Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Foto: Caritas
2

Fahrradgeschenk für St. Pius in Peuerbach
„Wollte meiner ausgesuchten Familie etwas zurückgeben"

Christina Holbik, die im Freiwilligen Sozialen Jahr in der Erlebniswerkstätte der Caritas in St. Pius in Peuerbach im Einsatz war, hat vor einem Jahr ihren Vater verloren: „Ich habe einen großen Verlust erlitten. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, trotzdem etwas Gutes daraus zu machen." PEUERBACH. Mit dem geerbten Geld hat sie nun der Gruppe in St. Pius ein Rollstuhl-Fahrrad mit E-Motor sowie dem Hort in St. Pius ein Therapie-Tandem geschenkt. „Miteinander schöne Momente erleben, sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Spendenerlös geht an junge Mädchen in Indien. Mit dem Geld sollen Selbstverteidigungskurse für die Mädchen finanziert werden.  | Foto: Sonne International
4

"Bines-Radl-Challenge"
Radln um junge indische Mädchen zu unterstützen

Bereits zum fünften Mal startet heuer Bines-Radl-Challenge, bei der für den guten Zweck geradelt wird. Der Erlös geht an junge Mädchen in Indien. WIEN/LANDSTRASSE. Bei der alljährlichen Spendenaktion "Bines-Radl-Challenge" von der Landstraßer Organisation "Sonne International" wird für den guten Zweck geradelt. Jeder geradelte Kilometer zählt und wird von Sponsoren und Sponsorinnen in Spenden umgewandelt. Denn pro Kilometer zahlen sie 50 Cent. Die Challenge läuft bis zum 29. Juli. Das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Hermann Tiefenböck (Gasthof Tiefenböck), Erwin Kazmirski (Organisator never-stop-cycling.at), Arno Schuch (Organisator Arnos Bicycles), Ingrid Gruber (stv. Pflegedirektorin St. Anna Kinderspital), Willi Mayer (Obmann RSC Krems), Martin Rennhofer (Bgm Gemeinde Paudorf), Christoph Kaltenböck (Organisator never-stop-cycling.at, Bernhard Hellerschmid (Privatdestillerie Hellerschmid Krems) | Foto: privat

Bezirk
12 Stunden Charity Ultracycling für das St. Anna Kinderspital

Aus einer spontanen Idee während der COVID Pandemie hat sich mit der 4. Ausgabe des 12 Stunden Charity Ultracycling für die Kids vom St. Anna Kinderspital ein fixes Event etabliert. Das Engagement der Organisatoren, der Sportler, der Besucher und Firmen für die gute Sache ist ungebrochen und so kam in den letzten Jahre ein sehr erfreulicher Spendenbetrag zusammen. BEZIRK. Das positive Feedback und die Nachfrage von Radfahrern für eine Neuauflage waren ausreichend Motivation für Erwin Kazmirski,...

  • Krems
  • Doris Necker
6

Radtour für Ukraine
70-jährige Oma hat Jakobsweg per Rad erfolgreich beendet

Wie bereits berichtet hat die 70-jährige Susan Hausberger wieder eine Tour für einen guten Zweck erfolgreich beendet. Dieses Mal ist sie in 7 Tagen den "Camino Portugués por la Costa" von Porto nach Santiago de Compostela - eine Strecke von offiziell 280 Kilometer - gefahren. Regionaut: Susan, wir sind von dir längere Etappen gewöhnt. Warum dieses Mal so kurz? Susan:  Nachdem ich eineinhalb Jahre mit dem E-Bike unterwegs war, war es für mich als inzwischen 70-jährige eine Riesenherausforderung,...

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger

Pachfurth
Mit viel Bewegung sollen nicht nur Kilometer gesammelt werden

PACHFURTH. Mit einem großen Ziel vor Augen hat sich der Lauftreff aus Pachfurth in ein sportliches Abenteuer gestürzt. Denn während eines gemeinsamen Laufs unter Freundinnen kam Ihnen die Idee zu einem Gemeinsamen vorhaben. Die Ehrgeizige Truppe, bestehend aus derzeit sechs Teilnehmerinnen, möchte gerne für das St. Anna Kinderspital spenden. So werden bis Ende des Jahres die gesamten Kilometer, egal ob gelaufen, geradelt oder geschwommen, zusammen gezählt und in eine Spende für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Die Bike.Fit Union Waldviertel sammelt für Familie Goigitzer: Das sind Claudia und Thomas und ihre Söhne Lorenz und Oskar. | Foto: Goigitzer

