REA

Beiträge zum Thema REA

Im Bezirk Reutte kann man schöne Zeiten verbringen. Davon wollen die Tourismusverbände jetzt auch und ganz speziell die Tiroler und Vorarlberger überzeugen. | Foto: Reichel

Alles außer fern
Tourismusverbände werben im Inland

AUSSERFERN (rei). „Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht,“, sagt Michael Keller. Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Tannheimer Tal ist froh, dass es im Rahmen der Coronakrise zu einem „Schulterschluss“ aller vier Tourismusregionen des Bezirkes kam. Gemeinsam stark TVB Tannheimer Tal, Tiroler Zugspitz Arena, Ferienregion Lechtal und die Naturparkregion Reutte starteten eine gemeinsame Werbeschiene, die unter dem Namen „Alles außer fern“ läuft. Starker Partner an der Seite der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit vereinten Kräften für die grenzüberschreitende Kooperation: (v.l.) Klaus Fischer (GF Allgäu GmbH), Landrat Anton Klotz, Euregio-GFin Marina Kuhn und Regionalmanager Günter Salchner. | Foto: REA

Regionalentwicklung Außerfern
Intensive Zusammenarbeit über die Grenze hinweg

REUTTE (rei). Das Allgäu und das Außerfern stehen sich geografisch und wirtschaftlich nahe und sind über die Euregio via salina miteinander verbunden. Nun rücken beide Regionen noch enger zusammen. Auf Allgäuer Boden wurde umstrukturiert. Die Allgäu GmbH übernahm das operative Geschäft von der Regio Allgäu e.V.. Im Allgäu möchte man - so die Ankündigung des Geschäftsführers der Allgäu GmbH, Klaus Fischer, den Fokus erweiteren. "Ländergrenzen dürfen bei Problemlösungen keine Rolle spielen“, sagt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Alois Oberer wagte sich in den Rollstuhl und erkundete mit Bernhard Gruber die Barrierefreiheit des Marktes. | Foto: REA
1

Barrierefreiheit im Außerfern
Kostenlose Schulungen in Reutte

Regionalentwicklung Außerfern bietet halbtägige Barrierefrei-Schulungen für Unternehmer, Planer und Kommunalpolitiker an. AUSSERFERN (eha). Am 1.1.2006 trat das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz in Kraft und gab den Unternehmern zehn Jahre Zeit, für barrierefreie Zugänge zu ihren Waren und Dienstleistungen zu sorgen. Das Gesetz hat vieles in Bewegung gebracht, dennoch gibt es hier noch massive Defizite – auch im Bezirk Reutte. Gemeinsam mit den Außerferner Tourismusverbänden und den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
REA-Führungsteam wurde für weitere drei Jahre bestätigt: (v.l.) Michael Keller, Alexander Trs, Alois Oberer, Armin Walch und Günter Salchner. | Foto: REA

Regionalentwicklung Außerfern
REA-Führung weitere drei Jahre im Amt bestätigt

HÖFEN (rei). Auf Einladung von Höfens Bürgermeister Vinzenz Knapp tagte der Vorstand der Regionalentwicklung Außerfern kürzlich am Fuße des Hahnenkamms. Eine wichtige Sitzung, galt es doch das Führungsteam für die kommenden Jahre zu bestellen. Führungsteam einstimmig bestätigt Bei den anstehenden Neuwahlen wurde das aktuelle Team rund um Obmann Bgm. Alois Oberer für weitere drei Jahre einstimmig bestätigt. Obmann-Stellvertreter ist weiterhin Armin Walch, Kassier bleibt Alexander Trs und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auch der Lechweg profitiert stark von EU-Förderungen. Ohne diese Gelder, würde es ihn nicht geben! | Foto: Verein Lechweg/Eisenschink)

REA lädt zu Fachvortrag
Welche EU-Förderungen gibt es künftig im Tourismus?

