Red Bull

Beiträge zum Thema Red Bull

Nachhaltigkeitspreis für die Lehrlings-Überflieger der Zellstoff Pöls beim Red Bull Flugtag 2021. | Foto:  Zellstoff Pöls AG
1 3

Zellstoff Pöls
Nachhaltigkeitspreis für "Flying Rhino" beim Red Bull Flugtag

Der Red Bull Flugtag begeistert seit 1992 viele Menschen. Das Zellstoff-Pöls-Lehrlingsteam war dieses Mal am Start.  MURTAL. Beim Red Bull Flugtag geht es um Kreativität und um die Entwicklung eines selbstgebauten Fluggerätes. Dieses setzt dann zum Abflug von einer sechs Meter hohen Rampe in Wien an. Mit dabei war ein Lehrlingsteam der Zellstoff Pöls mit ihrem "Flying Rhino". Murtaler LehrlingsteamUnter unzähligen Bewerbungen konnten sich das Lehrlingsteam der Zellstoff Pöls mit ihrem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Verabschiedung am Fürstenfelder Hauptplatz: Das Team der Green Ice Flyers der Firma Nidec mit Bürgermeister Franz Jost und Tourismusvorsitzender Markus Jahn.
8

Red Bull Flugtag 2021
Fürstenfelder Albatros fliegt über die Donau

Jetzt geht es los: Morgen beim Red Bull Flugtag ist auch das Team der Nidec Global Appliance aus Fürstenfeld mit am Start. Zuvor konnte man den Green Ice Flyer "Orville" am Hauptplatz in Fürstenfeld bestaunen. FÜRSTENFELD. Ein Albatros am Fürstenfelder Hauptplatz? Aber nicht mehr lange. Kurz vor dem Start beim Red Bull Flugtag in der Brigittenauerbucht in Wien machte das "unbekannte Flugobjekt" - der "Orville" im Zentrum von Fürstenfeld Station. Konstruiert wurde der 60 Kilo schwere Albatros...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Flugobjekt der Pettnauer Landjugend: "Unique Corn" - hier kurz vor der Fertigstellung für den großen Tag am 26. September 2021 in Wien. | Foto: LJ Pettnau
10

Landjugend Pettnau darf zum Red Bull Flugtag
Der fliegende Maiskolben

PETTNAU. Die Landjugend Pettnau hat es geschafft: "Wir haben uns beim Red Bull Flugtag am 26. September in Wien beworben und dürfen tatsächlich mitmachen", freut sich Obmann Noah Scheiring. So entstand das "Unique Corn", das am 22. September auf dem Kirchplatz vor der Oberpettnauer Kirche den Interessierten vorgestellt wurde. In Pettnau schon TraditionMit selbstgebauten Vehikeln ins kalte Wasser zu springen, hat bei der Landjugend Pettnau in gewisser Weise Tradition. Immerhin hat die "alte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Die Green Ice Flyers", ein Team der R&D-Abteilung der Firma Nidec, gehen beim Red Bull Flugtag am 26. September an den Start. | Foto: Nidec
3

Red Bull Flugtag 2021
"Green Ice Flyers" wollen hoch hinaus oder: Ein Albatros hebt ab!

Ein 4-köpfiges Team der Nidec Global Appliance Austria geht am 26. September beim Red Bull Flugtag 2021 in Wien an den Start. FÜRSTENFELD. Einzigartige Flugkonstruktionen, unglaubliche Flugmanöver und spektakuläre Flugakrobatik sind am 26. September im Rahmen des Red Bull Flugtages in der Brigittenauer Bucht in Wien zu erwarten. 40 Teams präsentieren bei einer spektakulären Show, die von Servus TV live übertragen wird, ihre selbst gebauten Flugkonstruktionen. Albatros soll es Pinguin gleich tun...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
So sehen die Sprünge beim Red Bull-Flugtag aus ... | Foto: Red Bull
3

