Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Das erste Hungerburg Calssicrennen wurde 1931 ausgetragen. Am 5.4. ist es wieder so weit. | Foto: URC
3

Radfahren in Tirol
Die Termine der großen Radveranstaltungen in Tirol

Hier wird in Tirol in die Pedale getreten. Am 5.4. steht im Rahmen der Radrennsaison das Hubgerburg Classic Bergrennen im Fokus. Dabei kann es zu kurzen Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Die vierte Etappe der Tour of Austria findet am 12.7. statt. Eine MeinBezirk-Übersicht der Höhepunkte im Tiroler Radsportkalender. INNSBRUCK. Am 5. April 2025 findet das traditionelle Hungerburg Classic Bergrennen statt. Die Strecke verläuft vom Höttinger Kirchplatz bis zum Parkplatz auf der...

Auch dieses Jahr rollt die Tour of Austria durch Tirol. Der Sieger der gesamten Tour wird dann am 7. Juli in Kühtai erwartet - Hier gibt es dann auch ein Meet and Greet.  | Foto: Hassl
32

Radsport
Tour of Austria 2024 - Etappen, Siege, Kondolenzfahrt in Tirol

Auch dieses Jahr rollt die Tour of Austria durch Tirol. Der Sieger der gesamten Tour wird dann am 7. Juli in Kühtai erwartet - Hier gibt es dann auch ein Meet and Greet.  TIROL. Die Tour of Austria 2024 - früher Österreich Rundfahrt - führt in fünf Etappen durch Österreich. Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt auf der langen Rampe zum Kühtai-Sattel. Auf den letzten Kilometern müssen bis zum Ziel in Kühtai rund 1.400 Höhenmeter überwunden werden. Start war am 2. Juli mit einem Prolog in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
4

Radrennen
Tour of Austria: Straßensperren und Behinderungen – Tirol

Die diesjährige Tour of Austria führt in der vierten und fünften - der Schlussetappe - auch durch Tirol. Dies hat kurzfristige Sperren und Behinderungen zur Folge. Die vierte Etappe, am 6. Juli führt nach Osttirol, die fünfte Etappe von Kufstein ins Kühtai. TIROL. Am 6. Juli findet die vierte Etappe der Tour of Austria 2024 statt. Diese führt auch durch Osttirol. Die fünfte Etappe, am 7. Juli führt dann quer durch Nordtirol: von Kufstein, durch den Bezirk Schwaz, durch Innsbruck-Land über das...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Volles Rohr durch das Ortszentrum von Axams – das Tempo der 2. Etappe war durchgehend hoch - Tour of Austria 2023 | Foto: Hassl
3

Radrennen
Tour of Austria tourt auch durch Tirol

Von 2. bis 7. Juli 2024 findet in Österreich die diesjährige Österreich Radrundfahrt "Tour of Austria" statt. Insgesamt sind 19 Teams mit je sieben Fahrern unterwegs. Gestartet wird am 2. Juli in St. Pölten, Ziel ist im Kühtai am 7. Juli. TIROL. Wie im vergangenen Jahr führt auch die diesjährige Tour of Austria durch Tirol. Das Ziel der vierten Etappe liegt in Kals am Großglockner am 6. Juli.  Am Sonntag, 7. Juli geht es von Kufstein über Innsbruck ins Kühtai.  Die Durchgangszeiten in Tirol -...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Tirol steht im April 2024 bei der Tour of the Alps erneut im Mittelpunkt der internationalen Radsportwelt. | Foto: Hassl
Video 6

Radsport-Highlight
Euregio-Leuchtturmprojekt: Tour of the Alps 2024

Die grenzübergreifende Zusammenarbeit im Sport geht in die nächste Etappe: Vom 15. bis 19. April geht die 7. Auflage der Tour of the Alps in Szene. Die Macher dieser Radrundfahrt durch Trentino, Südtirol und Nordtirol luden in Innsbruck zu einer prominent besetzten Auftaktveranstaltung. Im Mittelpunkt der Feier stand die Präsentation des Gesamtprojekts und vor allem der beiden Etappen in Nordtirol. "Jede Menge Spannung und Spektakel" wurde versprochen. Mario Gerber (Landesrat für Tourismus,...

Foto: N. Pfister
6

RC Fügen
Großer Andrang beim Kinder-Radrennen

Im Ortszentrum von Fügen ging wieder einmal das beliebte Kinder-Radrennen über die Bühne. Von Bambinis mit Lauf- und Stützrädern über Kindergarten und Volksschule fuhren fast 140 TeilnehmerInnen aus dem ganzen Zillertal über den Rundkurs im Schlosshof. Der Radclub Fügen sorgte für die mustergültige und unfallfreie Durchführung des Bewerbes und schließlich strahlten die erfolgreichen Bike-Kids mit der Sonne um die Wette. Am schnellsten drehten Emma Stöckl aus Fügen und Andreas Wimpissinger aus...

