Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Angesichts seiner Siegesserie hat Daniel Federspiel derzeit gut lachen. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Imster Rad-Ass gewinnt auch in Wien
„Feder” im Siegesrausch

WIEN, IMST (pele). Mit dem Kraftwerkscross in Wien wurde am Samstag die österreichische Cyclocross-Saison fortgesetzt. Und dort war der Imster Daniel Federspiel einmal mehr nicht zu bremsen. Wie schon in den vorangegangenen Bewerben war der Athlet vom Felbermayr-Team für die Konkurrenz außer Reichweite. „Feder” sicherte sich den Sieg mit einer Zeit von 54.57 Minuten und lag damit 1.40 Minuten vor seinem Teamkollegen Adrian Stigger. Teamkollegin Silke Mair gewann das Frauenrennen. „Der vierte...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Wier PR
3

Neues Rennen - Gleicher Sieger - Daniel Federspiel dominiert Cyclocross Saison

Mit dem Kraftwerkscross in Wien wurde heute die Österreichische Cyclocross Saison fortgesetzt. Und wie bei allen bisherigen Rennen, bei denen er gestartet ist, war Daniel Federspiel vom Felbermayr-Express wieder eine Klasse für sich: Der Radprofi aus Tirol sicherte sich den Sieg mit einer Zeit von 54:57 Minuten und lag damit 1:40 Minuten vor seinem Teamkollegen Adrian Stieger, der ebenfalls eine starke Leistung bot. Komplettiert wurde das starke Welser Auftreten in der Bundeshauptstadt durch...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Sebastian Zulechner, Susanne Gruber-Zarl, Yvonne Zuzmann, Ronald Bartholner, Günther Klossner, Herman Eckerstorfer, Benedikt Hirner, Andreas Datzreiter, Klaus Kocher, Silke Nachbaur | Foto: Sozialdienst Mostviertel
3

Zweitägiger Radwandertag
Der Sozialdienst ist im Bezirk Amstetten auf zwei Rädern unterwegs

Erstmals in der Geschichte des Sozialdienst Mostviertels wurde ein zweitägiger Radwandertag veranstaltet. MOSTVIERTEL. Der Verein „Sozialdienst Mostviertel“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit oder nach psychischen Erkrankungen ein selbstbestimmendes Leben zu ermöglichen. Hier werden die Fähigkeiten der Betroffenen in wohn- und tagesstrukturierten Einrichtungen gefördert, um die Lebensqualität im Alltag zu erhöhen. Das hauptamtliche Betreuerteam bietet...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Tim Wafler holte Rang 13 in Frankreich. | Foto: privat
2

Radsport Stanger - Tim Wafler
13. Rang für Tim Walfer bei WM-Premiere

Top-Ergebnis für Kitzbüheler Rad-Ass beim Bahn-WM; nun Blick in Richtung Olympia. KITZBÜHEL. Rang 13 bei der WM-Premiere für den gebürtigen Kitzbüheler Tim Wafler (20) im Scratch der Männer bei den Bahntitelkämpfen in Frankreich war ein guter Abschluss einer langen Saison auf der Bahn, die nicht zuletzt mit Top Platzierungen bei den European Games  (Platz 8 und 11) und der Silbermedaille bei den U23-Europameisterschaften gespickt war. „Es war meine erste volle Saison nach meiner Krankheit. Ich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
David Ortner
1 2

Kolsass
Erfolgreiche Mountainbiker

KOLSASS. Eine sehr erfolgreiche Saison liegt hinter den Brüdern David und Michi Ortner vom Radsportverein Weer/Kolsass. Beide konnten den Tiroler MTB- Cup 2022 gewinnen und waren auch bei der Jugend- Europameisterschaft MTB in der Schweiz auf der Strecke. Zudem waren die ehrgeizigen Mountainbiker bei vielen Rennen in ganz Österreich sehr erfolgreich. Den Austria Youngsters Cup mit 7 Einzel- und 5 Doppelbewerben an nicht weniger als 12 Rennwochenenden beendete David in der Gesamtwertung U13 auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Auch in Langenzersdorf waren zwei Bike Next-Fahrer mit dabei. | Foto: Franz Hackl
4

Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team
Erster Platz für Christoph Mick

Zum siebten Mal in Folge fand am vergangenen Sonntag das Rad-Querfeldein-Event in der Langenzersdorfer Seeschlacht statt. LANGENZERSDORF, BEZIRK ROHRBACH. Der Bewerb wird als nationales Rennen ausgetragen und gilt zugleich als Generalprobe für die am 15. Jänner 2023 geplanten österreichischen Meisterschaft im Cyclocross. Vom Bike Next 125 Lebensräume Team mit am Start waren dabei die beiden Quer-Spezialisiten Gerald und Christoph Mick. Saison begann mit einem SturzFür Christoph startete die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
W+K Photo
2

11 Rennsiege für das Team Felbermayr Simplon Wels im Jahr 2022

Das Team Felbermayr Simplon Wels kann trotz zahlreicher verletzungs- und krankheitsbedingter Schwierigkeiten auf eine sportlich erfolgreiche Rennsaison 2022 zurückblicken. Die Radprofis aus der Messestadt konnten heuer 11 Rennen gewinnen. 24 Podestplätze und insgesamt 38 Top 10-Platzierungen kann der Welser Profi-Rennstall heuer verbuchen. Herausragend waren der Sieg in der ÖRV-Radliga durch Daniel Turek und die österreichischen Meistertitel im Cyclocross durch Daniel Federspiel und Kriterium...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Hier geht’s lang! Laura Stigger gibt der kleinen Bikerin Tipps für die beste Linie. | Foto: Ernst Lorenzi
2

Laura Stigger coachte Nachwuchs ihres Stammvereins
Kids-Training und neues Magazin

HAIMING. Training mit einer Weltcup-Fahrerin? Dieser Traum wurde kürzlich für den Nachwuchs des URC Ötztal Wirklichkeit. Heeressportlerin Laura Stigger coachte auf der Mountainbike-Strecke auf der Ötztaler Höhe gemeinsam mit ihrem Bruder Lars die Kids, die mit Feuereifer bei der Sache waren und auch abseits des Sports einige Fragen an die Profi-Sportlerin hatten. Für Stigger ist es immer ein besonderes Vergnügen, ihr Wissen an die Kinder weiter zu geben. Sie verdiente sich vor wenigen Jahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Radsportler des Cycling Teams Weichberger zeigten beim Saisonfinale in Korneuburg tolle Leistungen. | Foto: Cycling Team Weichberger KTM
3

Cycling Team
Mostviertler Radsportler traten zum Saisonfinale an

Die Radsportler des Cycling Teams Weichberger KTM boten zum Saisonfinale in Korneuburg tolle Leistungen. REGION. Für die Radsportler des Cycling Teams Weichberger KTM stand in Korneuburg das letzte Straßenrennen, das zugleich auch das Final-Rennen des Amateur Cups 2022 war, am Programm. Sechs Sprintwertungen auf 29 Kilometern Für Jakob Brandl, Julian Gruber, Paul Moser, Martin Haider und Martin Feichtegger galt es insgesamt 18 Runden über 29 Kilometer und sechs Sprintwertungen zu absolvieren....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: die2Nomaden.com
2

Ansfelden-Allhaming-Weißkirchen-Pucking-Haid-Ansf.
Bike-Tour in Ansfelden und Umgebung

Da uns immer wieder Anfragen betreffend Fahrradtouren erreichen, stellen wir euch hier mal einige Touren der Mountainbike-Gruppen vor, die wir im Zuge von Ausfahrten unseres „Radclubs Union Ansfelden“ machen. ANSFELDEN. Der Radclub Union Ansfelden feierte bereits sein 20jähriges Jubiläum und ist in verschiedene Gruppen eingeteilt. Hier gibt es die Möglichkeit bei sehr guter Kondition mit der Gruppe Rennrad 1 beziehungsweise MTB 1 auszufahren oder etwas dezenter mit Rennrad 2 oder Mountainbike 2...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Die Kapelle "zum Guten Hirten" von Johann Weyringer ist ein echter Hingucker an der Straße von Thalgau nach Fuschl.  | Foto: Thomas Neuhold
16

