Raubüberfall

Beiträge zum Thema Raubüberfall

Ein 22-jähriger Serbe musste sich heute vor dem Salzburger Landesgericht wegen Diebstahls und Raub verantworten. | Foto: Symbolbild: Neumayr
4

Urteil im Fair-Share-Raubprozess
4,5 Jahre Haft für 22-Jährigen

Am Salzburger Landesgericht wurde der Prozess um den Raubüberfall am 15. Dezember im "Fair-Share" Spendencontainer am Mirabellplatz verhandelt. Der angeklagte 22-Jährige wurde zu 4 Jahren und 6 Monaten unbedingte Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. SALZBURG. Der Angeklagte nannte heute seine Drogenprobleme als Grund für den Raub. Grundsätzlich habe er am 15. Dezember aber nur um 100 Euro bitten wollen. Max Luger sei wütend gewesen und habe ihn des Diebstahls am 1. Dezember...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
19 Jahre Haft für einen 21-jährigen Serben, das Urteil ist nicht rechtskräftig | Foto: Fotolia
2

Urteil
19 Jahre Haft für brutalen Raubmord

Ein 21-jähriger Mann ist am Mittwoch, 1. Dezember nicht rechtskräftig zu 19 Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann soll einen Raubmord an einem Juwelier und weitere brutale Raubüberfälle begangen haben WIEN. 19 Jahre Haft für einen 21 Jährigen, so lautet das nicht rechtskräftige Urteil, wie der ORF heute berichtete. Nach dem Jugendgerichtsgesetz wären bis zu 20 Jahre Haft möglich, der Mann konnte dies durch die Nennung eines Komplizen verhindern. Der Angeklagte fällt deswegen in das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Angeklagte (2.v.l.) wird in den Gerichtssaal gebracht. Rechts sein Anwalt Daniel E. Jahrmann.
2

Nach Überfällen in Ternitz und Neunkirchen
Milde Strafe für zweifachen Trafikräuber

NEUNKIRCHEN. Am vergangenen Mittwoch musste sich der 31-jährige Alexander Sch. wegen zweifachen Verbrechens des schweren Raubes und mehrerer Einbruchsdiebstähle vor einem Schöffengericht in Wiener Neustadt verantworten. Der Mann, der vor seiner Inhaftierung in Neunkirchen bei seinen Eltern wohnte, kam durch Drogen auf die schiefe Bahn. Schließlich verlor er dadurch auch seinen guten Job als Heizungstechniker, stand unter finanziellem und drogenabhängigem Dauerdruck. Mit den Raubüberfällen mit...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Der Wettlokal-Räuber von Traismauer vor Gericht. | Foto: Probst
7

Neun Jahre Haft für Raub in Traismaurer Wettlokal

26-Jähriger schlug der Betreiberin eines Wettlokals in Traismauer mit einem Radmutternschlüssel auf den Kopf. TRAISMAUER (ip). Mit neun Jahren Haft wegen schweren Raubes und diverser, teils versuchter Einbrüche endete am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 26-Jährigen, der am 17. Jänner 2013 die Betreiberin eines Wettlokals in Traismauer durch Schläge mit einem Radmutternschlüssel auf den Kopf schwer verletzte und sich mit einer Beute in Höhe von 7.000 Euro davonmachte. Zweimal auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Richterin Susanne Daniel führte den Vorsitz im Kremser Schöffensenat.
4

Saftige Haftstrafen für Raubüberfall auf Sparmarkt Böheimkirchen

Am 11. Mai wurden im Landesgericht Krems drei Litauer für eine Serie von Raubüberfällen auf Supermärkte zu Haftstrafen von zwölf, zehn und sechs Jahren verurteilt. BÖHEIMKIRCHEN/KREMS (mr). Schwere Kaliber standen am Montag vor einem Kremser Schöffensenat unter Vorsitz von Richterin Susanne Daniel. Alle vier Angeklagten sind international massiv vorbestraft: In der Strafregisterauskunft des erstangeklagten Rudelführers (28 J.) stehen sieben Verurteilungen zu Buche, der Zweitangeklagten (27 J.)...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Rath
Tankstellenüberfall am 1. März: Der Täter war gründlich maskiert und daher nicht erkennbar. | Foto: LPD NÖ
2

Räuber übte 2011 in Klosterneuburg

Der Klosterneuburger OMV-Räuber verübte als 'Häfnurlauber' zwei Raubüberfälle in Korneuburg. Bericht von Michael Rath KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Ein wesentliches Ziel des Strafvollzuges ist die Resozialisierung des Straftäters: Ein reibungsloser Übergang vom Leben im Bau zum Leben in Freiheit wird angestrebt, etwa durch (teils mehrtägige) Ausgänge – umgangssprachlich als "Häfnurlaub" bezeichnet. Die Vorgeschichte Im Oktober 2011 hatte Christian L. in Klosterneuburg den Tankwart der...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.