Reanimation

Beiträge zum Thema Reanimation

7

Erfolgreicher Aktionstag in Mining
Einfach Leben retten

MINING. Lebensrettende Maßnahmen, wie der richtige Umgang mit einem Defibrillator und die richtigen Handgriffe einer Reanimation, erhöhen die Chance, im richtigen Zeitpunkt ein Leben zu retten oder selbst gerettet zu werden. Genau darum ging es beim Aktionstag "Einfach Leben retten" am 30. Juni 2023 in Mining. Die Besucherinnen und Besucher konnten dabei zusehen und natürlich selber an Trainingspuppen üben, wie eine Reanimation durchgeführt wird. Die Handhabung eines Defibrillators, welcher in...

  • Braunau
  • Gemeindeamt Mining
Helmut Pachler (l.) rettete Gerhard Brandstätter (r.) erneut das Leben. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Doppelt hält besser
Sanitäter rettet Nachbarn zum zweiten Mal das Leben

Zum zweiten Mal bekam der pensionierte Halleiner Rettungssanitäter Helmut Pachler die Gelegenheit seinem Nachbarn Gerhard Brandstätter das Leben zu retten. Wie bereits einmal vor 13 Jahren reanimierte er ihn, als er erneut einen Herzinfarkt erlitt. SALZBURG. Manche Situationen sind extrem selten – und noch seltener ist, wenn sie sich fast genauso wiederholen. Dies haben nun der Rotkreuz-Retter Helmut Pachler aus Hallein-Rif und sein Nachbar Gerhard Brandstätter erlebt. Als Brandstätter im März...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Ein 54-jähriger Deutscher verstarb in Maria Alm beim E-Biken an einem Herzinfarkt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Polizeimeldung
54-jähriger Deutscher starb in Maria Alm an Herzinfarkt

Gestern war ein 54-jähriger Deutscher gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin mit dem E-Bike unterwegs. Die beiden fuhren Richtung Schreineralm in Maria Alm. MARIA ALM. Ein 54-jähriger Deutscher war gestern mit seiner gleichaltrigen Lebensgefährtin per E-Bike unterwegs hinauf zur Schreineralm. Sie fuhren auf einem Güterweg, als der Mann auf einer Höhe von etwa 1.590 Meter Seehöhe erwähnte, dass er im Brustbereich Schmerzen spüre. Urlauber verlor BewusstseinDie beiden Deutschen stiegen von ihren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Jonas, Jana und Laura holten ihren Opa ins Leben zurück. | Foto: Alexander M.

Erste Hilfe
Drei Enkerl als Lebensretter für den Opa

KLAFFER. "Wenn Corona nicht wäre, wäre die Geschichte ganz anders ausgegangen", ist Alexander M. erleichtert. Weil seine Kinder derzeit im Homeschooling unterrichtet werden, waren sie zu Hause, als ihr Opa vergangene Woche plötzlich zusammenbrach. Der 62-jährige Ludwig V. hatte beim Mittagessen einen Herzstillstand erlitten. Der 15-jährige Jonas reagierte geistesgegenwärtig. Er packte den Opa, legte ihn auf den Boden und begann mit der Herzdruckmassage. Eine seiner Schwestern hielt den Kopf des...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Während einer Vernehmung erlitt ein Steirer (61) einen Herzinfarkt und verstarb - Foto: https://pixabay.com/de/kummer-brustschmerzen-verletzt-1846050/ | Foto: Pixabay/Pexels

Tod durch Herzinfarkt während polizeilicher Vernehmung

Nach einer Grenzkontrolle musste 61-jähriger Steirer vernommen werden. Er sackte im Stuhl zusammen. Reanimation ohne Erfolg. KÄRNTEN. Gestern am frühen Nachmittag wurde ein 61-jähriger Steirer in seinem Auto beim Grenzübertritt von Slowenien nach Österreich kontrolliert. Die Beamten bemerkten eine Manipulation an der Begutachtungsplakette und zitierten den Mann in die Grenzpolizeiinspektion. Dort sollte er Angaben über die verfälschte Begutachtungsplakette machen. Während der Vernehmung sackte...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ein deutscher Urlauber starb beim Schwimmen im Wörthersee an einem Herzinfarkt - Foto: https://pixabay.com/de/kerze-licht-kerzenschein-flamme-2038736/ | Foto: Pixabay/webandi

