Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Der Sattelschlepper versperrte beide Fahrstreifen. | Foto: FF Ramsau

Ramsau: Lkw stellte sich quer

RAMSAU. Nächster Einsatz für die Ramsauer Wehr. Am Mittwoch wurden sie zu einer Lkw-Bergung auf der L132 zwischen Ramsau und Kleinzell gerufen. Der Brummi stand quer und versperrte beide Fahrstreifen. Daher wurde Verstärkung aus Kleinzell angefordert. Gemeinsam gelang es den beiden Wehren, das tonnenschwere Fahrzeug wieder in Gang zu bringen. "Nach rund zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken", so die Einsatzleitung.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Gerold Fischbacher wird künftig für Ramsau stürmen. | Foto: SV Haus

FC Ramsau startet Transferoffensive

Mit neuem Trainer und vier Neuzugängen soll Klasse gehalten werden. Es war der vorletzte Spieltag der vergangenen Saison in der Gebietsliga Enns. Der FC Ramsau verlor in Admont mit 2:9 und hatte damit ein Torverhältnis von minus zwölf im Vergleich zum Vorletzten Gaishorn. In der letzten Runde musste also ein Sieg mit mindestens sechs Toren Unterschied gegen den direkten Konkurrenten her. Sechs Minuten vor Spielende gelang den Ramsauern das 7:1 und damit der Weg in die nicht mehr geglaubte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Ramsauer Mika Vermeulen (links) gewann neben der Silbermedaille im Einzel, auch die Goldene mit der Staffel. | Foto: KK

Gold und Silber für Mika Vermeulen bei Junioren-WM

Bei der Junioren-WM der Nordischen Kombinierer im amerikanischen Park City zeigte Mika Vermeulen groß auf. Nach den ersten zwei Bewerben durfte er bereits über Gold und Silber jubeln. Der 17-jährige Ramsauer verbesserte sich im Einzelwettkampf dank klarer Laufbestzeit über zehn Kilometer vom 29. Sprungrang auf den zweiten Platz. Vermeulen fehlten 21,6 Sekunden auf den siegreichen Finnen Arttu Mäkiaho. Zusätzlich gewann Vermeulen die Goldmedaille in der Staffel. Startplatz im Weltcup "Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein VW am Dach. Der Fahrer blieb unverletzt. | Foto: FF Ramsau

Ramsau: Auto blieb am Dach liegen

RAMSAU. Mittwochabend mussten die Ramsauer Florianis zu einer spektakulären Fahrzeugbergung ausrücken. Im Gemeindegebiet von Hainfeld verlor ein Fahrer auf der Schneefahrbahn die Kontrolle über seinen Kombi. Der VW blieb am Dach liegen. Gemeinsam mit den anrückenden Hainfelder Kameraden wurde das Fahrzeug wieder auf die Räder gedreht. Der Fahrer blieb unverletzt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Pexels

Liederabend in der Ramsau

Veranstaltungszentrum Ramsau am Dachstein Liederabend "Die schönsten Melodien von Schubert, Mendelssohn, Brahms, etc Sopran: MArie Hänsel, Dresden Bariton: Cornelius Uhle, Dresden Klavier: Vanessa Bosch, Graz Wann: 21.02.2017 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum , Ort, 8972 Ramsau am Dachstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Pexels

Pferdeschlittenfahrt "Kirche und Winterlandschaft"

Treffpunkt Evang. Kirche Ramsau Pferdeschlittenfahrt "Kirche und Winterlandschaft" mit Urlauberseelsorger Pfr Wilfried Martin Preis Eur 17,--/Person, Dauer ca 3,5h Anmeldung erforderlich im Ev. Pfarramt, vormittags unter 03687 81912 Wann: 23.02.2017 13:00:00 Wo: Evangelische Kirche, 8972 Ramsau am Dachstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Hintersee

Wo: Hintersee, Ramsau bei Berchtesgaden auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannes Brandstätter
Gelungene Generalprobe: In Ramsau und Schladming wurden im Vorjahr die Pre Games ausgetragen. | Foto: Gepa
7

