Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Rallyeteam Knar startet durch

Ramsauer geht mit neuem Co-Piloten im Waldviertel an den Start. RAMSAU/ST. PÖLTEN. (srs) Kommendes Wochenende fällt der Startschuss für die Waldviertel-Rallye, das Finale der österreichischen Staatsmeisterschaft, sowie der FIA-European-Rallye Trophy. Mit dabei ist auch der Ramsauer Matthias Knar, der sich mit seinem neuen Co-Piloten Stefan Gelles, welcher bereits seit 2007 als Mechaniker im Team ist, viel vorgenommen hat. "Wir lassen uns auch vom starken Starterfeld rund um Staatsmeister...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Bürgermeister Fritz Reinisch nahm an der 1. Übung mit dem neuen Einsatzfahrzeug teil.

FF Ramsau rückt mit neuem Einsatzfahrzeug aus

Die FF Ramsau rückt bei künftigen Einsätzen mit einem neuen Einsatzfahrzeug an. Nach 28 Jahren dürfen die Ramsauer Florianijünger ein allradgetriebenes 190 PS starkes Kleinlöschfahrzeug der Marke Mercedes Sprinter ihr Eigen nennen. 130.000,-- € hat es gekostet, stolze 30.000,-- € konnte die Wehr selbst aufbringen, den Großteil der Finanzierung stemmten das Land OÖ und die Marktgemeinde Molln. Bürgermeister Fritz Reinisch nahm als Chef der örtlichen Feuerwehren gleich bei der ersten Übung mit...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Werner
Am Donnerstag findet eine kostenlose Einschulung im Umgang mit dem Defibrillator statt.

Richtiger Umgang mit dem Defibrillator

RAMSAU. Die Bürgerliste "Stefan" verzichtete im Gemeinderatswahlkampf auf Plakate und spendete der Allgemeinheit stattdessen einen Defibrillator, der für jedermann zugänglich beim Gasthaus Gruber installiert wurde. Am Donnerstag, 3. November, findet um 19 Uhr im Gasthaus Gruber, Ramsau, eine Einschulung für den Umgangn mit diesem Gerät statt. Dr. Carina Scheuringer vom Krankenhaus Lilienfeld und Dipl. Krankenpfleger Tim Scheuringer vom Roten Kreuz werden den kurzen Lehrgang abhalten. Die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
12

Spitzenköche zu Gast bei der Lebenshilfe Ramsau

RAMSAU (red). Wenn Spitzenköche aufeinandertreffen und sich gegenseitig beflügeln, kommt Schwung in die Küche. So geschehen am Donnerstag in der Kantine Ramsau der Lebenshilfe, wo Haubenkoch Martin Sieberer von der Trofana-Tyrol und Hannes Hundsbichler vom Metzgerwirt in Laimbach gemeinsam mit den Klienten zeigten, wie man mit einfachen Produkten etwas ganz Tolles machen kann. Anlass war der "Senioren-Hoangascht" zu dem BGM Fritz Steiner jede Woche in die Kantine einlädt. "Lernen tut man durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Kindergartenbetreuerin Beatrix Till und  Kindergartenleiterin Erika Marchart mit ihren Schützlingen und Bürgermeisterin Gertraud Steinacher. | Foto: Gem. Ramsau

Bürgermeisterin Gertraud Steinacher auf Antrittsbesuch im Landeskindergarten Ramsau

RAMSAU. Die Kindergartenkinder bereiteten Bürgermeisterin Steinacher einen lieben Empfang. Sie stellten sich namentlich vor und überreichten eine selbstgebastelte Blume. Eine „Golferuhr“ soll die neue Gemeindechefin daran erinnern, dass sie in Zukunft trotz großem Arbeitspensum nicht auf ihr Hobby, das Golfspielen, vergisst.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Stefan Steinacher mit Pfarrer Slavomir Dlugos und Obfrau Martha Kahrer mit Mitwirkenden

