Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Querfeldein GP um das Sportzentrum Gunskirchen
Quer-Verkehr in Gunskirchen. Das Highlight im letzten OÖ-Rennen.

Das who is who der Cyclocross Szene ist kommenden Sonntag in Oberösterreich zu sehen. Der 1. Sparkasse OÖ Querfeldein GP um das Sportzentrum Gunskirchen p/b Gourmetfein wird zum spannenden Jahresabschluss des österreichischen Radsports, wenn sich Profis-, Amateur- und Nachwuchsfahrer über Stock und Stein wagen. Tags zuvor werden am Kalvarienberg in Bad Ischl die oberösterreichischen Landesmeisterschaften ausgetragen, ehe mit Gunskirchen das große Finale der Oberösterreich Rennen ansteht....

  • Wels & Wels Land
  • Florian Wieshofer
Ein Rückblick auf viele Erfolge im vergangenen Jahr der Bikesportler aus dem Tiroler Unterland.  | Foto: RV Bike Sport Scheffau
3

Radsport Tirol
RV Bike Sport Scheffau: Rückblick auf viele Erfolge

Starke Aufbauarbeit beim RV Bike Sport Scheffau und großer Trainingsfleiß der Kids im Jahr 2022. SCHEFFAU. Die starke Vereinsarbeit und die gute Trainingseinstellung waren hauptsächlich für die guten nationalen und internationalen Spitzenplätze verantwortlich. Erst Ende November wurden die letzten Rennen der erfolgreichen, aber auch anstrengenden Rad-Saison 2022 bestritten. Eldorado Kids CupIn diesem Jahr konnte der RV Bike Sport Scheffau viele Kids zum Biken motivieren und bei zahlreichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Reinhard Eisenbauer

Manuel Bosch kehrt in der Rennsaison 2023 zum Team Felbermayr Simplon Wels zurück

Der österreichisch/schweizerische Doppelstaatsbürger Manuel Bosch wird 2023 wieder für das Team Felbermayr Simplon Wels in die Pedale treten. Der 33jährige Radprofi hat seine Stärken vor allem bei schweren mehrtätigen Rundfahrten und langen Eintagesrennen mit vielen Höhenmetern. Manuel Bosch konnte bereits 2021 den GP Burgenland für die Welser Equipe gewinnen und will auch im kommenden Jahr unbedingt einen Einzelsieg bei einem Rennen in Österreich herausfahren. Grundsätzlich steht für ihn aber...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
16

Bergauf & Bergab/Bikezeit
Raus aus dem Nebel: Radrunde rund um den Haunsberg

Die Tage werden kurz, sehr kurz; jetzt heißt es am Radl warm anziehen, sehr warm. Das Licht ist oft diffus oder es ist nebelig, also heißt es auch: Sichtbar sein – mit Licht und entsprechender Kleidung. Hat man aber die entsprechende Ausrüstung, dann kann man auch im Spätherbst oder Frühwinter im Flachgau noch feine Radtouren unternehmen. Halbwegs trockene und schneefreie Straßen vorausgesetzt. So wie beispielsweise eine Radrunde von Salzburg über Anthering nach Obertrum, weiter über Nußdorf...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Beim Teambuilding in Hinterstoder war Daniel Federspiel mitten drin und hatte sichtlich Spaß. | Foto: RSW

Rad-Ass Daniel Federspiel hat 2023 viel vor
„Im neuen Jahr ist vieles möglich”

IMST (pele). Nach der Saison ist vor der Saison! Wobei nach der Saison für das Imster Rad-Ass Daniel Federspiel nicht stimmt. Denn bei ihm steht das Sportgerät auch im Winter nicht in der Ecke. So stehen auch in den kommenden Wochen mehrere Cyclo-Cross-Rennen am Programm. „Ich überlege auch, am 17. Dezember beim Weltcup in Val di Sole an den Start zu gehen. Ich bin einfach gut in Schuss, mir taugt es voll am Rad”, sagt „Feder”. In seinem Team Felbermayr Simplon Wels laufen gleichzeitig auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Unterwegs in Kalifornien: Die Haimingerin Laura Stigger (links) mit ihrer Schweizer Teamkollegin Sina Frei. | Foto: sportszene.tirol

