Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

2:35

Neunkirchen
Flatzer Unterführung wird bis Frühjahr 2025 fertig

Reges Interesse herrschte bei der Informationsveranstaltung zum Bau der Fußgeher- und Radfahrer-Unterführung in der Flatzer-Straße. Und es wurde einmal mehr deutlich, dass Neunkirchen auf Ternitz sauer ist, weil sich die Nachbarstadt weigert, das 1,6 Millionen Euro Vorhaben mitzutragen. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Ab April werden die Geleise gesperrt. Und ab April laufen die Arbeiten für die Fußgeher- und Radfahrer-Unterführung in der Flatzer-Straße. Bis zum Frühjahr 2025 soll die Unterführung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Josef Kerschbaumer
Aktion 9

Warth
Radfahrer aus Warth strampelten 86.066 Kilometer

Warth erradelte sich bei der landesweiten Fahrrad-Aktion den ausgezeichneten 2. Platz in der Kategorie bis 2.000 Einwohner. WARTH. 86.066 Kilometer haben die 35 Warther Radler im Rahmen von "Niederösterreich radelt 23" von 20. März bis 30. September beigesteuert. Josef Kerschbaumer (Grüne): "Damit konnten wir Platz 2 in der Kategorie bis 2.000 Einwohnern in NÖ bei 128 teilnehmenden Gemeinden, sowie Platz 4 in Österreich bei 592 Gemeinden erreichen." Besonders  positiv fällt dem Warther Grünen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Flotoanker Photography Luckerbauer
58

Zöbern trifft Krumbach
Radweg-Lücke in der Buckligen Welt geschlossen

Zwischen den Gemeinden Krumbach und Zöbern wurde für die Radfahrerinnen und Radfahrer eine durchgehende verkehrssichere Radverbindung geschaffen. ZÖBERN/KRUMBACH. Am 30. September gaben der Nationalratsabgeordnete Peter Schmiedlechner und der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Brandstätter und Vizebürgermeister Alfred Schwarz den Lückenschluss des Zöberntalradweges zwischen Zöbern und Krumbach offiziell frei. Brückenbau für Radfahrer Im Zuge der Errichtung des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:40

Unmut nach Bundesstraßensanierung in Warth
B54 – der grüne Ruf nach Tempo 30

Gut gemeint ist leider nicht gut getan: Warths Gemeinderat Josef Kerschbaumer (Grüne) sieht Probleme auf Radfahrer mit der sanierten B54 zukommen. WARTH. Knapp eine halbe Million Euro floss in die Sanierung der B54 in der Gemeinde Warth. Mit der Reduzierung der Fahrbahn auf 6,5 m Breite hielten Fahrbahnteiler und Grüninseln Einzug, und das Tempo konnte von bisher 60 auf erlaubte 50 km/h reduziert werden (die BezirksBlätter berichteten). Und doch ist die B54 in Warth keineswegs sicherer geworden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:37

Tourismus
Die Marillenblüte feiert Saison in der Wachau (mit Video)

Am Wochenende strömten die Gäste von Eisenstadt bis Salzburg zur Blüte in die Wachaugemeinden. WACHAU. In der vergangenen Woche öffneten sich an den für die Jahreszeit äußerst warmen Tagen mit rund 20 Grad Celsius die ersten Marillenblüten. Am Wochenende standen sie in Aggsbach Markt, Krems und Senftenberg bereits in Vollblüte. Bei einem Rundgang durch Oberloiben und Dürnstein entdeckten die BezirksBlätter vor allem an jenen Bäumen, die in der Sonne standen, zahlreiche Blüten. Viele Wiener...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Generalsanierung der Donaubrücke zwischen Krems und Stein muss sein - beschließen auch die Experten. | Foto: Doris Necker
13

Mautern, Stein
Donaubrücke Stein - Mautern: Behelfsbrücke regelt Verkehr während der Komplettsanierung

Eine Behelfsbrücke übernimmt den Verkehr während der Generalsanierung der Donaubrücke Stein - Mautern. MAUTERN. "Schon ein ganzes Jahr ist die Mauterner Brücke – besonders auf der Steiner Seite – ein Spießroutenlauf für alle Fußgänger", erklärt Maria Klein, die sich gerade auf den Weg nach Hause über die Brücke macht. Die engagierte Rad- und Fußgängerin ergänzt: "Für Radfahrer ist es wirklich gefährlich, denn sie müssen die Fahrbahn benützen. Und obwohl zurzeit für alle Verkehrsteilnehmer eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Österreich-Radrundfahrt machte Halt am Scheibbser Rathausplatz. | Foto: Elke Lepore
1 41

Radsport-Weltelite zu Gast am Rathausplatz

Die Österreich-Radrundfahrt machte am Scheibbser Rathausplatz Station. SCHEIBBS. In Scheibbs erfolgte der Start zur letzten Etappe der 70. Österreich-Radrundfahrt. Das Startsignal zum Rennen gab Vizebürgermeister Franz Aigner am Rathausplatz. Der Belgier Ben Hermans triumphierte vor dem Österreicher Hermann Pernsteiner und Dario Cataldo aus Italien, der am Weg von Scheibbs nach Wels nochmals vergeblich versucht hatte, Hermans anzugreifen. Weitere Infos zur Österreich-Radrundfahrt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Ambiente hat sich Biker Martin Supper anders vorgestellt.
14

Müll verdirbt Traumausblick von der Dopplerhütte

Ohne Mistkübel scheint das Problem vorprogrammiert, doch der Gemeinde sind die Hände gebunden. KÖNIGSTETTEN (bt). Kurven, Kurven, Kurven und ein traumhafter Ausblick über das Tullnerfeld: Zwar ist die Dopplerhütte am Exelberg seit mehr als zehn Jahren geschlossen, dennoch machen hier nach wie vor unzählige Motorradfahrer und Radler Rast – um die Umgebung zu genießen. Getrübt wird der Anblick allerdings durch Müll: Energydrink-Dosen, Zigarettenpackerl, Plastikflaschen, Taschentücher und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
12

Radio lenkte Autofahrerin ab: Pkw rammte Radfahrer

Unfall auf der B 17 bei Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Autofahrerin erfasste am 31. März auf der B17, im Bereich der Ganabachbrücke, einen Radfahrer. Farb-Transport Der Radler war mit einem Anhänger unterwegs, in dem er Farbe transportierte. Ersten Erhebungen zufolge hantierte die Unfalllenkerin – eine Gloggnitzerin – am Radio. Der Radfahrer aus Grafenbach wurde bei dem Unfall zu Boden gestoßen und wurde nach der Erstversorgung durch den Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 8

Tödlicher Unfall: Pkw gegen Rad

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Am 23.07.2014, gegen 15.50 Uhr lenkte ein 64-jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen sein Rennrad im Gemeindegebiet von 2640 Köttlach, auf der Triester Bundesstraße (B17) in Richtung Neunkirchen. Zur gleichen Zeit lenkte eine 19-jährige einen PKW unmittelbar hinter dem Radfahrer. Vermutlich aus Unachtsamkeit erfasste sie den vorschriftsmäßig am rechten Fahrbahnrand fahrenden Radfahrer und stieß ihn zu Boden. Der Mann wurde über den Pkw geschleudert und blieb in...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.