Bergauf & Bergab/Bikezeit
Radrunde von Salzburg/Gnigl über die Schöffbaumhöhe und das Perfalleck

Die Radtour über die Schöffbaumhöhe und über das Perfalleck führt von der Stadt Salzburg aus über zwei Passübergänge mitten in die Traumlandschaft Salzkammergut. Eine Runde von der Gnigl über den Fuschlsee, durch die verträumte Tiefbrunnau und die wilde Strubklamm retour in die Gnigl. Hat man die Stadt Salzburg einmal verlassen geht es zum Aufwärmen in angenehmer Steigung entlang der Ischlertrasse bis nach Thalgau. Hier wechselt man dann quasi das Tal und es geht die erste längere Steigung über...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Robert Alton und Gerald Leutgeb siegreich. | Foto: privat

Radsport Stanger
Robert Alton siegte bei Einzelzeitfahren

KITZBÜHEL. Beim Einzelzeitfahren (Gainfarn/Zobelhof, 9,5 km) waren die beiden Tiroler Master-Fahrer Robert Alton (Radsport Stanger Kitzbühel) und Gerald Leutgeb (ASC Tiroler Radler Bozen) am Start. Alton siegte in der Kategorie Master70 in einer Zeit von 22:03,9 Minuten. Ebenso siegreich war Leutgeb in der Kategorie Master 60 (19:38,6 Min.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gainfarn bis Zobelhof
Gerald Leutgeb radelte in Tirol zum Sieg

Am Samstag ging das Einzelzeitfahren mit Start in Gainfarn und Bergankunft in Zobelhof über die Bühne. KREMS/GAINFARN. Die Streckenlänge betrug 9,5 Kilometer mit Steigung bis 15 Prozent. Gerald Leutgeb gewann dieses Rennen überlegen in einer Zeit von 19:38,6 Minuten. Bild v.l.n.r.: 3.Platz Johannes Norz von RSC Bobbys Sport (20:31,0 Min.), 1.Platz Gerald Leutgeb von ASC-Tiroler Radler-Bozen (19:38,6 Min.), 2.Platz Christian Auer von Rad Team Alland (20:13,2 Min.)

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: Enzenhofer/Kapl Bau
2

Mehr als 60 Teilnehmer
Kapl Rad-Event bei traumhaftem Herbstwetter

Blauer Himmel, Sonnenschein und dazu die wunderschöne Herbstlandschaft des Mühlviertels: Die über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen beim Rad-Event von Kapl Bau voll auf ihre Kosten. BAD LEONFELDEN. Geschäftsführer Alexander Gruber freut sich, dass er auch heuer wieder so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner begrüßen durfte: "Unser Radtag bietet die perfekte Gelegenheit, um einmal abseits des Arbeitsalltags zusammenzukommen und gemeinsam einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Privat
2

Saisonabschluss
RC KAC siegt bei Saisonabschluss

Der Radclub KAC darf sich über einen hervorragenden Saisonabschluss beim GP Avtomojster in Ljubljana - Slowenien freuen. Johanna Martini gewann dabei mit einem respektablen Abstand bei den Juniorinnen. Auch Alvise Kanda-Diwidi und Heimo Fugger konnten gehörig aufzeigen. Sie belegten den zweiten Platz in ihrer Kategorie.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Vincent Vermeulen
2