Laura Stigger absolviert Teamcamp in den USA
In Kalifornien die neue Saison im Fokus

SANTA CRUZ, HAIMING (pele). California Dreaming! Den lebte zuletzt das Haiminger Mountainbike-Ass Laura Stigger. Allerdings hieß es für sie in den USA auch schwitzen. Den gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Sina Frei aus der Schweiz und Haley Batten aus den USA bereitete sie sich im Teamcamp von Specialized Factory Racing  intensiv auf die neue Saison vor. „Super Bedingungen, jede Menge Spaß, tolle Trails”, vermeldete die Oberländerin über ihre Social-Media-Kanäle. Was verdeutlicht, dass sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mario Stiehl
2

Riccardo Zoidl kehrt zum Felbermayr-Express zurück

Riccardo Zoidl zählt zu den besten Radprofis im österreichischen Radsport und kehrt 2023 zum Felbermayr-Express zurück. Nach Jahren in der World Tour und einem einjährigen Engagement beim Team Vorarlberg kehrt der nunmehr in Haibach wohnhafte Radsportler nach Wels zurück. 2023 hat sich der ehemalige Sieger der Österreich-Rundfahrt Tagessiege bei nationalen und internationalen Rennen und starke Auftritte bei Rundfahrten zum Ziel gesetzt. „Wir werden in Wels nächstes Jahr ein richtig starkes Team...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Simon Schabernig sicherte sich mit Topplätzen einen Fixplatz im Österreichischen Nationalteam. | Foto: RC Althofen
2

Erfolgreicher RC Althofen
Perfekte Paarung: Routiniers und Nachwuchs

ALTHOFEN. "Es war wieder ein erfolgreiches Jahr für uns", erzählt Radclub-Althofen-Obmann Horst Kurmann, "sowohl mit dem Veranstaltungsbereich als auch bei den sportlichen Erfolgen können wir zufrieden sein." Highlight für den Verein war das hochklassig besetzte Althofener Radrennen, das zum Internationalen Alpe-Adria-Nachwuchscup und zum Kärntner Jedermann-Cup zählte. Mit 280 Teilnehmern aus zwölf Nationen war das Rennen auch ein Herzeigeprojekt für die "Radstadt" Althofen. "Die Teilnehmer,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
RSW

Team Felbermayr Simplon Wels erweitert Trainerstab

Das Team Felbermayr Simplon Wels hat ab der Rennsaison 2023 mit Rupert Hödlmoser nicht nur einen neuen sportlichen Leiter, es wird auch der Trainerstab aufgestockt: Mit Philipp Bachl wird ein neuer Trainer beim Welser Profiradteam installiert: Der ehemalige Spitzenlangläufer wird im kommenden Jahr eine Art Supervisor Trainer sein und die aktuelle Leistungsentwicklung der Athleten analysieren. Darüber hinaus wird er den Fahrern in allen sportwissenschaftlichen Fragen beratend zur Seite stehen....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
4

Radclub Walding Jahresabschluss
Vereins-Jahresabschluss im Autohaus Eder

Im Beisein mehrerer Sponsoren-Vetreter, Waldings Bürgermeister Ing. Hans Plakolm, dem gesamten Radclub-Vorstand und zahlreicher Club-Trainingskolleg:Innen ging für das Waldinger Jugend-Radteam am vergangenen Samstag das Radsportjahr 2022 offiziell zu Ende! In den Schauräumen des Autohaus Eder, dem Team-Hauptsponsor des Radclubs wurde zu einer kleinen Feier zum Dank an die Gönner und zur Ehrung der erfolgreichen Athleten geladen. In den Grußworten des Haupsponsors Helmut Eder fand das Bekenntnis...

