Radenthein

Beiträge zum Thema Radenthein

Den Granat verbindet man mit der Stadtgemeinde Radenthein  | Foto: Stadtgemeinde Radenthein
3

Liebenswertes Radenthein
Die Granatstadt

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Im Herzen der Nockregion liegt Radenthein, die Granatstadt.  RADENTHEIN. Seit 1995 ist Radenthein offiziell eine Stadt. Viele verbinden diese bunte und schöne Gemeinde mit dem Granatstein, dem RHI-Werk oder auch dem Döbriacher Markt.  AktivWenn man das Vereinsleben in der gesamten Stadtgemeinde beschreiben muss, fällt uns ein Wort ein: aktiv. Da passt der Kneipp Aktiv Club Radenthein super dazu, oder? Weit über 300...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Tanja Wildbahner ist Wahl-Radentheinerin und mit Leidenschaft Autorin. Bereits drei Werke sind aus ihrer Feder entsprungen.  | Foto: Manuela Wilpernig
2

Liebenswertes Radenthein
Die Schriftstellerin aus Radenthein

Tanja Wildbahner, gebürtig aus Wels, lebt mit ihrem Mann und den drei Kindern mitten in der Kärntner Nockregion. Sie hat bereits einige (regionale) Bücher geschrieben. RADENTHEIN. Tanja Wildbahner, gebürtig aus Wels, lebt mit ihrem Mann und den drei Kindern mitten in der Kärntner Nockregion. AutorinSie hat bereits einige (regionale) Bücher geschrieben. 2016 hat Tanja Wildbahner dann begonnen, an einem Roman zu schreiben. Ihr Debütroman "Fannis Licht" erschien 2020 und gleich darauf folgte das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Kindergruppe Frösche gibt es schon fast seit 30 Jahren in Döbriach. Die Kinder genießen ihre gemeinsame Zeit. | Foto: privat

Liebenswertes Radenthein
Fröschealarm in Döbriach

DÖBRIACH. Seit 29 Jahren gibt es die Kindergruppe Frösche, eine etablierte, private, elternverwaltete Kindergruppe in Döbriach. Die Kinder lieben es hier und es ist auch immer etwas los. KinderbetreuungIn einem kleinen, feinen und familiären Umfeld werden max. 15 Kinder von zwei Betreuerinnen liebevoll und fürsorglich betreut. Trotz des vielfältigen Angebotes in der Kindergruppe selbst, ist der liebste Platz der Kinder der neue und bunt gestaltete Garten. Das täglich gelieferte Mittagessen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Mitglieder der Trachtengruppe Radenthein mit ihren Herzen: Waltraud, Roswitha, Ingeborg, Sara und Martina (sitzend) | Foto: privat

L(i)ebenswertes Radenthein
Herzkissen als kleiner Trost

RADENTHEIN. Die Trachtengruppe Radenthein ist, wie alle anderen Vereine auch, durch die Pandemie in ihren Aktivitäten sehr eingeschränkt worden. Am Stadtmarkt sind sie präsent und verkaufen Spezialitäten nach alten überlieferten Rezepten. HerzkissenTrachtenobfrau Ingeborg Fritzer erzählt: "Aber wir wären nicht die Trachtengruppe, wenn wir nicht im Hintergrund doch etwas Gutes tun würden. So nähen wir Herzkissen für die Menschen unter uns, die Brustkrebs haben." Das Herzkissenprojekt wurde vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Gruppenfoto vom Vorstand | Foto: privat
3

L(i)ebenswertes Radenthein
Ein aktiver Verein

Seit 35 Jahren gibt es den Kneipp Aktiv Club Radenthein. Hier tut sich so einiges. RADENTHEIN. Seit 12 Jahren ist Waltraud Pertl Vorsitzende vom Kneipp Aktiv Club Radenthein. Verein"Unser Verein wurde im Jahr 1987 von Norbert Ebner gegründet und heuer können wir das 35-jährige Bestehen feiern. Wir haben ca. 330 Mitglieder aus Radenthein und Umgebung, aber auch aus anderen Bezirken, sogar aus Niederösterreich." Der Verein bietet seinen Mitgliedern sehr viele Aktivitäten. Pertl erzählt von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Matschküche im Kneipp Kindergarten Radenthein | Foto: Michaela Wallner
5

