Rattenberg

Beiträge zum Thema Rattenberg

Foto: Michaela Seidl Photographie
11

Wenn Märchen wahr werden

Zweite Messe für Hochzeit und Feste im VZ Malerwinkel Rattenberg RATTENBERG. Wo, wenn nicht ins romantische Standesamt des idyllischen Städtchens Rattenberg passt eine Messe für besondere Anlässe besser hin? Vergangenen Sonntag, 19.01.2014, ließen sich zum zweiten Mal 600 Besucher bei Dienstleistern für Ihr Fest beraten. Zeitgemäß parkte vor dem Veranstaltungsgelände statt einem weißen Pferd eine weiße Limousine, die den Besuchern der Messe den Weg zeigte. Neben vier Bands und mobiler...

2

Musikantenhoagart

Das Brauhaus Rattenberg feiert 10 Jahre feiern Sie mit! Mit einem abwechslungsreichen Programm feiert das Brauhaus Rattenberg sein 10 jähriges Bestehen. Am Freitag, 7.2. ab 19.30 findet der „BRAUHAUSBALL“ statt. Es unterhalten Sie die „3 Originalen“ mit flotter Volksmusik. Ein sensationelles Konzert geht am Samstag, 8.2. über die Bühne. Bei BOOGIE WOOGIE Rhythmen mit dem Pianisten Robert Roth wird der Beweis angetreten, dass grooviger Blues und Bier sich nicht nur gut kombinieren lassen,...

3

Boogie Woogie Night

Das Brauhaus Rattenberg feiert 10 Jahre feiern Sie mit! Mit einem abwechslungsreichen Programm feiert das Brauhaus Rattenberg sein 10 jähriges Bestehen. Am Freitag, 7.2. ab 19.30 findet der „BRAUHAUSBALL“ statt. Es unterhalten Sie die „3 Originalen“ mit flotter Volksmusik. Ein sensationelles Konzert geht am Samstag, 8.2. über die Bühne. Bei BOOGIE WOOGIE Rhythmen mit dem Pianisten Robert Roth wird der Beweis angetreten, dass grooviger Blues und Bier sich nicht nur gut kombinieren lassen,...

Brauhausball

Das Brauhaus Rattenberg feiert 10 Jahre feiern Sie mit! Mit einem abwechslungsreichen Programm feiert das Brauhaus Rattenberg sein 10 jähriges Bestehen. Am Freitag, 7.2. ab 19.30 findet der „BRAUHAUSBALL“ statt. Es unterhalten Sie die „3 Originalen“ mit flotter Volksmusik. Ein sensationelles Konzert geht am Samstag, 8.2. über die Bühne. Bei BOOGIE WOOGIE Rhythmen mit dem Pianisten Robert Roth wird der Beweis angetreten, dass grooviger Blues und Bier sich nicht nur gut kombinieren lassen,...

Juwelier-Raub in Rattenberg: Phantombild veröffentlicht

Am 20. Dezember gegen 9 Uhr wurde ein Goldschmied in Rattenberg Opfer eines bewaffneten Raubüberfalles. Außer einer geringen Menge an Bargeld, raubte der Täter Goldschmuck in unbekannter Menge. Jetzt wurde ein Phantombild des Täters angefertigt. Die Polizei bittet um Hinweise an das Landeskriminalamt Tirol oder an jede andere Polizeidienststelle. Wo: Rattenberg, Rattenberg auf Karte anzeigen

6

RATTENBERG: Adventhoangat im Brauhaus

(wma) Zu einem kleinen aber feinen musikalischen Advenhoagart luden an den Adventsonntagen die Wirtsleute des Brauhauses Rattenberg, Sepp und Gerti Fürst, in ihre Lokalitäten ein. Für musikalische, adventliche- und weihnachtliche Weisen sorgte die „Auf geht`s Musig“. Vier junge Burschen und ein Mädl im Alter von 14 bis 18 Jahre aus Brixen, Westendorf, Breitenbach und Wildschönau. Gespielt wurden zum Teil auch einige, schon in Vergessenheit gerate, alte Musikstückl. Wo: Brauhaus, Bienerstraße...

1 1 33

Rattenberger Advent wurde feierlich eröffnet

Leuchtende Sterne, offene Feuerstellen und dampfender Adventwein. Vergangenes Wochenende feierte Rattenberg die Eröffnung seiner adventlichen Traditionsveranstaltung. Rattenberg. Bereits am Vorabend des Rattenberger Advents kamen die vielen einheimischen Besucher in den Genuss dem Livekonzert der bekannten Gruppe „die Meissnitzer Band“ zu lauschen. Die Alpenrocker aus dem Salzburgerland stimmten ungewöhnlich ruhige Klänge an, die der Gruppe übrigens sehr gut stehen. Unplugged samt Bläserchor...