Moran Vermeulen beendet 1. Gravel-WM auf Platz 44

Moran Vermeulen ist gestern bei der 1. Gravel-WM in Italien für das österreichische Team gestartet. Der Felbermayr-Radprofi musste das Rennen über 194,1 Kilometer aus einer hinteren Startposition in Angriff nehmen, das sich bei der Streckenführung als großer Nachteil herausstellen sollte, da unmittelbar nach dem Start ein schwerer Anstieg und anschließend eine technisch schwierige Abfahrt warteten. Mit vollem Risiko schaffte es Moran Vermeulen zur Spitzengruppe aufzuschließen. Nach rund...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Der Imster Daniel Federspiel agiert in der Cyclocross-Serie derzeit in überragender Form. | Foto: Team Felbermayr

Drei Siege in österreichischer Cup Serie
Cyclo-Feder ist nicht zu bremsen

IMST, NEUSIEDL, TERNITZ (pele). Schon beim Auftakt in Maria Enzersdorf war er nicht zu schlagen. Am Wochenende legte der Imster Radsportler Daniel Federspiel bei den Stationen zwei und drei des österreichischen Cyclocross-Cups nach. Am Samstag siegte er in überlegener Manier in Neusiedl, hatte am Ende drei Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten. „Es war ein richtig gutes Rennen. Die Form passt derzeit optimal”, sagte der Federspiel im Ziel. Am Sonntag war der amtierende österreichische...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Puckinger ist beste Radfahrergemeinde Österreichs
Sieger bei der Aktion Österreich radelt

Im Vergleich mit Gemeinden von 2000 bis 5000 Einwohnern konnte Pucking bei der diesjährigen Aktion „Österreich radelt“ mit 249 aktiven Radlerinnen und Radlern (5,99%) in Österreich den 1. Platz belegen. Bereits 2021 und 2020 konnte die Gemeinde Pucking in Oberösterreich den 1. Platz behaupten. Insgesamt wurden von März bis September 153.699 Kilometer zurückgelegt und dabei mehr als 27 Tonnen CO2 eingespart. Mit der Aktion konnte ein weiteres Mal das Bewusstsein zur alternativen Mobilität...

  • Linz-Land
  • Franz Almesberger
RSW

Doppelsieg für Daniel Federspiel bei Österreichischen Cyclocross Cup Rennen in Neusiedl und Ternitz

Daniel Federspiel präsentiert sich zu Beginn der Cyclocross-Saison in bestechender Form und liegt im Österreichischen Cyclocross Cup 2022/2023 nach 3 Siegen souverän in Führung: Der amtierende österreichische Meister konnte heute mit dem GP Ternitz bereits den 3.Sieg in Folge einfahren. Heute gewann der Felbermayr-Radprofi bei den Tagen des Querfeldeinsports nach 1:02:51 Stunden mit einem deutlichen Vorsprung von 1:25 Minuten Vorsprung auf Philipp Heigl vom SU Bikestore.cc Team. Somit feiert er...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
2

Sieg für Daniel Federspiel und Silke Mair beim Cyclocross Cup in Neusiedl

Mit dem Querfeldein-Rennen in Neusiedl/Waidmannsfeld wurde jetzt der Österreichische Cyclocross Cup 2022/2023 fortgesetzt. Und wie schon beim Auftaktrennen vor 2 Wochen war Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel eine Klasse für sich. Der amtierende österreichische Meister in dieser Disziplin holte sich den Sieg beim Rennen „Quer durchs Stadion“ in überlegener Manier und gewann nach 1:04:06 Stunden mit über 3 Minuten Vorsprung vor seinem stärksten Konkurrenten. „Das war heute ein richtig gutes...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW

Gegen Weltstars wie Van Avermaet und Peter Sagan
Felbermayr-Radprofi Moran Vermeulen startet bei der 1. Gravel-WM in Italien

Moran Vermeulen wird am kommenden Sonntag bei der 1. Gravel-WM in Italien an den Start gehen. Auf den Felbermayr-Radprofi warten schwere 194,1 Kilometer. Der Ramsauer wird dabei im Veneto nicht nur mit der Strecke - 75 Prozent des Rennens werden auf Schotterstrecken gefahren - zu kämpfen haben, er misst sich darüber hinaus mit einigen Weltstars des Radsports wie Greg Van Avermaet, Mathieu van der Poels oder Peter Sagan. „Dieses Rennen ist für viele Fahrer absolutes Neuland. Ich werde am Sonntag...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Martin Weber fährt gerne mit dem Rad. | Foto: Radlobby Eichgraben