Reingers
Radler treten für Oskar in die Pedale

Die Bike.Fit Union Waldviertel möchte einer Familie den Traum vom Sprachausgabegerät erfüllen. REINGERS. Die Mitglieder der Bike.Fit Union Waldviertel mit Sitz in Reingers treten gerne in die Pedale. Können sie damit aber auch noch Gutes bewirken, tun sie das noch lieber: Daher hat der Verein unter Obmann René Hirschmann zu Beginn der aktuellen Radsaison eine Kilometer-Sammelaktion gestartet, um den kleinen Oskar finanziell zu unterstützen. Der dreieinhalbjährige Bub ist der jüngste Sohn von...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Franz Klammer (vorne) | Foto: Tour de Franz
8

Tour de Franz: Eine Radtour für den guten Zweck

Am 8. August ist es soweit. Zum 16. Mal radelt Franz Klammer rund 100 Kilometer für den guten Zweck. Auch heuer werden 120 Teilnehmer mit dabei sein. VILLACH. "Aber natürlich freue ich mich schon. Gerade eben komme ich vom Training", sagt Ski-Legende Franz Klammer und lächelt zuversichtlich.  Heuer zum 16. Mal Am 8. August ist es so weit. Dann geht der Schirmherr der "Tour de Franz" bereits zum 16. Mal für die Charity-Radtour – in Kooperation mit der WOCHE – an den Start. Im letzten Jahr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
3

Verein Bike4Life radelt für den guten Zweck

Der Verein Bike4Life, mit Fahrern und Betreuern aus St. Pölten und Krems, stellte sich 2017 der Herausforderung des Race Around Austrias. Dabei absolvierte die Mannschaft eine Strecke von 2.200 Kilometer in 3 Tagen, 2 Stunden, 11 Minuten und konnte so den sensationellen 2. Platz in der Wertung der 4er-Teams erreichen! Angesichts der heurigen Wetterkapriolen während des Rennens, ist dieses Ergebnis als sensationell einzustufen. Das ganze Team hat dazu beigetragen, dass dieser Erfolg ermöglicht...

  • St. Pölten
  • tom jones
3

Verein Bike4Life radelt für den guten Zweck

Der Verein Bike4Life, mit Fahrern und Betreuern aus St. Pölten und Krems,   stellte sich 2017 der Herausforderung des Race Around Austrias. Dabei absolvierte die Mannschaft eine Strecke von 2.200 Kilometer in 3 Tagen, 2 Stunden, 11 Minuten und konnte so den sensationellen 2. Platz in der Wertung der 4er-Teams erreichen! Angesichts der heurigen Wetterkapriolen während des Rennens, ist dieses Ergebnis als  sensationell einzustufen. Das ganze Team hat dazu beigetragen, dass dieser Erfolg...

  • Krems
  • tom jones
Foto: Rotes Kreuz

BIKE4KIDS: Radtour für einen guten Zweck

BEZIRK MÖDLING. Während an heißen Sommertagen viele Menschen die Abkühlung im Freibad suchen, treten fünf Rot-Kreuz-Sanitäter aus Baden und Mödling von 17.-22. Juli kräftig in die Pedale. In den sechs Tagen ist eine Tour mit 8.860 km durch Niederösterreich geplant. Und das alles für einen guten Zweck: Auf der Strecke besucht das motivierte Team 29 Rot-Kreuz-Bezirksstellen und sammelt auf dem Weg Spenden für die Kinderburg Rapottenstein. Am 22. Juli in Mödling Das Rote Kreuz Mödling unterstützt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die ersten Räder wurden bereits übergeben. | Foto: Institut für Mediation

Tolle Aktion: Alte Räder für ein neues Fahrgefühl

Vier Einrichtungen, ein Ziel – Räder für Frauen und minderjährige Flüchtlinge. Aus diesem Grund machen das Institut für interkulturelle Kommunikation & Mediation, der Verein Gesunder Bezirk Gösting, "GehenRadlnLeben" und "Diversity Consult Network" gemeinsame Sache. Alte Räder werden gesammelt und dann von "Heels on Wheels" wieder verkehrssicher gemacht und etwas "aufgepimpt". Die ersten Räder wurden schließlich am Montag übergeben. "Für viele Frauen war es die erste Begegnung mit einem Fahrrad...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Franz Peter Kofler und Bgm. Karl Harrer vorm Schremser Gemeindeamt. | Foto: Foto: Kellner
2

