Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

1

Keine Gebühren mehr

Emsig arbeiten die Schleedorfer daran, ihr „Null-Euro-Abfallmodell“ zu verwirklichen. SCHLEEDORF (grau). Seit knapp drei Monaten erst gibt es in Schleedorf einen Wertstoffhof. Bis Dezember 2011 gab es lediglich Container beim Sportplatz. „Eine wahre Müllhalde. Nicht schön und nicht effektiv“, kommentiert Bgm. Hermann Scheipl. „Damals hat uns die Müllentsorgung Geld gekostet, jetzt verkaufen wir die Altstoffe.“ Barrierefrei und nach Maß 80 Fraktionen werden am neuen Wertstoffhof angenommen. Rund...

Das „WertStoffZentrum“ Polling hat seit 4. Jänner auch für Flaurlinger Bürger geöffnet.
2

Polling sammelt Flaurlinger Müll

Polling und Flaurling teilen sich einen Recyclinghof, Fusionsvertrag gilt seit 4. Jänner 2012. POLLING/FLAURLING. Es muss nicht jede Gemeinde seinen eigenen Recyclinghof haben: In Zeiten des eisernen Sparens teilen sich gerne zwei oder mehr Gemeinden eine Sammelstelle. Der vor drei Jahren errichtete Recyclinghof in Polling ist groß genug dimensioniert, auch den Müll aus Flaurling aufzunehmen. Seit Mittwoch, 4. Jänner 2012, wird im Gewerbegebiet Polling Müll aller Art der Heimgemeinde und aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bezirk wird fleißig Müll getrennt - der Umwelt zuliebe. | Foto: Archiv

Umweltschutz hoch im Kurs: Effektive Mülltrennung im ganzen Bezirk

SCHWAZ. Der Tiroler Umweltschutzbericht 2010 stellt dem Bezirk Schwaz ein gutes Zeugnis aus. 145 Naturschutzverfahren wurden vergangenes Jahr von der BH Schwaz behandelt. Die Verfahren reichten von Uferschutzverbauungen bis hin zur Errichtung von Sport- und Beschneiungsanlagen. „Der Schwerpunkt lag auf dem Ausbau des Angebotes im Naturparkhaus des Alpenpark Karwendel. Persönlich freut mich, dass die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk so gewissenhaft ihren Müll trennen“, erklärt Bezirkshauptmann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Müllberge in Kraig

Hilfe, wir ersticken im Müll!

Was den meisten von uns nur aus den Medien bekannt ist, kann man auch hierzulande finden: Müllberge wie in Italien nach einem Müllabfuhrstreik. Einen Tag vor dem geplanten Abfuhrtermin der Müllentsorgungsfirma wurde in Kraig dieses Foto auf einer "Müllinsel" eines Mehrparteienhauses geschossen. Was können die Gründe sein, dass auch bei uns Müllberge das Ortsbild verschandeln? Zu bequem zum Trennen Zum Teil liegt es sicher an der mangelnden Bereitschaft der Konsumenten und an deren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.