Radio U1 Tirol

Beiträge zum Thema Radio U1 Tirol

Herbert Peer und Günther Platter mit U1-Geschäftsführerin Tina Winkler bei der Scheckübergabe.  | Foto: Haun
3

Charity
Radio U1 Tirol sammelte 50.000,- € für Netzwerk Tirol hilft

Im Jahr 2021 hat der heimische Sender Radio U1 Tirol die Aktion "U1 Mitnond" ins Leben gerufen und bereits im ersten Jahr zeichnete sich ab, dass die Spendenbereitschaft innerhalb der Bevölkerung bzw. der Hörerschaft groß ist. Auch im vergangenen Jahr hat man nicht auf jene Menschen vergessen, denen es nicht so gut geht und fleißig gesammelt. Die Scheckübergabe an Landeshauptmann a.D. Günther Platter und Netzwerkkoordinator Herbert Peer von Netzwerk Tirol hilft erfolgt kürzlich im U1 Studio in...

Obmann Willi Steindl mit seiner Sphynx | Foto: Monika Pletzer
41

Blumencorso Kirchberg
Kreatives Blütenmeer beim Blumencorso in Kirchberg

KIRCHBERG. Wenn Merida auf Pumuckl, Miraculix und Biene Maja trifft, weiß man es ist wieder Blumencorso in Kirchberg. Auch dieses Jahr haben Vereine, Gastronomen und Geschäftsinhaber viel Liebe und Zeit in ihre Blumenkunstwerke gesteckt. 23 Festwagen und mehrere Hoch- und Niederräder fuhren in einem langen Zug durch Kirchberg und verzauberten die Gäste des Blumencorsos. Als vor mehr als 30 Jahren die "Gründer" vom MSC Unterland mit ein paar Oldtimertraktoren durch Kirchberg fuhren, ahnten sie...

7

Das Schlager Open Air in Tirol
Open Air am See 2024 in Thiersee

Thiersee – Bereits zum vierten Mal laden die Thierseer zu ihrem Open Air am See in ihrer wunderschönen Heimat ein. Gefeiert wird vom 6. – 7. Juli direkt am malerischen Thiersee. Partystimmung in ThierseeVom 6. – 7. Juli wird in Thiersee wieder das Partywochenende des Jahres gefeiert. Bei einzigartigem und gepflegtem Open-Air-Ambiente können großartige Musik, beste Kulinarik und unvergessliche Stunden genossen werden. Das Open Air am SeeDas Open Air am See findet bereits zum vierten Mal statt...

Foto (von links): Herbert Peer, Tina Rieser-Winkler (GF U1), Günther Platter und die TIROLER BUAM Kurt Scheidnagl, Martin Reiter und Jakob Scheidnagl.

Benefiztour durch Tirol
Tiroler Buam erradelten 12.500 Euro

In den vergangenen Jahren fuhren Jakob Scheidnagl und Martin Reiter mit einem alten Audi Benefizrallys quer durch Europa und konnten dabei insgesamt knapp 40.000 Euro für die Unterstützung sozialer Projekte in Tirol lukrieren. Im heurigen Jahr wurden die Tiroler Buam klimaneutral und blieben im eigenen Land. Im Juni starteten sie auf einem Tandem (kein E-Bike!) bei der Bieler Höhe an der Vorarlberger Grenze unter dem Motto „Tirol Direttissima“zu einer sechstägigen Benefizfahrt zugunsten dem...

Marco Spiegl begeisterte seine Fans mit einem stimmungsvollen Konzert auf der Fronebenalm. | Foto: Mair
7

Fulpmes
Erste Marco Spiegl-Fanwanderung im Stubai

Obwohl das Wetter am Wochenende nicht das Beste war, zog es zahlreiche Freunde und Fans von Marco Spiegl in die Schlick 2000. FULPMES. Im Wanderzentrum bei Fulpmes ging am Sonntag die erste Fanwanderung des sympathischen Musikers aus Oberperfuss über die Wege und letztlich natürlich auch über die Bühne. Nach der gemeinsamen Auffahrt mit der Kreuzjochbahn und einer wetterbedingt verkürzten Wanderung fand man sich auf der Fronebenalm ein, wo Marco Spiegl ein Live-Konzert gab. Fans aus Südtirol,...