Franz Peter Kofler radelt für elternlose Flüchtlingskinder durch Österreich

SCHREMS. Auf seiner Benefiztour, die ihn ca. 6.000 km mit dem Fahrrad durch Österreich führt, besuchte Franz Peter Kofler auch die Stadtgemeinde Schrems, wo er von Bürgermeister Karl Harrer herzlich empfangen wurde. Auch die Stadtgemeinde Schrems unterstützt das gerne mit einer kleinen Spende. Kofler hat sich spontan entschlossen eine Spendenaktion für Flüchtlingskinder, die ohne Eltern nach Österreich kommen und hier keine Bezugspersonen haben, zu starten. Es fehlt ihnen neben der vermissten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
3 1

Radelnde Oma übergibt € 1610 an Spendengelder

Kürzlich konnte Susan L. Hausberger Spendengelder in Höhe von € 1610 an Freiraum Europa in Linz übergeben. Susan war im Juli dieses Jahres von Tirol nach Strausberg in Brandenburg geradelt und hat pro Kilometer Geld bekommen, Dieses Geld geht in den Notfallfond für behinderte Kinder und ihre dadurch in Not geratenen Familien. Vor 4 Jahren hatte Susan bereits eine ähnliche Fahrt zugunsten einer Englische Hospizbewegung erfolgreich abgeschlossen und als sie vor einigen Monaten Dietmar Janoschek,...

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger

Radelnde Oma angekommen! Geschafft!

1134 Kilometer in 13 Tagen und 83 Stunden Fahrzeit!. Glückwunsch Susan Hausberger. In Brandenburg wurde sie von Freunden begrüßt. Die Tirolerin hat es mit viel Ausdauer, Zähigkeit und Spaß an der Sache gemeistert. Sie und ihr Mountainbike wurden in Brandenburg herzlich empfangen. Wieviel Spenden bei der Charity-Tour zusammengekommen sind, berichten wir euch in Kürze hier!

  • Linz
  • freiraum europa
Susan Hausberger sammelt auf ihrer Radtour für jeden der 1200 Kilometer Spenden für freiraum-europa.
3

Radelnde Oma: Blitz, Donner und hilfsbereite Weggenossen

62-jährige Britin radelt für Linzer Behindertenorganisation 1200 Kilometer. Am Tag 9 der Charity-Radtour hat Susan Hausberger bereits einige Höhen und Tiefen erlebt. Im wahrsten Sinne des Wortes muss sie nicht nur steiles Berggelände überwinden, sondern auch mit heftigen Gewittern mitten in der Pampa fertigwerden. Immer wieder fehlen auch Wegbeschilderungen. Doch dann trifft sie auf freundliche Menschen, wie den Mann, der ihr gestern in der Nähe von Chemnitz den richtigen Weg zeigt. Und weil er...

  • Linz
  • freiraum europa
Sue, gebürtige Britin, radelt ab 21. Juli für freiraum-europa bis nach Brandenburg. Jeder Kilometer soll Spenden bringen.
3

Oma radelt für Spenden 1200 Kilometer

Susan Hausberger sammelt für jeden Kilometer Euros zugunsten von freiraum-europa. Die Linzer Organisation unterstützt damit Menschen mit Behinderungen und Waisenkinder in Bulgarien Am 21. Juli geht´s los Die flotte Pensionistin ist 62 Jahre alt und lebt in Tirol. Nun macht sie schon zum zweiten Mal eine Charity-Radtour Richtung Norden. Die gebürtige Britin liebt nicht nur das Radfahren, sondern engagiert sich gerne für eine gute Sache. So wird sie ab 21. Juli für die oberösterreichische...

  • Linz
  • freiraum europa
Eine anspruchsvolle Tour haben sich die fünf Weißenbacher vorgenommen, um Spenden zu sammeln. | Foto: privat

Weißenbacher radeln für die Kinderkrebshilfe

Fünf Radfahrer vom SV-Weißenbach sind gestern zu einer Tour gestartet. Sie sammeln während einer 7-tägigen Radtour Spendengelder für die Kinderkrebshilfe. Ihre Route führt sie von „dahuam“ über die Alpen nach Arco am Gardasee. Es werden dabei ca. 420 km und knapp 12.000 Höhenmeter bewältigt. Für alle anfallenden Kosten (Verpflegung, Übernachtung,…) kommen sie selbst auf. Die Spendengelder werden zur Gänze an die Kinderkrebshilfe weitergegeben. In den Jahren 2007 – 20011 konnten bereits €...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.