Väterprojekt im KNEIPP Kindergarten Radenthein
Matschküche für Kinder

„Kochen mit Sand und Wasser!“ Wer von uns hat das nicht als Kind geliebt? Im KNEIPP Kindergarten Radenthein begleitet die Kinder dieses Jahr das Thema „Kleine Künstler – große Werke“. "Kleine Künstler - große Werke" Um die Idee einer Matschküche der Kleinkinderzieherin Andrea Scherzer formierte sich das Väterprojekt aus Christian Faschauner und Werner und Christian Wieser. Von der Planung im Planungsbüro BMC Bauconnect, über das Organisieren der Euro-Paletten von engagierten Eltern bis hin zur...

0:10

In Radenthein
Zwei Menschen verloren bei Verkehrsunfall ihr Leben

Zu einem schrecklichen Verkehrsunfall ist es in den frühen Morgenstunden in Radenthein gekommen. Ein Auto fuhr gegen drei Fußgänger und erfasste zwei von ihnen frontal. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarben eine Frau und ein Mann am Unfallort. Lenker laut Polizei "schwer alkoholisiert". RADENTHEIN. Ein schreckliches Szenario bot sich den Einsatzkräften im Westen der Gemeinde Radenthein. Dort an der Millstätterstraße, bei der Auffahrt in die Erdmannsiedlung, verloren am Sonntagmorgen zwei...

Buchpräsentation:  Heidrun Lassnig, Petra Ritt, Radentheins Vizebürgermeisterin Melanie Golob,  Familie Schwaiger und Bürgermeister Michael Maier
  | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Liebenswertes Radenthein
Gottfried Schwaiger bringt Mundart Texte seines Vaters zu Buch

Unterhaltsames Buch gibt Einblicke ins Leben des 20. Jahrhundert in Radenthein. RADENTHEIN. Gottlieb Schwaiger, 1922 auf einem Bauernhof in Obertweng geboren und aufgewachsen, schrieb im Laufe seines Lebens Gedichte und Geschichten von Schule, Feuerwehr, Feldarbeit, Kirche und Traditionen in Mundart nieder. FamiliensacheSein Sohn Gottfried Schwaiger hielt die Texte nun unter dem Titel „Geschichten und Gedichte aus Radenthein und Umgebung" in einem unterhaltsamen Buch fest. "Das Werk gibt...

Echte Osterhasen hoppelten im Garten des KNEIPP-Kindergartens.  | Foto: KNEIPP Kindergarten
5

KNEIPP- Kindergarten Radenthein
Im Oster-Modus

Ostern wird im KNEIPP-Kindergarten Radenthein richtig zelebriert. RADENTHEIN. In der vorösterlichen Zeit nahmen die angehenden Schulkinder an einem Töpferworkshop mit Waltraud und Walter teil. Liebevoll gefertigte Osterhasen wurden von den Kindern hergestellt. Rollen, Kneten, Ausschneiden, Verzieren, Ideenvielfalt und Vorstellungsvermögen konnten die Kinder bei ihren individuellen Hasen zum Ausdruck bringen.  WorkshopsFür die drei-jährigen Kinder gibt es demnächst einen Tanzworkshop mit dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das vitamin R Team - Leila Mößler, Elisabeth Tropper, Roswitha Eberhardt und Katharina Steiner-Dorfer mit Allworxx Chef Stefan Kircher und der Werkbank.  | Foto: Foto: Petra Kohlmayer