KEMPTEN/AUSSERFERN. Touristiker sind eingeladen, Vorschläge für die neuen Förderprogramme zu machen. Euregios laden am 18.09. zu einer Fachveranstaltung an der Hochschule Kempten. EU-Förderungen sind wichtig Die Wettbewerbsintensität im internationalen Tourismus ist enorm. Auch hierzulande sind die Tourismusverbände und Betriebe gefordert, laufend an der Qualität zu arbeiten und neue Produkte zu entwickeln.  EU-Förderungen spielen dabei eine zentrale Rolle. Einen Lechweg würde es ohne diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Günter Salchner ist Geschäftsführer der Regionalentwicklung Außerfern (REA) | Foto: Günther Reichel

TIROL SAGT JA ZUR EU
Alles außer fern – Denken über Grenzen hinweg

In vielerlei Hinsicht nimmt das Außerfern eine markante Sonderstellung ein. Das Allgäu ist nahe, das Inntal über den Fernpass teils mühsam weit entfernt. Die Geografie ist ein starker Wegweiser für die Entwicklung der Region. Grenzen zu überschreiten, gehört unbedingt dazu. Es ist echt so. In den Tiroler Köpfen auf der Inntalseite des Fernpasses wird der Bezirk Reutte als Region wahrgenommen, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Die irrwitzige Meinung, dass hinter den Tiroler Landesgrenzen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
REA-GF Günter Salchner und Wolfgang Winkler, Leiter der WK-Bezirksstelle Reutte, setzen auf den Binnenmarkt und die internationale Vernetzung von Unternehmen. | Foto: WK Tirol

Industrie 4.0
Kooperation über die Grenze hinweg

AUSSERFERN/ALLGÄU (rei). Ausgehend vom Allgäu formiert sich ein grenzüberschreitendes Netzwerk. Informationen dazu gibt es am 20. März in der Wirtschaftskammer. Starke Partner Im vergangenen Jahr wurden Initiativen für ein grenzüberschreitendes Netzwerk "Industrie 4.0/Digitalisierung" gestartet. Die Initiative ging von der Stadt Sonthofen aus. Als Partner holte man die Robert Bosch GmbH ins Boot, ebenso Ceratizit (Plansee Group) und weitere Unternehmen der Region Westschwaben und Allgäu. Mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz und Landeshauptmann-Stv. Ingrid Felipe wollen das Problem „Motorradlärm“ gemeinsam angehen. | Foto: Foto: REA

Verkehrslärm im Fokus
Regionalkonferenz Motorradlärm zieht erste positive Bilanz

ALLGÄU/AUSSERFERN (eha). Die Motorradsaison 2018 ist beendet, doch das Lärmproblem bleibt:  Um diesen einzudämmen, ziehen die Tourismusregionen Bayern und Tirol an einem Strang. Erneut stand jetzt der Dauerbrenner „Motorradlärm“ im Fokus einer überregionalen Fachkonferenz. An dem Erfahrungsaustausch in Sonthofen beteiligten sich Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf, Bezirkspolizeikommandant Egon Lorenz, Leiter des Baubezirksamts Wolfgang Haas, Vertreter der Bürgerinitiative „Xunds Lechtl“ und der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Suchen gemeinsam ehrenamtliche Familienengel (v.l.): EKiZ-Obfrau Birgit Huber-Heiserer, Obfrau-Stv. und Initiatorin des Projekts Familienengel Andrea Kärle, Freiwilligenkoordinatorin Sieglinde Breuss sowie Martina Siebrecht-Schmand und Petra Grill von der EKiZ-Geschäftsführung. | Foto: REA

Starkes Engagement im sozialen Bereich

REUTTE (rei). Sieglinde Breuss aus Bichlbach ist neue Leiterin des Freiwilligenzentrums Außerfern. Seit September übt sie diese Funktion aus. Zuvor war sie bereits ehrenamtlich im sozialen Bereich tätig. Außerdem war die diplomierte Sozialbetreuerin zwölf Jahre für die Lebenshilfe in der Behinderbegleitung aktiv. Neben ihrem neuen Job kümmert sie sich gemeinsam mit anderen Frauen um die Reinigung der Tränke-Kirche und hilft mit bei allen Festivitäten der Bürgermusikkapelle Reutte. Jetzt leitet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Action war bei der Eröffnung des Generationenparks in Lermoos geboten. | Foto: Reichel
45