Christophon live und akustisch im Dun Aengus. | Foto: Christophon

Christophon mit Special Guest Jay Hundert

RATTENBERG. Am 13. Dezember, 21 Uhr, findet Christophons erster Live-Auftritt in dieser Besetzung im Dun Aengus statt, nach Veröffentlichung der EP "A Hundred Roads (No.1)". Es handelt sich um einen Akustik-Gig. Die Lieder der neuen EP werden ebenfalls präsentiert. Alle Songs wurden von Christian Zisterer geschrieben. Die Band setzt sich zusammen aus Christian Zisterer (lead vocals / rythm guitar), Georg Schiessling (lead guitar), Jo Margreiter (vocals / bass)n und Lukas Neuhauser (drums)....

2

Musikantenhoagart

Weihnachtlicher Musikantenhoagart Auch heuer findet wieder an allen Sonntagen im Advent ein weihnachtlicher Musikantenhoagart statt. Am 1., 8., 15., und 22. Dezember sorgt die „Auf geht’s Musig“ jeweils ab 14.00 Uhr mit altbekannten Liedern und einigen, schon fast in Vergessenheit geratenen Stückln für musikalische Advent Stimmung. Die „Auf geht’s Musig setzt sich wie folgt zusammen: Julia (Harfe), Andreas (Flügelhorn), Martin (Posaune), René (Tuba, musikalischer Leiter), Stefan (Akkordeon) und...

Weihnachtlicher Musikantenhoagart

RATTENBERG. Auch heuer findet wieder an allen Sonntagen im Advent ein weihnachtlicher Musikantenhoagart statt. Am 1., 8., 15., und 22. Dezember sorgt die „Auf geht’s Musig“ jeweils ab 14 Uhr mit altbekannten Liedern und einigen, schon fast in Vergessenheit geratenen Stückln für musikalische Advent Stimmung. Die „Auf geht’s Musig setzt sich wie folgt zusammen: Julia (Harfe), Andreas (Flügelhorn), Martin (Posaune), René (Tuba, musikalischer Leiter), Stefan (Akkordeon) und Andrea (Flügelhorn);...

4

Rattenberger Advent - und die Sterne leuchten

Im Advent erstrahlt Rattenberg wieder im Schein von Kerzen, Sternen und offenen Feuerstellen. In diesem Jahr wird die Traditionsveranstaltung bereits am 29. November, bei einem kostenlosen Live-Konzert der Gruppe „die Meissnitzer Band“, eröffnet. Rattenberg. Alle Jahre wieder wird der Advent in Rattenberg traditionell und beschaulich gefeiert. Auch in diesem Jahr legt man Wert auf Weihnachten ohne Kitsch und ohne künstliches Licht. Neu ist allerdings, dass Besucher nun auch an den Freitagen und...

Feuerwehrübung: In Schwoich wurde der Brand eines Bauernhofes angenommen. | Foto: ZOOM-Tirol

Feuerwehrübungen am Wochenende

BEZIRK. Am Wochenende fanden unter anderem Feuerwehrübungen in Kufstein, Schwoich und Rattenberg statt. In Kufstein wurde der Brand des so genannten „Laad“-Hauses angenommen. In Rattenberg wurde die Übung im engen Gassengewirr der Glasstadt durchgeführt. Insgesamt waren ca. 100 Mann/Frau von den Feuerwehren Rattenberg, Radfeld, Kramsach, Münster, Reith i. Alpbachtal, Kundl, Sandoz Kundl sowie Schwaz an der Übung beteiligt. In Schwoich wurde der Brand in der Tenne eines Bauernhofs nachgestellt.

Sänger und Bandgründer Marco Kern schreibt alle Songtexte von GarageDays. | Foto: Riki's Pics
5

ROCKTOBER #3: GarageDays

Im Oktober präsentieren wir junge Bands aus dem Bezirk Kufstein. „GarageDays“ aus Rattenberg stehen kurz vor dem ganz großen Durchbruch. RATTENBERG (mel). Stilvollen 80er-Jahre-Metal in der heutigen Zeit zu produzieren, das ist die Vision von „GarageDays“. Und das mit Erfolg: Knallende Riffs und groovige Melodien haben die Rattenberger Band bereits auf Bühnen in ganz Europa gebracht. Die Bandgeschichte „GarageDays“ werden ihrem Namen gerecht: Entstanden ist die Band im Jahr 2005 in einer...

Anlässlich des Silbernen Priesterjubiläums von Pfarrer Dieter Reutershahn werden die Pforten des Mesnerhauses geöffnet. | Foto: Pfarre

Tag der offenen Tür im Mesnerhaus Rattenberg

RATTENBERG. Am 13. Oktober öffnet die Pfarre Rattenberg-Radfeld die Pforten des ehemaligen Mesnerwohnhauses im meist-fotografierten Ensemble der Stadt: dem Malerwinkel. Der geplante Umbau eines der ältesten Rattenberger Häuser in ein zeitgemäßes öffentliches Gebäude mit Lift, Behinderten-WC und Veranstaltungsräumen stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Einen ganzen Tag lang stehen nach dem Festgottesdienst zum Silbernen Priesterjubiläum von Pfarrer Dieter Reutershahn...