Von links: Christian Winkler, Tina Rieser-Winkler, Präsident Martin Reiter und Bgm.in Victoria Weber. | Foto: Hanspeter Neuner

Erste Damen aufgenommen
Rotary Club Schwaz setzt jetzt auch auf Frauen

„Können wir es uns leisten, einen Pool von Talenten zu ignorieren und damit nicht nur fachspezifisches Know-how zu vernachlässigen, sondern auch viele positive Impulse für das Clubleben?“ Diese Frage stellte sich der Rotary Club Schwaz im vergangenen Jahr und entschied sich in Zukunft auch weibliche Mitglieder in den Club aufzunehmen. Am Donnerstag, den 13. Juli, war es schließlich so weit, Victoria Weber, Bürgermeisterin von Schwaz und Unternehmensberaterin sowie Tina Rieser-Winkler,...

So feiert Rinn die gelebte Inklusion bei der Schneeschmelzgaudi 2023. | Foto: Taibon Fotografie
6

28.000 Euro mit Spaß und Unterhaltung gesammelt
So macht Gaudi gewaltigen Spaß

Rinn präsentiert sich einmal mehr als Tirols Hauptstadt der gelebten Inklusion. Bei der Schneeschmelzgaudi 2023 war Sport, Unterhaltung und der gute Zweck im Mittelpunkt. Das stolze Ergebnis: 28.000 Euro an Spendensumme und ein unvergesslicher Sonntag. RINN. Die Schneeschmelzgaudi vereinte soziale Inklusion und alpine Gaudi auf einzigartige Weise und lockte zahlreiche Teilnehmer und Besucher an. Die Veranstaltung bot allen Teilnehmern die Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und...

Soziale Inklusion. Gemeinschaft. Spass. Ein Highlight am 12.3. mit der Schneeschmelzgaudi 2023 in Rinn. | Foto: BezirksBlätter
1 3

Schneeschmelzgaudi 2023 in Rinn
Gelebte Inklusion mit viel Spaß und Gaudi

Soziale. Inklusion. Gemeinschaft. Spass. Die Devise der Schneeschmelzgaudi in Rinn spricht für sich. Auch 2023 wird am beliebten Gelände vom Kinderland Rinn ein "sportlicher Wettstreit" mit viel Spass und Unterhaltung stattfinden. Der 12.3. steht im Zeichen der Schneeschmelzgaudi 2023. RINN. Spaß am Sport und Integration steht bei den Organisatorinnen und Organisatoren der Schneeschmelzgaudi an erster Stelle. Ziel ist es, Menschen in schwierigen Situationen in ganz Tirol schnell und...

Gut gelaunt: Thomas, Reinhard, Kurt, Benni, Peter und Robert | Foto: Kendlbacher
15

Dorffest Volders 2022
Die Stromlosen und DJ Luggi sorgten für Bombenstimmung

Gut gelaunte Gäste und eine Bombenstimmung gab es am vergangenen Wochenende beim Volderer Dorffest. VOLDERS. Letzten Samstag lockte das Volderer Dorffest zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Kirchgasse hinter der Volksschule. Veranstaltet wurde das Fest vom SC Volders, der für jede Witterung bestens vorbereitet war. Auch kulinarisch wurde den Hungrigen so einiges geboten. Mit Brandhähnchen, Schnitzel und anderen Schmankerln war für den späten Hunger bestens gesorgt. Die Einnahmen kommen...

