Rauchverbot

Beiträge zum Thema Rauchverbot

Symbolbild | Foto: OpenClipart-Vectors

Leserbrief - Rauchverbot - Rauchergesetz - Raucherschutzgesetz
Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetz

Franz Arzberger aus Ober-Grafendorf schickt uns diesen Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetzt. PIELACHTAL. "Ich habe bis zum 50 Lebensjahr mäßig geraucht. Mir ist bekannt, dass Rauchen ungesund ist. Es kommt jedoch immer auf die Menge an. Durch meine Geschäftsbeziehung zur Gastronomie war ich beruflich mehrere Stunden in Restaurants und Gasthäusern unterwegs. Ich bin jetzt über 80 und fühle mich gesund. Ich finde die Debatte über das Passivrauchen total überflüssig. Mich stört es, dass die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Leserreaktionen zum Kommentar von Chefredakteur Wolfgang Unterhuber: Rauchen ist pfui - Alkohol nicht? | Foto: pixbay
4 6

Heisse Debatte ums Rauchen auf meinbezirk.at

Die Debatte über das Rauchen ist in Österreich wieder voll im Gang. Auf meinbezirk.at hat Chefredateur Wolfgang Unterhuber in einem Kommentar die Frage gestellt, warum über den Alkoholkonsum nicht ebenso intensiv diskutiert wird.  Immerhin sind in Österreich 370.000 Menschen alkoholkrank. Von allen 35 OECD-Staaten (also von Japan über Nordamerika bis nach Europa) liegt Österreich beim Alkoholkonsum aktuell auf Rang drei. Und Österreich gehört laut der OECD-Studie zu den Ländern mit dem...

  • Kerstin Wutti

Lesermeinung: Zum Rauchverbot

Nirgendwo manifestiert sich die österreichische Politik mehr als in der Frage eines Rauchverbotes. Es ist die - wie ein Krebsgeschwür wuchernde - Politik des "Sowohl als auch". Gastronomen werden zum Gespött der Leute gemacht. Teuer installierte Trennwände und Trenntüren können jetzt wieder abmontiert werden. Bezahlen sollten es jene, die den Einbau verlangt haben! Wie es funktioniert, haben die als ach so undiszipliniert geltenden Italiener vorgemacht. Es funktioniert, es gab keinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Foto: Foto: Symbolbild
1

Leserbrief: Ein ewig "heißes Eisen" - Rauchverbot ja oder nein! von Franz Döller

Die österreichische Bundesregierung hat sich vorgenommen ein totales Rauchverbot in Lokalen noch vor der nächsten NR-Wahl 2018 "durchzuboxen". Ich bin selbst Raucher, aber mir gehen diese Diskussionen darüber schön langsam auf den "Nerv"! Viele Raucher fühlen sich jetzt schon bevormundet vom Staat und deshalb habe ich mich einmal schlau gemacht, was denn Bevormundung eigentlich bedeutet. Als staatliche Bevormundung gilt, wenn ein Staat mit Verboten, Sanktionen oder sonstigen Erschwernissen das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Leserbrief: Raucherlokale

Ich bin Nichtraucher und vorweg kein "militanter"! Meine Devise ist, Leben und Leben lassen. Meine Sympathie gilt Petra Soir. Hier steckt sehr viel Toleranz in ihrem Beitrag, die man bei den "militanten" Nichtrauchern nicht findet. Wir laufen schon wieder Gefahr, Verbotsgesetze zu erlassen, die keiner exekutiert. Was bringt das? Ich meine auch, dass der Wirt entscheiden sollte, ob er ein Raucherlokal oder ein Nichtraucherlokal betreiben will, weil er kennt seine Gäste. Mir als Nichtraucher ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Leserbrief: Unterstütze die neue Gesetzesnovelle zu 100%

Zu „Nichtraucher haben‘s einfacher“, BB 29/10, S. 1-3 In Ihrem Artikel ist die Rede von Inquisition, Hexenverfolgung der Raucher, An-den-Pranger- stellen usw. Hier frage ich mich aber schon, ob nicht das Gleiche auch mit uns Nichtrauchern passiert? Wie können es denn Nichtraucher wagen, sich über Rauchbelästigung usw. in Lokalen aufzuregen, wenn es ihnen doch freigestellt ist, gegebenfalls in Nichtraucherbereiche auszuweichen! Sei es nicht jedem Nichtraucher freigestellt, vor der Tür...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.