Semriach
"Hut ab": Trachtenverein startet beim Red-Bull-Flugtag

Boarding Call für den Red-Bull-Flugtag 2021: Der TV Almrausch Semriach hat sich erfolgreich qualifiziert. Nach jahrelanger Pause und einem Abstecher in andere 52 Länder kehrt der verrückte Red-Bull-Flugtag wieder nach Österreich zurück. 40 Teams zeigen im September in der Brigittenauer Bucht ihre kreativen Ideen und haben sich als Hobbypiloten oder flug- und bastelbegeisterte Vereine mit ihren Skizzen beziehungsweise selbstgebauten Modellen, die irgendwie flugtauglich sein können, für den Start...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Crew aus Volders „Konis AlmAUFTRIEB" wird am 26. September in Wien abheben. | Foto: Red Bull
3

Red Bull Flugtag 2021
Team Volders hat sich für den Red Bull Flugtag qualifiziert

Am 26. September werden 40 Teams aus ganz Österreich in der Brigittenauer Bucht in Wien abheben. Bei dem Event sind auch 3 Tiroler Teams mit dabei. VOLDERS/WIEN. Die Bewerbungsphase ist vorbei und 40 Teams haben ihre Starterlaubnis für den Red Bull Flugtag in Wien. Beim verrücktesten Event des Jahres hatten sich viele Hobbypiloten, Vereine und begeisterte Bastler, von Jung bis Alt beworben. Aus dem Bundesland Tirol konnten sich insgesamt 3 Teams mit ihren kreativen Skizzen für den Red Bull...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Musik-Video verwirklicht die Band "Folkshilfe" ihren Traum vom Fliegen. | Foto: zweibaum/gb
Video 2

Band Folkshilfe
Zum Flugzeug modifiziertes Auto hebt am Flughafen ab

Die Band "Folkshilfe" liefert den offiziellen Song zum "Red Bull Flugtag 2021" und drehte das neue Musikvideo am Salzburger Airport. SALZBURG. Die neue Single "Wir heben heid o" von den Musikern Florian Ritt, Gabriel Fröhlich und Paul Slaviczek rückt den Salzburger Flughafen in den Mittelpunkt des Videoclips. Dabei bauen die Oberösterreicher ihr Auto, einen alten Fiat Abarth, zum Flugzeug um.  Das Lied der Band gilt als der offizielle Song zum "Red Bull Flugtag 2021", bei dem es darum geht, mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
145

23. September 2012 HIMMELSSTÜRMER EROBERN WIEN IM STURZFLUG

8. Red Bull Flugtag l 100.000 Zuschauer bei luftig-skurriler Weitenjagd l „Back to the Future“ (NÖ) holt sich den Sieg l Prominente Augenzeugen: Trackshittaz, Thomas Morgenstern, DJ Ötzi u.v.m. Piloten ist nichts verboten und nur Fliegen ist schöner! 38 wagemutige Teams zündeten beim Red Bull Flugtag ein rot-weiß-rotes Luftfahrtspektakel der Extraklasse. Mit ihren´einzigartigen und kreativen Fluggeräten stürzten sie sich wagemutig über eine sechs Meter hohe Rampe. Nach einem meist recht kurzen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Erich Weber
6

Trefflinger Überflieger sind startbereit

Der Gleiter des „Trnkair“-Teams, das beim Red-Bull-Flugtag am Sonntag, 23. September in Wien startet, ist fertig. Jetzt muss er nur bemalt werden. „Beim Flugversuch in Treffling war leider zu wenig Auwind“, sagte Theresa Trnka.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
4

Dosen-Piloten ist nichts verboten

ENGERWITZDORF. Unter den 40 Teams, die am Sonntag, 23. September beim Red Bull Flugtag 2012 über die Rampe in der Brigittenauer Bucht in Wien starten werden, sind drei Urfahraner Teams. Mit dabei sind die "Flying Chiquitas" aus Oberneukirchen, die "Flying Obstschüssel" aus Schenkenfelden und die Mannschaft "Trnkair – Fight The Gravity" aus Mittertreffling. Immerhin gab es 200 Bewerbungen. Bei letzterem Team wurde Theresa Trnka wurde von ihren Geschwistern Katharina und Matthias mit dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.