Rax

Beiträge zum Thema Rax

Ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki, Martha und Franz Rolland, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, KommR Fritz Scharfegger und Prokurist Bernd Scharfegger (v.l.). | Foto: RAXmedia
16

100.000 gondelten in nur drei Monaten auf die Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Das Wetter war winterlich am Dienstag. Das hielt Franz und Martha Rolland nicht von einer Raxtour ab. In der Talstation erwartete Martha Rolland dann eine Überraschung, ein Blumenstrauß und Gratulationen. Die Payerbacherin war nämlich der 100.000ste Fahrgast der, im Juli nach der Generalsanierung neueröffneten, Raxseilbahn. „Die Rax zählt zu den touristischen Highlights Niederösterreichs. Ohne die Seilbahn wäre es tausenden Gästen nicht möglich, die Schönheit der Natur...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
1 14

Hauk zog trotz Regen auf die Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Dialekt Schmeckt-Finale spielte die Band "Hauk" in Martin Tods Waxriegelhaus auf. Dabei feierte Mina Brunner ihren 6. Geburtstag mit Hirschgulasch, Mama Ulrike, Papa Thomas und Bruder Jakob. Auch Andreas Pfalzer und Michael Lackner verschlug es zum Konzert auf den Berg. Im Schutze eines riesigen Regenschirms trabten Luis, Matthias, Barbara und Willi Maca bergwärts.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Von Integration ins österreichische Jammertal auf der Rax

Musiksatire vom Feinsten mit Thomas Franz-Riegler im Karl Ludwig Haus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf 1.800 Metern Seehöhe, im Karl Ludwig Haus von Hüttenwirt Gerold Hubmer (der Vollgas auf Bio setzt) auf der Rax konnten Wanderer am 2. September an den Gedankengängen des Musiksatirikers Thomas Franz-Riegler teilhaben. Der Multiinstrumentalist schnitt etwa das Risiko von SMS-Tippen im Auto während der Fahrt an und gab einen kurzen Ausblick auf sein neues Programm "Jammast eh". – Was wäre, wenn Inder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Uher (l.) und Nationalrat Hans Hechtl vor der neuen Rax-Seilbahn.
2 15

Rax-Seilbahn: Party leider ohne Bergfahrt

Weil zwei Gutachten fehlen, durfte die Seilbahn keine Personen aufs Raxplateau befördern. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es hätte eine Eröffnung samt Bergfahrt mit der lokalen High Society werden sollen. Doch die Präsentation der sanierten Raxseilbahn samt Bergfahrt am 1. Juli fiel leider aus. – Weil zwei wichtige Gutachten für den Personenbetrieb noch ausständig sind. A wurscht. Die Gäste, unter ihnen Bürgermeister Hans Ledolter, Zöberns Ortschef Johann Nagl, LEADER-Manager Martin Rohl, Gerald Gabauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erfolgreiche Damen der FF Rudersdorf-Berg
112

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Jennersdorf

Spannende Wettkämpfe in Rax Bewerbsleiter BR Günther Poglitsch durfte als Ehrengäste u. a. LAbg. ABI Ewald Schnecker, LAbg. Vbgm. Bernhard Hirczy, den Hausherren Bgm. Willi Thomas, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes wHR Dr. Hubert Janics, Polizeiinspektionskommandant CI Siegfried Jud sowie Bezirksfeuerwehr-kommandant OBR Günther Pock und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alfred Kloiber begrüßen. Weiter waren zahlreiche politische Gemeindevertreter, Mitglieder des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Freiheitskreuz am Jakobskogel
6 27 39

Wanderung auf den Jakobskogel, auf der Raxalpe

Ein schöner Tag den wir noch nutzen wollten um ein Gipfelkreuz zu besuchen. Mit der Raxseilbahn ging es zur Bergstation "Raxalpen-Berggasthof" von wo wir eine gemütliche Bergwanderung zum Ottohaus machten. Dieses liegt auf einer Seehöhe von 1.644 m und ist in 30 Gehminuten von der Rax-Seilbahn zu erreichen. Mit dem Innehalten und Fotografieren hatten wir es in einer Stunde bis zum Ottohaus geschafft. Von dort ging ich alleine auf dem Kammweg dem Jakobskogel und dem Gipfelkreuz (Freiheitskreuz)...

  • Neunkirchen
  • Karl B.
Mountainbiken ist auf den großen Bergen verboten. Nur einzelne Strecken sind für die MTB-Community freigegeben. | Foto: privat
1 6

Wie geil die Berge für die Biker sind

Gregor Bartl von den "Moutainbike Guides" regt eine Gesetzesänderung an. Denn die großen Berge sind tabu. BEZIRK. Auf dem Sonnwendstein, Schneeberg und Rax ist das Mountainbiken verboten. Sogar der Sonnwendstein ist tabu. "Obwohl hier die Infrastruktur gut wäre", bedauert Gregor Bartl, staatlich geprüfter MTB-Lehrwart. Was den Bikern bleibt, sind die "sanften Hügel" im Bereich Gutenmann, Kreuzberg, Puchberg, Losenheim, Maumauwiese und Schober. Bartl: "Wir arbeiten mit dem Schneeberghof, dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
73

Die ersten Bilder vom "Wander & Bergsteiger Opening 15"

Reichenau auf "Schusters Rappen". Rund ums Wandern drehte sich alles beim Kulturschloss am 25. April. REICHENAU (ts). Neben Reichenaus Bürgermeister Hans Ledolter, Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher und dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer wurde auch Leader-Manager Martin Rohl, Wiener Alpen-Geschäftsführer Markus Fürst, Christian Wagner (bekannt von "Dialekt Schmeckt"), Julia Hofreiter, Melanie Jeitler, Celina Grabner, die Waxriegelhaus-Wirtsleute Martin und Patricia mit Töchterchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Wehe, wenn der Schnee schmilzt