Bunte Blüten-Kunstwerke im Ortszentrum (Bild aus 2019). | Foto: C. Stöckl
2

Kirchberg - Blumencorso
Corso: Wieder bunte Blumenpracht in Kirchberg

KIRCHBERG. Am Montag, 15. August, ab 15 Uhr, zieht der Blumencorso durch das Kirchberger Ortszentrum. Schon ab 11 Uhr gibt's den Radio U1 Tirol Frühschoppen mit Live-Bands, ab 17 Uhr wird zum Sommernachtsfest mit Live-Musik geladen. Auch ein Kinderprogramm wird geboten. Beim Corso ziehen über 30 bunte, mit hunderttausenden Blüten reich bestückte Blumenautos und -oldtimern, Traktoren und Musikkapellen durch das Ortszentrum. Sie sind fantasievoll gestaltet oder stellen "durch die Blume" das...

Anzeige
Sparkasse-VDir. Bernhard Plattner und VDir. Helmut Rainer freuten sich mit einem starken Team über das gelungene Fest im Fischergut.
Video 4

150 Jahre Sparkasse Schwaz
Jubiläumsfest im Fischergut (mit Video)

Am vergangenen Samstag, den 23. Juli 2022 lud die Sparkasse Schwaz anlässlich ihres 150-Jahr-Jubiläums zum dritten Regionsfest ins Fischergut in Pertisau ein. Nach dem feierlichen Einmarsch der Bundesmusikkapelle Eben, wurde im Fischergut ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Das Jubiläumsjahr 2022 wurde mit gleich drei regionalen Festen im Bezirk Schwaz gefeiert. Das dritte und letzte Fest fand dabei in angenehmer Atmosphäre am Samstag, 23. Juli im Fischergut in Pertisau statt, bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Anzeige
Helmut Peer (Obmann Stadtmusik), Helmut Rainer, MBA (Vorstandsdirektor Sparkasse Schwaz), Mag. Matthias Zitterbart (VBM Stadt Schwaz) und Mitveranstalter Klaus Hauser (Obmann Handball Tirol) freuten sich über das großartige Fest im Herzen der Silberstadt. | Foto: Foto Sparkasse
Video 3

150 Jahre Sparkasse Schwaz
Buntes Sommerfest zum Jubiläum (mit Video)

Mit dem zweiten Fest letzten Samstag am Maximilianplatz in Schwaz fand die 150-Jahr-Jubiläumfestreihe der Sparkasse Schwaz ihre Fortsetzung. Radio U1 live zu Gast und die Band „O-Tones“ sorgten dabei für beste Unterhaltung. Eines der Highlights war die schwungvolle Showeinlage der Kids vom Turn- und Tanzverein Caramba. Bei hochsommerlichen Temperaturen folgten mehr als 400 Gäste der Einladung der Sparkasse, am Samstag dem 16. Juli am Maximilianplatz in Schwaz auf das Jubiläumsjahr anzustoßen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Immer einen flotten Spruch auf Lager hat Moderator Fabian Strickner aus Telfes | Foto: privat
3

Fabian Strickner
Journalistisches Talent aus Telfes

Zum elften Mal machte sich das Magazin „Österreichs Journalist:in“ auf die Suche nach jungen journalistischen Talenten des Landes. SALZBURG/TELFES. Insgesamt 188 junge JournalistInnen kamen in die Auswahl. „Journalist:in“ hat nach intensiver Recherche nun die Bestenliste ermittelt und stellt diese in der aktuellen Ausgabe vor. Neben der Bestenliste präsentiert das Magazin diesmal zehn Rookies unter 25. Darunter ist auch Fabian Strickner aus Telfes, Redaktionsleiter und Moderator bei Radio U1...