Generationenpark in Lermoos spielt alle Stücke - Beitrag mit VIDEO

LERMOOS (rei). Die Sonne strahlte am Freitag mit den Lermooser Kindern um die Wette: Tiefblau präsentierte sich der Himmel, die Temperaturen waren angenehm und die Stimmung ausgelassen. Genau der richtige Rahmen, um den neuen Generationenpark im Lermooser Lusspark offiziell seiner Bestimmung zu übergeben. Gemeinsames Projekt Die Gemeinde und der Tourismusverband waren die Triebfedern bei der Umsetzung dieses Projektes in unmittelbarer Nähe des Ortskerns. Unterstützung fand man beim Verein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Alles gut verstaut: Busfahrer Horst Weigel, Ronald Petrini, Marc Baldauf, Michael Kohler, Markus Saletz und Günter Salchner (v.l.) | Foto: Reichel
4

Jetzt dürfen auch E-Bikes auf den Bus-Anhänger

E-Bike-Mitnahme entlang des Lechradwegs ist endlich gesichert REUTTE/LECHTAL (rei). Radfahren war noch nie so einfach wie heute - jedenfalls dann, wenn der "Drahtesel" mit einem Elektromotor aufgerüstet ist. Die E-Bikes erfreuen sich größter Beliebtheit. Heute sind auch Personen wieder am Rad unterwegs, die zuvor, als man für die Bewegung ausschließlich die eigenen Muskelkraft und damit einhergehend auch die eigene Kondition "abrufen musste", das Rad mieden. Da werden nun auch längere Touren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Alexander Trs (Raiffeisenbank Reutte), Sigrid Hilger (Land Tirol) und Bgm. Alois Oberer gratulieren Christian Frick zur Ehrenmitgliedschaft im Verein REA. | Foto: REA

Region stöhnt unter dem Fachkräftemangel

REUTTE (rei). Die Arbeit geht der Regionalentwicklung Außerfern, kurz REA, nicht aus. Das belegen die Zahlen, die REA-Obmann Bgm. Luis Oberer bei der diesjährigen Vollversammlung präsentierte. Seit Beginn der aktuellen Programmperiode Mitte 2015 stehen 117 Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund € 40 Mio. zu Buche. Insgesamt € 11 Mio. an Förderungen von Land, Bund und EU fließen in den Bezirk Reutte. Es laufe alles rund, wurde bei der Versammlung festgestellt. Eigentlich, muss man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
REA Obmann Günther Salchner bei der Präsentation | Foto: Andreas Schretter
16

Kinderbetreuung im Focus

Die Ergebnisse einer tiefgreifenden Untersuchung konnte REA-Obmann Mag. Günter Salchner am Montagabend erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Hintergrund der Studie war eine notwendig gewordene Bedarfsanalyse zur Kinderbetreuung im Außerfern. Salchner konnte in diesem Zusammenhang auf ein ähnliches Projekt in Kufstein zurückgreifen, deren Fragebogen fast unverändert übernommen wurde. Zusätzlich war es dadurch auch möglich, Vergleiche dieser beiden Regionen vorzunehmen. Zusammen mit AMS und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Das 16-seitige Magazin ist dieser Ausgabe der Bezirksblätter Reutte beigelegt. | Foto: Reichel
2