Radenthein
Spende ermöglichte neue Werkbank

KFZ-Meisterbetrieb Allworxx spendet neue Werkbank für vitamin R in Radenthein. RADENTHEIN. Der Verein vitamin R - Zentrum für Familie, Soziales & Gesundheit in Radenthein hat eine neue Werkbank aus Naturmaterialien für die Eltern-Kind-Gruppen angeschafft. Möglich gemacht hat diese Anschaffung eine großzügige Spende in der Höhe von 300 Euro von Stefan Kircher, Geschäftsführer vom KFZ-Meisterbetrieb "Allworxx" in Döbriach. Die Freude bei den Kindern ist groß. "Womöglich werden neue Talente für...

Spendenübergabe: Elisabeth Tropper-Kranz, Franz Aschbacher Melanie Golob, Anna Kohlmayer 
 | Foto: Foto:  vitamin R

Radenthein
Spende unterstützt Kinder und Jugendliche

Radenthein: 800 € Spende an Verein vitamin R kommt Kindern und Jugendlichen zu Gute. RADENTHEIN. Der Verein vitamin R – Zentrum für Familie, Soziales & Gesundheit in Radenthein freut sich über eine Spende in der Höhe von 800 Euro. Nachhaltige Aktion mit HerzIn der Stadtgemeinde Radenthein wurden zu Jahresbeginn 800 Christbäume eingesammelt und danach im Biomasse Heizwerk in Wärme verwandelt. Geschäftsführer Franz Aschbacher  zeigte großes Herz und spendete nun pro Baum einen Euro an den Verein...

Ein Erlebnis Sportcamp in Radenthein wird für 6 - 14 Jährige in der Zeit vom 8. - 12. August angeboten. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Anmeldungen sind bis 30. Juni möglich!

Erlebnis Sportcamp in Radenthein

Diesen Sommer findet in unserer Stadtgemeinde Radenthein vom 8. - 12. August 2022 eine Erlebnis Sport Woche für 6-14 jährige Mädchen und Buben statt. Die Betreuung durch "Xund ins Leben" PädagogInnen gibt es von Montag bis Donnerstag jeweils von 9.00-17.00 Uhr und Freitag von 9.00-15.00 Uhr. Als zentraler Treffpunkt wird uns die Volksschule in Radenthein dienen. Abgestimmt auf das Alter der teilnehmenden Kinder stehen neben dem Spaß am Sport nachfolgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: ...

Michael Maier, Angelika Heidenreich und Armin Egger freuen sich auf die Ostermärkte in Radenthein  | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Ostermärkte für regionalen Ostereinkauf

Am 8. und am 15. April finden die Ostermärkte in der Stadtgemeinde Radenthein statt.  RADENTHEIN. Ostern steht vor der Türe und der beliebte Radentheiner Stadtmarkt sorgt auch heuer wieder für ein Einkaufserlebnis feinster regionaler Produkte für die Osterjause und zum Verschenken.  Radentheiner StadtmarktBürgermeister Michael Maier, Marktreferent VzBgm. Armin Egger und Angelika Heidenreich mit dem gesamten Stadtmarkt-Team freuen sich auf Ihren Ostereinkauf am Stadtmarkt, jeden Freitag ab 15...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anna Kohlmayer, Obfrau Sozialausschuss, Diana Stäbler, Pro Mente, Melanie Golob, Referentin Soziales | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Wichtige Vortragsserie

In Radenthein gibt es spannende Vorträge rund um Mentale Gesundheit. RADENTHEIN. Rund 25 % der Österreicher*innen leiden im Laufe ihres Lebens einmal an einer der vielfältigen psychischen Störungen. Diana Stäbler von Pro Mente erklärte den Radentheiner Besucher*innen im Rahmen der kostenlosen Gesunde-Gemeinde-Vortragsserie organisiert vom Sozialreferat was man als "Erste Hilfe" tun kann, wenn man im persönlichen Umfeld Anzeichen einer Störung wahrnimmt. Ein "Erste Hilfe für die Seele"-Workshop...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Im Werkskaufhaus Radenthein finden Sie ein breites Produktangebot. Das Team freut sich auf Sie. | Foto: Werkskaufhaus Radenthein
1 Video 2