2

Törggelen im Brauhaus Rattenberg

Törggelen im Brauhaus Rattenberg Das "Törggelen" war ursprünglich der alte Südtiroler Brauch bei Bauern und Weinhändler den ersten jungen Wein (Nuier) zu verkosteten und gemeinsam mit den Erntehelfern ein kleines Fest zu feiern. Deftige Gerichte aus der Bauern Küche wie Gerst´lsuppe, Speck und ganz wichtig die beliebten Keschtn (Geröstete Kastanien) und "Siaße Krapferl" waren die kulinarischen Begleiter dieses oft im wahrsten Sinne des Wortes berauschenden Festes. Längst beschränkt sich das...

Restaurator Franz Niederhauser über die Restaurierung des Hochaltares von St. Nikolaus in Golling

RATTENBERG. Am 27. September um 20 Uhr im Stadtamt, Saal Kanzler Biener, spricht Restaurator Franz Niederhauser über die neuesten Tendenzen bei der Restaurierung von barocken Altären. Der Schwerpunkt des Vortrages liegt auf der von ihm durchgeführten Restaurierung des Hochaltares der Filialkirche St. Nikolaus in Golling, ein Werk von Johann Georg Mohr aus den Jahren 1713 ­ 1715. Anschließend steht er für Fragen aus dem Publikum gerne zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Wann: 27.09.2013...

Sunset Party

Genießen Sie den Sonnenuntergang bei Country- und Rockmusik vom Feinstem mit den TRUCKS aus dem Zillertal Eintritt frei! Bei Schlechtwetter im Brauhaus Wann: 31.08.2013 17:00:00 Wo: Brauhaus, Bienerstraße 84, 6240 Rattenberg auf Karte anzeigen

Tagesausflug des Seniorenbund

Der Tiroler Seniorenbund Reutte und Umgebung lädt zum Tagesausflug am Dienstag, den 10. September, in die Glasstadt Rattenberg und das Tirol Bauernhöfemuseum Kramsach. Anmeldung und Information beim Omnibusunternehmen Specht. Wann: 10.09.2013 ganztags Wo: Reutte, Reutte auf Karte anzeigen

Im Malerwinkel treten die Sopranistin Susanne Langbein und der Pianist Paul Lugger in einen musikalischen Liebesdialog und lassen in ihrem Liederabend die erzählende Kraft der Romantik wieder aufleben. | Foto: Griessenböck

Romantischer Liederabend in Rattenberg

Im Malerwinkel treten die Sopranistin Susanne Langbein und der Pianist Paul Lugger in einen musikalischen Liebesdialog und lassen in ihrem Liederabend die erzählende Kraft der Romantik wieder aufleben. RATTENBERG. Liebeslust und Liebesleid bekommen am 29. August um 20 Uhr im Rattenberger Malerwinkel, Saal Schlossberg, ihren Auftritt. Im Mittelpunkt steht die Musik der Romantik, die von der Sopranistin Susanne Langbein und dem Pianist Paul Lugger vorgetragen wird. Die beiden Ensemblemitglieder...

2

Romantischer Liederabend in Rattenberg

Im Malerwinkel treten die Sopranistin Susanne Langbein und der Pianist Paul Lugger in einen musikalischen Liebesdialog und lassen in ihrem Liederabend die erzählende Kraft der Romantik wieder aufleben. Rattenberg - Liebeslust und Liebesleid bekommen am 29. August im Rattenberger Malerwinkel ihren Auftritt. Denn im Mittelpunkt steht die Musik der Romantik, die von der Sopranistin Susanne Langbein und dem Pianist Paul Lugger vorgetragen wird. Die beiden Ensemblemitglieder des Tiroler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rattenberg lädt zur Stadtführung ab sechs Jahren ein. | Foto: Rattenberg
  • 9. Mai 2025 um 15:00
  • Rattenberg
  • Rattenberg

Stadtführung durch Rattenberg

RATTENBERG. Bei einer Stadtführung durch Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs (434 Einwohner), gehen wir auf den Schlossberg und dann zum Kundlertor. Wir besichtigen die Virgiliuskirche und besuchen das kleine und feine Augustinermuseum. Es besteht dort die Möglichkeit auf den Kirchturm zu steigen. Anschließend schauen wir den Glasbläsern in der Glasstadt Rattenberg bei der Arbeit zu. Die Stadtführung findet am Freitag, den 9. Mai von 15 bis circa 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der...

Beim Rattenberger Platzlsingen am 18. Mai singen neun Chöre an sechs Plätzen in Rattenberg. | Foto: MGV Kramsach
  • 18. Mai 2025 um 13:30
  • Rattenberg
  • Rattenberg

Rattenberger Platzlsingen am 18. Mai

RATTENBERG. Neun Chöre aus nah und fern geben sich am Sonntag, 18. Mai ab 13:30 Uhr in Rattenberg ein Stelldichein und ihr Repertoire zum Besten. Der Einzug der Chöre findet um 13:30 Uhr statt, umrahmt von der Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld, dem Traktor- Oldtimerverein Standgas Münster und den Jungen Musikanten aus Kramsach. An sechs Plätzen werden die Männergesangvereine Brandenberg, Niederau und Kramsach, sowie der Oswald-Milser-Chor, die Sängerrunde Schwoich, der Chor Hou´s aus Roppen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.