Magazin informiert über Freiwilligenarbeit

PFLACH (rei). Bei der diesjährigen Wirtschaftsmeile in Reutte drehte sich in einem Nebenzelt alles um Gesundheit und Soziales Engagement. Für letzteres warb das Zentrum Außerfern der Freiwilligen Partnerschaft Tirol. Nach dem Motto "Engagement trifft Lebenserfahrung" möchte das Freiwilligen Zentrum Außerfern, es ist bei der Regionalentwicklung Außerfern angesiedelt, möglichst viele Menschen dafür gewinnen, ihre Freizeit sinnvoll zu nutzen und sich bei Vereinen zu engagieren. "Unsere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Architektur-Denkmal der Tiroler Moderne: Das Hotel Post in Holzgau. | Foto: Hammerle

Heimische Baukultur im Fokus einer Umfrage

AUSSERFERN/ALLGÄU (rei). Ländliche Regionen sind sehr unterschiedlich. Auch dann, wenn sie nahe beieinander liegen. Es ist die Landschaft an sich, die sich unterscheidet, aber auch der regionle Baustil, der eine Region prägt. Die Regionalentwicklung Außerfern (REA) und „Reutte gestalten“ laden nun gemeinsam mit dem Architekturforum Allgäu und der Allgäu GmbH Bevölkerung und Gäste ein, über eine Online-Umfrage Baukultur und Landschaft zu bewerten. "Für die ansässige Bevölkerung stellt die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
REA-Geschäftsführer Günter Salchner

Integration wird zentral koordiniert

AUSSERFERN (rei). Das Thema Integration wird immer wichtiger. Auf Bezirksebene fiel kürzlich die Entscheidung, gemeinsam die Stelle für einen Integrationskoordinator zu schaffen. Mit großer Mehrheit fiel bei der vergangenen Bürgermeisterkonferenz ein entsprechender Beschluss. Die Anstellung einer geeigneten Person wird möglich, da die Gemeinden künftig pro Einwohner 0,37 Euro zahlen. Durch diverse Fördermittel werden die restlichen Kosten aufgebracht. Platz bei REA Unklar war zunächst, wo man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Bernd Huber heißt die neuen Bschlabser Eva-Maria und Eric Cattoen willkommen. | Foto: REA
1

Junge Familie zieht es nach Bschlabs

PFAFFLAR (rei). Aktuelle demografische Daten belegen, dass es die Menschen zunehmend in die großen Zentren zieht. Hier möchte die Mehrheit leben. Ländliche Regionen sind die Leidtragenden. Es gibt aber auch Beispiele, wo es die Menschen in die kleinen Dörfer zieht. Über ein solches Beispiel berichtet jetzt der Verein Regionalentwicklung Außerfern (REA). Eva-Maria und Eric Cattoen übersiedeln mit ihrem kleinen Sohn Armel nach Pfafflar, genauer gesagt nach Bschlabs. Eva-Maria hat ihre Wurzeln in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Infoveranstaltung zum Thema Fernpass in der WKO Reutte

REUTTE. Die Regionalentwicklung Außerfern und das Land Tirol laden am Donnerstag, den 22. September um 18 Uhr zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Fernpass und Fernpassstrategie in die Wirtschaftskammer Reutte. Die Veranstaltung ist nicht als Plattform für politische Forderungen gedacht. Es soll rein um Aufklärung gehen. Der Eintritt ist frei. Wann: 22.09.2016 18:00:00 Wo: Wirtschaftskammer, Bahnhofstraße 6, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Motorradverkehr nimmt von Jahr zu Jahr zu. Die "Schmerzgrenze" scheint erreicht zu sein.