Schiefling: Urlauber starb beim Schwimmen an Herzinfarkt

Reanimation blieb erfolglos. Deutscher Badegast starb nach einem Herzinfarkt beim Schwimmen. SCHIEFLING. Heute erlitt ein 65-jähriger Urlauber aus Deutschland im Strandbad Schiefling beim Schwimmen einen Herzinfarkt. Zu dieser Zeit schwamm seine Gattin neben ihm. Sie bemerkte es sofort und rief um Hilfe. Badegäste eilten herbei und holten den leblos im Wasser treibenden Mann ans Ufer. Sie leisteten Erste Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte. Der Notarzt führte dann eine Reanimation durch,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Niederösterreicher dürfte beim Schwimmen einen Herzinfarkt erlitten haben. | Foto: Bezirksblätter

Niederösterreicher im Neufelder See ertrunken

15-jähriges Mädchen entdeckte den Mann am Grund des Sees Ein 48-jähriger Mann aus Bruck an der Leitha ist am Samstag im Neufelder See ertrunken. Ein 15-jähriges Mädchen aus Wien entdeckte den Mann am frühen Nachmittag auf dem Grund des Sees in mehr als zwei Metern Tiefe und rund 30 Meter vom Ostufer entfernt, berichtete die Landespolizeidirektion in einer Aussendung. Das Mädchen zog gemeinsam mit ihrer Mutter und einem 47-jährigen Niederösterreicher den Mann aus dem Wasser. Sie begannen sofort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Ein Defibrillator kann keine Herzdruckmassage ersetzen. Diese ist durchzuführen, um das Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen. | Foto: Werilly
3

St. Pölten: Der Kampf gegen den Herztod

Im Bezirk St. Pölten retten über 37 Defibrillatoren im Ernstfall Leben. Wir zeigen, wo. ST. PÖLTEN. Wenn ein Mensch einen Herzanfall erleidet, werden die Minuten bis zum Eintreffen der Rettung zur Ewigkeit. Defibrillatoren können in einer derartigen Situation Leben retten. Auch im Bezirk St. Pölten gibt es immer mehr dieser Geräte. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wo Sie im Notfall einen Defi finden. Der technische Helfer Um Ersthelfern und auch Sanitätern unter die Arme zu greifen, gibt...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Elke Edtbauer und Ludwig Fleischanderl (li.) mit Johann L. | Foto: Rotes Kreuz Enns

Mann bedankte sich bei Sanitäter

ENNS. Ein herzliches Dankeschön, das hören Rot-Kreuz-Mitarbeiter nicht oft. So sehr befinden sich die meisten Menschen im Ausnahmezustand, wenn sie mit den Helfern zu tun haben. Umso erfreulicher, wenn dann ein Danke von jemandem kommt, dem es gelungen ist, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. So auch kürzlich in Enns geschehen, als sich Johann L. an der Rot-Kreuz-Dienststelle vorstellte, um sich bei den freiwilligen Sanitätern Elke Edtbauer und Ludwig Fleischanderl persönlich zu bedanken. Im...

  • Enns
  • Katharina Mader
Norbert Bichler | Foto: Foto: privat

Tragischer Tod eines Felixdorfer Geschäftsmannes

Felixdorf: Norbert Bichler starb nach Herzinfarkt Am Mittwoch, 3. September, ist Norbert Bichler, Inhaber der Glaserei Wolferlglas, in seiner Firma einem Herzinfarkt erlegen. Reanimationsversuche des Helikopter-Notarztteams brachten keinen Erfolg. Die Bezirksblätter schließen sich den Beileidswünschen an.

  • Baden
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.