Erntedankfest in Ramsau

RAMSAU. Besonders viele Besucher sind der Einladung des Bauernbundes Ramsau zum Erntedankfest gefolgt. Obmann Stefan Steinacher konnte eine Reihe von Ehrengästen und Mitwirkenden begrüßen und auf ein wettermäßig gutes Jahr für die Bauern zurückblicken. Die Bäuerinnen von Ramsau und ihre Singgruppe umrahmten die Feier. Die Kinder der Volksschule trugen Erntedanklieder und Gedichte vor. Nach der Messfeier in der vollen Pfarrkirche wurde zur Agape im Turnsaal geladen, wo die Trachtenkapelle Ramsau...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Obfrau Eva-Maria Gehrer (Mitte) mit ihren Sängerinnen und Gönner Friedrich Gruber (rechts). | Foto: F. Reicherstorfer

Wärmende Umhänge für die Sängerinnen

RAMSAU. Am "Dirndlgwandsonntag" ging ein großer Wunsch für die fleißigen Ramsauer Sängerinnen in Erfüllung. Nach der Umrahmung der Festmesse präsentierte die Bäuerinnensinggruppe mit sichtlicher Freude ihre neuen Trachtenumhänge. Dank der großzügigen Unterstützung durch Friedrich Gruber konnten die zur Vereinstracht passenden dunkelgrünen Wollumhänge angeschafft werden. "Damit sind wir auch bestens für die kälteren Tage gerüstet" freut sich Obfrau Eva-Maria Gehrer.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
2

Der Wurzenmax: Ein Zillertaler Original

RAMSAU/ZILLERTAL (fh). Es gibt wohl nur wenige Menschen im Tal die nicht von ihm gehört haben. Der legendäre "Wurzenmax" (bürgerlicher Name: Max Hochmuth) war mehr als ein Zillertaler Original. Der findige Geschäftsmann verstand es seine Kunst, die Musik und nicht zuletzt sich zu vermarkten und pflegte eine Lebensweise, welche zwar nicht für jedermann geeignet wäre ihn jedoch bereits zu Lebzeiten zu einer Legende gemacht hat. Die alte Mühle in Ramsau wurde zu einer regelrechten Pilgerstätte für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Damals und Heute: Gasthaus zum Touristen Ramsau

Ein Blick auf das "Gasthaus zum Touristen" aus den späten 1950er Jahren im Herzen der Ramsau, heute als Gasthof Gruber bekannt. Im Jahr 1998 richtete ein Brand schwere Schäden an dem Gebäude an. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Lilienfeld
  • Julia Eppensteiner
1

Ramsau

Wo: Ramsau , 8972 Ramsau am Dachstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Manfred Kotgasser
4

Tag der offenen Tür: Großer Andrang bei Innerbichler

RAMSAU (red). Vergangenes Wochenende konnte man im Autohaus Innerbichler die aktuellsten BMW, BMW i und MINI Modelle hautnah erleben. Die zahlreichen Besucher zeigten sich sehr interessiert und hatten auch jede Menge Fragen an die Experten vor Ort, vor allem auch zum aktuell vorherrschenden Thema der Elektromobilität. Auffallend angetan zeigten sich viele vom hybriden Sportwagen BMW i8, welcher durch sein prägnantes Design besonders viele Blicke auf sich zog. Auch die vielen mitgekommenen Kids...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Huamfahrerfestl beim Geislerbauern

RAMSAU (red). 20 Jahre Huamfahrerfestl beim Geislerbauern in Ramsau/Dorf ab 11 Uhr. Für Unterhaltung spielt das "Original Zillertaler Heimatklang Duo". Nach einem guten Almsommer kommen die schön geschmückten Kühe wieder zurück ins Tal. Wir feiern die Rückkehr mit einem Fest . Die Ramsauer Frauen treiben Krapfen, kochen, braten und backen für die Festbesucher. Verbunden mit diesem Brauchtum gibts Zillertaler Krapfen, Kiachl, Melchermuas, Schweinsbraten, Bratwurst mit Kraut, Brot mit Graukas...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die ÖVP unter Getraud Steinacher holte ein hervorragendes Ergebnis in Ramsau. | Foto: ÖVP
1