Hochwassergefahr: Die starken Plus-Grade versetzen Feuerwehren in Alarmbereitschaft. BEZIRK (ts/www.einsatzdoku.at). Der Schnee schmilzt auf den Bergen und flutet unsere Bäche. Die Wehren in Reichenau, Payerbach und Naßwald (Rax-Gebiet) sind bereits im Hochwasser-Einsatz. Der beschränkt sich aber auf Kontrollen der Pegelstände. Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber zu den Bezirksblättern: "Entlang der Schwarza werden die Pegelstände regelmäßig kontrolliert. Ein paar Sturmschäden gibt's auch. Es ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

64-Jähriger starb auf der Rax

Als Wanderer aus Bezirk Wr. Neustadt nicht heimkehrte, erstatteten Angehörige Anzeige. SCHWARZAU I. GEB./RAX (LPD). Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land unternahm am 8. Oktober alleine eine Wanderung auf die Rax. Angehörige erstatten gegen 20.40 Uhr bei der Bergrettung die Anzeige, dass der 64-Jährige nicht von der Wanderung zurückgekommen war. Wanderer lag bei Klettersteig Bei der anschließenden Suche durch Einsatzkräfte der Bergrettung Reichenau an der Rax konnte der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Unwetter über Neunkirchen

Blitzschlag in Baum +++ Waldbrand an der Rax +++ mehrere Feuerwehren im Einsatz. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 7. Juli ist im Bezirk ein heftiges Unwetter niedergegangen. Innerhalb kürzester Zeit ging starker Regen mit Blitz und Donner nieder. Zusätzlich zogen heftige Windböen durch. Im Raum Buchbach (Ternitz) schlug ein Blitz in einen Baum ein. Der Brand löschte sich jedoch durch den starken Regen von selbst. Von den Feuerwehren waren nur mehr Kontrollen nötig. Auf der L137...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Bergretter bei Einsatz verletzt

REICHENAU. Am 25. Jänner waren 80 Bergretter im Bergungseinsatz. Eine Gruppe slowakischer Bergsteiger war im Bereich Ebnerhütte (Taupental) unterwegs. Auf einem Schneefeld rutschten zwei Bergsteiger ab. Die beiden Verletzten wurden mit zwei Akjas ca. 160 Höhenmeter zum Karl Ludwighaus im Mannschaftszug hinaufgezogen und dann mit Seilsicherung 500 Höhenmeter über den Karl Graben abtransportiert. Zwei Notarztwagen haben die Verletzten auf der Siebenbrunnerwiese übernommen und in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
4

Feuer am Berg

(www.einsatzdoku.at) In den Abendstunden wurden die Feuerwehren Nasswald, Schwarzau i. Geb und Hirschwang zu einem Fahrzeugbrand auf den Wassersattel, welcher sich auf der Rax befindet alarmiert. Nach rund 1 Stunde Anfahrtszeit konnte rasche Entwarnung gegeben werden, das nicht der Seilkran welcher auf einen LKW aufgebaut ist brannte, sondern ein Reisig- und ein Holzhaufen aus unbekannter Ursache brannte. Da Aufgrund der langen Anfahrtszeit und die 10.000 Liter nicht ausreichten und kein Wasser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
und los gehts...
13

Gruss von der Rax !

früh morgens gings von der Preiner Gscheid über den Karl Kantner Steig zum CL-Haus. Danach weiter zum Habsburghaus und über wunderbare Blumenwiesen - mit Gemsenkontakt - weiter zur Heukuppe, wo ein Paragleiter gerade startete... Ein wunderbarer Tag..danach noch auf ein Raxbräu ins liebe Waxriegelhaus. und danach?...nach Hause...aber nicht ohne noch ein Bad in der Schwarza genommen zu haben...

  • Perg
  • kuh muhli
6

Unser Wanderparadies: Gemacht für "deutsche Paare"

Die Statistik verrät es: Der typische Wandertourist kommt als Pärchen in die Region. Er ist 50, sie 46 Jahre alt. Sie kommen oft aus Deutschland und bleiben eine Woche, um Kraft zu tanken. Auf diese Art Bergtourist wird das Angebot der Wiener Alpen abgestimmt. Natürlich sind auch Urlauber, die aus dem Statistik-Rahmen fa llen, willkommen. In einem Bogen sollen die Wiener Alpen erwandert werden können. Neu dazu kommen auch 28 sogenannte "Blickplätze". Ein Beispiel: Der Aussichtspunkt beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schneebergblick am Weg zur Höllentalaussicht | Foto: Sina
17

Wandertipp: Scheibwaldhöhe und Dreimarkstein

Ausgedehnte Tageswanderung mit großartigem Vor- und Hochalpenpanorama. Gehsicherheit erforderlich, teilweise spärlich markiert. An einigen Stellen reichhaltige Alpenflora. Diese Wanderung führt vom Otto-Haus in einer großzügigen Runde zu herrlichen Aussichtsplätzen auf den Hochflächen des Scheibwaldes. Über den Trinksteinsattel und die Neue Seehütte gelangt man wieder zurück zum Otto-Haus. Von dort erreicht man über den Törlweg die Talorte am Fuße der Rax. Es besteht aber auch die Möglichkeit...

  • Wiener Neustadt
  • Key Andreas Sina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.