Gemeinden machen gegen Motorradverkehr mobil

AUSSERFERN (rei). Es reicht! Darin sind sich zahlreiche Bürgermeister, Tourismusvertreter und private Personen einig. Ihnen allen wird der zunehmende Motorradverkehr einfach zu viel. Schulterschluss der Gemeinden Am Dienstag gab es daher auf Einladung des Weißenbacher Bürgermeisters Hans Dreier ein erstes Treffen, bei dem darüber diskutiert wurde, wo die Probleme liegen und wie man diese am besten in den Griff bekommt. "Das Interesse war überraschend groß", sagt Dreier. Er hatte alle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Naturpark Tiroler Lech

Ideen Austausch im Naturparkhaus Klimmbrücke

Der Naturpark Tiroler Lech wurde als besonders innovativer Naturpark aus allen Naturparks Österreichs vom Verband der Naturparke Österreichs ausgewählt, um an einem Pilotprojekt des Verbandes Alparc teilzunehmen. Alparc widmet sich der Vernetzung der Naturparks, die in der Alpenregion liegen. Dieser Verband hat das gemeinsame Projekt mit dem Namen „Innovalps“ ins Leben gerufen hat. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Entwicklung innovativer Ansätze zur nachhaltigen Zusammenarbeit der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
REA beschäftigt sich mit REA. Schüler der HAK Reutte präsentierten ihr Maturaprojekt im REA-Vorstand. (v.l.): Wolfgang Winkler, Marco Wilhelm, Katarina Nesic, Filip Pfeifer, Bgm. Luis Oberer | Foto: REA
1

Verein REA beschäftigt sich mit REHA

Pflege und Gesundheitstourismus bilden einen Schwerpunkt im ersten Jahr der aktuellen EU-Förderperiode 2014-2020 REUTTE. Kürzlich lud REA-Obmann Luis Oberer zur 60. Vorstandssitzung der Regionalentwicklung Außerfern (REA) in die Wirtschaftskammer Reutte. Spätestens seit der Erarbeitung des Sozialen Leitbilds Außerfern in den Jahren 2005-2006 widmet sich REA auch den sozialen Herausforderungen. So begleitet REA seit vielen Jahren die „Drehscheibe“, eine Arbeitsgruppe aller Pflegeeinrichtungen im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Außerferner Hilfe für Asylwerber

Rotary Club Reutte-Füssen richtet eigenes Spendenkonto ein PFLACH. Die aktuelle Flüchtlingskrise macht auch vor dem Außerfern nicht Halt. Derzeit sind im Bezirk Reutte 203 Asylwerber aufgeteilt auf 12 Gemeinden untergebracht. Die meisten kommen aus den politischen und militärischen Krisenherden in Asien und Afrika. Diese große Anzahl an Asylsuchenden löste eine Welle der Hilfsbereitschaft unter der Außerferner Bevölkerung aus. Michaela Perktold vom Freiwilligenzentrum Außerfern konnte 2015...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Helmut Schönherr und seine Stellvertreterin Reinhild Astl sind sich einig: „Es gibt keinen Grund, warum sich Frauen nicht in der Gemeindepolitik engagieren sollten“ | Foto: REA

REA kämpft gegen Frauenmangel in der Gemeindepolitik

Die Regionalentwicklung Außerfern veranstaltet einen Lehrgang für Frauen, die sich in der Gemeindepolitik engagieren wollen. PFLACH. Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 28. Februar 2016 werfen ihre Schatten voraus. In vielen Gemeinden sind die Listenführer bereits intensiv damit beschäftigt, Personen für die Arbeit im Gemeinderat zu gewinnen. Besonders begehrt sind dabei junge Menschen und Frauen. „Vor dem Hintergrund sinkender Geburtenzahlen, anhaltender Abwanderung junger Menschen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Duwe
9

Ein Grund zum feiern - Zwei Jahrzehnte Regionalentwicklung Außerfern

REUTTE (eha). Vor nun schon 20 Jahren wurde der Verein Regionalentwicklung Außerfern (REA) gegründet. Anlass genug um in der Wirtschaftskammer Reutte eine große Geburtstagsfeier mit zahlreicher Prominenz und an die 200 Gäste zu feiern. Auch Landeshauptmann Günther Platter war extra nach Reutte gekommen, um dem Geburtstagskind seine Aufwartung zu machen. Rückblick: Am 22. Juni 1995 fand die konstituierende Sitzung der Regionalentwicklung Außerfern (REA), damals noch ERA- Eigenständige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.