Radenthein
Werkskaufhaus Radenthein - Ihr Kaufhaus für alles

Das Werkskaufhaus in Radenthein bietet Ihnen eine umfangreiche Produktpalette an Lebensmitteln, Textilien & Schuhen, Elektro & Werkzeug, Sportartikel, Brenn- und Baustoffe. RADENTHEIN. Das Werkskaufhaus in Radenthein besteht bereits seit circa 100 Jahren. Auf rund 500 Quadratmeter verteilt auf zwei Stockwerke findet man hier eine breite Auswahl an Produkten: Egal ob Lebensmittel, Mode, Schuhe, Baustoffe, Elektro- oder Sportartikel, hier wird jeder fündig.  Aufgepasst: Passend zur Oster- und...

Zeigen ein grünes Lächeln für Sicherheit am Schulweg: Michael Maier, Birgit Marktl und Sebastian Schuschnig | Foto: LR Schuschnig/Taltavull

Stadtgemeinde Radenthein
Wichtige Investition in einen sicheren Schulweg

Neue Geschwindigkeitsanzeige sorgt für mehr Sicherheit in Radenthein und Döbriach. 3.000 Euro wurden investiert. RADENTHEIN. Vor kurzem wurde in Döbriach im Nahbereich von Volksschule und Kindergarten eine neue Geschwindigkeitsanzeige aufgestellt. Die Tafel kommt abwechselnd in Döbriach und Radenthein zum Einsatz. Sie sorgt damit für eine zusätzliche Sicherung der Schulwege. „Die mobile Geschwindigkeitsanzeige ist eine wirksame Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in unserer Gemeinde.“,...

Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: pixabay

Die Todesfälle im Bezirk Spittal
Sie bleiben immer in unserem Herzen

Im Bezirk Spittal trauert man um, Salcher Margareth (88), † 09.03.2022, Sachsenburg. Traar Helga (94), Volksschuldirektorin i. R., † 08.03.2022, Spittal/Drau. Granig Martin (81), † 08.03.2022, Obervellach. Allmayer Josef (92) † 08.03.2022, Gmünd. Pabst Siegfried (81), † 07.03.2022 Spittal/Drau. Heidenreich John (58), † 07.03.2022, Radenthein. Nierer Friedrich (91), † 06.03.2022, Sachsenburg. Burgstaller Karl (88), † 06.03.2022, Dellach im Drautal. Angerer Rudolf (76), † 04.03.2022,...

Mitglieder der FF St. Peter ob Radenthein mit Bürgermeister Michael Maier | Foto: FF St. Peter ob Radenthein

FF St. Peter ob Radenthein
Die Kameraden rückten 2021 zu 15 Einsätzen aus

Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter ob Radenthein traf sich zur Jahreshauptversammlung. 2021 musste man zu 15 Einsätzen ausrücken. Fabian Tarmann neuer Oberfeuerwehrmann. ST. PETER/RADENTHEIN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter ob Radenthein hielt im Kulturstadel ihre Jahreshauptversammlung ab. Man zählt 45 aktive Mitglieder, fünf Mann Reserve sowie sieben Altmitglieder. Im abgelaufenen Jahr musste die Crew zu 15 Einsätzen ausrücken und führte 18 Übungen durch. Kommandant Mario Wilpernig und...

500 Faschingskrapfen für Radentheins Schulen

Am Faschingdienstag wurden im Auftrag der Stadtgemeinde Radenthein, Stadträtin Birgit Marktl, frische Faschingskrapfen an allen Volksschulen und der Mittelschule Radenthein verteilt. Ein kleiner Hauch von Faschingsstimmung, da der große Umzug leider nicht stattgefunden hat.