Die Kids brachten ganze Leistung beim Radrennen in Fügen.  | Foto: N. Pfister

Sport
Kinder-Radrennen des RC Fügen

Im Ortszentrum von Fügen ging kürzlich wieder einmal das beliebte Kinder-Radrennen über die Bühne. Von Bambinis mit Lauf- und Stützrädern über Kindergarten und Volksschule fuhren fast 140 TeilnehmerInnen aus dem ganzen Zillertal über den Rundkurs beim Schlosshof. FÜGEN (red). Der Radclub Fügen sorgte für die mustergültige und unfallfreie Durchführung des Bewerbes und schließlich strahlten die erfolgreichen Bike-Kids mit der Sonne um die Wette. Am schnellsten drehten Emma Stöckl aus Fügen und...

Die Tour of Austria – die Österreich Radrundfahrt – startete am 2 Juli in Dornbirn. Die zweite Etappe führt durch Tirol.  | Foto: skn
1 2 86

Radrennen
Die Tour of Austria radelt auch durch Tirol

Die Tour of Austria – die Österreich Radrundfahrt – startete am 2 Juli in Dornbirn. Die zweite Etappe führt durch Tirol. Von St. Anton am Arlberg nach Innsbruck und dann weiter nach Osttirol. Von dort geht es weiter nach St. Johann in Salzburg. Die Tour of Austria endet am 6. Juli in Sonntagberg in Niederösterreich. TIROL.  805,7 Kilometer und nicht weniger als 11.618 (!) Höhenmeter haben die Radprofis bei der „Tour of Austria“ zu absolvieren. Dieses hochkarätige Radrennen findet zum 72. Mal...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Eine Traumkulisse für den Fotografen: Bei der Rad-Staatsmeisterschaft mussten die Herren 192,5 Kilometer und die Damen 87,5 Kilometer zurücklegen. | Foto: clicksandshots.com
1 16

Rad-Staatsmeisterschaft
0,23 Sekunden brachten Gold für Schweinberger

Am 26. Juni traf sich, bereits zum dritten Mal, die Radsport-Elite in Graz-Umgebung Nord, um sich bei der Rad-Staatsmeisterschaft die begehrten Meistertrikots mit den rot-weiß-roten Streifen zu holen. Der Oberösterreicher Felix Großschartner (Bora Hansgrohe) und die Tirolerin Christina Schweinberger (Plantur Pura) sicherten sich die Titel. GRATWEIN-STRASSENGEL/ST. OSWALD. Der RC Judendorf-Straßengel Raiffeisenbank rund um Organisator Richard Stering durfte sich freuen: Das Who is Who der...

Der einzigartige Anstieg im olympischen Eiskanal ist einer von vielen Höhepunkten bei Gravel Innsbruck. | Foto: Gravel Innsbruck
5

Radsport
Über Stock & Stein bei Gravel Innsbruck

Am Sonntag den 12. September geht Gravel Innsbruck in die nächste Runde. Gravel Innsbruck ist kein Rennen, sondern ein Get-together für alle Radliebhaber, ein “Multi Terrain Cycling Abenteuer” auf den Spuren der Rad-WM 2018. Gestartet wird einzeln oder in Teams, mit dem Rennrad, Gravel- oder Mountainbike. Alle TeilnehmerInnen dürfen sich wieder auf die schönsten kleinen Wegen rund um Innsbruck und auf viele außergewöhnliche Höhepunkte freuen: den spektakulären Ritt unter der Europabrücke, dem...

Vom 19.-21. April 2021 macht die „Tour of the Alps“ wieder Halt in Tirol. | Foto: ridewithpassion
4

Radrennen
„Tour of the Alps“ gastiert in Tirol

INNSBRUCK. Dass in Tirol die Fans der Radsport-Szene zu Hause sind, wurde bei der UCI Straßenrad WM 2018 in Innsbruck eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nun steht wieder ein weiterer Höhepunkt im Radsportkalender: Vom 19.-21. April 2021 macht die „Tour of the Alps“ wieder Halt in Tirol. Die „Tour of the Alps“ ist ein großes Gemeinschaftsprojekt der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino und wird von allen drei Landesteilen maßgeblich unterstützt und getragen. Im Starterfeld sind wieder...