Begeistert vom Wasserstoff-Boliden Toyoty Mirai: CYTA-Centermanagerin Daniela Schlemmer, Alina und Birgit Falbesoner sowie Radio U1-Geschäftführerin Tina Winkler (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
8

Nachhaltiges Fahren
Die Falbesoner-Autoshow im CYTA-Einkaufszentrum

Eine Autoausstellung lässt an Benzin und/oder Diesel, hörbar rumorende Motoren und vieles andere mehr denken. Dass Automobile unserer Zeit auch in Sache "E-Mobilität" einiges zu bieten haben, wurde im Völser Einkaufszentrum unter Beweis gestellt. Klarerweise gibt es beim Toyota-Spezialisten aus Birgitz alles, was oben erwähnt wurde. Bei der Ausstellung unter dem Motto "Erlebe den Antrieb der Zukunft" ging es aber um nachhaltiges Fahren. Hybrid-elektrisch, Plugin-Hybrid-elektrisch,...

Das Naturwunder Rosengartenschlucht erwandern - Radio U1 Tirol machte es möglich | Foto: Imst Tourismus_wyhlidal_west
2

Rosengartenschlucht Imst
Ein Naturjuwel sondergleichen - die U1 Tirol Schnitzeljagd zu Gast in Imst

Last but not least gastierte am Freitag 20. August 2021 auch Radio U1 als dritter Tiroler Radiosender mit der Schnitzeljagd beim Eingang der Rosengartenschlucht in Imst. Ein Rätsel musste von den Besuchern gelöst werden: schon hatte man alle Trümpfe in der Hand und konnte sich beim gegenüberliegenden Infobüro von Imst Tourismus sein Gratis-Ticket für die Imster Bergbahnen abholen. Redakteur Philipp Wachter vom Radio U1 sendete von 10.00 bis 12.00 Uhr live vom Eingang der Rosengartenschlucht und...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
Redakteur Philipp Wachter, Leiterin Bier Mythos Andrea Stigger, Geschäftsführer Mag. Martin Steiner, Dipl. BW Tina Winkler, Silvano Jäger;
5

Schnitzeljagd U1 Tirol
Radio U1 Tirol beim Bier Mythos des Schloss Starkenbergs

Am 16.08. war das Radio U1 Tirol, mit ihrer Schnitzeljagd beim Schloss Starkenberg. TARRENZ - Auf dem Weg des Radio U1, quer durch Tirols Bezirke und Attraktionen, waren sie am Montag, beim Schloss Starkenberg. Auf dem Freigelände des Schlosses wurde von 10-12 Uhr live mit Interviewpartnern, wie dem Geschäftsführer der Brauerei Martin Steiner oder der Leiterin des Bier Mythos Andrea Stigger gesendet. Radio U1 Tirol veranstaltet in allen Bezirken Tirols eine Schnitzeljagd. Man kann in jedem...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Fritz
v.l.: Franz Siller, Karl-Heinz Schönherr, Florian Stockhammer, Reinhard Illmer
1 3

Stubaier Klänge im Radio
Radio U1 Tirol Frühschoppen

Stubai Power sehr aktiv Seit 2019 besteht die neue Formation "Stubai Power"  - vier Musiker, die sich neben einem anspruchsvollem modernen Programm nun auch wieder der Oberkrainermusik verschrieben haben. Nach zahlreichen Probenstunden hat die Band in den vergangenen Wochen bereits sechs neue Titel aufgenommen für das neue Album, das bis Jahresende fertig sein wird. Neuvorstellung im Radio Am 04. August 2019 präsentierte die Stubaier Band erstmals die neuen Titel im Rahmen des Frühschoppens von...

Der Happy Run startet in die 6. Runde: Am Sonntag, den 15. April ist es so weit, jetzt anmelden und mitlaufen: www.happyrun.at

Startschuss für den 6. Happy Run

Tirols größter Charitylauf mit Rahmenprogramm für Groß und Klein Am Sonntag, den 15. April organisiert der Laufverein des Happy Fitness mit dem Happy Run zum insgesamt 6. Mal Tirols größten Charitylauf. Getreu dem Motto „Laufen für den guten Zweck“ heißt es: Laufschuhe an und raus in die Natur. Ein Lauf für Groß und Klein Es werden drei verschiedene Erwachsenendistanzen (Volkslauf – 4,5 km, Fitnesslauf – 10,5 km, Halbmarathon – 21,4 km) sowie verschiedene Schülerdistanzen (400 m bis 4,5 km)...

