rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ, 4.v.r), FSW-Geschäftsführerin Susanne Winkler (3.v.r.) und "neunerhaus"-Geschäftsführerin Elisabeth Hammer (2.v.r.) eröffneten die Veranstaltung. | Foto: Max Spitzauer
Video 6

Wohnungslose
Hilfe von jenen, die selbst auf Wiens Straßen lebten

"Unterstützung durch Gleiche": Beim Peer-Programm erhalten Wohnungslose die Unterstützung jenen Menschen, die es selbst aus dieser Situation geschafft haben. Diese Unterstützer wurden jetzt gefeiert. Bereits zum vierten Mal fand im Rathaus eine Fachtagung zum Thema Peer-Arbeit in der Wiener Wohnungslosenhilfe statt. WIEN/INNERE STADT. "Wir haben die Straßen-Matura", meint Thomas Otto Szinovatz. Er ist einer von rund 100 Peer-Mitarbeitern in der Wiener Wohnungslosenhilfe. Das sind Leute, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ, l.), die Mitarbeiter des Wiener Stadtgartenamts und der Leiter des Stadtgartenamts Rainer Weisgram freuen sich schon auf den 100. Blumenball 2024 im Rathaus. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
5

Florales Jubiläum 2024
100. Blumenball der Wiener Stadtgärten im Rathaus

Am 12. Jänner 2024 wartet ein Highlight der Ballsaison auf die Wiener: Die Stadtgärten laden zu ihrem Blumenball ins Rathaus. Neben Tausenden von Blüten kann sich auch das Rahmenprogramm sehen lassen. WIEN. Tanzen inmitten eines Blütenmeeres - was klingt wie ein Traum, wird am 12. Jänner 2024 beim Blumenball im Rathaus wahr. Der Traditionsball der Wiener Stadtgärten gilt nicht nur als der farbenprächtigste Ball der Saison, sondern feiert in seiner kommenden Ausgabe auch sein 100. Jubiläum. Ganz...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3:50

Flashback Wien
Beton-Beete gegen Terror, Radhighway & Brand im Rathaus

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 23. Dezember – Die Themen der Woche: Aufregung um Beton-Bette in der CityHeiligenstädter Hangbrücke fertig saniertPraterstraße: Teil des "Radhighways" eröffnetBrand im Rathaus"Pinocchio"-Bankräuber gefasstWiener Klimateam geht weiterNeuer Radweg von der Donaustadt nach RaasdorfÜberlebende des Hamas-Terrors in WienDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Wiener Rathaus wird jetzt Israels Flagge gehisst.  | Foto: PID/Jankovic
3

Aus Solidarität
Am Wiener Rathaus wird Flagge Israels gehisst

In Wien setzt man weitere Zeichen aus Solidarität gegenüber Israel. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) lässt jetzt die Flagge Israels am Rathaus hissen. WIEN. Angesichts des Terrors, dem Israel derzeit ausgesetzt ist, setzt die Stadt Wien ein weiteres unübersehbares Zeichen der Solidarität. Nachdem das Parlament in den Nationalfarben des Landes bestrahlt wird, wird am Rathaus die israelische Flagge gehisst.  Beim Anschlag der Hamas auf Israel kamen zahlreiche unschuldige Menschen zu Schaden....

  • Wien
  • Laura Rieger
Am 20. September fand die 41. Gemeinderatssitzung statt. Gleich mehrere Themen stehen am Programm des Gemeinderats. | Foto: PID/Markus Wache
3

Gemeinderatssitzung
Mehreinnahmen von 22,2 Mio. Euro bei Wiener Wohnen

Am Mittwoch dem 20. September fand die 41. Gemeinderatssitzung im Rathaus statt. Am Programm standen eine Gedenkminute, eine Fragestunde und eine Debatte zur „Aktuellen Stunde". Wir haben die wichtigsten Punkte der Fragerunde zusammengefasst.  WIEN. Die 41. Gemeinderatssitzung am 20. September startete um neun Uhr mit einer Gedenkminute für die im Juli verstorbene ehemalige Abgeordnete des Wiener Landtags und Bundesministerin Marilies Flemming.  In weiterer Folge wurde über die vorzeitige...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál (2. von rechts) gratuliert den drei mit dem Frauenpreis Ausgezeichneten Clara Gallistl (Kategorie „Alltagsheldin“, 3. von rechts), Stefanie Wöhl („Käthe-Leichter-Sonderpreis der Stadt Wien“, 4. von rechts) und Katharina Mückstein (Kategorie „Regie“, 3. von links) – gemeinsam mit den Mitgliedern der Jury und Laudatorinnen Hanna Herbst (links), Tessa Prager (rechts) und Katharina Mader (2. von links). | Foto: PID/Martin Votava
7