Das ungewöhnlichste Radrennen fasziniert die Sportfans: In der Bobbahn geht es bergauf! | Foto: Andre Walter

Sporthighlight
Radsprint in der Bobbahn in Igls

Der Radsportverein ARBÖ RTC Inntal sucht auch heuer wieder die schnellsten Beine in der Betonröhre am Fuße des Patscherkofels. Bei der bereits 5. Auflage dieses Bergsprints am Freitag, dem 31. Mai, werden an die 80 StarterInnen aus vier Nationen erwartet. Sie werden versuchen, die von Kathrin Schweinberger und Daniel Federspiel gehaltenen Rekorde auf der 1.145 m langen Strecke zu unterbieten. Die Titelverteidiger des Vorjahres sind Nadja Prieling von "Bike Zeit by Stephan Mattersberger" und...

Mitglieder der Österreichischen Nationalmannschaft vor einer Kapelle. | Foto: EXPA/ JFK

Rad WM: Unterland freut sich über gute Buchungslage und nachhaltige Impulse

Vom 22. bis zum 30. September 2018 ist Tirol Schauplatz einer der größten und bedeutendsten, internationalen Radsportveranstaltungen der Welt. Noch gibt es auch im Unterland freie Betten. Einige Regionen gehen für den Zeitraum der WM aber von einer Auslastung von bis zu 90 Prozent aus, gegenüber 40% in den Vorjahren. Die Tourismusverbände – allen voran die Startorte und der Zielort der UCI Straßenrad WM 2018 – aber auch der offizielle touristische Partner Eurotours und die führende digitale...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Bergsprint in der Betonröhre ist ein Kampf gegen die Uhr – und gegen die brennenden Oberschenkel! | Foto: privat

Mit dem Rad in der Betonröhre: 1.200 m Vollgas!

Die besondere Herausforderung: Mit dem Rennrad im "Eiskanal" vom Ziel bis zum Start! Der Radsportverein ARBÖ Rad- und Triathlonclub Inntal organisiert am 8. Juni, (Start um 17:45 Uhr) bereits zum dritten Mal den Bergsprint in der Betonröhre des Olympiaeiskanals. Klartext: Wo im Winter Bob-, Rodel- und SkeletonpilotInnen auf Eis bergab rasen, geht es für die RadsportlerInnen auf Beton bergauf vom Ziel bis zum Start der Winterbewerbe. Ob der bestehende Streckenrekord von Alexander Lieb (2:48...

16. Zillertaler Bergmeisterschaften

Am 26. Mai findet am Gerlosberg die 16. Zillertaler Bergmeisterschaft (Radrennen) statt. Start ist bei der Hauptschule Zell und das Ziel ist der Enzianhof am Gerlosberg. Die Streckenlänge beträgt 6 Kilometer und es sind 600 Höhenmeter zu bewältigen. Die Startzeit ist um 13:56 Uhr. Weitere Infos zur Anmeldung zum Rennen unter www.rt-zillertal.com oder bei facebook. Infos auch unter: 0664/5191191

Der Kleinarler Sebastian Kaswurm (Bildmitte) "flog" auf die Mooslehenalm und entschied die Mooslehen-Challenge 2017 für sich. Im Bild: Bernhard Gollegger, Matthias Lienbacher, Sebastian Kaswurm, Günther Flatscher, Markus Andexer und Florian Ganitzer. | Foto: www.grossarlerhof.at
9

Kleinarler Sebastian Kaswurm gewinnt Mooslehen-Challenge in Rekordzeit

Die Mooslehen-Challenge 2017 ist geschlagen! Und endete mit einem neuen Streckenrekord. Das Hobby-Radsport-Event in Großarl ging am Sonntag zum bereits 5. Mal über die Bühne. Mit Erfolg, neuem Streckenrekord, Top-Einsatz, so manch brennendem Wadl und vor allem viel Gaudi. Punkt 11.00 Uhr vormittags fiel im Dorfzentrum von Großarl der Startschuss für das beliebte Hobby-Radrennen. Neuer Streckenrekord: Tagessieger und Schnellster des Radrennens auf der Strecke hinauf auf die Mooslehenalm war der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Michael Weiß
"Kühtaier Bergkaiser" – ein Rennen für Bergspezialisten! | Foto: Veranstalter
4

Am 13. August wird der "Kühtaier Bergkaiser" gekürt

Schweres Bergrennen wartet wieder auf die Radler – hier ist Kraft und Ausdauer gefragt! Innsbruck – Kematen – Sellrain – Gries – St. Sigmund – Haggen – Kühtai! Mit dem Auto ein Genuss, mit dem Rad eine Tortur! "Und wer das auf zwei Rädern als erster schafft, der darf sich völlig zu Recht "Kühtaier Bergkaiser" nennen", bestätigt Organisationsleiter Frank Rietzler vom Radclub Radsportevenets Tirol. Am Sonntag, dem 13.August 2017 sind ergo wieder 35 Kilometer und 1.400 Höhenmeter zu bewältigen....