Neue StVO-Novelle
Das Radfahren wird angenehmer

REGION WIENERWALD. Die letzte Novelle der Straßenverkehrsordnung soll das Leben der Radfahrer erleichtern. Das kommt gut an. "Der Anteil der Fußgänger und Radfahrer nimmt zu", weiß Martin Weber von der Radlobby Eichgraben. Die Straßen und Kreuzungen seien aber weiterhin für Autos und Lkw optimiert. Das soll sich jetzt mit der neuen StVO-Novelle, also neuen Regeln für den Straßenverkehr, ändern. Es geht um die Sicherheit Da das Radwegenetz in der Region lückenhaft ist, müssen sich die Radfahrer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Radsportler aus dem Mostviertel sammelten wichtige Punkte. | Foto: Cycling Team Weichberger KTM
4

Radsport
Cycling Team aus dem Mostviertel bot tolle Leistungen

Die Radsportler des Cycling Teams Weichberger KTM konnten bei den österreichischen Amateur-Meisterschaften wichtige Punkte sammeln. REGION. Für das Cycling Team Weichberger KTM mit den Radsportlern Jakob Brandl, Paul Moser, Julian Gruber und Martin Haider standen die österreichischen Amateur-Meisterschaften auf der Straße am Programm. 85 Kilometer mit 2.000 Höhenmetern Dort galt es, 85 Kilometer mit fast 2.000 Höhenmetern bei erschwerten Wetterbedingungen zu absolvieren. Wichtige Punkte wurden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Reinhard Eisenbauer

Gesamtes Feld überrundet
Überlegener Sieg von Felbermayr-Radprofi Daniel Turek beim Korneuburg Grand Prix 2022

Heute wurde in Korneuburg das 31. Peter Dittrich Gedenkrennen ausgetragen. Das Team Felbermayr Simplon Wels war bei diesem Kriterium in Niederösterreich mit den Fahrern Moran Vermeulen, Daniel Turek, Fabian Steininger und Daniel Lehner am Start. Und Daniel Turek präsentierte sich zu Saisonende auf der 52,8 Kilometer langen Strecke – 33 Runden waren beim Korneuburg Grand Prix 2022 zu absolvieren – in bestechender Form. Der Tscheche umrundete im Rahmen des Kriteriums das gesamte Feld und siegte...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner, Stankovic Peter und Thomas Strasser freuen sich auf viel Interesse der Jugend und auf eine zahlreiche Teilnahme. | Foto: Aufi & Owi Sport Wielandner
  • 1. Juli 2024 um 17:00
  • Kraftwerk Parkplatz Plankenau
  • St. Johann

Jugend zum Radsport

Der MTB- und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Faszination des Radsports zu entdecken. ST. JOHANN. Unter der fachkundigen Anleitung von Radbetreuern Peter Stankovic und Thomas Strasser werden einmal im Monat, jeweils montags um 17:00 Uhr, gemeinsame Radtreffs angeboten.  Diese Treffs richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren und finden in zwei Betreuungsgruppen statt. Das Radfahren erfolgt abseits der Straßen, wobei...

  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Sportunion Rad- und BMX Club Baierdorf
  • Baierdorf bei Anger

Österreichische BMX Meisterschaft

Spannende Rennen erwarten die Zuseher bei der Österreichischen BMX Meisterschaft in Baierdorf. Samstag, 6. Juli Training 14:00 – 15:50 Uhr Rennstart 16:00 Uhr Sonntag, 7. Juli Training 9:30 – 10:35 Uhr Rennstart 11:00 Uhr Weitere Details: BMX Baierdorf Homepage

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.