  • Urfahr-Umgebung
  • Hammerschmid
Christoph Mick siegte auch in Wels. | Foto: Franz Hackl
2 7

Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team
Zwei Siege an einem Wochenende für Christoph Mick

Bei gleich zwei Querfeldein-Rennen war an diesem Wochenende Christoph Mick vom Bike Next 125 Hackl Lebensräume-Team am Start und konnte erfolgreich nach Hause kehren. NIEDERWALDKIRCHEN, BEZIRK ROHRBACH. Rennen dieser Art werden fast ausschließlich im Herbst und Winter auf Rundkursen mit meist unbefestigten Wegen ausgetragen. Dieser Aufgabe stellte sich Christoph Mick zuletzt gleich zwei Mal: Zunächst nahm der Fahrer des Niederwaldkirchner Radteams am Samstag beim 7. Radcross Strasswalchen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
RSW

Teambuilding der Welser Radprofis in Hinterstoder

Die Vorbereitungen für die Radrennsaison 2023 sind beim Team Felbermayr Simplon Wels bereits voll im Laufen. Jetzt werden die Weichen für das nächste Jahr gestellt. Insgesamt werden im nächsten Jahr über 10 Radprofis bei zahlreichen in- und ausländischen Rennen an den Start gehen. Jetzt gab es ein erstes Treffen des gesamten Teams in Hinterstoder. Dreitägiges Teambuilding in Hinterstoder Damit sich das neue Team in entspannter Atmosphäre optimal kennenlernen kann, wurde jetzt in Hinterstoder...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
1 3

Herzverband erzielte "Stockerlplatz"!
Burgenländer erstmals bei „Österreich radelt“ auf Spitzenplätzen!

Am Donnerstag, dem 10. November hat die offizielle „Österreich radelt 2022“ Auszeichnungsveranstaltung stattgefunden. Die aktivsten Gemeinden, Betriebe, Schulen und Vereine wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet. Die Veranstaltung wurde nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Green Events in Wien ausgerichtet. Als Bundessieger:innen in der Kategorie Vereine, haben wir – der Burgenländische Herzverband - den 2. Platz erradelt und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andreas Unger
Jakob Brandl siegt beim Donauinselkritierum in Wien. | Foto: Martin Granadia

Radsport
29-jähriger Eferdinger gewinnt österreichische Radliga

Ein Eferdinger gewann kürzlich die österreichische Radliga der Amateure.  EFERDING. Jakob Brandl feiert nach langer Saison den Gesamtsieg des österreichischen Amateurcups 2022 und setzte sich auch mit seiner Mannschaft in der Teamwertung gegen die starke Konkurrenz durch. Der 29-jährige Eferdinger tritt seit 2022 Jahr erstmals für die niederösterreichische Mannschaft Cycling Team Weichberger - KTM in die Pedale und konnte sogleich alle Saisonziele erfolgreich umsetzen. "Der Spaß am Radsport und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In der Operngasse wurden mit 123.800 Radfahrern um 19.700 mehr als im Oktober des Vorjahres gezählt. | Foto: Peter Provaznik
1 4

Warmer Oktober
Neuer Rekord bei Radfahrern in Wien

Rekordtemperaturen bringen Rekordzahlen: Das gilt an den Wiener Radverkehrs-Zählstellen, wo im Oktober neue Rekorde erreicht wurden. WIEN. "Zusammengefasst war der Oktober 2022 gemeinsam mit 1795 der wärmste Oktober der Messgeschichte" - so drücken es die Meteorologen des ZAMG aus. Die Rekordzahlen am Thermometer brachten auch neue Rekordzahlen bei den Wiener Radverkehrs-Zählstellen. Insgesamt wurden in Wien laut VCÖ rund 855.000 Radfahrerinnen und Radfahrer gezählt - ein neuer...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ernst Wendl und Astrid Reiser beim frisch sanierten Radweg. | Foto: Marktgemeinde Himberg