Vizebürgermeisterin gratuliert
Drei Auszeichnungen beim Wiener Frauenpreis

Heute wird der Wiener Frauenpreis verliehen. Vizebürgermeisterin Gaál verleiht ihn in diesem Jahr an drei Frauen, die aus ganz unterschiedlichen Hintergründen agierend, Frauen in der Gesellschaft sichtbarerer machen. WIEN. Heute ist es wieder soweit. Der alljährliche Wiener Frauenpreis wird im Rahmen eines Festakts verliehen. Im feierlichen Arkadenhof des Wiener Rathauses kommt es zur Überreichung. Zu den beiden Kategorien "Regie" und "Alltagsheldin" gesellt sich in diesem Jahr noch eine dritte...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Am Samstag, 3. Juni 2023, feierten über 3000 Gäste in voller Liebe gemeinsam mit Künstler_Innen wie „Alle Achtung“-Frontman Christian Stani, Schauspielerin Dolores Schmidinger, Sänger Georgij Makazaria und Musikerin Virginia Ernst das größte heimische Fest der Vielfalt und Toleranz. | Foto: VIBE VIENNA
6

"In Love We Trust"
Spektakulärer 15. Diversity Ball erstmals im Wiener Rathaus

Der 15. Diversity Ball, der erstmals im Wiener Rathaus abgehalten wurde, stand ganz im Zeichen des Mottos "In Love We Trust". Mit von der Partie: Zahlreiche Supporter aus der High Society und der Politik.  WIEN. Wie liebevoll Toleranz und Vielfalt tatsächlich gelebt werden kann, beeindruckte beim 15. Diversity Ball nicht nur Gesundheitsminister Johannes Rauch oder Stadtrat Peter Hacker (SPÖ), sondern auch viele bekannte Persönlichkeiten aus Funk und Fernsehen: Modedesigner Thang De Hoo,...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Causa Wien Energie beschäftigt die Bundeshauptstadt weiter.  | Foto: Schedl
1 3

Causa Wien Energie
U-Kommission beschäftige sich mit "Ludwig-Mail"

In der gestrigen Episode der U-Kommission zum Thema Wien Energie rückte ein E-Mail in den Mittelpunkt. Dessen Verfasser wurde befragt.  WIEN. Nächste Runde in der Causa Wien Energie. Am Mittwoch, 10. Mai, wurde im Wiener Rathaus die Untersuchungskommission dazu nämlich fortgesetzt. Zuletzt standen vor allem prominente Zeuginnen und Zeugen aus Politik und Verwaltung im Mittelpunkt, dieses Mal gab es aber einen anderen Hauptakteur: ein E-Mail.  Doch der Reihe nach. Als erster Zeuge geladen war...

  • Wien
  • David Hofer
Wie schon die große Frauenbefragung im vergangenen Jahr steht heuer der Frauentag in Wien unter dem Motto "Wien, we sie will". | Foto: PID/David Bohmann
3

"Wien, wie sie will"
Frauentag 2023 im Rathaus mit buntem Programm

Am 8. März ist internationaler Frauentag. Zu diesem Anlass öffnet auch das Wiener Rathaus seine Türen und lädt zum bunten Programm bei freiem Eintritt. WIEN. Unter dem Motto "Wien, wie sie will", lädt Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) am 8. März ab 15 Uhr ins Rathaus ein. Schwerpunkt des umfangreichen und bunten Programms sind Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Mädchen und Frauen. „Der Frauentag ist wichtig, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir Tag für Tag...

