Raumordnung

Beiträge zum Thema Raumordnung

Die Bepflanzung von Parkplätzen fordern Spitzenkandidatin Astrid Rössler und der Zeller Gemeindevertreter Fidelius Krammel.
2

Grüne Anliegen
Bessere Bepflanzung für Parkplätze

ZELL AM SEE. Brauchen auch ländliche Ortschaften mehr Grün? Wenn es nach Astrid Rössler, Spitzenkandidatin der Salzburger Grünen bei der kommenden Nationalratswahl, geht: auf jeden Fall. Der ehemaligen Landeshauptmann-Stellvertreterin sind vor allem riesige Parkplätze von Supermärkten ein Dorn im Auge, wie sie diese Woche bei einem Lokalaugenschein im Pinzgau demonstrierte. Schattenspender gefordert „Ein anschauliches Beispiel ist der Hofer-Parkplatz in Mittersill. Er ist weit über den Bedarf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Parkplätze verbrauchen zu viel Platz, meinen die Grünen. | Foto: stocksolutions/Fotolia

Gemeinderat Linz
Grüne wollen Flächenfraß bei Einkaufszentren stoppen

Die Grünen wollen Parkplätze bei Supermärkten und Einkaufszentren vor allem unterirdisch und damit den Flächenverbrauch reduzieren. LINZ. Die Linzer Grünen wollen keine großen Parkflächen mehr rund um Einkaufszentren oder Supermärkte. Grund ist der hohe Flächenverbrauch.  „Oftmals pflastern einstöckige Supermärkte, umgeben von einer doppelt so großen Parkfläche die Landschaft. Das ist pure Verschwendung von Boden. Dieses Zubetonieren von wertvollem Grünland muss aufhören“, sagt der grüne...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bürgermeister Horst Schröttner ist in ständigem Kontakt mit Viktor Babushchak.

Vorarbeiten für Eingriffe beim Panhans

SEMMERING. Das Nobelhotel Panhans soll durch Eingriffe in die Bausubstanz und die Parkplatzsituation aufgewertet werden. ÖVP-Ortschef Horst Schröttner steht dafür regelmäßig in Kontakt mit Viktor Babushchak, dem Geschäftsführer der Panhans Holding-Gruppe. So auch am 16. September. Schröttner: "Es geht jetzt um das Abstecken der Einreichfristen für die Raumordnung und Gewerbebehörde."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.