8

15. Zillertaler Bergmeisterschaft ein voller Erfolg

Beit traumhaftem Wetter und Temperaturen, welche die 66 Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen brachte, wurde wieder hart um die Platzierungen gekämpft. Es kristallisierte sich bei der Mitte des Rennen eine 3 Mann Spitzengruppe mit Thomas Steger, Stefan Thanner und Andreas Traxl heraus. Schlussendlich konnte sich dann Thomas Steger ein wenig absetzen und wiederholte seinen Sieg vom letzten Jahr - auf den Plätzen folgten Stefan Thanner (2.) und Andreas Traxl (3.). Gratulation an alle die sich beim...

Tour of the Alps - Radrennen
1 2

Radrennen im April 2017 - Tour of the Alps

Die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino plant für April 2017 ein Radrennen durch die Europaregion. Das Bergrennen wird aus fünf Etappen bestehen. Details werden im Jänner bekanntgegeben. TIROL. Für April ist ein gemeinsames Radrennen der Eurgio geplant. Vergangene Woche beschlossen die Landeshauptleute der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, dieses Rennen durchzuführen. Radrennen soll zu einem alpinen Klassiker werden Am 5. Dezember beschlossen die drei Landeshauptleute Günther Platter, Arno...

3

Kinderradrennen in Hart ein voller Erfolg

HART i. Z. (red). Trotz schlechter Wetterprognosen gaben am Sonntag knapp 40 fleißige Radler und Radlerinnen beim diesjährigen Radrennen des SV-Hart wieder ihr Bestes. Auch diesmal war den Hartern das Wetterglück beschieden und so ging das Rennen bei Sonnenschein trocken und ohne Stürze über die Bühne. So viel Anstrengung wurde natürlich belohnt: Jeder Teilnehmer konnte sich anschließend bei Würstl und Getränk stärken und sich tolle Preise abholen. Erstmals freuten sich bei der...

3

Kinder-Radrennnen in Hart ein toller Erfolg

HART i. Z. (red). Trotz schlechter Wetterprognosen gaben am Sonntag knapp 40 fleißige Radler und Radlerinnen beim diesjährigen Radrennen des SV-Hart wieder ihr Bestes. Auch diesmal war den Hartern das Wetterglück beschieden und so ging das Rennen bei Sonnenschein trocken und ohne Stürze über die Bühne. So viel Anstrengung wurde natürlich belohnt: Jeder Teilnehmer konnte sich anschließend bei Würstl und Getränk stärken und sich tolle Preise abholen. Erstmals freuten sich bei der Verlosung ein...

Fixer Startplatz – Die Bezirksblätter machen es möglich! | Foto: ÖRM
1 1 24

Gewinnspiel: Dein Fixstartplatz beim Ötztaler Radmarathon 2016

Die BEZIRKSBLÄTTER machen es möglich! Dem Jahres Höhepunkt jetzt entgegen treten! Für den Höhepunkt der Radsaison ist der Februar entscheidend, denn vom 1. bis 29. Februar ist die Registrierung für den 36. Ötztaler Radmarathon geöffnet. Der Urmarathon aller großen Radevents findet am Sonntag den 28. August statt. Nur wer sich in diesem Zeitraum anmeldet hat bei der Verlosung am 8. März die Chance auf einen der 4000 Startplätze. Thomas Rohregger, ehemaliger österreichischer Radprofi hat einen...

Radsport pur im Zentrum von Schwaz

SCHWAZ. Am vergangenen Wochenende stand Schwaz und Umgebung wieder zwei Tage im Zentrum der Radsportwelt. Für die Teilnehmer aus dem In- und Ausland gab es wieder ein Programm der Superlative, das allen Leistungs- und Altersklassen gerecht wurde. Die zahlreichen Zuschauer, die trotz schlechten Wetters an den Rundkurs in der Silberstadt gekommen waren, bejubelten die Leistungen der ehrgeizigen Radsportler. Während beim Altstadtkriterium sich Maximilian Kuen aus Kufstein vor Lukas Pöstlberger und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Siegerpose: Enrico Zen gewann die 35. Auflage des Ötztaler Radmarathons. | Foto: Foto: Lorenzi
1 3

Ötztaler Radmarathon: Zen siegt bei Traumwetter im Ötztal

Selten zuvor in der Geschichte des Ötztaler Radmarathons war die Wetterprognose für den gesamten Tag so perfekt wie bei der heurigen 35. Austragung dieses Alpenklassikers. Um 6.45 Uhr in Früh gingen in Sölden 4298 Fahrer und Fahrerinnen an den Start. SÖLDEN. Kaum einer jener Glücklichen, die einen Startplatz für den 35. Ötztaler Radmarathon bekommen haben, ist heuer nicht an den Start gegangen. Insgesamt sind es Hobbysportler aus mehr als 40 Nationen, die am Sonntag auf der Strecke des...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.