Rassismus

Beiträge zum Thema Rassismus

Das "No Hate Speech"-Komitee fordert einen Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus und die Mitarbeit von Rassismus-Expertinnen und -Experten an der Erarbeitung des Plans. | Foto: Priscilla Du Preez/Unsplash
3

Frist versäumt
Komitee fordert Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus

Am Dienstag wurde die rasche Umsetzung eines Nationalen Aktionsplans gegen Rassismus vom "No Hate Speech"-Komitee gefordert. Unter Hassrede fallen Rassismus, Sexismus und Diskriminierung. Rückenwind gibt es von zahlreichen Organisationen wie der Aids Hilfe Wien, der Bundesjugendvertretung, den Kinder- und Jugendanwaltschaften, dem Mauthausen Komitee, dem Verein Neustart und der Anti-Rassismus-Initiative ZARA. An dem Aktionsplan mitarbeiten, sollen Rassismus-Expertinnen und -Experten, teile das...

  • Lara Hocek
Foto: stock.adobe.com/at/adragan

Bericht Land Kärnten 2021
61 Mitarbeiter von Diskriminierung betroffen

Landesrätin Schaar und Antidiskriminierungsbeauftragte Ebner: Der Tätigkeitsbericht der Antidiskriminierungsstelle für 2021 wurde vorgestellt. Dabei wurden 61 Beschwerden und Anfragen gemeldet – seit 2022 setzt die Gleichbehandlungsstelle diese Aufgabe um. KÄRNTEN. In der Sitzung der Kärntner Landesregierung wurde am Dienstag der Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Landes für das Jahr 2021 beschlossen und an den Kärntner Landtag weitergeleitet. Gemeinsam gegen Diskriminierung"Die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Frauen aus ganz Oberöstereich melden sich mittlerweile via Instagram bei Laura Schachner mit ihren persönlichen Erlebnissen. Die Botschaften macht die 20-jährige mit Kreide im öffentlichen Raum sichtbar. | Foto: Schachner
2

Catcalls of Linz
Ungebetene "Komplimente" und Sexismus im Alltag

Mit bunter Straßenkreide macht Laura Schachner sichtbar, was sich Frauen in Linz auf der Straße tagtäglich so anhören müssen. Ihr Instagram-Account CatcallsofLinz hat rund 1.000 Follower. Die Idee kommt ursprünglich aus New York. Ziel der 20-Jährigen ist es, den betroffenen Frauen eine Stimme und ein Stück Selbstbestimmtheit zurückgeben.  LINZ. "Geiler Oasch" oder "Nice Titten" gehören noch zur harmloseren Sorte der Botschaften, die Laura Schachner per Instagram von Frauen aus ganz...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Spätherbst des Lebens sehen sich viele alte Menschen mit Diskriminierungen verschiedenster Art konfrontiert.  | Foto: pixabay.com
1 4

THEMA
Altersdiskriminierung ist auf dem Vormarsch

Ältere Mitbürger werden immer öfter zum Ziel von diskriminierenden Äußerungen. Auch das Pensionsthema trägt dazu bei. „Das Wunder der Wertschätzung“, lautet der Titel eines Werkes des bekannten österreichischen Psychiaters, Psychotherapeuten und Neurologen Univ.-Prof. Prim. Dr. med. Reinhard Haller. Er trägt mit seinen Büchern dazu bei, sich selbst und andere besser zu verstehen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen neben dem eingangs genannten „Die Macht der Kränkung“, Das ganz normale Böse“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Das Logo des Restaurants wird von Usern in sozialen Netzwerken als rassistisch empfunden.  | Foto: Kupferkessel
1 2

Restaurant Kupferkessel
Drohungen wegen Rassismus- und Sexismusdebatte

ZELL AM SEE. Nicht jeder Gast teilt den Humor, der im Zeller Restaurant Kupferkessel vorherrscht. Ein Besucher hat am Wochenende das "Merkblatt zur richtigen Frauenhaltung" am Männerklo fotografiert und auf Facebook veröffentlicht.  Was folgte war ein klassischer Shitstorm in den sozialen Medien, dabei entbrannte nicht nur eine Sexismus-, sondern auch eine Rassismusdebatte. Der Vorwurf wird wegen des Logos des Lokals erhoben - einem schwarzen Koch mit Messer im Mund, der einem weißen Mann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Rudolf Fischer weist die Vorwürfe des Rassismus von sich. | Foto: Foto: Archiv
2

Rücktritt von Fischer (FPÖ) gefordert

Wirbel um facebook-Seite mit sexistischen und rassistischen Inhalten BEZIRK. "Jemand, der rassistische Postings und Bilder von nackten Kindern mit Gegenständen in ihren Geniatlien verbreitet, ist politisch untragbar." Die Deutsch-Wagramerin Jaqueline Wehofer, Mitglied der sozialistischen Jugend, fordert den Rücktritt des FPÖ-Bezirksobmanns Rudolf Fischer, Gemeinderat in Groß-Enzersdorf. Der hatte auf seiner Facebookseite einen mehr als fragwürdigen Witz geteilt (siehe Screenshot rechts). Doch...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Frauentheater - Kofferpacken oder "Take your suitcase please!"

Eine Theaterproduktion von Forumtheater Linz – art in progress im Rahmen des europäischen Frauentheaterprojektes „Where the Rivers meet“ Das Stück Siebzehn Frauen mit und ohne unmittelbaren Migrationshintergrund setzen sich mittels Theater mit Erfahrungen von frauenspezifischer Diskriminierung, Rassismus und Sexismus auseinander. Kurze Szenen und Geschichten entstehen. Daraus entwickelt sich ein Stück in dem ein Ausschnitt der Geschichte von Niswetta Soraya, eine Frau aus Somalia, und ihrem...

  • Linz
  • Erika Lipnik
Workshops zum Ausprobieren | Foto: Wiener Jugendzentrum

Jugendkultur-Workshops im Simmeringer Jugendzentrum

Am Samstag, dem 13. 11. kommt „Culture on the Road“ ins Simmeringer Jugendzentrum. Jugendkultur zum Ausprobieren gibt’s in drei Workshops für Jugendliche. Bei „Culture on the Road“, einem Projekt des Berliner Archivs für Jugendkulturen e.V., touren junge Menschen aus Jugendszenen wie HipHop, Punk, Skateboarding etc. zusammen mit Experten aus dem Bereich politische Bildung durch ganz Österreich. Am Samstag, dem 13. November um 15 Uhr machen sie Station im Simmeringer Jugendzentrum, einer...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.