Sanierung
Der Triestingau-Radweg in Himberg und Zwölfaxing ist fertig

Der Triestingau-Radweg ist ein extrem beliebter und hoch frequentierter Radweg. Dieser führt durch das Gemeindegebiet von Himberg und Zwölfaxing. Die Sanierung des Radweges in den beiden Ortschaften ist nun abgeschlossen. HIMBERG/ZWÖLFAXING. Der Triestingau-Radweg verläuft von Schönau an der Triesting bis Schwechat durch insgesamt 12 Gemeindegebiete, größtenteils entlang der Triesting, mit einer Länge von etwa 37,4 km. Radfahren ist und wird immer beliebter. Daher ist es auch wichtig, dass die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Linzer Rad-Spezialist beging letzte Woche sein einjähriges Jubiläum. | Foto: bikes&wheels
4

Jubiläum
Bike-Spezialist "bikes&wheels" feierte ersten Geburtstag

Vergangenen Freitag kamen zahlreiche Linzerinnen und Linzer in den Hafen, um den ersten Geburtstag des Rad-Spezialisten "bikes&wheels" mitzufeiern. LINZ. Der Bike-Spezialist "bikes&wheels" im Linzer Hafen beging letzten Freitag, 11. November, sein einjähriges Jubiläum. „Zwölf Monate voller Bike-Begeisterung gehören gebührend gefeiert“, so bikes&wheels Geschäftsführer Reinhard Forstner. Der Sierninger blickte freudig auf das erste Geschäftsjahr zurück: „Es hat sich einiges getan in den letzten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
RSW

Mathias Reutimann erhält beim Team Felbermayr Simplon Wels einen Profivertrag

Einen starken Neuzugang kann das Team Felbermayr Simplon Wels jetzt für die Rennsportsaison 2023 präsentieren. Mathias Reutimann wird ab sofort für die Welser Radprofis in die Pedale treten. Der 27jährige kommt nach einer Saison beim Team Vorarlberg zu den Messestädtern und hat seine Stärken vor allem bei schweren hügeligen Rennen. Nachdem er jetzt seinen Lebensmittelpunkt nach Linz verlegt, ist ein Wechsel nach Wels die ideale Lösung, um sich als Radprofi weiterzuentwickeln. „2023 will ich mit...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Der Steiner Gerald Leutgeb blickt auf eine erfolgreiche Radsaison zurück. | Foto: privat

Radsport
Gerald Leutgeb: 31 Radrennen und viele Preise

Radsportler Gerald Leutgeb startete heuer bei 31 Radrennen. Hauptsächlich Bergrennen, Bergzeitfahren aber auch Straßenrennen, Einzelzeitfahren und Paarzeitfahren sowie einige Mountainbike Bergrennen. Erreichte sechzehn Mal den ersten Platz, zehn Mal den zweiten Platz und zwei Mal den dritten Platz. Bei drei Rennen stand der Radsportler aus Leidenschaft nicht am Podest in der Kategorie Master IV. Er wurde unter anderen mit dem Osttiroler Günther Sabransky erneut Österreichischer Meister im...

  • Krems
  • Doris Necker

BMX
Junges BMX Talent aus dem Bezirk

Auf eine sehr erfolgreiche BMX Saison 2022 blickt der junge Pöllauer Nachwuchssportler Sandro Hohengassner zurück. Heuer war er bei insgesamt 16 Rennveranstaltungen, in 5 Ländern (AUT, DE, IT, SLO, HU), für sein Team „Sportunion BMX Baierdorf“ am Start. Schon zu Jahresauftakt war er mit einem 8 Platz, beim Europacup in Verona/Italien, erfolgreich. Das dieser Erfolg kein Zufall war, stellte der erst 12-jährige im Laufe der Rennsaison eindrucksvoll unter Beweis. Mit dem Sieg der Österreichischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • BMX Baierdorf
Der Imster Daniel Federspiel tritt auch im Jahr 2023 für das Team Felbermayr Simplon Wels in die Pedale.  | Foto: Reinhard Eisenbauer