In Untertweng organisierte die Perchtengruppe mit Christoph Brunner vlg. Taferner einen Kinderfaschingsumzug durchs Dorf.
3

Kinderfasching in Untertweng

Am Faschingsonntag wurde in Untertweng, Gemeinde Radenthein, wieder ein Faschingsfest gefeiert. Organisiert wurde der Umzug vom Gasthof Wacker bis zur Untertwenger Feuerwehr von Christoph Brunner vlg. Taferner und Mitgliedern der Perchtengruppe Untertweng. Für alle kostümierten Kinder gab es Faschingskrapfen und Getränke.

Jeden Donnerstag treffen sich die Radentheiner Künstlerinnen und Künstler im Kreativraum der Volksschule Radenthein und gestalten bunte Acrylgemälde. Die Kindermalschule kann jederzeit besucht werden.

Auf die Pinsel, fertig, los...

In der Kindermalschule in Radenthein wird wieder fleißig gepinselt! Kinder zwischen 6 und 11 Jahren werden beim Malen begleitet und erfahren ihre kreativen, malerischen und gestalterischen Potentiale. Die Kinder arbeiten stehend vor ihren großformatigen Blättern, aufgespannt auf Malplatten und verstellbaren Staffeleien. Jedes Kind malt mit Acrylfarben in seinem eigenen Rhythmus und wählt Thema, Farben und Formen selbst aus. Die Malbegleiterinnen Ingrid, Monika und Sabine stellen das Material...

Vizebürgermeister Armin Egger und LR Sebastian Schuschnig und Vbgm.gratulieren Sebastian Schwarzenbacher und dessen Eltern Wolfgang und Christina zur erfolgreichen Betriebsübergabe. | Foto: Büro LR Schuschnig

Radenthein
Schuschnig gratuliert zur Betriebsnachfolge

Um sich vor Ort mit regionalen Unternehmen auszutauschen und über die Entwicklung der Stadtgemeinde Radenthein zu sprechen, besuchte der für Wirtschaft, Tourismus und Mobilität zuständige Landesrat Sebastian Schuschnig die Stadtgemeinde Radenthein. RADENTHEIN. Gemeinsam mit dem Radentheiner Vizebürgermeister Armin Egger stand auch ein Betriebsbesuch beim traditionellen Malereibetrieb und Farbenfachhandel der Familie Schwarzenbacher am Programm. FamilienbetriebErst im vergangenen Jahr wurde das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Michaela und Franz Weiss  | Foto: privat
2

Gastronomie
„Jeder muss für sich selbst entscheiden“

Die Woche hat bei regionalen Gastronomen bezüglich der wiederkehrenden 3G-Regeln nachgefragt. BEZIRK SPITTAL. Ab dem 19. Februar wird wieder auf 3G in der Gastronomie umgestellt. Das bedeutet, Gäste können wieder geimpft, genesen oder getestet die Gastronomiebetriebe besuchen. Gasthof zur Schmiede Die Woche Spittal hat mit Familie Weiss vom Gasthof zur Schmiede gesprochen. Das beliebte Lokal befindet sich in der Gemeinde Berg im Drautal. Laut Besitzer Franz Weiss geht es dem Gasthof zur...

GR Starfacher (li.) und GR Orel verteilen Valentinsgrüße an Sandra Groß im Cafe & Bistro Grossartig. | Foto: SPÖ Radenthein
2

Valentinstag
Die SPÖ Radenthein wünscht allen einen wundervollen Valentinstag

Alle Jahre wieder verschenkt die SPÖ Radenthein am Valentinstag ein paar warme Worte, ein Lächeln und ein Blümchen als Zeichen der Freundschaft! Gerade in Zeiten wie diesen nutzen wir den Valentinstag, um wieder mit unseren Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern in Kontakt zu kommen und um zu zeigen, dass wir immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen haben!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.