Wir alle sind Special Olympics

Mit Engelbert Luder, Andreas Forstner, Günther Schaunitzer und Andreas Kollmann sind vier Athleten aus dem Bezirk Liezen bei den Special Olympics im März mit dabei. Unter dem Motto „Heartbeat for the World“ sind Graz, Schladming und Ramsau vom 14. bis 25. März 2015 Gastgeber der 11. Special Olympics World Winter Games, der Weltspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Dabei handelt es sich um die weltweit größte Sportveranstaltung des Jahres 2017! Mit Ausnahme der USA ist...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Anna Seebacher eroberte den Titel bei den Österreichischen Meisterschaften über 10 Kilometer Klassisch. | Foto: Roland Stöggl
2

Anna Seebacher erobert Österrichischen Meistertitel im Langlauf

RAMSAU (aho). Den Staatsmeistertitel über zehn Kilometer Klassisch konnte die Radstädter Langläuferin Anna Seebacher in Ramsau am Dachstein erobern. Sie landete im internationalen Feld auf Rang fünf und holte so in der Allgemeinen Klasse den österreichischen Meistertitel. Ebenfalls auf dem Podest landete die Altenmarkterin Barbara Walchhofer. Als Dritte durfte sie sich über die Bronzemedaille freuen. Tags darauf schaffte Anna Seebacher über 7,5 Kilometer (Freistil) im Verfolgungsrennen Platz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: privat

Gutes Training für Steurer beim Ramsauer Volkslanglauf

AUSSERFERN (eha). Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das WM-Langlaufstadion von Ramsau am Dachstein wieder in einen „Hot-Spot“ der Langlaufszene. Die Tour de Ramsau ist österreichweit die einzigartige Tour de Ski für Volkslangläufer. Auch der Außerferner Langlaufprofi Thomas Steurer startete bei diesem Rennen als Vorbereitung für den klassischen Dolomitenlauf in Obertilliach. Bei äußerst widrigen Bedingungen mit 30cm Neuschnee konnte Steurer aber dennoch eine gute Leistung einfahren: Er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Jubilarin (Mitte) mit Martha Kahrer und Stefan Steinacher. | Foto: privat

Ramsau: Herta Kowald-Zauner feierte ihren 70. Geburtstag

RAMSAU. Im Kreise vieler Freunde und Verwandten feierte die ehemalige Ortsbäuerin Herta Kowald-Zauner ihren 70. Geburtstag im Gasthaus Gruber. Ortsbauernratsobmann Stefan Steinacher würdigte die langjährige wertvolle Tätigkeit der rührigen Jubilarin für den Bauernbund und die Ramsauer Dorfgemeinschaft und hob die Vielseitigkeit ihrer Aktivitäten hervor. Gemeinsam mit Ortsbäuerin Martha Kahrer wurde eine Anerkennungsurkunde und Ehrenpräsente überrreicht.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Alma Kaser mit Bergführer auf dem Gosaugletscher, um 1905. | Foto: Kaser
2

Der Dachstein in schwarz-weiß

Einzigartige Fotodokumentation von Meisterfotograf Karl Kaser. Einzigartige Dokumente rund um den Dachstein und natürlich von Steiermarks höchstem Berg selbst – aus der Zeit der „Glasplatten-Fotografie“ – werden zurzeit im Museum „Zeitroas“ in der Ramsau gezeigt. Dem Alpenverein Haus im Ennstal gelang es mit dem Ramsauer Museumsverein, die Ausstellung „Der Dachstein in historischen Aufnahmen“ auf die Beine zu stellen. Die Bilder stammen von Karl Kaser, einem Meisterfotografen der Wiener Schule....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Langlaufbewerbe steigen in Ramsau am Dachstein. Ski Alpin-Bewerbe und Snowboard werden in Schladming-Rohrmoos ausgetragen. | Foto: GEPA/Harald Steiner
1