  • Wien
  • Barbara Schuster
"Entschlossen den Wiener Weg gehen" war das Motto der SPÖ Wien unter Bürgermeister Michael Ludwig am 1. Mai. | Foto: Markus Spitzauer
21

1. Mai am Wiener Rathausplatz
Ludwig kündigt Milliardenpaket für Gesundheitswesen an

Am Wiener Rathausplatz feierte die SPÖ den 1. Mai. Am Tag der Arbeit kündigte Bürgermeister Michael Ludwig ein Milliardenpaket für den Gesundheitsbereich sowie eine Preisgarantie der Wiener Linien-Jahreskarte an. WIEN. „Freundschaft“ und „Hoch der 1. Mai“: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der traditionelle Maiaufmarsch der SPÖ erstmals wieder wie geplant stattfinden. Das diesjährige Motto am Tag der Arbeit, dem wichtigsten Feiertag der Sozialdemokratie: "Entschlossen den Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die SPÖ Wien lädt unter Bürgermeister und Landesparteichef Michael Ludwig zum Maiaufmarsch auf den Wiener Rathausplatz. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2

Rathausplatz, Prater
1. Mai – So feiert die SPÖ Wien den Tag der Arbeit

Am Sonntag, 1. Mai, lädt die SPÖ Wien zu ihrer Traditionsveranstaltung: Dem Maiaufmarsch am Wiener Rathausplatz. Am Nachmittag gehen die Feierlichkeiten des wichtigsten Feiertages der Sozialdemokratie, dem Tag der Arbeit, im Prater weiter. WIEN. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es am Sonntag, 1. Mai, wieder so weit: Die SPÖ Wien lädt zum traditionellen Maiaufmarsch auf den Rathausplatz. "Entschlossen den Wiener Weg gehen" lautet das diesjährige Motto am Tag der Arbeit. Ab 7.30 Uhr...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wiener Eistraum 2020
32 20 26

Wiener Eistraum 2020

Der 25. Wiener Eistraum, ist von 23. 1. bis 1. 3. 2020 geöffnet. (10 bis 22 Uhr) Auf 9.000 m² und auf zwei Ebenen, gibt es im Zentrum von Wien, einen einzigartigen Eislaufplatz. Nicht nur, die Eislauffläche ist fantastisch, um einige Runden auf den Eis zu drehen. Auch um ,,Wien bei Nacht" zu genießen und mit guten Freunden einen Glühwein zu trinken, ist die Stimmung am Rathausplatz fantastisch.

  • Wien
  • Marie Ott
20 12 4

Veranstaltungen in Wien
Die Steirer am Rathausplatz

Die Steirer sind seit Donnerstag bis einschließlich Sonntag mit einem bunten Programm und  vielen steirischen Köstlichkeiten auf dem Rathausplatz in Wien. Trotz der Kälte am Freitag genossen mein Mann und ich die gute Stimmung und natürlich auch den guten Speck und den steirischen Wein. Hier ist das Programm noch für Sonntag.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
18 9 5

Wiener Eislandschaft
Wiener Eistraum

Seit über 20 Jahren freuen sich viele Wienerinnen und Wiener - und auch Gäste - über die Möglichkeit, mitten in Wien eislaufen zu können und dabei das imposante Rathaus und das prächtige Burgtheater zu betrachten. In diesem Jahr ist die Eislauflandschaft zweistöckig.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Blick vom Volksgarten
1

Wien Rathaus

Wo: Wiener Rathauskeller, Rathausplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Die Fahrt war schon lange ein Traum von Harry Großmayer
1 2

Mit dem E-Rolli nach Bregenz: Rathaus-Mitarbeiter fährt ins Abenteuer

Seit 30 Jahren sitzt Harry Großmayer im Rollstuhl. Doch davon lässt er sich nicht einschränken und möchte auch andere motivieren. BRIGITTENAU. Am Donnerstag, 16. August, machte sich Harry Großmayer vom Treppelweg, vor dem Millennium Tower, auf den Weg nach Bregenz. Das ist zunächst nichts Besonderes. Doch kann sich der Meidlinger nur mittels elektrischem Rollstuhl fortbewegen. Seit klein auf leidet der 45-Jährige an spastischer Tetraparese, Hände und Beine sind teilweise gelähmt. Davon lässt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion 1010 Wien - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 30.08.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rathaus, Nordbuffet Felderstraße 1/Stiege 4/1.OG 1010 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Gerade jetzt, mit Ende der Ferienzeit, ist die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Das Rathaus in Wien aus einer nicht alltäglichen Perspektive.
5

Wiener Rathaus

Wo: Rathaus, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Heute Blutspenden und Leben retten in 1010 Wien!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Montag, 07.11.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rathaus, Nordbuffet Felderstraße 1/Stiege 4/1. OG 1010 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. HEUTE Blutspenden und Leben retten in 1010 Wien! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf Hochtouren....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.