ÖVP bleibt stärkste Partei in Ramsau

RAMSAU. Die Gemeinderatswahlen in Ramsau brachten am Sonntag ein überraschend eindeutiges Ergebnis: Die ÖVP holte 48,48 Prozent, die Bürgerliste Stefan verlor vier Prozent und fiel auf 32,51 Prozent ab. Die SPÖ holte 12,4 Prozent, die FPÖ holte 6,61 Prozent. ÖVP gesprächsbereit In einer ersten Stellungnahme nach der Auszählung der Stimmen bestätigte die neue Bürgermeisterin Gertraud Steinacher gegenüber den Bezirksblättern, dass sie Verhandlungen mit allen Mitbewerbern führen wolle. Somit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Daniela Kain
2

Ramsauer Kinesiologin hilft in allen Lebenslagen

Kinesiologie beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel der Nerven, Muskeln, Knochen und darüber hinaus mit der seelischen, geistigen und spirituellen Ebene. Ihr Ziel ist, Bewegung in festgefahrene Emotionen, Denkweisen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster zu bringen. „Ich arbeite mit Muskeltests, der mich exakt spüren lässt, was dem Klienten gut tut. Die Muskelreaktion wird über das autonome Nervensystem gesteuert. Wir leben in einer verstandorientierten Welt, in der es oft schwerfällt, seinem...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth

RAMSAU: Schwerer Abschied vom Kindergarten

RAMSAU. Drei Jahre lang wurden sie im Kindergarten Ramsau tagtäglich fürsorglich betreut und liebevoll umsorgt, jetzt, zu Beginn ihrer Schullaufbahn, bedankten sich acht zukünftige Taferlklassler bei ihrer Kindergartenleiterin "Tante" Erika Marchat und Helferin Trixi Till. Gemeinsam mit ihren Müttern überreichten sie zwei kunstvolle Blumen aus Holz mit all ihren eingeschnitzten Namen. Elternvereinsobfrau Petra Lendl bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Shooting Star
1 4

So heiratet das Ennstal

Sie haben sich getraut – also trauen wir uns auch: Bilder von frisch vermählten Ennstalern. “Liebe ist die Poesie der Sinne", sagte einst Honoré de Balzac. Pünktlich zum Relaunch der WOCHE zeigen wir, wie viel Liebe im Ennstal steckt. Das "Ja"-Wort ist etwas Besonderes - darum soll es auch gebührend zelebriert werden. In Kooperation mit den Ennstaler Fotografen präsentieren wir, einmal im Monat, die schönsten Hochzeitsfotos. Natürlich freuen wir uns auch auf private Zusendungen: Einfach die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Mürzer "Jungadler" siegten in Ramsau

Die krankheits- und urlaubsbedingt reduziert angetretene Mürzzuschlager Nachwuchsspringermannschaft des ESV konnte beim Steirischen Landescup (Raiffeisen Sommer Tournee) in Ramsau sowohl im Spezial-Sprunglauf und in der nordischen Kombination punkten. Im Sprunglauf (Schüler) siegte Nina Doppelreiter, Jg. 2002. Weitere Klassensieger: Lukas Haagen (Kinder I, Jg. 2006), Jannik Morin (Schüler I, Jg. 2004) und David Haagen (Schüler II, Jg. 2002). In der nordischen Kombination (Laufen) siegte Jannik...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Heinz Veitschegger
Die Ramsauer Bürgerliste geht ohne Plakate in den Wahlkampf. Stattdessen wurde ein Defibrillator für die Bevölkerung angeschafft.
1

Lebensretter statt Wahlplakate

Die Bürgerliste Ramsaus geht im Wahlkampf einen eigenen Weg RAMSAU. Der Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen am 11. September in Ramsau läuft auch Hochtouren. Doch von der Bürgerliste finden die Wähler kein einziges Plakat. Aus gutem Grund: "Wir sind als Bürgerliste übereingekommen, kein Geld für sinnlose Plakate oder unnötige Werbegeschenke zu verschleudern. Stattdessen wollen wir etwas für die medizinische Sicherheit in Ramsau tun", erklärt Ferdinand Reicherstorfer. So wurde ein Defibrillator...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.