1
2 65

Marco Spiegel mit Radio U1 im Tanzstadl

Am Freitag hieß es im Tanzstadl  wieder: das Tanzbein schwingen zu Livemusik. Der beliebte Musiker und Sänger Marco Spiegel besuchte das Oberländer Eventlokal mit seinen neuesten Hits im Gepäck. Das Publikum honorierte seinen Auftritt mit tosendem Applaus und voller Tanzfläche. Moderator Charly Giermaier führte während der Live-Übertragung von Radio U1 durch das Programm.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
5 43

"Bergalarm" im Tanzstadl

Bis zum letzten Platz gefüllt präsentierte sich das Oberländer Eventlokal am Freitag. Aus ganz Tirol strömten die Fans von Bergalarm zum Tanzstadl um bei diesem Megaevent dabei zu sein. Auch Charly Giermaier vom Radiosender U1 kam mit seinem Team und berichtete live über diesen Abend.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
54

Oktoberfest im Tanzstadl mit Spitzbua Markus

Kleiner Mann ganz groß hieß es am Freitag im Tarrenzer Tanzstadl bei Weisswurst und Oktoberfestbier. Spitzbua Markus sorgte dabei mit seinen humorvollen Liedern und Sprüche für Stimmung pur. Durch den Abend führte der bekannte Radio U1 Moderator Charly Giermaier.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
CYTA-Geschäftsführer Erich Pechlaner dankte Flohmarkt-Betreiberin Bettina Jesulat-Bertoldi mit einem Blumenstrauß.
9

Jubiläum für den CYTA-Flohmarkt

Westösterreichs größter Flohmarkt ist seit 15 Jahren Treffpunkt für unzählige Besucher! "Absage" ist für Bettina Jesulat-Bertoldi kein Thema. Wenn es so wie am Sonntag in Strömen regnet, übersiedelt die Betreiberin des CYTA-Flohmarktes samt "ihren" Standlern kurzerhand in die Tiefgarage der Einkaufsstadt. Der Publikumsandrang ist da wie dort ungebrochen – und das seit 15 Jahren. Dass dieses stolze Jubiläum entsprechend gefeiert werden musste, war klar. Freilich ist die Betreiberin keine...

Anzeige

Radio U1 Musikantenweihnacht

Sonntag 11. Dezember 2016 U1 Musikantenweihnacht, Blumenwelt Hödnerhof Ebbs (13:00 - 16:00 Uhr) Mit dabei: Rita & Andreas, Die Zillertaler, Weekend, Mario K., Orig. Zillertaler; Moderation: Roland Fankhauser; Eintritt frei Wann: 11.12.2016 ganztags Wo: Blumenwelt Hödnerhof, Eichelwang 2, 6330 Ebbs auf Karte anzeigen

Drechsler Ändu kam aus der Schweiz nach Ebbs an der Hödnerhof. | Foto: Schwaighofer
5

Beim Sommerabschluss am "Hödner" flogen die Späne

Holzsymposium – Traktoren Oldtimertreffen – Flohmarkt und Musik! EBBS (sch). Die Ebbser Dieselrösser feierten am vergangenen Wochenende den Sommerausklang am "Hödnerhof" in Ebbs. Da durfte die traditionelle Traktoren Oldtimer-Ausfahrt nicht fehlen. An beiden Tagen gab es für tausende von Besuchern der Hödnerhof-Arena und Blumenwelt Hödner ein toll aufgearbeitetes Programm. Großen Anklang fand dabei das zweitägige Holzsymposium mit über 30 Drechslern und Schnitzer, die ihr Handwerkskönnen unter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.