Special Olympics: Das sportliche und soziale Event des Jahres

Im März ist die Steiermark Austragungsort der Special Olympics World Winter Games. Von 14. bis 25. März sind Graz, Schladming und Ramsau Gastgeber der 11. Special Olympics World Winter Games, der Weltspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Die Steiermark darf sich auf Spiele der Superlative freuen. Rund 2.700 Athleten aus 107 Nationen werden bei diesem größten Sport- und Sozialevent des Jahres 2017 an den Start gehen. Neun Sportarten Dazu kommen um die 1.100 Trainer, 5.000...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Damenwettkampfgruppe der Ramsau sammelte für krebskranke Kinder. | Foto: J. Schafhauser

Glühweintrinken für den guten Zweck

RAMSAU. Die Damenwettkampfgruppe Ramsau hielt mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Ramsau am 23. Dezember einen Adventstand am Dorfplatz mit Glühweintrinken für den guten Zweck ab. Eine Spende von 1.700 Euro wurde für die St. Anna Kinderkrebsforschung gesammelt. "Wir möchten uns an dieser Stelle für die Unterstützung bei Gut Landstal Zöchling, der Freiwilligen Feuerwehr Kaumberg, der Ramsauer Zukunftsschmiede sowie bei allen Besuchern für die Spenden herzlich bedanken", erklärt Johanna...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Maria Vonwald-Kahrer, Maximilian und Stefan Pauker, Bernhard Brandl und Franz Gehrer (v. links n. rechts) wurden ausgezeichnet. | Foto: F. Reicherstorfer

Auszeichnung für junge Ramsauer

RAMSAU Am 29. Dezember fand am Gemeindeamt Ramsau die diesjährige Ehrung für absolvierte Schul- und Berufsausbildungen statt. Maria Vonwald-Kahrer, Maximilian und Stefan Pauker, Bernhard Brandl und Franz Gehrer (v. links n. rechts) erhielten die vom Gemeinderat beschlossene Auszeichnung in Form eines Golddukatens. Bürgermeisterin Gertraud Steinacher, Vize Leopold Schweiger und Gemeinderat Ferdinand Reicherstorfer gratulierten zum Erfolg.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
6 14

SOWWG 17 – VT 01: Lara und Luis spazierten kurz vor Weihnachten wieder mal durch die Grazer Innenstadt!

Der Countdown läuft, in wenigen Wochen (14. – 25. März 2017) finden in Graz, Schladming und der Ramsau die Special Olympics World Winter Games 2017, die Weltwinterspiele für intellektuell beeinträchtigte Menschen, statt. Mehr als 3.000 Athleten aus mehr als 100 Nationen werden nach Österreich kommen und in neun Sportarten um Medaillen kämpfen. Allein die Daten und Fakten sprechen für sich: Neben den 3.000 Athleten aus etwa 110 Nationen werden noch rund 5.000 Familienmitglieder, knapp 1.100...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Die sympathischen Maskottchen Lara und Luis begleiten die Special Olympics World Winter Games 2017 in der Steiermark. | Foto: Böhm/Special Olympics
1

Special Olympics: Der Herzschlag unserer Welt

Graz, Schladming und Ramsau tragen heuer die "Special Olympics" aus. Mit Ausnahme der USA ist Österreich das erste und einzige Land, das die Winterspiele ein zweites Mal austrägt – bereits 1993 waren die großartigen Athleten in Schladming und Salzburg zu Gast. Heuer trägt die Steiermark den Wettbewerb unter dem Motto „Heartbeat for the World“ mit rund 2.700 Athleten aus 107 Nationen aus. Während der Spiele stehen neun verschiedene Sportarten auf dem Programm: Floor Hockey, Floorball und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Jubel bei David Pommer aus Inzing: Platz 6 und Platz 10 am Wochenende beim Heimweltcup in der Ramsau! | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun
1 2

David Pommer in Ramsau zweimal unter Top-Ten

Beim ersten Heimweltcup der Saison in der Nordischen Kombination in Ramsau am Dachstein feiert der Inzinger David Pommer am Samstag mit dem sechsten Platz sein bisher bestes Karriere-Ergebnis. Am Sonntag bestätigte er seine Form mit einem 10. Platz. Das Rennen am Samstag: Platz 6 für Pommer! Mit einem weiten Satz auf 99,5 Metern brachte sich Mario Seidl im Springen in eine super Ausgangsposition für den Kampf auf der Loipe. Mit zwei Sekunden Rückstand auf Eric Frenzel ging er auf die 2,5 km...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: ÖSV/Archiv

Nordische Kombination: Gerstgraser mit bestem Weltcupergebnis.

