder ob das als aktive "BürgerInnenbeteiligung" gewertet wird, und so bleiben darf - schließlich ist Graz auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Radarkästen für Gemeinden?

BERNDORF (grau). Durch die Gemeinden selbst bestimmte Verkehrskontrollen forderten Gemeindebund und einige Gemeinden im Vorjahr, um Raser in den Griff zu bekommen. Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer schlug nun eine neue Alternative vor. „Der Bund kann den Ländern eine so genannte ‚Verordnungsermächtigung‘ erteilen, damit könnte jedes Bundesland seinen Gemeinden die Geschwindigkeitskontrollen generell zugestehen. Keine Gemeinde würde dazu gezwungen werden. Jede Kommune soll selbst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.