Daniel Federspiel bleibt bei Felbermayr
Vertrag verlängert

IMST (pele). Der Imster Daniel Federspiel wird auch im kommenden Jahr für das Team Felbermayr Simplon Wels an den Start gehen. Der Radprofi hat jetzt seinen Vertrag für das Jahr 2023 verlängert. Der zweifache Weltmeister im Mountainbike Eliminator ist ein Garant für Erfolge: In der heurigen Rennsaison konnte er den Österreichischen Meistertitel im Cyclocross und wichtige Rennen in Graz und Salzburg gewinnen. Aktuell dominiert er den Österreichischen Cyclocross Cup nach Belieben und hat bisher...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Reinhard Eisenbauer

Daniel Federspiel fährt auch 2023 beim Felbermayr-Express

Daniel Federspiel wird auch im kommenden Jahr für das Team Felbermayr Simplon Wels an den Start gehen. Der Tiroler Radprofi hat jetzt seinen Vertrag für das Jahr 2023 verlängert. Der zweifache Weltmeister im Mountainbike Eliminator ist ein Garant für Erfolge: In der heurigen Rennsaison konnte er den Österreichischen Meistertitel im Cyclocross und wichtige Rennen in Graz und Salzburg gewinnen. Aktuell dominiert er den Österreichischen Cyclocross Cup nach Belieben und hat bisher alle Rennen, bei...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Die Radsportler des Cycling Teams Weichberger haben ihre Saisonziele erreicht und blicken auf ein höchst erfolgreiches Jahr zurück. | Foto: Cycling Team Weichberger KTM
2

Radsport
Mostviertler "Cyclisten" blicken auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Radsportler des Cycling Teams Weichberger KTM haben heuer all ihre Saisonziele erreicht. REGION. Die Mostviertler Radsportler des Cycling Teams Weicherger KTM blicken auf ein erfolgreiche Jahr zurück. Sie konnten die ganze Saison über mit Top-Leistungen überzeugen und sammelten kontinuierlich Punkte für den Amateur-Cup. Alle Saisonziele erreicht Die harte Arbeit kombiniert mit Ehrgeiz und einer Portion Spaß hat sich ausgezahlt, denn man konnte Cupsieger in der Teamwertung werden. Doch das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner, Stankovic Peter und Thomas Strasser freuen sich auf viel Interesse der Jugend und auf eine zahlreiche Teilnahme. | Foto: Aufi & Owi Sport Wielandner
  • 1. Juli 2024 um 17:00
  • Kraftwerk Parkplatz Plankenau
  • St. Johann

Jugend zum Radsport

Der MTB- und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Faszination des Radsports zu entdecken. ST. JOHANN. Unter der fachkundigen Anleitung von Radbetreuern Peter Stankovic und Thomas Strasser werden einmal im Monat, jeweils montags um 17:00 Uhr, gemeinsame Radtreffs angeboten.  Diese Treffs richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren und finden in zwei Betreuungsgruppen statt. Das Radfahren erfolgt abseits der Straßen, wobei...

  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Sportunion Rad- und BMX Club Baierdorf
  • Baierdorf bei Anger

Österreichische BMX Meisterschaft

Spannende Rennen erwarten die Zuseher bei der Österreichischen BMX Meisterschaft in Baierdorf. Samstag, 6. Juli Training 14:00 – 15:50 Uhr Rennstart 16:00 Uhr Sonntag, 7. Juli Training 9:30 – 10:35 Uhr Rennstart 11:00 Uhr Weitere Details: BMX Baierdorf Homepage

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.