RAMSAU. Der Rauriser Paul Gerstgraser erreichte beim Weltcup in der nordischen Kombination in der Ramsau mit Platz 14 sein bestes Weltcupergebnis in seiner noch jungen Karriere. "Es ist nicht so einfach beim Springen, da die Schanze so streut. Da muss man sich im Langlauf durchkämpfen. Da muss man auch einmal die Ellbogen ausfahren, aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich muss vor allem auf der Schanze über Weihnachten viel trainieren und Meter um Meter gut machen".

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lukas Klapfer | Foto: Foto: ÖSV
1

Deutschland ist der große Gejagte

Kombiniererweltcup in Ramsau. Die Wintersportfans schnuppern wieder Weltcupluft. Am Wochenende gastiert der Weltcupzirkus der nordischen Kombinierer wieder in Ramsau am Dachstein. Seit 1995 ist's ein Fixpunkt am FIS-Kombiniererhimmel, Samstag und Sonntag stehen die Weltcupbewerbe Nummer 64 und 65 am Programm. Im Vorjahr gab's im ersten Rennen einen dreifachen norwegischen Triumph, das zweite sicherte sich Eric Frenzel. Der Deutsche ist auch heuer eine ganz heiße Aktie. Inklusive Teambewerb...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Der Baum versperrte beide Fahrstreifen. | Foto: FF Ramsau

Ramsau: Baum krachte auf Straße

RAMSAU. Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramsau zu einem Sturmschaden gerufen. Ein Baum lag quer über der Straße. Gemeinsam mit dem benachbarten Landwirten (selbst Feuerwehrmitglied) konnte die Straße rasch geräumt und von der Polizei für den Verkehr wieder freigegeben werden.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
74

Moderne Rottermanner Wohnungen in Ramsau

Fotos: Heinz Waldhuber - Die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann errichtet südöstlich des Ortszentrums von Ramsau am Dachstein eine Wohnanlage bestehend aus insgesamt 108 Wohneinheiten in mehreren Bauabschnitten. Die ersten beiden Bauabschnitte wurden bereits ihrer Bestimmung übergeben. Nun konnte auch der dritte Abschnitt, ein 12-Familienwohnhaus, feierlich übergeben werden. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 55 und 88 Quadratmetern, die Gesamtkosten beliefen sich auch 2,2 Millionen Euro. Mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber

Rallyeteam Knar startet durch

Ramsauer geht mit neuem Co-Piloten im Waldviertel an den Start. RAMSAU/ST. PÖLTEN. (srs) Kommendes Wochenende fällt der Startschuss für die Waldviertel-Rallye, das Finale der österreichischen Staatsmeisterschaft, sowie der FIA-European-Rallye Trophy. Mit dabei ist auch der Ramsauer Matthias Knar, der sich mit seinem neuen Co-Piloten Stefan Gelles, welcher bereits seit 2007 als Mechaniker im Team ist, viel vorgenommen hat. "Wir lassen uns auch vom starken Starterfeld rund um Staatsmeister...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 09:30
  • Amtshaus
  • Ramsau

Baby Kaffee

Eine Möglichkeit des Kennenlernens von jungen Müttern. Die Babys dürfen spielen und die Mütter können sich bei Kaffee austauschen. Speziell für zugezogene Familien auch eine Möglichkeit mit ihren Babys Anhang zu finden und sich auszutauschen. Wo? im Erdgeschoss des Amtshauses, Dorfplatz 1 (ehem. Sparkassenlokal).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.